Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DeTomaso Pantera #9624 der allerletzte gebaute Pantera?


Empfohlene Beiträge

Gast Pantera#1117
Geschrieben

Na dann, fahren wir nach Hamburg und legen ein oder

zwei Würstchen auf den Grill. Prost

Viele Grüsse

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • si #9624

    28

  • SiTarga

    16

  • pantera874

    11

  • Erator

    4

Aktivste Mitglieder

  • si #9624

    si #9624 28 Beiträge

  • SiTarga

    SiTarga 16 Beiträge

  • pantera874

    pantera874 11 Beiträge

  • Erator

    Erator 4 Beiträge

Geschrieben

mal ernsthaft, wenn´s so schlecht bestellt ist um das treffen in italien, warum dann nicht eines hier (BRD) organisieren, im überschaubaren rahmen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo, bräuchte mal eine auskunft, vielleicht von franz (si 9637)? befindet sich die seitliche sicke beim si auf einer höhe mit der unterkante vorn am kotflügel (also fluchtet es) oder ist da in der höhe eine abweichung und wenn ja nach oben oder unten und wieviele mm? würde mir sehr helfen zu rekonstruktion meiner front, danke schon im vorraus,

gruß

torsten

post-63868-14435320955659_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Torsten, war gerade in der Garage.

Die Unterkante des Kotflügels links ist an der Ecke des Radausschnittes 41,5 cm über dem Boden, die seitliche Sicke direkt am Radausschnitt beginnt mit 43,5 cm über dem Boden.

Auf der rechten Seite sind es zur Unterkante Kotflügel 40,0 cm, bzw. 42,0 cm zur Sicke.

OK, der Garagenboden hat zur Mitte hin ein Gefälle. Ist meiner Meinung nach aber vernachläßigbar, da auf beiden Seiten die Sicke genau 2 cm höher ist als die Unterkante Kotflügel.

Wie geht's sonst voran?

Franz

Geschrieben

hallo franz, erst mal vielen dank für deine promte antwort. bin in der letzten zeit nicht wirklich voran gekommen, aus verschiedenen gründen, jetzt soll es aber mal weiter gehen. was mir noch nicht ganz klar ist, kommt der höhenunterschied vielleicht durch die keilform des wagens oder kann ich davon ausgehen das die kotflügelunterkante rings rum ca. 20mm tiefer liegt als die seitliche sicke? auf bildern sieht es in der seitenansicht immer so aus als würde es exakt eine gürtellinie bilden?!

gruß torsten

Geschrieben

Versuchs mal mit diesem Foto. Wenn du hier von der Sicke Hinterkante Tür auf die Kotflügelunterkante eine Linie legst siehst Du schon, daß sie tiefer liegt.

post-63611-14435320988546_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo si #9624,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab diesen Thread grad zufällig über die Startseite entdeckt, und passend zum Namen des Threads hab ich ein paar Bilder.

Das hier ist der letzte gebaute Pantera GTS. Der Wagen ist neu und hat nur eine Überführung nach Deutschland hinter sich. Er müsste jetzt irgendwo in der Schweiz unterwegs sein.

Auf dem Armaturenbrett ist eine Bestätigung das es der Letzte ist.

DeTomasoPanteraGT5S41.jpg

DeTomasoPanteraGT5S47.jpg

DeTomasoPanteraGT5S48.jpg

DeTomasoPanteraGT5S51.jpg

DeTomasoPanteraGT5S52.jpg

DeTomasoPanteraGT5S53.jpg

DeTomasoPanteraGT5S54.jpg

Geschrieben

es ist ein GT5S, stimmt- der letzte gebaute, schöne bilder!

Geschrieben

Dieser wirklich schöne GT5-S wurde nach dem internationalen Treffen im September 1990 in Modena nach Wien verkauft.

War jedoch in Österreich nur 1 bis 2 Wochen angemeldet und wurde dann 1996 nach Süddeutschland weiterverkauft, wo er jahrelang im Museum gestanden ist.

2006 wurde er dann in die Schweiz, nähe Basel weiterverkauft.

Dieser Besitzer hat ihn dann im Dezember 2007 in Gstaad über Bonhams versteigern lassen. Der Preis war übrigens rund CHF 155.000,-

Derzeitiger Standort ist übrigens Frankreich.

Geschrieben

2006 wurde er dann in die Schweiz, nähe Basel weiterverkauft.

Dieser Besitzer hat ihn dann im Dezember 2007 in Gstaad über Bonhams versteigern lassen. Der Preis war übrigens rund CHF 155.000,-

Beim EK von ca.65.000 Euro ein schönes Zubrot für den notleidenden Herrn aus Basel.:applaus::applaus::applaus:

Geschrieben

wurden bei den späteren GT5S schon die sitze verbaut die dann auch der SI bekam, oder sind das wieder andere?

Geschrieben

Wenn du mich fragst, wurde am Ende alles das verbaut was noch rumlag.

Geschrieben
Wenn du mich fragst, wurde am Ende alles das verbaut was noch rumlag.

Da irrt der Herr gewaltig. Erstens war um die Zeit noch lange kein Ende in Sicht und zweitens wurden diese Sitze exclusiv für DeTomaso gefertigt. Die späten GT-5S bekamen bessere Sitze. Beim SI wurde der Sitz weiter verwand, jedoch mit abgeänderter Kopfstütze. Die Sitzgestelle wurden in Modena gefertigt und dann beim DeTomaso Haussattler in Turin bezogen. Die Qualität dieser Sitze ist wesentlich besser als das was man sonst aus Italien gewohnt ist. Also, es war nichts was "irgendwo rumlag".

Geschrieben
Wenn du mich fragst, wurde am Ende alles das verbaut was noch rumlag.

warum am ende? das was du meinst ist der letzte gebaute GT5S pantera, nicht der letzte pantera überhaupt, danach kam erst noch die ganze SI serie!

Geschrieben
warum am ende? das was du meinst ist der letzte gebaute GT5S pantera, nicht der letzte pantera überhaupt, danach kam erst noch die ganze SI serie!

Und danach noch die Guara Serie..... Und immer noch sind sie da. Bis Heute ist nichts verkauft. Und wenn Opel nun um 1,8 Milliarden bettelt, vielleicht tut der Italiänische Staat auch noch was raus und wir erleben alle eine Überraschung. Wer weiß, wer weiß.....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na, vielleicht gibt es bald noch einen letzten und einen allerletzten Pantera SI. So langsam habe ich alle Teile zusammen. Letzte Woche kamen die Kotflügel und das Dach. Heute kamen noch die fehlenden Chassis aus Modena.

So und nun noch ein paar kalte Winter und das Projekt steht bis zur Rente :wink:

post-56967-14435321761024_thumb.jpg

post-56967-14435321763367_thumb.jpg

post-56967-14435321765799_thumb.jpg

post-56967-14435321768192_thumb.jpg

post-56967-14435321769903_thumb.jpg

Geschrieben
Na, vielleicht gibt es bald noch einen letzten und einen allerletzten Pantera SI. So langsam habe ich alle Teile zusammen. Letzte Woche kamen die Kotflügel und das Dach. Heute kamen noch die fehlenden Chassis aus Modena.

So und nun noch ein paar kalte Winter und das Projekt steht bis zur Rente :wink:

mensch roland, meinst du so'n pantera ist das richtige rentnerfahrzeug? sind doch schon halb fertig die dinger, das schaffst du locker vor der rente, außerdem ist die zeit auch auf unserer seite, bei der politik und der wirtschaftlichen lage werden wir die rente sowieso nicht vor dem 92.ten lebensjahr einreichen können...

Geschrieben

Meinen Gruppo 3 / 4 werde ich schon vorher fertig haben. Dann kommte der Longchamp GTS Nummer 1. Zwischendurch muss ich auch mal wieder Geld verdienen. Ach ja, da hatte ich ja noch den Interceptor und den Buggy für meine Tochter. Wenn Die alle fertig sind, ja dann gehts an das Rentnerfahrzeug SI. Noch fehlen ein paar Kleinteile, aber auch Die wird mein zweitbester Freund in Modena noch rausrücken müssen. Es ist jedesmal schön, wenn der Liquidator Ihn mal wieder anweist Teile zu mir zu schicken. Das traurige ist, ich kann sein verärgertes Gesicht nicht sehen. Na ja, für alles Andere gibt's die Eurocard...

Geschrieben

da SI besitzer der meinung sind, der SI ist vom handling wesentlich besser als die veraltete konstruktion aus den den späten 60ern, ist er natürlich auch für rentner die bessere wahl...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...