Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Amerikas Antwort auf den Veyron... Der SSC Ultimate Aero TT


Reggie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei sämtlichen Europäern wird es dir nicht anders ergehen...

um ein Paar Beispiele zu nennen... Porsche 997 GT3 / 415 PS / 6 Gang Handschaltung... 2006 Noble M15 / 455 PS / 6 Gang Handschaltung...

Porsche CGT / 605 PS / 6 Gang Handschaltung... Paghani Zonda F / 650 PS / 6 Gang Handschaltung... Koenigsegg CCX / 1018 PS / 6 Gang Handschaltung...

Es hat nichts mit Lernen oder Know How zu tun, da in sämtlichen amerikanischen Rennklassen

(amerikanische)Sequentielle Getriebe verwendet werden. Die Hersteller dieser Getriebe entwickeln seit Jahren, Getriebe in enger Zusammenarbeit miteinander...

und das auf Internationalen Basis...

Es kommt vielmehr darauf an welches Konzept oder welche Grundidee der Hersteller mit seinem Fahrzeug verfolgt und verwirklichen will...

Ich z.B. bin gar kein Fan von halb autom. sequentiellen Getrieben... Ich bevorzuge es, das Fahrzeug von A bis Z zu "erleben" oder "erfülhen"...

und da Gehört für mich eben auch die Handschaltung dazu...

Vielleicht geht es ja nur mir so, aber bei einem Fahrzeug mit halb autom/sq Getr. habe ich genau während des Schaltvorgangs immer den Gedangen:

"Ok jetzt schaltet er" und spüre, dass der Schaltvogang vollzogen wird, bin aber völlig machtlos,

was mich auf diese Weise daran hindert "wirklich mit dem Fahrzeug zu verschmelzen"...

Bei einer Handschaltung bin ich zu 100% Herr und Meister des Fahrzeugs... wann lass ich die Kupplung greifen, wie schnell lass ich sie greifen... wann und wieviel Zwischengas gebe ich beim Runterschalten...

Jedes mal wenn ich den Schaltknopf in die Hand nehme vermittelt er mir durch die Vibrationen und Bewegungen des Getriebes einfach mehr Verbundenheit...

mehr Sicherheit und Gewissheit über den technischen Vorgang...

Sie verlangt sicherlich mehr Konzentration und Arbeit... aber das ist für mich eben gerade die Herausforderung und nicht zuletzt auch der Spass...

Jeder (ob Kunde oder Hersteller) hat seine eigene Idee/Überzeugung, wie ein Sportwagen sein muss/sollte... ist auch gut so... :-))!

late

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 192
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@reggie

irgendwie steht in deinem vorherigen beitrag über einem zitat von torus mein name, iss aber nich schlimm:wink:

ich wollt's nur gesagt haben

Und nur der CCXR hat 1018ps, der "normale" CCX lässt es bei 806PS bewenden. Der Koenigsegg hat eine Semi-sequenzielle Schaltung, keine H-schaltung, man muss aber trotzdem kuppeln.

Geschrieben
@reggie

irgendwie steht in deinem vorherigen beitrag über einem zitat von torus mein name, iss aber nich schlimm:wink:

ich wollt's nur gesagt haben

Und nur der CCXR hat 1018ps, der "normale" CCX lässt es bei 806PS bewenden. Der Koenigsegg hat eine Semi-sequenzielle Schaltung, keine H-schaltung, man muss aber trotzdem kuppeln.

Genau ist mir auch aufgefallen ...

Min. ne Verbesserung zum CCXR ... aber kuppeln halt :-(

Geschrieben
@reggie

rgendwie steht in deinem vorherigen beitrag über einem zitat von torus mein name, iss aber nich schlimm:wink:

Der Koenigsegg hat eine Semi-sequenzielle Schaltung, keine H-schaltung, man muss aber trotzdem kuppeln.

hm sorry für die Verwechslung... O:-)

Komisch, in sämtlichen Beschreibungen des Koenigsegg steht klar, dass er Hangeschaltet ist... z.B. in Wikipedia :"Specially developed 6-speed manual gearbox by Cima. Torque sensitive, limited slip differential.Clutch: Dual plate, Ø 215 mm (8.46 in)..."

Auch egal... selbst wenn das mit der Semi-sequenziellen Schaltung stimmt, macht der Unterschied auch keine Welten aus, da man ja immer noch Ein- und Auskuppeln muss und daher genau so oft zu Schaltknopf greifen muss wie mit einem Konventionellen Handschaltgetriebe...

Da nichts bekannt ist, dass beim CCXR ein anderes Getriebe verwendet wird gilt das eben auch für die 1018 PS... :wink:

late

Geschrieben

p.s. mal schauen ob ich es auf Monaco schaffe... :wink:

Die ist doch zurzeit im gange, vom 19. bis zum 22. glaub ich.

Warst du bzw. gehst du noch hin?

Geschrieben

meine meinung:

das design spricht überhaupt keine bände mit den ollen blinkern etc daran und für mich ist die amerikanische antwort einfach nur ultimate boring.

das mit dem bugatti zu vergleichen ist quasi eine schande.

sieht aus wie ein gepimpter saleen, der grade von udo walz kommt

absolut abgelehnt:evil:

Geschrieben
meine meinung:

sieht aus wie ein gepimpter saleen, der grade von udo walz kommt

absolut abgelehnt:evil:

Ist Udo Walz nicht nen Friseur :???:

Ich stimme dir zu, gefällt mir überhaupt nicht, nach dem Motto "See what I've got baby" aber Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden.Ich kann mir gut vorstellen das der bei Leuten wie Dennis Rodman oder 50 Cent ganz gut ankommt.Mit einem Bugatti kann man ihn aber nicht vergleichen,zumindest nicht vom Design und außerdem spielt der Veyron in einer ganz anderen Preisklasse.

Geschrieben

genau das ist er :D

im prinzip spielt er eher in der apolloliga mit aber mit bugatti hat das ganze nix zu tun, auch wenn er ähnliche leistungsdaten hat.

möchte dann garnicht wissen, wie die asiatische antwort aussehen soll:D

Geschrieben
Ist Udo Walz nicht nen Friseur :???:

Ich stimme dir zu, gefällt mir überhaupt nicht, nach dem Motto "See what I've got baby" aber Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden.Ich kann mir gut vorstellen das der bei Leuten wie Dennis Rodman oder 50 Cent ganz gut ankommt.Mit einem Bugatti kann man ihn aber nicht vergleichen,zumindest nicht vom Design und außerdem spielt der Veyron in einer ganz anderen Preisklasse.

Also mir gefällt der Veyron nicht so vom design .. der UATT auch nicht 100 pro ... der Saleen sieht geiler aus als beide zusammen, wenn wir bei Amis sind .. der schönste Amiwagen für mich.

Geschrieben
Ist Udo Walz nicht nen Friseur :???:

Ich stimme dir zu, gefällt mir überhaupt nicht, nach dem Motto "See what I've got baby" aber Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden.Ich kann mir gut vorstellen das der bei Leuten wie Dennis Rodman oder 50 Cent ganz gut ankommt.Mit einem Bugatti kann man ihn aber nicht vergleichen,zumindest nicht vom Design und außerdem spielt der Veyron in einer ganz anderen Preisklasse.

50 Cent ist zwar ganz klar ein musterbeispiel in Sachen wie: kein talent; nervig; dumm; möchtegern Zuhälter; unvorhandenes Gute-texte-schreiben-talent usw., aber in einem seiner Videos fährt er einen MC12, sein Autogeschmack ist als relativ gut und verglichen mit seinen sonstigen Eigenschaften wahrscheinlich die beste.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Reggie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
50 Cent ist zwar ganz klar ein musterbeispiel in Sachen wie: kein talent; nervig; dumm; möchtegern Zuhälter; unvorhandenes Gute-texte-schreiben-talent usw., aber....

Also wenn 50Cent kein Talent hat weiss ich auch nicht?!Der hat seine eigene Schuh- und Modefirma sein eigenes Musiklabel, er hat sein eigenes Fitnessgetränk und außerdem nen Film und ein Buch rausgebracht!Der weiss also wie man Geld macht und das zählt heute nunmal doch (leider). :wink:

Und ich glaube wir sollten jetzt mal wieder BTT :lol:

Geschrieben

gegenfrage...welcher rapper in den staaten hat das nicht?

bin kein fan von dieser hjip hop musik, aber er läuft ja unter dem eminem label und seine musik hört sich auf jeden fall besser an, als die von eminem

saleen? naja ich glaube, wenn man den bugatti auf offener straße sehen wird, werden die wenigsten sagen: scheiß design

ob man jeh einen sehen wird in freier wildbahn hmmm

Geschrieben
gegenfrage...welcher rapper in den staaten hat das nicht?

bin kein fan von dieser hjip hop musik, aber er läuft ja unter dem eminem label und seine musik hört sich auf jeden fall besser an, als die von eminem

saleen? naja ich glaube, wenn man den bugatti auf offener straße sehen wird, werden die wenigsten sagen: scheiß design

ob man jeh einen sehen wird in freier wildbahn hmmm

ZU 50 Cent der hat wohl Klasse und seine Lebensgeschichte geht richtig unter die Haut. Also mag es ihm von Herzen gönnen.

Geschmack hat er auf jedenfall ... vergleicht mal mit P. Diddy das ist für mich der grösste Angeber und möchtegern. Zum totlachen ...

Habe bereits auf der CH Autobahn Zürich Richtung Basel einen gesehen. Nun besser als auf den Fotos sieht er sicherlich aus ... mich stört einfach die Bodenhöhe. Das macht ihn so Bullig also quasi aufgeblasen. So sieht er für mich aus. Der Saleen hingegen hat nur ne Bodenhöhe von 1,10 Meter das ist schon ein grosser Unterschied. F40 ist auch dort rum ... das sind Welten.

Geschrieben

zum topic: gibt`s schon irgendwelche bilder des uatt von der top marques?

Auf einem Werbeplakat für die Top marques war der weiß-blaue zu sehen, die farbe ist alles andere als mein geschmack!

zu 50cent: Ich habe mal gelesen, dass er gar nicht im Knast war obwohl er das immer behauptet, die Texte drehen sich immer nur um Frauen; fi***n; Waffen; Ihren Schmuck; und darum, wie hart es im Ghetto zugeht. Ich will hier jetzt nicht den text von candy shop reinstellen, aber ihr könnt euch ja mal ne deutsche übersetzung davon holen....

Gute Hip Hop texte sind beispielsweise die der münchner gruppe Blumentopf, normalerweiße höre ich nur rock, doch blumentopf bildet eine ausnahme, da sie unheimlich viel talent haben, ich war auf einem ihrer konzerte und die jungs hauen einfach mal so ne halbe stunde am stück freestyle-raps raus, der Wahnsinn!!

Auch wenn ich alles andere als ein Eminemfan bin, muss ich sagen, dass er sich immerhin nicht sooooo ernst nimmt, wie 50cent. Eminems videos sind z.T einigermaßen unterhaltsam, 50 cents einfach nur langweilig, da er ständig nur am posen ist und jedem auf der welt zu zeigen versucht, dass er ne fette Kette hat und sich ein paar Begleiterinnen leisten kann, die um ihn herumtanzen währen er mit seine Zuhälter-Zepter rumfuchtelt....

Geschrieben

http://cartype.com/page.cfm?id=1886&alph=all&dec=all

In diesem Artikel steht, dass ein Pressefahrzeug von Road&Track, Motor trend, Auto Week, Automobile und :-))! Top Gear:-))! ! getestet wird.

Wenn er diese Tests erfolgreich durchläuft (vorallem bei Top Gear, da Jeremy Clarkson kein besonderer Ami-auto freund ist, außer dem Ford GT) dann hat er meinen Respekt, der Koenigsegg wird mir zwar weiterhin vieeeeeel besser gefallen aber respektieren werde ich ihn auf jeden Fall!

Außerdem hat er bei Road&Track die Slalom-Kurs zeit des Enzo gebrochen (!)

Geschrieben

Mittlerweile gibts die Bilder schon fast überall. Ich hab die Donnerstag schon bei supercarfrance.com gesehen :wink:

Gibt sogar schon ein Video vom Gumpert :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hey Reggie, gibts eigentlich irgendwelche neuigkeiten vom ssc uatt?

Geschrieben
Hey Reggie, gibts eigentlich irgendwelche neuigkeiten vom ssc uatt?

Jep die gibts...

Aber zuerst zuerst noch was zu offiziellen Fakten:

Laut Guiness Buch der Rekorde, ist das schnellste Seriengefertigte Auto nicht der Bugatti Veyron, sondern der Koenigsegg CCR mit 387.87 Km/h.

Leider hat es Bugatti bis jetzt versäumt einen gültigen offiziellen Rekordversuch zu absolvieren. Es war vorgesehen, diesen Rekord am 28. Oktober 2006 aufzustellen. Dieser konnte aber laut Pressemitteilung wegen schlechtem Wetter nicht durchgeführt werden. Als nächster Termin wurde Anfang 2007 genannt, ist aber bis zum heutigen Tage nicht geschehen.

Also ist für die offizielle Krone nur eine Zahl relevant:

387.87 Km/h resp. 387.88 Km/h

jetzt zu den erwähnten Neuigkeiten:

SSC befindet sich in den Abschlusstest für den Rekordlauf.

Junus Khanveriet (Marketing und Pressedirektor von SSC) verriet gegenüber Winding Road:

"Am 22. Mai 2007 wurde bei Getribetemperaturtests eine Geschwindikeit von 388.49 Km/h gemessen.

Diese Geschwindigkeit wurde mit einer um lediglich 71% geöffneten Drosselklappe erreicht.

Der offizielle Versuch wird in sehr naher Zukunft durchgeführt werden."

Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage wieviel schneller der UATT als der Koenigsegg CCR sein wird wenn er die Krone an sich nimmt.

Ob bei 100%iger Drosselklappenöffnung, 20 Km/h schneller (oder sogar mehr) gefahren werden kann, also in andern Worten mit 408.49 Km/h, erscheint sehr wohl im Bereich des Möglichen zu sein. Das wäre dann auch schneller als die inoffiziellen 407.5 km/h des Veyrons.

Noch etwas Geduld... lange müssen wir hoffentlich nicht mehr warten... :wink:

late

Geschrieben

Danke für die News Reggie, ist ja alles ganz interessant :wink:

Weisst du ob Geiger den Wagen auch bei uns anbieten wird und zu was für Preisen ? Wenn der Ultimate wirklich das Zeug dazu hat 410 Km/h zu fahren, dann möchte ihn auf keinen Fall in diesem Grenzbereich bewegen. Man konnte ja jetzt schon oft lesen das der Bugatti sogar noch im Grenzbereich (350-400 Km/h ) "einfach" zu fahren ist :-o. Das kann ich mir beim Ultimate beim besten Willen nicht vorstellen.

Geschrieben
Danke für die News Reggie, ist ja alles ganz interessant :wink:

Weisst du ob Geiger den Wagen auch bei uns anbieten wird und zu was für Preisen ? Wenn der Ultimate wirklich das Zeug dazu hat 410 Km/h zu fahren, dann möchte ihn auf keinen Fall in diesem Grenzbereich bewegen. Man konnte ja jetzt schon oft lesen das der Bugatti sogar noch im Grenzbereich (350-400 Km/h ) "einfach" zu fahren ist :-o. Das kann ich mir beim Ultimate beim besten Willen nicht vorstellen.

Also in Amerika gibt es seit einigen Monaten einen offiziellen Dealer Namens Motorcars of Las Vegas.

Geiger oder auch ein anderer Importeur kann das Fahrzeug sicher nach Europa bringen. Muss einfach zumindest auf dem Papier in den Staaten schon mal eingelöst worden sein. :wink:

Der Preis habe ich bereits zu Anfang des treads erwähnt... Der bewegt sich um 450'000 EUR. Dieser Preis wird von Jahr zu Jahr ansteigen, sobald die 25 geplannten Exemplare an den Mann gebracht wurden.

Betreffend des Grenzbereichs kann ich nur nochmals das wiederhohlen, was am 22.März beim ersten Hochgeschwindikeits-Tests herauskam:

"Die Testsergebnisse bestätigten die im Windkanal Langley ermittelte Hochgeschwindikeits-Stabilität.

Die eingesetzten Messgeräte die den Abtrieb vorne wie hinten und den Luftwiederstand massen,

bestätigten die von den Ingenieuren errechneten Daten."

Wie gesagt, all zu lange kanns ja nicht mehr dauern...:wink:

late

Geschrieben

Das wird ja richtig spannend:

Bugatti wird seinem "Rekordversuch-veyron" bestimmt noch einen Feinschliff verpassen um die 400 möglichst hoch zu übertreffen.

SSC wird, wenn alles glatt läuft auch verdammt schnell sein.

Ich hoffe, dass Koenigsegg ihren CCXR wieder aufbauen nach dem Unfall und noch dieses Jahr versuchen, ihren Titel zu verteidigen.

Außerdem gibts ja noch den "mission-400-plus" von Alzen motorsport und der 9ff gt1 macht auch ernst.

WETTEN dürfen jetzt abgeschlossen werden, wer der schnellste sein wird! :D

Geschrieben

Was ist mit dem Gumpert, der laut Autobild, in einer 1000 PS Version auf der IAA vorgestellt werden soll. Wobei die Aerodynamik von dem Gumpert is ja leider nicht so berauschend. Also ich schätze mal, dass der SSC schneller seien wird als der Bugatti, wohl aber bei hoher Geschwindigkeit auch wesentlich unstabiler...

Geschrieben

Im Autobild Artikel stand auch, dass Gumpert in Genf 2007 eine 700PS Variante vorstellen wird - es wurde aber bekanntlich der 800PS starke Gumpert sport vorgestellt. Wenn die ABSC sagt, dass ein 1000PS Gumpert kommt, hat das absolut noch gar nichts zu sagen, aber hattest du dich nicht mal bei Gumpert erkundigt? Oder war das bezüglich des Apollosport?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...