Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Info.

Das würde also bedeuten, dass Ferry Porsche mehrere G-Cabrios hatte. Das erste je gebaute G-Cabrio war ja auch Grün und für Ferry Porsche bestimmt...

Dachte er hatte nur eins...X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dieses Cabrio wurde in der Motor-Klassik 2/2002 recht ausführlich behandelt. Ist Modelljahr 1985 und wurde Anfang Juli 1985 an Prof. Dr. h.c. Porsche übergeben.

Geschrieben

Ich wüsste noch einen ´Porsche-Wagen´ mit einer sehr speziellen Lackierung, diesen 911 Carrera RS mit 2,8-Liter KA-Jetronic-Maschine fuhr Dr. Porsche 1973 bis 1975.

 

Die Sonderfarbe ist ein Silber-Grün-Diamant-Metallic.

Der Wagen hatte ab Werk schon die Sitze mit integrierter Lehne/Kopfstütze der kommenden G-Modellen. Eventuell der erste 911er damit und wahrscheinlich das älteste erhaltene Exemplar. Das Touring-Modell (472) konnte noch mit sehr vielen anderen geänderten Details aufwarten.

1975 wurde der Wagen an einen guten Bekannten der Porsche-Familie nach Monaco verkauft, der Prototyp-Motor (6630044) wurde dabei ausgetauscht und durch einen neuen 911/83 ersetzt. In Monaco blieb der Wagen bis 2002, in dieser Zeit wurde lediglich die blaugrüne Lackierung des "Carrera"-Schriftzuges entfernt und durch einen schwarzen Aufkleber ersetzt. Danach wurde er nach Großbritannien verkauft, derzeit müsste er in der Sammlung von Brian Burrows sein.

Das Foto stammt aus der 911&Porsche World April 2003

  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Farbe an sich ist ja nicht ungewöhnlich, allerdings auf diesem Auto.

 

post-61752-14435372281207_thumb.jpg

Geschrieben

Ganz so extrem kann ich nicht mithalten, trotzdem, ich hatte Anfang der 90er ein porsche Cabrio in mintgrün. Damals der letzte schrei. Damals trug man auch schon mal farbige Versace Hemden oder alternativ den Nirwana grunge Look dazu. Ich weiss, ich oute mich hier völlig, aber ich stehe dazu.

Der Verkäufer war sich eingangs nicht sicher, ob ich die farbbestellung wirklich ernst meinte. Nach zwei Jahren war ich dem augenkrebs nahe und habe den Wagen verkauft. Es gab nur einen Interessenten, ein gediegenes Ehepaar aus dem schwäbischen. Beim anlassen röhrte der Strosek edelstahlauspuff, dass alles zu spät war. Die Dame mit kostüm und Perlenkette verliebte sich sofort, glücklicherweise jedoch in den Wagen. Verkauft.

Heute wäre der Wagen schon wieder richtig gut, schade, wie so oft sag ich dann, den hätte ich behalten sollen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Könnte das Grün vom Cayman R sein... Sehr interessant. :-))!

  • 6 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja ist Ipanemablau. Im Porschezentrum Allgäu steht ein Cabrio in dieser Farbe. :-))!

Geschrieben

Danke :-))! Und brauchbare Ergebnisse von GoogleBilderSuche sind nur von carpassion :D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Cayenne + GELB + V6 + Handschaltung + Stahlfederung + Holzlenkrad mit gelben Zierleisten :???: = endlich mal jemand, dem der Wiederverkauf wirklich sch…egal ist. :D

EDIT: Handschaltung gibt es leider nur noch für den V6.

Geschrieben

Handschaltung im Cayenne :-))!

Wird die nur noch für den V6 angeboten oder auch noch im S und GTS ?

Das gelb ist mutig aber mir gefällts.

Hab noch einen schönen Urelfer

DSC01455.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Foto entstand für eine Aichele-Produktion. Ich weiß aber jetzt auf anhieb nicht für welches Buch; war zumindest nicht die Übergabe von diesem GTS.

von Hanstein hatte ein paar GTS nacheinander als Firmenfahrzeug, er wechselte die Fahrzeuge mindestens einmal jährlich (ähnlich wie auch Ferry und der Rest vom Porsche/Piech-Klan, da wurden teilweise Fahrzeuge im monatsrhythmus ausgetauscht). Sein letzter war ein Wimbledon-Grüner der letztens vom 928 Club ausgestellt wurde.

Der schwarze 356 erscheint öfter mit v. Hanstein weil er indirekt über ihn zu Porsche gekommen ist. Zu Zeiten als Vespa-Vertreter im Nachkriegsdeutschland kaufte er sich einen gebrauchten schwarzen 356 (ein 1100er Coupé, von ihm scherzhaft "Schwarze Witwe" getauft) als Alltagswagen,

nach ein paar blöden Bemerkungen versteckte er zuerst seinen Gebrauchtwagen und wechselte schließlich zu Porsche, um dort anfänglich Wagen an die bessere Gesellschaft zu verkaufen. Recht schnell kam er dann in die Clubbetreuung und wieder in seine Rennfahrerei wo seine guten Kontakte Porsche schnell so manchen Sieg bescherte.

Edit: ich glaub, dass der müllsackblaue 928 auch noch ein S4 war ... wäre mal wieder Zeit mein Chaos-Archiv zu durchwühlen.

Geschrieben

Also der 356 1600 S ist defintiv grün. Du kennst dich da sicher besser aus, aber der Wagen steht heute im Porsche-Museum. Ob das der zu Vespa-Zeiten ist, kann ich nicht sagen.

Außerdem hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Das war nicht die Übergabe, vielmehr hat der Baron, als Fan des 928, den Umstieg vom alten in den neuen Porsche vollzogen.

Hier noch ein Bild, auf dem man die Farbe (lagogrün-metallic) besser erkennen kann:

 

EDIT: der Wimbledongrüne ist doch der, der auch innen grün war? BTW *k**z*

Geschrieben

Ich wollte nur sagen: Huschke hatte eine Menge Fahrzeuge ... Marketing-Chef, Porscheclub-Betreuer - besser gesagt überhaupt der ´Erschaffer´ des Porsche-Clubs, anfänglich Top-Verkäufer, dann sein Engagement rund um die Rennfahrerei, später Markenbotschafter - außerdem von Hause aus/raus wohlhabend mit Top-Kontakten zu Rennfahrern, Reichen, Schönen und der Politik.

Sein erster Porsche war ein privat gekaufter 1100er

- zu Zeit der 356A, wie dieser grüne, war er schon längst bei Porsche. Dieser grüne ist nur einer von recht vielen 356er die er gefahren ist.

Edit: ja genau - innen so ein Mintgrünes Scheusal : D

Geschrieben

Ein Klon des orangen 993 GT entsteht gerade für wahnsinnig viel Geld bei AP-cardesign.

post-468-14435402009975_thumb.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben

@Andy: Da war aber jemand dem Farbtrend mehr als ein Jahrzehnt voraus oder hat neu lackieren lassen. Gab es das Braun standardmässig beim 993?

Geschrieben
@Andy: Da war aber jemand dem Farbtrend mehr als ein Jahrzehnt voraus oder hat neu lackieren lassen. Gab es das Braun standardmässig beim 993?

Diese Farbe habe ich noch nicht an einem luftgekühlten 911 gesehen, in natura wirkte es auch mehr wie Gold-Bronze-Braun, könnte also durchaus eine Neulackierung in einem "Effektlack" sein.

Standardmässig gab es die Farbe denke ich nicht, aber könnte auch eine Sonderlackierung über Porsche Exclusive sein.

Gruss, Andreas

Geschrieben

Eventuell "Herbstbraun Perleffekt", Farbcode: 40T?

Gab es anscheinend nur im Modelljahr 1994.

@Andy: War der 993 eine 272PS-Version? Dann könnte es passen.

Geschrieben

So wie ich es gesehen habe war es ein 272 PS Modell, von der Farbe habe ich allerdings wirklich noch nie gehört...X-)

Gruss, Andreas

Geschrieben
So wie ich es gesehen habe war es ein 272 PS Modell, von der Farbe habe ich allerdings wirklich noch nie gehört...X-)

Gruss, Andreas

Ich auch nicht, Andy!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...