Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Trance :-)


FutureBreeze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ne - liegt daran, dass man auf diese musik einfach am besten tanzen kann ;-)

Naja, Tanzen war vielleicht das falsche Wort was man zu so einer Musik macht.

Abshaken trifft es besser.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 154
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Es ist wohl etwas fehl am Platze, Scooter als eine Musik zu bezeichnen. Scooter ist nur mit ordentlich Bier und bekloppter Laune zu ertragen.

Geschrieben

so dann erst mal probehören - und schauen wie das Booklet im Laden ausschaut!

In zeiten von MP3 das wichtigste überhaupt!

Musik die mir gefällt will ich in den Händen halten!

Das Package muss dabei unbedingt stimmen ;-)

Geschrieben
so dann erst mal probehören

Was denn? Die Renaissance Dinger? Die wirst du kaum im Laden bekommen.

Geschrieben

Hm - warum nicht? Muss ja nicht mediamarkt sein ;-)

Oder kann man die nur online Bestellen?

Geschrieben

Sash, Cosmic Gate, Darude, Scooter. Ich glaub,ich klink mich aus. Das geht mir alles zu sehr in die Kirmesecke.

Dann schon lieber Paul van Dyk, Tiesto oder Blank & Jones von den Genannten.

Geschrieben

ja das ist eben der Unterschied bei Trance - es gibt die einen und die anderen,

Ich stehe auch eher nicht auf Kirmis-Techno ;-)

Manchmal kann man es sich aber schon anhören.

Wo gibt es bei dir in Holland denn nen guten Club?

Hier in Köln gibts garnix mehr - nur noch House und RNB

Geschrieben

ALso hier in Groningen kenne ich keinen wirklich guten Club, eher so die Läden, die eträgliches Durchschnittliches spielen.

Allerdings sind die Holländer teils, wie viele andere NAtionen auch, etwas verquer in ihrem Musikgeschmack. Ein Laden, der meinen Musikgeschmack trifft, müsste so die gute Mischung aus Techno und Trance spielen, eher progressiv als zurückhaltend, eher Geheimtipp als MAinstream, und eher keine Sachen, die auf diesen unerträglichen Samplern 1-344 vermarktet werden, furchtbar.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FutureBreeze,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Topic auf das ich seit Jahren gewartet habe!

Joa, ich bin Vollbluttrancer. Kann mit den deutschen Produzenten wie ATB aber wenig anfangen. Ich finds geil wie's in Holland zur Zeit mit der Szene noch vorran geht. Es gibt wirklich viele viele gute neue DJ's die geilen unkomerziellen Sound produzieren.

Tiesto, Armin (gut die gehören schon zum alten Eisen)

Menno de Jong, Gahlen Behr, Markus Schulz, Sean Tyas, Leon Bolier, Judge Jules, Marcel Woods, Above & Beyond und vvvvvvm. (gut, sind nicht alles Holländer, aber da haben sie den größten Erfolg)

Später mehr, bin gerade in Eile!

PS: Wer Scooter, Sash, Bangbros und dergleichen in der Kathegorie Trance anordnet, gehört in der Öffentlichkeit gesteinigt!

Nix geht mir mehr auf den Sack als Leute, die vollen ernstes glauben was auf einer "Future Trance" Compilation oder ähnlichem draufist hätte nur ansatzweise etwas mit Trance zu tun.

Das ist Ettikettenschwindel³. Früher, auf den ersten paar jener Compilations waren noch echt gute sachen. Aber seitdem ist eceht nur noch total billig und auf Ballerman Party Mukke ausgerichteter Mist drauf!

Geschrieben
Es ist wohl etwas fehl am Platze, Scooter als eine Musik zu bezeichnen. Scooter ist nur mit ordentlich Bier und bekloppter Laune zu ertragen.
Na ja. Das was für die Massen produziert wird ist natürlich auch massentauglich. Scooter produziert(e) aber auch schöne Stücke wie zum Beispiel "Rhapsody in E", die B-Seite der "Hyper Hyper" - Maxi. Man muss sich immer ein umfassendes Bild des Künstlers / DJ's machen um die Musik in Gänze beurteilen zu können. Und das neben The Beatles und Michael Jackson die Jungs von Scooter die meisten Maxis in den Top Ten der deutschen Charts platzieren konnten - und das seit mittlerweile 13 Jahren! - ist aller Ehren wert und sollte voreiligen Kritikern zu denken geben.
Geschrieben
Das ist Ettikettenschwindel³. Früher, auf den ersten paar jener Compilations waren noch echt gute sachen. Aber seitdem ist eceht nur noch total billig und auf Ballerman Party Mukke ausgerichteter Mist drauf!

Natürlich ist das Party Mukke - was du mit billig meinst weiss ich nicht aber einiges ist sicher von altem zeug abgekupfert aber trotzdem macht diese Musik ohne Frage sehr viel Spass und Freude. Ich glaube darauf kommt es an ...

Früher hab ich auch immer geglaubt alles ist nur gut wenns underground und unkommerziell ist - jemand der Scooter vor 10 Jahren gut fand den hätte ich ausgelacht und mit dem Finger drauf gezeigt ...

nun ja und inzwischen seh ichs nicht mehr engstirnig und finde das Scooter wirklich Talent hat Musik zu machen die andere gut finden ...

Definiere mal bitte "gut" ... viele underground sachen sind auch in 2 stunden fertig produziert ...

Geschrieben

Dieter Bohlen plaziert sich und seinen Mist auch schon seit ewigkeiten in den Charts. Das muss lange nicht heißen das er gut ist.

Im Allgemeinen hat die Masse das verlangen nach anspruchslosem, inovationslos produziertem Krempel.

Früher fand ich Scooter auch gut, mit ein paar Wodka Red Bull sowieso. Aber eben die alten "Hits" How Much Is The Fish usw...

Ich seh die allerdings nicht ans Bestandteil einer "Technoszene" sondern eben als eigenständige Musiker/Band wie Ramstein oder Silbermond. Als Band haben sie ihre Berechtigung. In der Clubkultur jedoch nicht!

Geschrieben

Die hauptsache ist doch es gefällt oder?

Ich will den Thread jetzt nicht spalten lassen in einen Kultur und partyteil ;-)

Geschrieben
ALso hier in Groningen kenne ich keinen wirklich guten Club, eher so die Läden, die eträgliches Durchschnittliches spielen.

Allerdings sind die Holländer teils, wie viele andere NAtionen auch, etwas verquer in ihrem Musikgeschmack. Ein Laden, der meinen Musikgeschmack trifft, müsste so die gute Mischung aus Techno und Trance spielen, eher progressiv als zurückhaltend, eher Geheimtipp als MAinstream, und eher keine Sachen, die auf diesen unerträglichen Samplern 1-344 vermarktet werden, furchtbar.

Ich war noch nie dort, aber in Nijmegen(?) ist ein Club Namens Matrixx. Da gibts ab und an gelegentlich gute Trance Events. Muss man nur abpassen. Anonsten gibts ja ne Menge anderer Events im Jahr... Armin Only, Tiesto in Concert

Trance Energy:

nv6a2496borderns9.jpg

nv6a1743border1ho8.jpg

nv6a2407border1db7.jpg

nv6a2747border1fc5.jpg

und etliche andere wo man etwas wirklich gutes bekommt. Für die Trance Energy läuft seit gestern Abend der Vorverkauf. Jedem der auf die Musik steht würd ich es empfehlen mal da hinzufahren, vor allem den Ruhrpottlern, die's ja nicht wirklich weit haben.

Für mich ist es jedenfalls die Party der Parties und es ist mir locker Wert 500km dafür zu fahren.

Eintrittspreis beträgt 37€, für 9 Stunden geniale Party mit 30.000 Leute mit cooler Lasershow, da kann sich niemand beschweren :-))!

Geschrieben

Dieter hört Trance - ich kipp vom Sessel :-o :-o :-o :-o

Trance ist auch meine bevorzugte Musikrichtung. Alles, was bisher hier genannt wurde, höre ich auch.

Der einzige mir bekannte (und empfangbare) Radiosender, der diese Musik spielt, ist Sunshine live. Den bekomme ich über Satellit und über Live-Stream herein.

Kennt Ihr noch andere Stationen, die man über Internet hören kann?

@Marc

Dein Link war falsch. Der sollte nämlich nicht zu Amazon, sondern gleich zu eDonkey gehen :D

Geschrieben
Dieter Bohlen plaziert sich und seinen Mist auch schon seit ewigkeiten in den Charts. Das muss lange nicht heißen das er gut ist.

Eben doch. Sonst wäre sein Mist nicht so lange in den Charts. (ich finde es übrigens schlicht weg unerträglich).

Die Masse hat immer Recht!

Früher fand ich Scooter auch gut, mit ein paar Wodka Red Bull sowieso. Aber eben die alten "Hits" How Much Is The Fish usw...

Ich seh die allerdings nicht ans Bestandteil einer "Technoszene" sondern eben als eigenständige Musiker/Band wie Ramstein oder Silbermond. Als Band haben sie ihre Berechtigung. In der Clubkultur jedoch nicht!

Ich höre mit Sicherheit keine Musik, weil die Band einer bestimmten Szene angehört. Ich höre Musik, weil sie mir gefällt, dabei ist es mir doch gleich, wer sie macht, welchem Genre man sie zuordnet, selbst welche "Message" sie übermitteln soll (falls denn) - Hauptsache sie gefällt!

Ich würde auch nicht pauschal sagen - "Scooter? Dann muss es gut sein!" (Beispiel)

Aber im Allgemeinen höre ich aus der Trance-Szene viele Songs sehr gerne. (ssowei von Scooter, Rammstein, In-Extremo...), aber es gibt auch "meiner Person unwürdiges:D " von den genannten.

Zude, wird mein Musikgeschmack auch sehr stark von meiner derzeitigen Stimmung beeinflusst - es gibt Zeiten, da kann ich kein Trance hören:(

Geschrieben

Höre auch Trance.

Am meisten Tiesto , Johann Gielen, Markus Schulz .

Hab auch die 2. Tiesto Dvd.

Soweit ich weis kann man ID&t auch online hören.

Geschrieben

am besten ist di.fm - das webradio dort überträgt State of Trance mit Armin van Buuren

Geschrieben

@jakpot:

Samstag morgen von 0-2uhr

Sonntags von 14-16 und 20-24uhr

Dienstag von 18-22Uhr

Alles zu finden, auf www.t4e.dj

2t: Trance ist geil, absolut klasse Musik, auch wenn ich aus einer sonst härteren Musikrichtung komme (Hardbass / Hardstyle).

Welche Comp. ich momentan gut finde sind:

"Gary D. presents D.Trance"

"Trance Voices "

"Trance Night"

Wenn einer ne Tracklist o.ä. braucht, einfach melden :)

Geschrieben

fällt mir grade ein

CAFE DEL MARE:-o

:-))! :-))! dat warn knüller!

@ future wegen mac zimms...wer sucht denn auch bei youtube:D

ps es gibt ne 2003 version die ich nicht so gut finde...das original ist halt immernoch am besten.

wer das original auf platte will muss mitsicherheit 40 euro blechen. wirklich ein knallertrack :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

2t: Trance ist geil, absolut klasse Musik, auch wenn ich aus einer sonst härteren Musikrichtung komme (Hardbass / Hardstyle).

Welche Comp. ich momentan gut finde sind:

"Gary D. presents D.Trance"

"Trance Voices "

"Trance Night"

Wenn einer ne Tracklist o.ä. braucht, einfach melden :)

Ach du meine Güte X-) X-) X-)

Das Zeug da oben hat absolut nix mit Trance am Hut.

Ich glaube es gibt kein Genre das dermaßen abartig verhunzt wird. Fast nirgends wo Trance draufsteht ist auch Trance drinn.

Ich kenne nur 2 Compilations die ihrem Ruf gerecht werden:

-Trancemaster

-In Trance We Trust

alles andere... allem voran Future Trance kann man echt in der Pfeife rauchen und jeder der wirklichen Trance mag kriegt davon Krämpfe :cry:

@carfanatics:

Besagte Kandidaten sind super! Vor allem Schulz entwickelt sich absolut "prächtig".

Vor wenigen Jahren noch recht unbekannt... aber inzwischen Headliner beim größten elektronischen Musikfestivals und auch bei der Trance- Nation Holland und UK.

Gielen ist auch spitze, gerade vor 2 Wochen hab ich ihn noch live gehört. Ein alter Hase im geschäfft, aber er macht die Masse immer noch fertig, Hut ab!!!

Der gute Tiesto ist Gott sei dank nach dem extremen Rummel wieder etwas in der Mediensenke verschwunden, das kann dem Sound nur guttun! :-))!

@AlexGT-R

Cafe Del Mar ist zusammen mit Insomnia wohl der Tranceklassiker schlechthin.

Auch ein Alltime Favorit von mir.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...