Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Grundsätzliches zu Terminabstimmungen


FutureBreeze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe CP-Gemeinde :-)

In Anbetracht der Tatschache, dass es immer wieder das Problem gibt einen Termin für Treffen jeglicher Art und Weise zu finden, habe ich mir mal ein wenig den Kopf zerbrochen, welcher Modus bei solchen Abstimmungen wohl der Beste ist.

Nach langem überlegen fiel mir die Lösung ein!

Bisher haben wir immer für einen oder mehrere Termine gestimmt.

So gewann dann nicht der Termin, an dem die Meisten können, sondern an dem eine Mehrheit kann!

Eine Mehrheit ist in der regel weniger als "die Meisten", und so kann es dazu führen, dass der falsche Termin gewählt wird.

Wenn man aber nun von der anderen Seite herangeht, und abstimmt, wer an welchen Termin auf keinen Fall teilnehmen kann, bekommt man heraus an welchen Termin wirklich die Meisten Zeit haben!

Sollten wir nicht in Zukunft versuchen alle Abstimmungen in dieser Form aufzuziehen?

Ich bitte um eure Meinungen ;-)

Hoffe ihr konntet meinen wirren Gedanken folgen ;-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann nicht ganz folgen in dem Zusammenhang, das "die Meisten" und "die Mehrheit" nicht deckungsgleich sein sollen???

Wenn es eine Umfrage gibt und dort bei einem Termin 7 Leute und beim anderen 15 Leute können, ist das für mich der Tag, an dem die Meisten und somit die Mehrheit derer, die abgestimmt haben, können. Wer nicht abstimmt und sich nachher beschwert ist in meinen Augen selbst Schuld.

Geschrieben

folgendes Szenario:

50 Leute

Termin a und Termin b stehen zur Auswahl

10 Leute können nur an Termin A

20 Leute können nur an Termin B

die restlichen 20 können an beiden Terminen

15 von diesen Stimmen aber nur für Termin A, da ihnen dieser Lieber ist.

Also geht die Abstimmung 30 zu 25 aus und Termin A ist somit beschlossen.

Somit können an der Veranstaltung nur 30 Leute (die Mehrheit) teilnehmen, obwohl an Termin B 40 Leute (Die Meisten) gekonnt hätten.

Bei der Umgekehrten Abstimmungsweise, stimmt man gegen einen Termin

Also hätte Termin B 10 gegenstimmen und Termin A 20 Gegenstimmen.

Wir sind ja hier nicht in der Demokratie, wo man herausfinden will, auf welchen faulen Kompromiss sich die "Mehrheit" einigen kann, sondern versuchen es den "Meisten" zu ermöglichen an etwas teilzunehmen ;-)

Die guten alten Probleme der Demokratie - nicht die beste Idee gewinnt, sondern die mit den Meisten stimmen ;-)

Noch schlimmer wird es wenn es mehrere Auswahlmöglichkeiten gibt!

Geschrieben

Jo, das ist super!

Aber vom ergebniss, dürfte meine Rückwertsabfrage zum gleichen ergebniss führen ;-)

Geschrieben

Aber auch die normale Abstimmung führt doch zum selben Ergebnis, wenn man die Mehrfachnennung zuläßt. Wenn man das Tool der Mehrfachnennung nutzt, entspricht das von Dir gewünschte Ergebnis genau den Vorraussetzungen der Rückwärstabfrage... :wink:

Geschrieben

nicht ganz - da man dann ja nur den termin ankreutzt an dem man möchte, nicht die an denen man könnte ;-)

Geschrieben
nicht ganz - da man dann ja nur den termin ankreutzt an dem man möchte, nicht die an denen man könnte ;-)

Das liegt dann aber an Dir selber, den Fehler kannst Du im Übrigen mit Deiner Rückwärstabfrage ganz genauso begehen. :wink:

Zumal bei der Terminfindung - über welche Du Dich gerade ärgerst - genau darauf hingewiesen wurde, daß bitte jeder Teilnehmer alle Termine ankreuzt, wo er grundsätzlich kann. Soweit ich es beurteilen kann, wurde diese Option auch von allen wahr genommen, die an mehreren Terminen konnten.

Geschrieben

ich ärger mich nicht ;-)

Keine angst

Hatte mir halt nur grundsätzlich meine Gedanken gemacht - ohne irgendwelche persönlichen Hintergründe lieber Marc ;-)

und wenn es deiner meinung nach auf das selbe ergebniss hinausläuft ists doch auch nicht schlimm, dass ich einer anderen meinung bin oder?

Geschrieben

50 Leute

Termin a und Termin b stehen zur Auswahl

10 Leute können nur an Termin A

20 Leute können nur an Termin B

die restlichen 20 können an beiden Terminen

15 von diesen Stimmen aber nur für Termin A, da ihnen dieser Lieber ist.

Also geht die Abstimmung 30 zu 25 aus und Termin A ist somit beschlossen.

Somit können an der Veranstaltung nur 30 Leute (die Mehrheit) teilnehmen, obwohl an Termin B 40 Leute (Die Meisten) gekonnt hätten.

Die Rechnung stimmt nicht. Es wäre dann 25:25O:-) sind ja nur 50 Stimmen.:wink:

Aber der Sinn ist klar. Dafür gibt es aber die Option der mehrfachen Auswahl (beim Erstellen der Umfrage kann man das einstellen).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo FutureBreeze,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hallo liebe CP-Gemeinde :-)

...

Hoffe ihr konntet meinen wirren Gedanken folgen ;-)

Die Abstimmung mit möglicher Mehrfachnennung führt rein mathematisch gesehen zum perfekten Ergebnis.

Wenn einige nun nicht in der Lage sein sollten die Kreuze an den richtigen Stellen zu setzen, dann gibt es halt eine große Koalition oder George W. Bush als Präsidenten, comprende? oder zu wirr???

"Der 27.02. ist in Vorbereitung"O:-) O:-) O:-)

Geschrieben

egal - war nur ein vesuch die leute nicht für die termine stimmen zu lassen, die sie am liebsten hätten, sondern gegen die termine stimmen zu lassen an denen sie auf keinen fall können ;-)

Hat nix mit dem 27.2 zu tun ;-)

Vielleicht mit dem 23.2 :-)

Geschrieben

Naja, ich muss schon sagen, dass "euer" Termin letztendlich gewonnen hat, weil "er zuerst 10 Stimmen hatte" finde ich mehr als lächerlich.

Ich find da wurden diverse Positionen(in der CP Hierarchie) ausgenutzt zum eigenen Vorteil.

Aber gut, das ist man ja vom "echten" Leben ohnehin gewöhnt, deswegen möchte ich mich garnicht weiter dazu äußern oder gar aufregen.:-))!

Geschrieben
Naja, ich muss schon sagen, dass "euer" Termin letztendlich gewonnen hat, weil "er zuerst 10 Stimmen hatte" finde ich mehr als lächerlich.

Da geb ich Dir Recht ist natürlich von MarcW nur ein Witz gewesen. Zumal die Reihenfolge nach der Änderung des Modus nicht mehr ernsthaft gegeben war.

Und dass Kai die Prioritäten setzt ist ihm als Initiator zuzugestehen.:D

Und Danke für das Engagement für 2 Termine:-))! :-))!

Aber, passt doch alles durch zwei werthaltige Termine. :-))! :-))!

Gruß,

Klaus

Geschrieben
Die Abstimmung mit möglicher Mehrfachnennung führt rein mathematisch gesehen zum perfekten Ergebnis.

So ist es!

Geschrieben
Naja, ich muss schon sagen, dass "euer" Termin letztendlich gewonnen hat, weil "er zuerst 10 Stimmen hatte" finde ich mehr als lächerlich.

Ich find da wurden diverse Positionen(in der CP Hierarchie) ausgenutzt zum eigenen Vorteil.

Aber gut, das ist man ja vom "echten" Leben ohnehin gewöhnt, deswegen möchte ich mich garnicht weiter dazu äußern oder gar aufregen.:-))!

Guten Morgen nach München,

das halte ich mal dem ungestümen Vorwärtsdrang eines jungen E36 Treters zu Gute...O:-) O:-)

Zu den Fakten:

1. Am Ende der Abstimmung stand es 10 zu 9.

2. Die 10te Stimme am 23.02. wurde sowieso wieder zurückgezogen (kannst du nicht wissen, aber ich, wegen PN)

3. Bei 10:10 müßte auch eine Entscheidung her, und die wäre 02.März gewesen, siehe 4. und 5.

4. (Und am Wichtigsten) Wer organisiert und /oder zahlt schafft anO:-) , wirst du über die Jahre im Berufsleben auch noch lernen (müssen).:-))!

5. (Am zweitwichtigsten) ich bin älter, leider:-(((° :-(((°

Sextens. Es gibt zwei Termine 23. und 02., da ihr mich so nett gebeten habt X-)

Montag wohl mehr auf der "Dance on Snow Seite".

Gruß

Kai

To Topic: Und ich empfinde es persönlich als nicht so schön für etwas zu stimmen was ich an sich nicht möchte, ich stimme lieber für etwas was ich gerne möchte, hat mehr den positiven Touch.:-))!

Und mathematisch kommt es aufs selbe drauf hinaus, eine Patt Situation läßt sich gegebenenfalls nicht vermeiden, da hilft dann nur, wie war das noch, genau, Punkt 4. und 5.

Geschrieben

Naja Schwamm drüber ;-)

Wir werden ja alle auf unsere Kosten kommen ;-)

HDennis hat zurückgezogen? :-( schade!

Geschrieben

@Kai

Guten Tag ins Allgäu zurück.

Was soll ich deinem Beitrag noch hinzufügen?

Jedenfalls hätte ich mich in meinem ersten Posting vielleicht etwas angemessener ausdrücken können, denn so böse wie es u.U. rüberkam war es garnicht gemeint.

Ich fands nur sehr schade, weil ich doch sehr gern dabeigewesen wäre. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Leute die am primären Termin kommen, am zweiten Termin nochmal kommen werden und da sind immerhin ein paar dabei, die ich gern mal [wieder] gesehen hätte. :-))!

Punkt 4 und 5 ist man in meinem Alter noch gewöhnt. :D Und, dass der E36 auch eine gewisse Angriffsfläche bietet ist wohl auch der Preis, den man zahlen muss einen solchen zu fahren. O:-)

In diesem Sinne, viel Spaß beim organisieren 8)

Geschrieben

hm - es sind 7 leute am 23. eingetragen, die am 2.3. nicht können

Klaus wollte wohl auch mit - naja und dann sind wir schon 8 :-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...