Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Probleme mit dem Nachtsichtgerät im 5er


esleppertsich

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen 5er Touring mit dem Nachtsichtgerät.

Es ist eine tolle Erfindung, wenn es denn richtig funktioniert.

Bei mir verhält es sich aber so, dass an manchen Tagen die Umrisse der Umgebung und die Leuchtkraft der Wärmequellen kaum sichtbar sind, so dass ich fast nur einen grauen Bildschirm zu sehen bekomme.

An anderen Tagen kann ich bereits noch kilometerweit entfernte Personen oder Autos klar erkennen und sehe auch die Konturen der Bäume und der Straße sehr deutlich.

Mein Werkstattmeister konnte mir bisher keine Erklärung dafür geben bzw. diesen Sachverhalt abstellen.

Hat hier noch jemand das Nachtsichtgerät und kann meine Erfahrungen bestätigen oder mir gar eine Erklärung geben ?

Danke für Eure Infos

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nein, dieses Verhalten scheint mir nicht temperaturabhängig zu sein. Auch scheint Regen nichts damit zu tun zu haben, so nach dem Motto "gute Sicht".

Es wirkt auf mich fast so, als ob die batteriespannung zu gering wäre, so dass das System nur mit halber Leistung, also auch nur halbem Kontrast und ebensolcher Helligkeit beim Bildschirm zu arbeiten.

Auch ein Ausschalten des Autos und neueinschalten bringt nichts, obwohl das in anderen Situationen ja ganz gut wirkt...

Ich konnte bisher noch keine Logik erkennen, wann das System gut und wann nicht gut arbeitet.

Ich habe das Gefühl, als ob es Glückssache wäre...

Geschrieben
Nein, dieses Verhalten scheint mir nicht temperaturabhängig zu sein. Auch scheint Regen nichts damit zu tun zu haben, so nach dem Motto "gute Sicht".

Es wirkt auf mich fast so, als ob die batteriespannung zu gering wäre, so dass das System nur mit halber Leistung, also auch nur halbem Kontrast und ebensolcher Helligkeit beim Bildschirm zu arbeiten.

Auch ein Ausschalten des Autos und neueinschalten bringt nichts, obwohl das in anderen Situationen ja ganz gut wirkt...

Ich konnte bisher noch keine Logik erkennen, wann das System gut und wann nicht gut arbeitet.

Ich habe das Gefühl, als ob es Glückssache wäre...

Nach Deiner Beschreibung würde ich auf den Bildschirm selber tippen...

Vielleicht kann Deine Werkstatt den mal einfach auf Verdacht wechseln... :-))!

Geschrieben

Aber bei den sonstigen Anzeigen wie Navi, Telefon, Audio und Klima zeigt er problemlos an, wie soll ich das einem Meister klar machen ?

Geschrieben

kann es sein das es mit dem Temperaturunterschied der Luft und der Gegenstände zusammen hängt.

Es handelt sich ja hier meines Wissens nach um eine Wärmebildkamera die anhand von dem Temperaturunterschied ein Bild erzeugt. Das heißt wenn es draußen sehr warm wäre, z.b. 40°C und ein Mensch rum läuft, dann sieht man diesen nur sehr schlecht oder gar nicht weil der Temperaturunterschied nicht groß ist.

Wenn man aber 10°C hat, dann sieht man einen Menschen anhand des großen Temperaturunterschiedes sehr gut.

Kann dieses Problem mit meiner Theorie zusammen hängen?

Geschrieben

Kommando zurück - system arbeitet doch aktiv!

Sprich du hast eine vollwertige Wärmebildkamera eingebaut.

So wie du deine Probleme schilderst, könnte es auch an deinem CCD liegen, sprich der Chip der das lichtsignal aufnimmt. Wenn dem zu warm wird, bekommst du nur "rauschen" vielleicht ist es möglich, dass abwärme vom Motor an den Chip gelangt - deine Werkstatt soll das mal prüfen ;-)

Oder der Chip ist halt einfach defekt, sodass die Sperrspannung zeitweise nicht hoch genug ist und du einfach einen grauen bildschirm bekommst, da der chip an allen punkten signale hat ;-)

Also:

1. Isolation des Chips prüfen lassen

2. Chip prüfen lassen

3. Sperrspannung prüfen lassen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...