Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Felgen für die Winterstandzeit!


Gast rote-göttin

Empfohlene Beiträge

Gast rote-göttin
Geschrieben

Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, welche stinknormalen Stahlfelgen vom Lochkreis 5 x 108 und dem Narbendurchmesser auf den Mondial bzw 348 passen?

Die Felgen sollen nur montiert werden, für die Winterzeit, um die org. Felgen zu schonen bzw besser lagern zu können!

Gruß

Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo Leute,

ich wollte mal nachfragen, welche stinknormalen Stahlfelgen vom Lochkreis 5 x 108 und dem Narbendurchmesser auf den Mondial bzw 348 passen?

Die Felgen sollen nur montiert werden, für die Winterzeit, um die org. Felgen zu schonen bzw besser lagern zu können!

Gruß

Michael

Hi Michael,

Ford, Volvo und Jaguar haben den gleichen Lockkreis. Da wird es bestimmt (z.B. Ebay) was geben. Eventuell noch ein paar Distanzhülsen und fertig ist die Winterlagerfelge.

Gruß Klaus

Geschrieben

Da der 348 ziemlich hohe Einpresstiefen hat und die meisten anderen Autos aber eher niedrigere im 25-35mm Bereich werden Distanzscheiben wahrscheinlich nichtmals nötig. Aber die Nabenzentrierung muß irgendwie auf 67,1mm gebracht werden. Je nach Felgentyp wenn es eine Serienfelge ist muß man wenn es zu klein ist die Felge naufbohren lassen. Bei zu großem Loch eine Büchse einbringen. Bei Zubehörfelgen sind ja meist Zentrierrunge zum einschrauben dabei sodas man das darüber regeln kann.

Geschrieben

Das habe ich mir auch schon überlegt. Jedoch wieder fallen gelassen.

Es reicht aus, wenn der Luftdruck im Reifen erhöht wird und die Räder auf einer Styroporplatte stehen dürfen. Die kriegt man in jedem Baumarkt. Kostet keine 5 Euro und die Gummis werde garantiert nicht eckig.

Vor allem sieht es auch viel besser aus. Selbst in der Garage.

Geschrieben

Ich habe einen Oldtimer von 1958, der steht ca. 98% des Jahres in der Garage, nie wäre mir in den Sinn gekommen andere Räder zu montieren.

Auch bei den 3 Lambos habe ich das nie gemacht, man kann das überwintern auch übertreiben...

Das Thema kommt alle Jahre wieder, so sicher wie Weihnachten, bitte noch dieses Thema konsultieren:

http://www.carpassion.com/de/forum/verschiedenes-ueber-autos/25874-auto-abstellen-fuer-5-monate.html

Ist alles kein Problem, ich habe den Countach letztes jahr Ende Oktober nach dem Trackday in die Garage gestellt, im November abgemeldet, diesen Mai wieder zugelassen, Batterie angehängt, gestartet und Anfang Juni an den nächsten Trackday. Das Auto stand also mehr als 6 Monate in der ungeheizten Box, nur die Batterie war abgeklemmt, sonst gar nichts, nicht mal sauber war er

Um Missverständnissen vorzubeugen ich würde mein Auto nicht sorgfältig behandeln:

Eric`s blue Tahiti is really beautiful, and Raymond`s ex-Mimram CT must be the best maintained CT on the planet.

Gast rote-göttin
Geschrieben
Ich habe einen Oldtimer von 1958, der steht ca. 98% des Jahres in der Garage, nie wäre mir in den Sinn gekommen andere Räder zu montieren.

Auch bei den 3 Lambos habe ich das nie gemacht, man kann das überwintern auch übertreiben...

Das Thema kommt alle Jahre wieder, so sicher wie Weihnachten, bitte noch dieses Thema konsultieren:

http://www.carpassion.com/de/forum/verschiedenes-ueber-autos/25874-auto-abstellen-fuer-5-monate.html

Um Missverständnissen vorzubeugen ich würde mein Auto nicht sorgfältig behandeln:

es geht ja nicht nur um das Überwintern!

es geht auch darum, ich wechsele auf 348 Felgen (meine Mondialfelgen sind auch schon verkauft) die 348 Felgen lasse ich auf hochglanz verdichten, der Optik wegen und das braucht ja auch seine Zeit!

Gruß

Michael

Geschrieben

Dann stell ihn doch auf Böcke, fertig....

Gruß

Kai

Gast rote-göttin
Geschrieben
Dann stell ihn doch auf Böcke, fertig....

Gruß

Kai

habe ich auch schon gedacht,

aber in der zeit muß ich ja noch den Nehmerzylinder machen, die Benzinfilter und öl wechseln, das Leder soll komplett raus zum reinigen und pflegen, die Lüftungsrohre möchte ich noch demontieren und reinigen und der fensterheber rechts hat sich verabschiedet!

bei dem allem wäre es angebracht wenn er rollfähig wäre!

Gruß

Michael

Geschrieben
habe ich auch schon gedacht,

aber in der zeit muß ich ja noch den Nehmerzylinder machen, die Benzinfilter und öl wechseln, das Leder soll komplett raus zum reinigen und pflegen, die Lüftungsrohre möchte ich noch demontieren und reinigen und der fensterheber rechts hat sich verabschiedet!

bei dem allem wäre es angebracht wenn er rollfähig wäre!

Gruß

Michael

Ich leihe Dir meine 16" Serienfelgen inkl. Bereifung über den Winter, Du musst sie nur bei mir abholen:wink:

Gast rote-göttin
Geschrieben
Ich leihe Dir meine 16" Serienfelgen inkl. Bereifung über den Winter, Du musst sie nur bei mir abholen:wink:

war das nun dein ernst?

sag so etwas nicht zu einem für den kein weg zu weit ist:wink:

Gruß

Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast rote-göttin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
war das nun dein ernst?

sag so etwas nicht zu einem für den kein weg zu weit ist:wink:

Gruß

Michael

Selbstverständlich meine ich das ernst. Bitte bm, wenn Du interessiert bist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...