Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wurde nicht verkauft. Mehr als 160.000 EUR wurde nicht geboten.

 

  • 8 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist leider kein Isdera, sondern ein EDNILREG. (Umgekehrt für Gerlinde) . Es dürfte "vermutlich" nichtmal als Isdera angepriesen werden.

 

Das Fahrzeug ist in einem "abgewohnten" Zustand. Vorne Fulda, hinten Pirelli Bereifung dient auch nicht der Legendenbildung.

Es ist und bleibt ein Replika eines GT 40, aus der Waschküche von Schulz. Wie der Besitzer in der SZ formuliert, dass man mit Isdera nichts mehr zu tun haben will, sollte sich mit der gesamten Geschichte auseinandersetzen.

 

Herr Eberhard Schulz hat jetzt ein neues Tätigkeitsfeld "erobert". 

 

OAEV92341.thumb.JPG.b9f3b29bcb4cb0fc647bcfe40f8717d6.JPG

 

 

Bin ein bißchen "verunsichert" 🥶

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 29.10.2025 um 16:13 schrieb Lagu:

Ist leider kein Isdera, sondern ein EDNILREG. (Umgekehrt für Gerlinde) . Es dürfte "vermutlich" nichtmal als Isdera angepriesen werden.

Mit dem Erator ist das ja auch so eine -mysteriöse- Sache….

Ich dachte immer, es gibt da DEN einen, aufgebaut in der Waschküche und dann zweimal umgebaut (deshalb Mk. III)

Tatsächlich erzählt Hr. Schulz im Motorikonen Podcast aber, dass der ursprüngliche Erator noch während seiner Zeit bei Porsche abgebrannt ist. 
Die Versicherungssumme hat er dann wohl zum Teil genutzt, um sich einen 911 zu kaufen. Die Überreste vom Erator Nr.1 hat er verkauft. 
Den jetzt zum Verkauf stehenden Erator hat er dann bereits bei Isdera (also in Warmbronn) NEU aufgebaut. Das würde für mich erklären, wie das Auto 10 cm breiter und auch niedriger werden konnte. Auch die Integration vom Mercedes V8 macht so Sinn. 
Was für mich jedoch rätselhaft bleibt, ist wie so oft die Zulassung und die Fahrgestellnummer. Erator Mk. III ist angeblich EZ 69, Isdera wurde aber erst 82 oder so gegründet. Damit muss ja der Neuaufbau mit den Papieren vom ersten Erator zugelassen worden sein. 
Die Überreste dürfen dann aber keine Fahrgestellnummer mehr gehabt haben.

Nicht dass da irgendwann mal wieder ein doppeltes Lottchen auftaucht…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb capricorn71:

Die Überreste vom Erator Nr.1 hat er verkauft. 

Es gibt tatsächlich nur den Einen, kein "doppeltes Lottchen". Den durchgeglühten Rohrrahmen hat er später wieder zurück erhalten und in den Werkstätten von Warmbronn über Jahre hinweg eingelagert. Die Fahrzeug-Reste habe ich noch in sehr guter Erinnerung. Ebenso den Neuaufbau durch seine beiden Söhne.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke @matelko , damit ist das Rätsel geklärt. 
Schulz Senior hat in dem Podcast nicht erwähnt, dass er den Gitterrohrrahmen zurück gekauft hat. 
Beim Neuaufbau hat das Auto dann u.a. wohl auch neue Achsen bekommen. 
Ursprünglich sieht man 4-Loch Felgen (vermutlich also Radträger von VW).

Jetzt hat das Auto 5-Loch-Felgen (Radträger vermutlich von Porsche?).

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie meine Vorredner (- schreiber) erwähnen, ist die Erator Legende komplett nebulös.

 

(Baujahr/ Entstehungsjahr .................. Ednilreg statt Isdera ...................... Versicherungsschaden)  da sollte evtl.  Landratsamt/ TÜV oder KBA drüber schauen.

 

Wie kennen die Bezeichnung MK1 - MK2 - MK3 von den Automobilherstellern. Allerdings handelt es sich "in der Regel"   um drei verschiedene Fahrzeuge.

 

Dass die Söhne den Erator "im kindesalter" neu aufgebaut haben sollen, "unterstreicht" die Legende der "Gerlinde" MK 3 und entspricht auch dem gegenwärtigen Erscheinungsbild.

 

Es ist eben ein Auto mit Geschichte☂️ ..................................................................... aus der nebligen Waschküche.

 

 

Geschrieben

Ab 20 ist man aber nicht mehr im "Kindesalter".

Und es gibt eine Behörde, die hat sich das durchaus mal genauer angesehen: Keine FIA Papiere für den vermeintlichen "Oldtimer".

Ich hatte gegen Ende der Nullerjahre die Historie des Erator hier bei CP mal aufgedröselt, inkl. originaler Zeichnungen und Fotos zu den drei Modifikationen. Mußte ich auf besonderen Wunsch von Schulz Senior postwendend wieder löschen...

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Wow 8
  • Verwirrt 1
Geschrieben

So entnehme ich Deinen Worten, dass der Autobastler an der Aufklärung seiner Kreationen eher weniger Interesse beisteuert.

 

= Waschküche

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gigliato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Isdera (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...