Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche Carrera GT & Döttinger Höhe


Heiko82

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Na ja, hört sich halt irgendwie genauso an wie am vorletzten Montag... :D

Geschrieben

es waren 294 km/h, wenn ich mich richtig erinnere

Gruß - Stefan

Geschrieben

das dürften ca. 290-300kmh sein. Ab einer gewissen Geschwindigkeit übertrifft das Geräusch der Reifen und der verdrängte Wind das Motorgeräusch.

Geschrieben

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Antoniusbuche dann zu einer ausgewachsenen Linkskurve mutiert.

Geschrieben

Mit dem 997 Turbo schafft man schon locker 290 km/h ungefähr 100 m hinter der Einfahrt von der Schleife.

Also wird es locker ein wenig mehr sein. (laut Tacho).

Ein MEGA Sound... :)

Geschrieben
Mit dem 997 Turbo schafft man schon locker 290 km/h ungefähr 100 m hinter der Einfahrt von der Schleife.

Also wird es locker ein wenig mehr sein. (laut Tacho).

Ein MEGA Sound... :)

Dann warst Du genau 20 Km/h schneller als ich, wobei ich nicht voll gefahren bin O:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Heiko82,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Dann warst Du genau 20 Km/h schneller als ich, wobei ich nicht voll gefahren bin O:-)

Im Nassen bin ich das allerdings nicht gefahren :)

Geschrieben
Im Nassen bin ich das allerdings nicht gefahren :)

Wobei das sicherlich möglich ist, aber ich hätte es auch nicht getan :wink:

Geschrieben
Wobei das sicherlich möglich ist, aber ich hätte es auch nicht getan :wink:

Mit dem GTI war bei gut 210 km/h nach Tacho Schluss. :(

Geschrieben

@Conti

da komm ich ja sogar mit meinem Heizöl-Brenner hin :D:wink:

@all

das erinnert mich an road-runner....es fehlt nur das Gehupe.

Geschrieben
@Conti

da komm ich ja sogar mit meinem Heizöl-Brenner hin :D:wink:

auch bei herrlichem Regenwetter? :D:wink:

Geschrieben

verflucht schnell. vor allem was sich wohl die leute gedacht haben, was das wohl war was für eine nanosekunde da war und dann auch schon wieder weg.

wahrscheinlich das gleiche haben die leute am montag gedacht. ich war an der nordschleife und der chefredakteur der sport auto hatte den neuen lambo lp640 da mit ital. kennzeichen. vielleicht der supertest der übernächsten ausgabe?

Geschrieben

Mein Kommentar zum Video: 3 Sekunden die wohl schöner nicht seien können. :-))!

Geschrieben

@Conti

also der Regen dürfte nicht soo sehr das Problem sein, vielmehr die darauf folgende links...:D

Naja das war eher ein Joke, da ich noch nicht auf der Nordschleife gefahren bin.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

gibt da von pagani noch ein viel krankeres Video :

Mal die Lautsprecher davor voll aufdrehen

Geschrieben

An einem 70 Geschwindigkeitsschild auf einer Verbindungsstraße zwischen Essen und Bottrop schafft man auch so um die 280 bis 300 km/h. Da sind so um die 5 meter zwischen mir und dem Auto wenn der vorbei knallt. Besonders abends ein Erlebnis....man sieht nur den Lichtkegel und dann knallt es. X-)

Geschrieben
Mit dem 997 Turbo schafft man schon locker 290 km/h ungefähr 100 m hinter der Einfahrt von der Schleife.

Also wird es locker ein wenig mehr sein. (laut Tacho).

Ein MEGA Sound... :)

Du meinst aber laut Tacho, oder?

Geschrieben

Also mit dem Porsche GT bin ich auf der Döttinger 304 km/h lt. Digitaltacho mitgefahren (mit offenem Dach). Fragt mich nicht wieviel Abweichung der Gt Tacho hat, wird wohl mit den knapp 300 km/h hinkommen.

Heftig finde ich nur wieder der Wagen bei dieser Geschwindigkeit mit dem Hintern wackelt und die Vibrationen sind echt extrem.

Geschrieben
Also mit dem Porsche GT bin ich auf der Döttinger 304 km/h lt. Digitaltacho mitgefahren (mit offenem Dach). Fragt mich nicht wieviel Abweichung der Gt Tacho hat, wird wohl mit den knapp 300 km/h hinkommen.

Heftig finde ich nur wieder der Wagen bei dieser Geschwindigkeit mit dem Hintern wackelt und die Vibrationen sind echt extrem.

Wären bei meinem 291,8 km/h

Offen ist das Problem, daß der Spoiler hinten nicht richtig angeströmt wird sowie die Verwirbelungen im Cockpit.

Geschrieben
Wären bei meinem 291,8 km/h

Offen ist das Problem, daß der Spoiler hinten nicht richtig angeströmt wird sowie die Verwirbelungen im Cockpit.

Klaus ich hab da eine Idee wie wir das nachmessen können, also auf der Döttinger Höhe bis Antoniusbuche :wink:

Ich fahr und Du mist, bzw, schaust auf´s MessgerätX-) :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...