Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Konversionen


Lamberko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nähere Infos gabs in einer der letzten Motor-Klassik Ausgaben. Da ich jede seit Beginn dieser Zeitung 1986 besitze habe ich ein paar Ausgaben zum durchblättern.... ;-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Ihr Zwei ,

Wenn Ihr gerade um dieses Thema debattiert , hätte ich da eine Frage an die Spezialisten !

Es gibt vom 250 GTO 3 oder 4 Fahrzeuge die nach dem Ende der Offiziellen Produktion von der Carrozzeria Scaglietti zusammengebaut wurden .Angeblich waren dies Restbeständen der Ferrari SPA . Meinem Onkel wurde eines dieser Modele vor Jahren, für 1,6 Mio € zu Kauf Angeboten .

(Also ich meine nicht die 4 Fahrzeuge, die mit der 4 liter Maschine und 390 PS ausgestattet waren, die erkannte man ja an der großen ansaug öffnung auf der Motorhaube.)

.

Es wurden angeblich 39 Fahrzeuge gebaut, wobei hier die Quellen wieder unterschiedliche Angaben machen .

Baujahr 1962-1964

Produktion 39 andere Quelle 40

Motortyp V12 Bizzarrini

Hubraum 2953 ccm

Bohrung & Hub 73x58,8 mm

Verdichtung 9,7:1

Gewicht 900 kg

Bremsen Scheiben

Leistung bei 7500 U/min 290 PS

Höchstgeschwindigkeit 280 km/h

0-100 km/h 5,4 sek

Sind bei den 39/40 Fahrzeugen die 4 liter Modele mit gezählt oder muß man die noch dazu rechnen ?

Sind die von der Carrozzeria Scaglietti Produzierten da auch schon dabei ?

Was ist bei diesen von mir angegebenen 3 oder 4 Fahrzeugen als Hersteller angegeben ?

Sind Sie als Ferrari zu sehen? Kann man Sie in eine Reihe mit den paar Originalen von Ferrari stellen ? Kennt jemand diese Fahrzeuge?

Werden auch diese in der Ferrari Szene anerkannt ?

Der Preis liegt ja eindeutig unter dem, der normalen 250 GTO !

Das die Aluminiumhaut für den 250 GTO von Scaglietti hergestellt wurde ist ja bekannt ! Aber von diesen Kompletten Wägen bekommt man so gut wie keine Info!

Danke für Info!

Geschrieben

Habe ich schon gesehen , Super :-))!

Aber über die nachträglich bei Scaglietti gebauten Fahrzeuge steht auch dort nichts drin !!:cry:

Geschrieben
Habe ich schon gesehen , Super :-))!

Aber über die nachträglich bei Scaglietti gebauten Fahrzeuge steht auch dort nichts drin !!:cry:

Da kommt schon irgendwann die Antwort.

PS. Bitte die Scans nicht weiterverlinken oder kopieren.:wink:

Geschrieben
Da kommt schon irgendwann die Antwort.

PS. Bitte die Scans nicht weiterverlinken oder kopieren.:wink:

Ja mal sehen !

Wohin soll man das auch Kopieren, gibt nicht viel Menschen die sich damit beschäftigen !:wink:

Danke für deine auserordentlich gute Information !

Geschrieben
Ja mal sehen !

Wohin soll man das auch Kopieren,

Genau dahin wo auch meine "Fiorano Rundenzeiten" hingingen. Das war meine Arbeit, keine einfache Kopie.:???:

Geschrieben
Genau dahin wo auch meine "Fiorano Rundenzeiten" hingingen. Das war meine Arbeit, keine einfache Kopie.:???:

Schreib die Person doch einfach direkt an !!

OK BTT sonst bekomm ich haue vom Mod.O:-)

Geschrieben
Nähere Infos gabs in einer der letzten Motor-Klassik Ausgaben. Da ich jede seit Beginn dieser Zeitung 1986 besitze habe ich ein paar Ausgaben zum durchblättern.... ;-)
....und sicherlich auch ´n Scanner, oder? - Sonst schicke ich Dir deltabox vorbei....:wink:
Geschrieben
Genau diese Autos werden inzwischen in Italien durch den Staatsanwalt konfisziert und unbrauchbar gemacht, da es eben Plagiate sind....

Für mich persönlich viel schlimmer als die eingangs erwähnten Konversionen. So kommt es nämlich zustande, daß heute mehr TdF, SWB und Daytona Spider existieren als je gebaut wurden....:???:

....was mich als angehenden Ferrari-Klassik-Freund auch regelmäßig völlig verwirrt. - Da hat man z.B. 10 unterschiedliche Raritäten im Ordner auf der Festplatte, und stellt dann verwundert fest, dass gerade mal 7 gebaut wurden. :-(((°

Momentan frickel ich den 512BB/LM auseinander. Von dem stelle ich demnächst auch noch einen Nachbau hier ein.....:-))!

Superinteressant! - Hast Du dazu nähere Infos??? X-)

In sochen Fällen dürfte sicher die neue Classiche-Abteilung von Interesse sein:

http://www.carpassion.com/de/forum/ferrari/24309-ferrari-classiche-abteilung.html

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lamberko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe hier noch einige Bilder des Umbaus auf Basis 512 M gefunden, der Wagen soll handwerklich sehr sauber verarbeitet sein:

33123p3989152094368lowb1.jpg

33129p2450406084468lozb7.jpg

e479008d9d.jpg

254b35d978.jpg

19cbc66d20.jpg

edb0695e18.jpg

Hat zu diesem Auto jemand genauere Infos ? Fantuzzi auf Basis 250 PF:

fa30e9b904.jpg

6115de369d.jpg

2463d22619.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Hättens nicht den Enzo-Motor neinpacken könne???

Woher nehmen und nicht stehlen...

Ausserdem hätte das im Falle einer möglichen Beschaffung wohl auch die Kosten des Projekts nahezu verdoppelt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...