Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Winterschutz für BMW


Cabriojunkie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich lese schon seit ein paar Woche Eure Beiträge und habe mich nun endlich auch registriert.

Ich fahre einen dunkelgrünen E46 320Ci Cabrio, beiges Interieur, beiges Leder, Wurzelholz, Vollausstattung ausser Navi, Kreuzspeiche, ein wenig Chrom,.... ich liebe es halt klassiche elegant.

Doch eines beschäftigt mich: der erste Winter mit meinem neuen Wagen naht und ich befürchte, aufgrund meiner Erfahrungen mit den letzten Autos, dass die schöne dunkle Front im Frühling von Steinen zerschossen sein wird. Ich bin Österreicher, bei uns schneits und dann streuen sie Rollsplit auf die Strassen. Gibts durchsichtigen Lackschutz (Aufkleber, etc.) oder ähnliches für den Dreier um das zu verhindern???

Danke für Eure Antworten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Cabriojunkie,

 

kennst du schon Winterschutz für BMW (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi! Und herzlich willkommen!

Laut deinem Profile hast du doch noch einen e36 325Td warum Mottest du dein Kabrio nicht einfach über den Winter ein und Fährst dann nur den 325td?

Geschrieben

Mein bester Winter- und Lackschutz für meinen E46-M3 heisst BMW E30!!!

Geschrieben

@ Viktor: meine Rede! Im Winter die schöne im "Schloss" lassen und it dem Biest in den Schnee, den Split und das Salz!

Mir tut es im Winter jedesmal in der Sele weh enn ich ein M3 oder Ähnliches im Schnee "Rumflügen" sehe!!!

Geschrieben

Es wird schon seinen Grund haben. Außerdem gibt's im Winter manchmal herrliche Tage, wo man schön offen fahren kann. Einfach einen dicken Pullover anziehen und Klimaanlage auf 32°C, Sitzheizung an und ab geht's. Offen durch den Schnee.

Man könnte rein theoretisch die komplette Motorhaube mit Folie überziehen, aber das würde beim abziehen dem Lack wohl eher Schade, denn nützen. Im groben und ganzen sag ich mal, dass bei BMW die Lackentwicklung soweit vorangeschritten ist, dass man ohne viel darüber nachzudenken auch im Winter damit fahren kann. Man sollte sich vielleicht von Streufahrzeugen fernhalten. Ansonsten alles ganz normal angehen. Wir fahren jedes Jahr mit unserem Auto in den Winterurlaub und Lackschäden hat er noch keinen einzigen davongetragen (4 Jahre alt). Ich würd's drauf ankommen lassen. Vor'm Winter würde ich das Cabrio einmal komplett säubern, polieren und wachsen. Dann den Wachs vielleicht ein, zwei Tage trocknen lassen und fertig. Am besten machst Du das alles per Hand, weil's dann einfach besser verarbeitet wird. Ist zwar aufwendig, aber die Arbeit wohl wert.

Geschrieben

den wagen im winter einzumotten ist doch schmarri!ein auto ist zum fahren da und nicht damit es in der garage steht um schön auszusehen!wenn du den lack vor dem winter versiegelst und den streuwagen nicht hinterher jagst wird scho nix passieren!

Geschrieben

Es gibt durchsichtige Lackschutzfolie, z.B. bei ATU.

Ich habe es aber nur im Regal liegen sehen und habe noch keine Praxiserfahrung damit.

staen

Geschrieben

Dem Lack schadet der Winter sicher noch am wenigsten, aber schaut Euch allein mal die Bremsscheiben, -sättel und -töpfe an! Das ist ja zum Weinen, wenn man damit einmal ins Salz gekommen ist :cry: !!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...