Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carpassion.com @ 24h Nordschleife


alpinab846

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das perfekte fahrzeug

wir nehmen stradale von kkswiss

motor von Strauß

Bremsen von scuderia f430

auspuff von rocks

verbrauch von alpina846

fahrkünste von mir :-))!:D

und der sieg in der größten klasse gehört uns

gruß

alex

Sorry, aber Ferrari und Nordschleife passen so garnicht zusammen...

Und das sage nicht nur ich O:-)

PS: Kann man das ganze Thema mal splitten?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

....aber Ihr meint das doch nicht wirklich Ernst, oder?

Wenn man es anfassen würde dann so:

Dieselklasse (Seat Leon 150 PS TDI)

Gruppe N-Reglement

4 Fahrer, die 2,5 Stunden am Stück fahren können

und dann rollen....

Die Idee mit dem 456 hat zwar ihren Charme-aber erst, wenn ich ein paar Millionen geerbt habe. Das wird ein 6-stelliges Unterfangen!

Geschrieben

Ich weis von einem Bekannten der dieses Jahr bei Zakspeed die grüne Viper gefahren ist, das Zakspeed beim 24h Rennen so knapp ne Millionen lässt.

Billig ist das alles leider nicht, aber auf jeden ne super Idee...:-))!

Geschrieben

Mit vereinten Kräften ( und da sollte sich hier fast alles an Unterstützung und Sponsoren finden) in einer realistischen (auch finanziell) Klasse zu starten, sollte kein ungreifbarer Traum sein.

Mit z.B. einem Serien Astra, Golf oder mit der von Peter angesprochenen Variante mit einem Diesel Leon sollte sich das Unternehmen auch im bezahlbaren Bereich bewegen.

@AStrauß:

Wenn Du Deinen Ferrari schon "opfern" möchtest, dann besser verkaufen und den Erlös für das Projekt spenden. Dann könnten wir uns auch die Fahrt auf z.B. einen 330d ohne Weiteres leisten.X-)

Gruß

Michael

Geschrieben

Ein Freund hat noch nen bj ´96 astra kombi, umgebaut auf gsi mit fächer.

wenn man den leer räumt, etwas tiefer macht und die bremse modifiziert, ist der doch bestens für ein 24h rennen geeignet. der stellt den auf jeden fall zur verfügung.hatten auch schon mal die idee den für sowas umzubauen und nen privatinvestor zu suchen.

Geschrieben

Wenn man es anfassen würde dann so:

Dieselklasse (Seat Leon 150 PS TDI)

Gruppe N-Reglement

4 Fahrer, die 2,5 Stunden am Stück fahren können

und dann rollen....

Welche Optimierungen am Fahrzeug wären notwendig? Ein solches Auto Ringtauglich zu machen ist sicher ähnlich teuer wie z.B. einen E30 als Ringtool direkt zu erwerben...

Im Dieselbereich gibts diese Tools sicher nicht, im Benzinerbereich wohl eher und für kleines Geld...oder liege ich falsch?

Zum Thema Ernst: Wenn sich die richtigen Leute finden, dann würde ich so etwas in allen Punkten unterstützen. Meinetwegen könnte man ein solches Projekt für das übernächste 24h Rennen durchaus angehen...ich wäre zu allen Schandtaten bereit...

Geschrieben

Jungs wenn wir mit dem Ding von hinten kommen, macht uns jeder GT3 Platz...:D

Ist natürlich der erste Wurf, aber sowas in der Art würde ich mir vornehmen...

Geschrieben

Lustig, den Thread kenn ich doch von irgendwo :D :D

Vielleicht wirds ja diesmal was :-))!

Wenn es dann steht, würde ich mich uneigennützig und freiwillig als Frauenbeuftragter zu den netten Mädels an der Box gesellen.

Geschrieben
Wenn es dann steht, würde ich mich uneigennützig und freiwillig als Frauenbeuftragter zu den netten Mädels an der Box gesellen.

Genau! Man sollte schon früh anfangen die Todo's zu verteilen. :D

Noch besser: Zu Schade für die Rennstrecke, aber dafür schon fertig...guckst Du hier...

Aber mal was anderes. In meiner Garage bei meinem Daddy steht ein teilrestaurierter 1802. Der gehört mir. Soweit ist er fertig restauriert, ausgeräumt wäre er auch schon :D Wird wohl zu schwach motorisiert sein für die Rennstrecke mit seinen 90 PS, oder?

Btw: Bitte keine Schelte, ich kann das Ding nicht restaurieren, sonst würde es nicht halbfertig rumstehen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alpinab846,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wäre doch optimal für so ein Rennen. Kostet net viel und bringt aber viel für so ein Rennen mit.

Ich gebe Dir recht. Das Auto wäre eine Basis.

Aber bevor man sich so etwas ansieht, sollte man vielleicht Kosten kalkulieren. Wenn es nur ein oder zwei Interessierte gibt, dann ist ein Kostenfaktor von 10k+€ schon ein Brocken. Wenn man 5 zusammen hat, siehts schon wieder anders aus.

Der Punkt ist: Was wollen wir? Sind wir genügend Trottel die für so ein Vorhaben Geld in die Hand nehmen oder nicht? Ohne Budget wird es dem "Projekt" gehen wie dem letzten...

Vielleicht sollten wir hier ein wenig rumspinnen, aber eine mögliche Entscheidung auf Spa vertagen. Bei einem kühlen Bierchen kommt man vielleicht eher auf einen Punkt...:D

Wie seht Ihr das?

Geschrieben
Genau! Man sollte schon früh anfangen die Todo's zu verteilen. :D

Noch besser: Zu Schade für die Rennstrecke, aber dafür schon fertig...guckst Du hier...

Aber mal was anderes. In meiner Garage bei meinem Daddy steht ein teilrestaurierter 1802. Der gehört mir. Soweit ist er fertig restauriert, ausgeräumt wäre er auch schon :D Wird wohl zu schwach motorisiert sein für die Rennstrecke mit seinen 90 PS, oder?

Btw: Bitte keine Schelte, ich kann das Ding nicht restaurieren, sonst würde es nicht halbfertig rumstehen...

Du willst den nicht eventuell verkaufen? Hätte ich ernsthaftes Interesse dran

Geschrieben
Welche Optimierungen am Fahrzeug wären notwendig? Ein solches Auto Ringtauglich zu machen ist sicher ähnlich teuer wie z.B. einen E30 als Ringtool direkt zu erwerben...

Im Dieselbereich gibts diese Tools sicher nicht, im Benzinerbereich wohl eher und für kleines Geld...oder liege ich falsch?

Zum Thema Ernst: Wenn sich die richtigen Leute finden, dann würde ich so etwas in allen Punkten unterstützen. Meinetwegen könnte man ein solches Projekt für das übernächste 24h Rennen durchaus angehen...ich wäre zu allen Schandtaten bereit...

So ein Leon kommt für 10.000 Euro angeflogen-und dann kann man noch Innenausstattung etc. verkaufen.

Gruppe N heißt Käfig, Fahrwerk und Reifen in Seriengröße. D.h. wir könnten 17" fahren. Die 150 PS und 340 Nm machen auf der Schleife deutlich mehr Spaß als ein 325i E30-und statt 20 uns mehr Litern verbraucht man maximal 15. Dazu halten die Dinger. Was nützt mir eine alte, auf Ring gequälte Möhre die 20 Jahre hinter sich hat, wenn die Dämpfer beim ersten Anbremsen aus den Domen reißen?

Der Seat war auf der Nordschleife schon im Serientrimm erstaunlich leicht schnell zu fahren. Und es ist einfach ein großer Unterschied, ob man ein Auto fährt, das Ende der 70er oder Mitte der 90er konzipiert wurde.

Wenn wir sowas starten würden gibt es erstmal nur eine Prämisse: Ankommen. Damit läßt man schon mal die Hälfte der Klasse hinter sich. Konstant zügige Rundenzeiten und ein sauberes Rennen-das wäre mein Anspruch.

Wobei ich eins betone: Ich setze mich nicht hinters Lenkrad! Hier gibt es deutlich schnellere Fahrer, die zudem fitter sind als ich. Ich schaffe keine 2,5 Stunden am Stück!

Wenn man unser Sportwagen Anspruch unterstützen möchte gibts eigentlich auch nur eine Wahl: Porsche GT3. Die Ms sind zwar billig in der Anschaffung-aber im Vergleich viel zu anfällig.

Geschrieben
Wobei ich eins betone: Ich setze mich nicht hinters Lenkrad! Hier gibt es deutlich schnellere Fahrer, die zudem fitter sind als ich. Ich schaffe keine 2,5 Stunden am Stück!

ich bin gerade sehr guter körperlicher Verfassung, mein Training die Woche dreimal Ausdauer und 2 mal Krafttraining X-)

Wenn man unser Sportwagen Anspruch unterstützen möchte gibts eigentlich auch nur eine Wahl: Porsche GT3. Die Ms sind zwar billig in der Anschaffung-aber im Vergleich viel zu anfällig.

So sehe ich das auch....

a) ist ein Porsche ein Sportwagen der das größte Potential hat, Langlebigkeit etc. Es sollte für das erste auch nicht gleich alles verändert werden am Auto. Mit einem serien GT3 hast Du eine Menge Spaß. Da müssen nur andere Bremsbeläge rein und fertig ist der Salat.

Denn hier ist eine Gruppe die sowas gerne machen möchten. Allerdings sind alle in ganz old good Germany (ach übrigens, wir werden Fußballweltmeister) verteilt. Wo würde so ein Auto "aufgebaut" werden, Werkstatt etc.

Letztes Jahr war der Gedanke da, es mit einem Auto zu machen ähnlich wie Mattes hat.

Dann kam der Gedanke, o.k. ein M3 E46 muß es sein, wer sucht ein Fahrer....ja wir,....was kostet das....Hallo ich will nicht das Auto kaufen und euch ein neuen Motor und Getriebe nach dem Rennen bezahlen.

Entweder selber machen oder ein haufen Geld auf den Tisch legen und ein paar Stunden fahren und wieder heim gehen!

Geschrieben
.... oder ein haufen Geld auf den Tisch legen und ein paar Stunden fahren und wieder heim gehen!

Das wäre als erstes sinnvoll um sich mal die Hörner abzustossen.

Es gibt jede Menge Teams die Paydriver suchen.

Wenn müssen erst mal Erfahrungen gesammelt werden und dann kann man den Wunsch weiter angehen.

Es gibt jedes Jahr Neueinsteiger die gefrustet nach ein paar Runden oder Stunden aufhören müssen weil irgendetwas nicht berücksichtigt wurde.

Sicher hätte ich auch Spass an so einem Event teilzunehmen und ich würde mir das auch was kosten lassen.

Nur ganz realistisch: Ich habe keinerlei Erfahrung auf der Nordschleife und auch nicht über Langstreckenrennen. Das sind schon allein zwei Gründe nicht teilzunehmen.

Wenn überhaupt, dann nur wie Peter schon geschrieben hat, einen GT3 leicht anpassen und fahren. Ich möchte wenn auf jeden Fall ankommen und bestimmt nicht als letzter.

Ein Ausfall oder einen der letzten Plätze würde mich persönlich (und auch bestimmt einige andere hier) frusten.

Geschrieben

Es gibt jedes Jahr Neueinsteiger die gefrustet nach ein paar Runden oder Stunden aufhören müssen weil irgendetwas nicht berücksichtigt wurde.

Das stimmt sicher, aber jeder fängt das "erste mal" eben an...das gehört vielleicht dazu...man könnte es ja versuchen besser zu machen... :wink:

Sicher hätte ich auch Spass an so einem Event teilzunehmen und ich würde mir das auch was kosten lassen.

Nur ganz realistisch: Ich habe keinerlei Erfahrung auf der Nordschleife und auch nicht über Langstreckenrennen. Das sind schon allein zwei Gründe nicht teilzunehmen.

Gleiche Situation bei mir, ich kann eigentlich auch nur ein Team unterstützen, da ich selbst keine Erfahrung habe. Vielleicht zuerst in der Box, nachdem man dort die Basics kann, dann durchaus auch als Fahrer...

@Peter

Ok, das mit dem Leon ist wirklich ein Argument. Ich hätte vermutet, dass es viel teurer wäre ein Serienauto zu einem Ringtool zu machen...was würdest Du schätzen: 10k€ fürs Auto -1k€ Payback für Innenausstattung + 5k€ für Fahrwerk, Käfig, Kleinkram? Kommt das hin?

Geschrieben

Ich möchte wenn auf jeden Fall ankommen und bestimmt nicht als letzter.

Ein Ausfall oder einen der letzten Plätze würde mich persönlich (und auch bestimmt einige andere hier) frusten.

Und das ist, meiner bescheidenen Meinung nach, der falsche Ansatz.

Ankommen ist das Ziel! Jeder der bei den 24h die Zielflagge sieht hat in meinen

Augen automatisch gewonnen. Die Ausfallquote ist derart hoch das ein

Ankommen durchaus als Sieg gefeiert werden kann.

In den ersten paar Stunden gab es mehr Ausfälle durch Unfall und Technischen

Defekt als zum Ende hin. (Die Massenkarambolage mal aussen vor gelassen)

Just my 0,02€

Geschrieben

An einem Gruppe N Auto ist nicht viel vorzubereiten. Fahrwern, Käfig, vermessen. Vorschlag wäre entweder Werk 2 oder JTM Sports in Duisbug-die kennen sich mit dem Leon aus, haben schon einen Cupra gebaut.

Thema 996/997/Ferrari/Gallardo etc: vergeßt es. Das ist absolut unrealistisch. Die Kosten explodieren schneller als man gucken kann. Reifen, Teile, Sprit....gewinnen kann man seit Jahren nur als Werk oder mit weitgehender Werksunterstützung.

Gut-ein Isdera Werkswagen wäre natürlich was anderes.

Alternative zum 24h Rennen wäre erstmal das Egon 500 mit nem Youngtimer...die 1802 sind ja oben schon mal angeschubst worden.

Geschrieben

Der SEAT steht realistisch für 20k. Und damit fährt man in der Dieselklasse definitiv nicht hinterher. Budget realistisch nochmal 20k. das waren zusammen mal 80.000 D-Mark

MikeMuc hat im übrigen Recht-ankommen ist erste Bürgerpflicht!

Wenn überhaupt sollte man es von der Pike auf lernen!

1.) Auto dem Reglement entsprechend fertigstellen.

2.) 2007 1. Jahreshälfte GLP 2 oder 3 Veranstaltungen

3.) 2007 2. Jahreshälfte Langstreckenpokal 3 Läufe

4.) 2007/2008 Aussortieren von Fahrwerk, Defekten, Gewicht etc

5.) 2008 2 Läufe Langstreckenpokal als Vorbereitung

6.) 24 h Rennen Nürburgring.

Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Ich hätte keine Lust nach einer Stunde die Sachen zu packen!

Geschrieben

Es könnte sich durchaus eine Gruppe finden die mit einem derzeitigen fertigen Auto auf die NS üben geht. Es müsste ein Team gefunden werden, welches Ihr Auto vermietet und eine Gruppe fahren lässt.

Wenn sich zeigt, daß das CP-Team schnell ist und dazu noch das Geld ausgeben will, kann ja auch durch Sponsoring erwirtschaftet werden, soll es durchaus möglich sein.

Allerdings muss man sich im klaren sein, daß das Geld auch weg ist und kein Erfolg (ankommen) folgt.

Mietet man sich ein, bist Du nur eine Zahler. Dem Teambesitzer ist egal wer Du bist, Hauptsache jede Stunde wird Geld durch das Fahrerbudget Geld verdient. Es gibt Sponsoring welches nur greift wenn Du ankommst, fällst Du nach 12 Stunden aus, kannst Du selber bezahlen.

Ein kleines bsp: Le Mans mitten in der Nacht, kommt der Fahrer mit seinem durstigen V8 nicht zum Tanken an die Box, obwohl die komplette Mannschaft an der Mauer steht und winkt (Taschenlampen, Schilder, Gebrüll usw.). Auf der langen Geraden (noch ohne Schikanen) bleibt der Bolide stehen. Die Crew auf den Roller und mit 20 Liter Sprit durch den Wald zum Auto, heimlich den Sprit ins Auto geleert und erwischt worden. Das war das Ende!!

Und der Sponsor musste keinen Dollar bezahlen. 12 Stunden haben gereicht als Werbung. Der Fahrer wurde angeblich geschmiert und fuhr den Tank leer.

D.h. der Finanzaufwand muß durch Privathand gedeckt sein, denn es hat sonst keinen Sinn. Und es darf nicht wehtun wenn Du am Samstagmorgen abreist, weil einer aus dem Team das Auto im Training völlig zerstört hat. Siehe Tim Schrick letztes Jahr.

Entweder oder....

Geschrieben

Warum soll das überhaupt durchgezogen werden?

Um für CP Werbung zu machen?

Das einige User mal an so einem Evevent fahren dürfen?

An Werbung glaube ich nicht so recht. Wenn ein Leon, oder ein GT3 mit CP Schriftzug rumfährt, viel bringt das bestimmt nicht.

User die nur mal ahren wollen können finden immer Stellen als Paydriver.

Wenn so etwas durchgezogen wird dann nur (ich spreche jetzt für mich) weil man sich selber einen Traum verwirklichen will.

Hier sollte Geld dann eine untergeortnete Rolle spielen. Wie Olaf schon sagt, wenn einer das Auto abschiesst darf es keinen reuen.

Und wenn es dieser Grund ist, möchte ich nicht im Kleinwagen über die Piste rutschen.

Geschrieben
Warum soll das überhaupt durchgezogen werden?

Um für CP Werbung zu machen?

Das einige User mal an so einem Evevent fahren dürfen?

An Werbung glaube ich nicht so recht. Wenn ein Leon, oder ein GT3 mit CP Schriftzug rumfährt, viel bringt das bestimmt nicht.

User die nur mal ahren wollen können finden immer Stellen als Paydriver.

Wenn so etwas durchgezogen wird dann nur (ich spreche jetzt für mich) weil man sich selber einen Traum verwirklichen will.

Hier sollte Geld dann eine untergeortnete Rolle spielen. Wie Olaf schon sagt, wenn einer das Auto abschiesst darf es keinen reuen.

Und wenn es dieser Grund ist, möchte ich nicht im Kleinwagen über die Piste rutschen.

Oder jemand ist der Meinung:

Du hast das Zeug dazu, und macht das ganze für einen möglich, aber den Traum haben Tausende….

Geschrieben
Oder jemand ist der Meinung:

Du hast das Zeug dazu, und macht das ganze für einen möglich, aber den Traum haben Tausende….

Das hab ich mir schon abgeschminkt, wenn ich bist jetzt nicht entdeckt wurde hat das schon seinen Grund.

Also bleibt nur Selbstverwirklichung.

Geschrieben
Das hab ich mir schon abgeschminkt, wenn ich bist jetzt nicht entdeckt wurde hat das schon seinen Grund.

Also bleibt nur Selbstverwirklichung.

Gib mir Dein ganzes Geld und ich verwirkliche Deinen Traum, denn ich nehme Dir Dein Geld einfach ab ohne das Du davon was hast :D

Spaß bei Seite...ich denke es wird ein Traum bleiben, denn keiner hier hat irgendwelche VLN Berichte mit Begeisterung geschrieben und von seinen Rennerlebnissen uns teil haben lassen....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...