Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aktuell: Neue Sportversion des SLK 55 AMG


Gast Saphir

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gefällt mir gut das Auto. Obwohl ich nie ein SLK Fan war.

Mich wundert etwas die recht dürftige Gewichtsersparnis durch das Carbon-Hardtop.

Da hätte ich bei Weglassen des ganzen Mechanismus, und des Stahldachs mit wesentlich mehr (etwa dem Doppelten) gerechnet. Naja wenigstens verliert er das Gewicht an der für die Fahrdynamik sehr sinnvollen Stelle.

Geschrieben

Schönes Auto. Der ist ja Serie von AMG schon verdammt flott unterwegs. Aber so, das setzt noch mal gut einen drauf:-o

Nicht schlecht das ganze!

Geschrieben

Also mir Persönlich gefällt der Wagen auch sehr gut und ich bin mal gespannt wie er sich so auf der Rennstrecke schlägt. Da hat AMG ja schon ordentlich was aufgefahren, die 400 PS Version des 55 ist ja nichts neues mehr, aber mich interessiert doch mal sehr das Gewindefahrwerk und auch wie sich die Gewichtsersparnis auf die Fahrdynamik auswirk. Wird bestimmt ein richtig geiles Auto. Mal schaun wenn im Juli die ersten ausgeliefert werden. Ich bin zwar ein großer AMG Anhänger aber mal ganz ehrlich Carbon hin, 400 PS und die anderen Veränderungen, her 107.300€ ist einfach zu teuer, viel zu teuer finde ich.

Geschrieben
Ich bin zwar ein großer AMG Anhänger aber mal ganz ehrlich Carbon hin, 400 PS und die anderen Veränderungen, her 107.300€ ist einfach zu teuer, viel zu teuer finde ich.

Hallo Tom

Hallo CP Leser

Als ich den Pressetext gelesen haben - sind mir beim Preis auch ein wenig Bedenken gekommen. :-o:???: Ich bin mir sicher, daß die Jungs in Affalterbach wissen was da eingebaut wurde - und das dieses Gesamtpaket stimmig ist. Nur zu diesem Gesamtpreis bekommt man auch einen 997 GT3, der auch nicht von schlechten Eltern ist:lol: Inwieweit der SLK55 black edition diesem in Sachen Fahrperformance und Dynamik da mithalten kann - wird sich in einem ersten Test zeigen.

Liebe Grüße

Walter

Geschrieben
Gefällt mir gut das Auto. Obwohl ich nie ein SLK Fan war.

Mich wundert etwas die recht dürftige Gewichtsersparnis durch das Carbon-Hardtop.

Da hätte ich bei Weglassen des ganzen Mechanismus, und des Stahldachs mit wesentlich mehr (etwa dem Doppelten) gerechnet. Naja wenigstens verliert er das Gewicht an der für die Fahrdynamik sehr sinnvollen Stelle.

ich als "erfarener" metal klap dächer bouwer ( opel astra tt ) kan dir sagen das es nicht leicht is bei einen metal klapdach gewicht zu sparen. es sind ja nur die blech teile die man aus carbon kan machen und das spart nur sehr wenig. Das meiste gewicht von ein metal klap dach liegt bei der kinematik ( der klap mechanismuss der das dach auf und zu klapt ) und alle möglichen pumpen die das dach mussen bewegen. Keine ahnung wie viele das bei nem slk sind aber bei dem astra sind das schon einige und diese dacher sind sau schwer. also 50 killo gewichts ersparnis ist nicht slecht.

ihr wist ja... Belgiër also nicht auf die recht schreibung achten bitte.

mfg der yeti

Geschrieben

@der Yeti.

Aber das ist doch bei diesem Sondermodell gar kein Klappdach mehr, oder habe ich mich da verlesen ?:???:

Edit: Nee habe ich nicht:

sowie das feste Hardtop des Zweisitzers sind aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK) gefertigt. Durch den Verzicht auf das Variodach und die komplette Dachhydraulik erzielten die Konstrukteure neben einer merklichen Gewichtsersparnis auch eine Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts
Geschrieben

prinzipell nicht schlecht, aber gerade dass offen fahren habe ich beim SLK sehr geschätzt!

die frage ist wirklich ob man das gewicht nicht wo anders hätte sparen können, ohne den SLK als coupe umzufunktionieren

Geschrieben
prinzipell nicht schlecht, aber gerade dass offen fahren habe ich beim SLK sehr geschätzt!

die frage ist wirklich ob man das gewicht nicht wo anders hätte sparen können, ohne den SLK als coupe umzufunktionieren

er wurde doch hauptsächlich für den rennstreckeneinsatz von betuchten kunden entwickelt, und da fährt man selten offen ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Saphir,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Preis: 107.000,- Euro Grundpreis ohne Extras sind für dieses kleine Wägelchen schon mehr als happig.

Getriebe: Wie sportlich ist eigentlich das Getriebe??

Gewicht: Da hat sich Mercedes nicht besonders angestrengt :D

Dach: Kann man ein Hardtop nicht einfach abnehmen?

Optik: Leeecker!

Sound: Gänsehaut.

Geschrieben

also ein geschlossener slk? das ist ja wie ein ferrari met 4 cilinder :???:

ich gibs ja zü ich habe den text nicht gelesen hatte nur gedacht slk --> cabrio --> metal klap dach... naja wen mann keine ahnung hat einfach mal die fresse halten.

fuer den preis gibts besseres.

mfg der yeti

Geschrieben

Das Auto gibts schon länger. Wird in China auch son SLK Cup geben.. Die Hinterachse geht in dem Auto im Moment nur dauernd fritte...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...