Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nette Sammlung...


taunus

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Egal. Hat eine beeindruckende Sammlung-sowas habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen. Nur wofür ? Die ganzen schönen Autos stehen sich da die Reifen platt. Vielleicht brauchen sie einen erfahrenen Piloten, um alle zu bewegen?:wink:

Nun ja, zumindest die Ferraris wurden für die aktuelle Ausgabe des japanischen Genroq-Magazins einem Tracktest unterzogen:

19uf2.jpg

28gr.jpg

39ks.jpg

Vor Ort waren der FXX, der F50 GT, der F40 LM, der 288 GTO Evo sowie ein 430 GT2. Leider kann ich japanisch nicht verstehen, geschweige denn lesen.

So ein Test wäre vielleicht mal etwas Feines für die Sport Auto oder die AMS.

Geschrieben

Danke für die Bilder.

So ein Test wäre vielleicht mal etwas Feines für die Sport Auto oder die AMS.
*prust*

So viel Benzin haben die Jungs leider nicht mehr im Blut. Das sollen lieber Magazine wie evo (UK) oder Option Auto (F) o.ä. machen, die dem Thema auch die entsprechende Seitenzahl, Fotoqualität und Wortgewalt widmen.

Geschrieben
Danke für die Bilder.

*prust*

So viel Benzin haben die Jungs leider nicht mehr im Blut. Das sollen lieber Magazine wie evo (UK) oder Option Auto (F) o.ä. machen, die dem Thema auch die entsprechende Seitenzahl, Fotoqualität und Wortgewalt widmen.

Wäre ja vielleicht eine Möglichkeit fürs Blutdoping... :wink:

Geschrieben

Das ist ja der Oberhammer! Was für eine Sammlung! Ich glaub ich würde in Ohnmacht fallen, wenn ich da rein dürfte. Was da für Werte stehen und einstaubem, ist unbegreiflich!:-o

Geschrieben
Das ist ja der Oberhammer! Was für eine Sammlung! Ich glaub ich würde in Ohnmacht fallen, wenn ich da rein dürfte. Was da für Werte stehen und einstaubem, ist unbegreiflich!:-o

Tja, das ist bei vielen Sammlungen der Fall - Autos oder andere Dinge. Aber immerhin scheint sie zumindest halböffentlich zu sein, so dass der sicherlich stolze Besitzer andere daran teilhaben lässt.

Geschrieben
Meine Armut kotzt mich an!
Wahre Worte in Anbetracht der Investitionen in geformtes Stahl und Carbon des Eigeners dieser Wägelchen.

Vielleicht brauchen sie einen erfahrenen Piloten, um alle zu bewegen?:wink:

Daran sieht man einen Trend in Deutschalnd schon wieder: Die Tendenz zum Zweit-Job :D .

Geschrieben

Beim Anblick solcher Bilder, hab ich immer das Gefühl, bei der Geburt die falschen Eltern bekommen zu haben. - Ich wollte doch eigentlich von Beruf "Sohn" werden. - Hmm, irgendetwas ist da schief gelaufen.......:-(((°

Geschrieben
Beim Anblick solcher Bilder, hab ich immer das Gefühl, bei der Geburt die falschen Eltern bekommen zu haben. - Ich wollte doch eigentlich von Beruf "Sohn" werden. - Hmm, irgendetwas ist da schief gelaufen.......:-(((°

Ich glaube nicht, dass der Besitzer dieser Sammlung von Beruf Sohn war oder ist!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo taunus,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist ja Wahnsinn sowas! Schön für den Mann.

Geschrieben
Er hat nichts ausgelassen-sogar einen Honda 2000 GT aus den 60ern nennt er sein Eigen. Sieht aus wie VAE....

Klugscheiß-Modus an :D

Das ist ein Toyota 2000 GT :wink: Kein Honda.

Klugscheiß.Modus aus

mfG Dennis

  • 6 Monate später...
Geschrieben
:-o :-o die garage ist ja wohl der hammer :-o :-o :-))! aber wie kann man einen gto so vekrüppeln wie den 288 gto evo :puke: von all diesen autos würde ich den enzo nehmen:-))!
Geschrieben

Wow, der weiße Mc ist ja so was von Sexy.

Dann noch der Enzo, und den CLK GTR und ich wäre glücklich.

O:-)

Geschrieben
aber wie kann man einen gto so vekrüppeln wie den 288 gto evo :puke

Er ist nicht verkrüppelt, sondern ist das Bindeglied zwischen 288 GTO und F40.

Entwickelt wurde er für den Renn-Einsatz in der "Gruppe B". Ein Rennwagen muss nicht schön aussehen um schnell zu sein, form follow function...

Was aber aus dieser Form rauszuholen war, kannste ja am F40 sehen...

Geschrieben
Ein Rennwagen muss nicht schön aussehen um schnell zu sein, form follow function...

Und er war schnell... :-o:wink:

Geschrieben
Er ist nicht verkrüppelt, sondern ist das Bindeglied zwischen 288 GTO und F40.

Entwickelt wurde er für den Renn-Einsatz in der "Gruppe B". Ein Rennwagen muss nicht schön aussehen um schnell zu sein, form follow function...

Was aber aus dieser Form rauszuholen war, kannste ja am F40 sehen...

das mit dem bindeglied mag schon stimmen,auch das mit dem renneinsatz, aber ich finde ihn trotzdem verkrüppelt... das ist ja wohl tatsache (meine meinung) auch wenn es im sinne der rundenzeiten ist... na ja egal meiner ist er sowieso nichtX-)

Geschrieben
weiss jemand wem die Sammlung gehört??

Dem japansichen Sammler Yoshikuni Okamoto.
Geschrieben
das mit dem bindeglied mag schon stimmen,auch das mit dem renneinsatz, aber ich finde ihn trotzdem verkrüppelt... das ist ja wohl tatsache (meine meinung) auch wenn es im sinne der rundenzeiten ist... na ja egal meiner ist er sowieso nichtX-)

Da Dir der Enzo scheinbar so gut gefällt, dass Du ihn gleich in die Signatur nimmst und sowas wie einen Benutzernamen daraus bastelst, solltest Du dich auch etwas mit der Entstehungsgeschichte des Autos befassen. Da ist dann der von Dir als verkrüppelten Wagen bezeichneter 288 GTO EVO, ein ganz wichtiger Ideenträger!

Ohne diesen 288 GTO EVO hätte es keinen F40, danach keinen F50 und erst recht keinen Enzo gegeben.

Zum Glück hast Du die Versuchsträger des Enzo nie gesehen. DAS sind wirkliche Krüppel. Wenn Du mal im Werk in Maranello bist, bekommst du evt. so einen zu Gesicht. :-o Einfach Wahnsinn und unbeschreibbar. Eine eckige schwarze Holzkiste, die viel zu schmal ist, auf ein Enzochassis geschraubt. Darunter voll mit allem Schnickschnack bestückt. Daraus kann dann so etwas schönes wie ein Enzo entstehen.

Nicht alle Elternteile von schönen Menschen waren selber schön. Bei Autos kann das durchaus auch sein...

Geschrieben
Da Dir der Enzo scheinbar so gut gefällt, dass Du ihn gleich in die Signatur nimmst und sowas wie einen Benutzernamen daraus bastelst, solltest Du dich auch etwas mit der Entstehungsgeschichte des Autos befassen. Da ist dann der von Dir als verkrüppelten Wagen bezeichneter 288 GTO EVO, ein ganz wichtiger Ideenträger!

Ohne diesen 288 GTO EVO hätte es keinen F40, danach keinen F50 und erst recht keinen Enzo gegeben.

Zum Glück hast Du die Versuchsträger des Enzo nie gesehen. DAS sind wirkliche Krüppel. Wenn Du mal im Werk in Maranello bist, bekommst du evt. so einen zu Gesicht. :-o Einfach Wahnsinn und unbeschreibbar. Eine eckige schwarze Holzkiste, die viel zu schmal ist, auf ein Enzochassis geschraubt. Darunter voll mit allem Schnickschnack bestückt. Daraus kann dann so etwas schönes wie ein Enzo entstehen.

Nicht alle Elternteile von schönen Menschen waren selber schön. Bei Autos kann das durchaus auch sein...

ich glaube wir verstehen uns falsch.... es ist schon richtig was du sagst, aber ich finde den 288 gto evo trotzdem nicht schön (das kann man ja wohl mal sagen, es mag sicher stimmen, dass es ohne ihn keinen f40,f50,enzo gegeben hätte, aber das heißt doch nicht dass man nicht sagen kann dass er _____ aussieht) der 288 gto evo ist sicher ein sehr gutes schnelles (renn)auto aber er gefällt mir halt nicht mehr will ich damit nicht sagen!!!

Geschrieben
Alles klar! Schön erklärt. :-))!

dann bin ich ja zufrieden wenn wir uns jetz verstehen:-))! ich würde mich doch nie mit einem ferrari-fahrer anlegen ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...