Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

How come the F50 gets no love?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gabs doch mal einen F50 von einen Tuner,der beim Prüfstand der Motor kaputt ging.

Wie heisst denn der Tuner warum ging denn der Motor kaputt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Der mit den Schnorcheln ist ein Einzelstück. Ansonsten nach Kundenwunsch.

Weisst du was der ca. leistet und was alles am Motor gemacht wurde?? :)

Geschrieben

Wir würden den Wagen zu einem Schnäppchenpreis bekommen...

Auf der Techno Classica stand einer in rot für 430.000 mit 20.000km auf der Uhr,viel zu teuer...!

Ich geb die Chassisnummer durch,vlt weiß jmd was über das Auto! :D

Geschrieben

Die mir bekannten europäischen Schwarzen tragen die Chassisnummerendung 104969 und 106505. Lasse mich gerne davon überzeugen, dass es neben den beiden noch weitere europäische F50 ab Werk in schwarz gibt :)

Geschrieben

Weiß einer,was so einer der günstigsten F50 deals war,also inoffzielle?

Gibt ja hier einige,die sich da ganz gut auskennen...

Geschrieben
Die mir bekannten europäischen Schwarzen tragen die Chassisnummerendung 104969 und 106505. Lasse mich gerne davon überzeugen, dass es neben den beiden noch weitere europäische F50 ab Werk in schwarz gibt :)

Der Boss von Brunei hat auch einen in Schwarz ab Werk -> EU-vin!

:)

Geschrieben
Weisst du was der ca. leistet und was alles am Motor gemacht wurde?? :)

640 PS ohne, 660 PS mit "Schnorchel"...

Geschrieben
640 PS ohne, 660 PS mit "Schnorchel"...

Ich meine, dass ich in einem französischen Forum mal etwas von 800PS gelesen habe. :???:

Geschrieben
Ich meine, dass ich in einem französischen Forum mal etwas von 800PS gelesen habe. :???:

Hält das der Motor oder Kupplung oder Getriebe überhaupt aus ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich meine, dass ich in einem französischen Forum mal etwas von 800PS gelesen habe. :???:

Was ich weiß das koenig den f50 mal umgebaut hat mit dem schalter für 6-7 und 800 ps .

Geschrieben

Dürfte sicher schonmal aufgeführt worden sein, aber zur Klarheit was König offiziel an F50 Leistungssteigerung verkauft:

Bi-Turbo Motor

Entwicklung auf Prüfstand, Turbokolben mit niedriger Kompression 8,5 : 1, Turbo-Krümmer und Auspuffanlage, Turbo Elektronik, Ladeluftkühler links und rechts im Motorraum, Getriebe- und Motorkühlung im Heck, Naca-Lufteinlässe, Metall-Kat, geeignet für Straße und Rennstrecke

Leistungswerte:

bis zu 850 PS / 625 KW bei 7.200 U/min, bis zu 800 NM bei 6.500 U/min, max. U/min 8.500; 1,47 kg/PS !!!, Leistungsregulierung per Dampfrad

Werte individuell unterschiedlich, ja nach Leistungswert des Serienfahrzeugs.

verbesserte Fahrleistungen - abhängig von Getriebeübersetzung und Fahrvermögen

Preis:

auf Anfrage

Quelle:

Koenig Specials

Geschrieben

Zum F40/F50-Tuning gibt es genug Threads bei CP.

Dieser Thread beschäftigt sich mit der Frage warum der F50 dem F40 nie das Wasser reichen hat können - die Rede ist nicht von techn. Seite.

How come the F50 gets no love?

Geschrieben

Ich muss sagen, bis ich diesen Thread entdeckt habe, fand ich den F50 hässlich. Aber umso mehr Bilder ich sehe, desto mehr gefällt er mir irgendwie :)

Ansonsten ist es m.M.n. eine Frage des Geschmacks bzw. des Designs. Wie schon gesagt wurde ist für viele die Optik des F50 ein Griff ins Klo. An den Fahrleistungen oder der Performance sollte es nicht liegen (ist meine Theorie, ich bin weder schon mal einen gefahren noch mitgefahren :wink:)

Geschrieben

F40 vs. F50 hmm...

Wenn ich 2 Meter davor stehe, ganz klar der F40. Wenn ich drin sitze und fahre, ist es ohne Zweifel der F50 der erstens mehr Spass macht und zweitens das wesentlich bessere Auto ist.

Der F40 ist schon ein sehr gefährliches Auto. Seine heftigen Bewegungen kurz vor und am Grenzbereich verlangen nach einer sehr versierten Hand. Die Leistungsentfaltung des F50 ist sehr viel linearer und somit gefühlvoller.

Nun stellt sich die Frage, ob man mehr vor dem Auto steht, oder ob man mehr fährt. Auch der Preis ist noch ein weiterer Grund, etwas länger auf einen F50 zu warten, ausser man hat das Geld sowieso vorrätig. Dann würde man aber schon eher zum Enzo tendieren.

Das ist auch einer der Gründe, warum mir der F40 lieber ist. Ich habe auch ganz gerne zickige Biester. Die haben was Spezielles. Wenn es aber um harte Fakten geht, kann meiner Meinung nach nur der F50 gewinnen.

Geschrieben

Na ja, komischerweise weinen alle die, die drei besaßen dem F40 hinterher.

Eine kompromisslose Fahrmaschine aus einer anderen Zeit. Der F50 ist leider für viele ein Design technischer Ausrutscher und ein muss Kauf um den Enzo zu bekommen.

Geschrieben
... und ein muss Kauf um den Enzo zu bekommen.

Das stimmt aber so auch nicht. Es gibt Enzo-Besitzer die weder F40 noch F50 ihr Eigen nennen oder jemals einen besaßen.

Geschrieben

Als nicht Promi mußte man damals einen F40 & F50 vorweisen, um einen Enzo neu zu bekommen.

Das stimmt aber so auch nicht. Es gibt Enzo-Besitzer die weder F40 noch F50 ihr Eigen nennen oder jemals einen besaßen.
Geschrieben

Ich denke, dass man als guter Kunde einen Enzo bekommen hat.

Welche Fahrzeuge man im Besitz hatte, war da eigentlich egal.

BK von SC z.B. hatte keinen F50 und hat seinen Enzo sofort bekommen. Er hat aber auch immer so locker 15 bis 20 Ferris in der Garage.

Ach ja, den Enzo hat er nun nicht mehr, dafür aber zwei 430 Scuderia :-))!. Die sind wohl leichter zu vermieten.

Geschrieben
Als nicht Promi mußte man damals einen F40 & F50 vorweisen, um einen Enzo neu zu bekommen.

Das stimmt ebenfalls nicht :wink: Das war kein Kaufskriterium und wird ueberall so verbreitet ist aber falsch.

Kenne ein paar Personen, die weder F40 noch F50 besassen, nicht promiment sind und trotzdem einen bekamen :wink:

Es wurden die bevorzugt, die einen langjaehrigen Kontakt zu Ferrari pflegten und die hatten meist schon F40 und F50, gibt aber genug die nur "normale" Ferrari besassen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gutes Thema,

ich denke mittelfristig wird der F50 wieder preislich anziehen und "als Sammlerferrari" wahrgenommen werden.

I.M. befindet er sich einfach in einer Zwischenpahse, die ganz normal ist, wenn ein fahrzeug einmal zwischen zehn und fünfzehn Jahre alt ist. Danach gibt es dann the good, the bad & the ugly - d.h. die guten exemplare werden gesucht, da selten (bei einer solchen Kleinserie um so mehr)

Das Fahrzeug war und ist einfach super - und eindeutig mit mindestens so vielen renngenen ausgestattet wie F40 und Enzo.

Gibt es eigentlich ein halbwegs verlässliches F50 Register?

Geschrieben

Ich (als Teenager) hatte noch nie die Gelegenheit, einen F40 oder F50 zu fahren.

Ferrari F50 ist etwas ganz Besonderes, denn er ist der einzige Wagen, der ein Menschgesicht hat. Deshalb hat dieser Wagen auch eine Persönlichkeit.

Es gibt wahrscheinlich viele Gründe, warum F50 immer unterschätzt oder im Schatten stehen muss.

1. Viele Leute sagen, dass F40 einfach etwas Neues war und deshalb sieht man F40 als "the original Supercar" und war man sehr begeistert. Veile Menschen behaupten bestimmt, das sei ein Grund sein, warum F50 einfach im Schatten von F40 leben muss. Das stimmt teilweise

Aber F50 hat auch was Neues meiner Meinung nach. F50 ist der allererste Wagen, der mit einem Formel-1 Konzept entwickelt wurde. Das hat sich Ferrari Enzo (der Wagen gemeint) bei seinem Vorgänger zu verdanken.

Ich habe oben "Das stimmt teilweise" gesagt, weil das völlig neue Konzept und völlig neue Idee für F50 von den meisten Autoren und vielen Menschen aberkannt sind.

2. In den 90ern war der Held eigentlich kein Ferrari, sondern Mclaren F1.

F50 hat einfach Pech. In diesem Thema wird F50 wieder missverstanden.

Mclaren F1 hat eine ganz andere Philosophie. Mclaren F1 sollte ein Straßenwagen sein, der als Supersportwagen relativ überall fahrbar sein sollte. Das war genau das Konzept von Gordon Murray.

Im Gegensatz zu Mclaren F1 war F50 ein Wagen, der aussehen sollte wie ein Formel-1 Wagen und funktionieren sollte wie ein Formel-1 Wagen.

Also da die beiden Wagen einfach anders sind, ist es unmöglich, die beiden miteinander zu vergleichen. Aber Jeder Autor von irgendeinem Automagazin oder viele Menschen vergleichen direkt einen Wagen mit einem anderen, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Man kommt nun nach dem Vergleich zum Schluss, dass Mclaren F1 einfach "besser" ist, weil er schneller und sehr simple ist.

3.Viele Menschen bekommen den ersten Eindruck von einem Wagen, wenn sie erst mal selber gefahren sind oder wenn sie einen Testbericht gelesen haben.

Aber da es so wenige Menschen gibt, die das Vergnügen haben, selber einen zu fahren, lesen viele Menschen eher einen Testbericht.

Hier haben wir wieder ein "Problem" mit F50, denn F50 hat wenig Aufmerksamkeit erregt, weil dieser Wagen einfach missverstanden wurde/wird.

Es gab auch nicht viele Testberichte darüber. Also Menschen bekommen auch nicht viel von diesem Wagen.

4.viele Menschen behaupten F40 sei rauh und F50 nicht. Das Problem ist, dass die Menschen, die schon feststellen, welcher Wagen besser ist, einfach keine Erfahrungen mit den beiden Wagen gehabt haben, haben und haben werden. Sie sehen nur Bilder und Materialien, die für F40 und F50 benutzt wurden. Dann stellen sie einfach fest, was jetzt rauh ist. Dabei vergessen die Leute einfach die Fahrgefühle.

Die Mehrheit, die beide Superferraris besitzt oder besaßen hat, sagt ständig, dass F50 eigentlich rauher ist als F40. Die Mehrheit schwört auch, dass sie lieber F40 verkaufen wird als F50. Die Mehrheit hat sich keine Sekunden überlegt, ob sie F40 verkauft oder nicht, solange der Preis stimmte. Bei F50 machte sie sich Gedanken über Verkauf.

Es ist eigentlich schade, dass es viele Behauptungen von vollen Menschen gibt, die nicht mal beide besitzen oder nicht gefahren sind. Aber leicht können sie ein Ranking feststellen. Ihre Behauptungen beeinflussen andere Menschen. Das ist Schade. Wenn man darüber nachdenkt, dann sind solche Behauptungen eigentlich ein Missbrauch für F50.

Ich weiß nicht, was ich nehmen würde. Ich würde meine Entscheidung treffen, wenn ich beide erstmal fahren könnte.

Geschrieben
Die Mehrheit, die beide Superferraris besitzt oder besaßen hat, sagt ständig, dass F50 eigentlich rauher ist als F40. Die Mehrheit schwört auch, dass sie lieber F40 verkaufen wird als F50. Die Mehrheit hat sich keine Sekunden überlegt, ob sie F40 verkauft oder nicht, solange der Preis stimmte. Bei F50 machte sie sich Gedanken über Verkauf.
Ich kann Dir genug andere Beispiele nennen wo der der F50 gehen musste weil der Enzo kam. Natürlich behalten viele auch noch den F50. So richtig geliebt wird er aber nur selten. Für ihn spricht natürlich der 12-Zylinder-Sauger. :-))!
Geschrieben

Die meisten Enzos blieben aber auch ganz kurz :D..

Viele Kunden von meinem Vater haben ihre F50s und F40s verkauft, weil sie Enzo bzw. immer das neueste Modell haben wollten. Aber als der Preis von Enzo stieg, wollten sie Gewinne machen. Also haben sie dann schnell verkauft oder sie waren sehr enttäuscht.

Geschrieben

Yepp. Der Enzo ist in der Tat bei vielen Besitzern schnell wieder gewandert.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...