Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bilder vom Genfer Autosalon 2006


Maserati-4200

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe viele Bilder in einem anderem Forum gefunden und auch aus anderen Quellen ,sind sicherlich auch Interessant für hier.

003104.jpg

003105.jpg

003065.jpg

003066.jpg

003067.jpg

003053.jpg

003054.jpg

003108.jpg

003024.jpg

003025.jpg

003026.jpg

003042.jpg

003109.jpg

003110.jpg

003062.jpg

003077.jpg

003076.jpg

003033.jpg

003032.jpg

003030.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

003068.jpg

003097.jpg

002990.jpg

003088.jpg

003087.jpg

002974.jpg

002973.jpg

002972.jpg

003047.jpg

003052.jpg

003049.jpg

003038.jpg

Ferrari-Lounge

003043.jpg

wenn ihr noch mehr sehen wollt,dann sagt es ,oder stellt selber noch Fotos rein.

Geschrieben
Was ist das für einer? Sieht ziemlich geil aus!

003025.jpg

Identity i1

Gruss winni

Geschrieben

und dann noch der Name der überhaupt nicht zu der Kopie past.

IDENTITY

Geschrieben
gallardo verschnitt :D

schon heftig wie sich autos zT ähneln

Ja,hast recht könnte man meinen.

Aber ich glaube nicht zu vergleichen mit dem Lambo.

Gruss Winni

Geschrieben
und dann noch der Name der überhaupt nicht zu der Kopie past.

IDENTITY

Ja,habe noch nie was davon gehört,ist für mich neu.

Aber ich schau mal ob ich was über dieses Fahrzeug rausfinde.

Gruss Winni

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maserati-4200,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

natürlich nicht.

aber die versuchen doch ganz klar durch das design image von lambo zu klauen.. oder siehst du das anders

Geschrieben

Mazel Identity i1 Concept

Spanischer Ferrari-Jäger

VON MARIO BORRI

07.03.2006 | 08:05:20

Galicien kennt man wegen der Kirche von Santiago de Compostela. Bald könnten aber auch Sportwagenfans in die nordwestspanische Region pilgern. Dann nämlich, wenn das am Genfer Salon ausgestellte Einzelstück Identity i1 in Serie gehen sollte.

Die Front des giftgrünen Renners erinnert im weitesten Sinne an jene des Mazda RX-8. Dank seinen kurzen Karosserie-Überhängen wirkt der Identity i1 extrem kompakt. Das Herz, ein 487 PS starker V8-Mittelmotor, sitzt Fahrer und Beifahrer im Genick. Der stolze Identity-Boss Claudio Sola verspricht: «Für den Sprint auf Tempo 100 vergehen keine vier Sekunden.»

Und der spanische Supersportwagen soll über 300 km/h schnell sein – Werte, die sonst fast nur von Sportwagen aus Italien erreicht werden. Ob sich allerdings der spanische Identity jemals mit diesen auf der Strasse messen wird, steht noch in den Sternen. Sola: «Das Publikum hier in Genf reagiert durchs Band positiv. Der Entscheid für eine allfällige Serienproduktion fällt aber erst, wenn wir wieder zu Hause sind.

Identity i1: Sportstudie mit Power-V8

Mit dem i1 zeigt der spanische Hersteller Identity auf dem Genfer Auto Salon eine Sportwagen-Studie mit Achtzylinder-Motor mit 487 PS. Der in Zusammenarbeit zwischen dem Design-Studio H2R und der Mazel Group entstandene Sportler soll den Meilenstein einer neuer Marke einläuten.

Die Mittelmotorstudie lehnt sich im Frontbereich an den Mazda RX-8 an, der Heckbereich der Flunder weckt Erinnerungen an einen Lamborghini Gallardo. Insgesamt kommt die 4,43 Meter lange und 1,913 Meter breite Studie mit einem Radstand von 2,69 Meter im klassischen Sportwagen-Stil daher: Tiefe Frontschürze, stark ausgestellte Kotflügel, flache Frontscheibe, die bis ins Dach reicht (Höhe 1,261 Meter), kurze Überhänge, abfallende Fensterlinie und ein knackiges Heck mit Doppelauspuffendrohren. Der Hingucker: Die hinter den Passagieren jäh endende Kabine, die von einer senkrecht stehenden Heckscheibe begrenzt wird. Die Dachlinie wird nach hinten nur von zwei Holmen weitergeführt.

Den Sportwagencharakter unterstreichen zudem 19 Zoll große Felgen an der Front mit Reifen der Größe 245/40 sowie 20 Zöller mit 295/40-Pneus am Heck. Das Sechsgang-Automatikgetriebe wird mit Shift by Wire-Technologie geschaltet, auch die Bremsanlage verzichtet auf eine mechanische Koppelung.

d_ams_fotoshow_detail?skip=3

Gruss Winni

Geschrieben
natürlich nicht.

aber die versuchen doch ganz klar durch das design image von lambo zu klauen.. oder siehst du das anders

Nein,das sehe ich genau so,aber nicht nur Lambo sondern von einigen mehr.

Gruss Winni

Geschrieben
Mehr Fotos? :D

OK,ich suche.:D :D

Gruss Winni

Geschrieben

Ja, noch mehr. Sehr schöne Bilder! Vielleicht noch welche vom Gt3? Interieur vom 599 Fiorano? etc ?

Geschrieben

dsc_0018_illustration.jpg

Porsche hat ja bei Alpina geklaut! Die Felgen kommen mir sehr bekannt vor!

Geschrieben

naja, ein bissl Ähnlichkeit lässt sich da nicht verleugnen

post-12973-14435309854781_thumb.jpg

Geschrieben

Lambo, Pagani, Koenigsegg und Saab - zu meiner größten Überraschung - finde ich absolut TOP. Den neuen GT3, Jaguar, Aston Martin auch! Mit dem Sportec Porsche kann ich mich aber nicht anfreunden. Vielleicht liegt es an den Karosserie-Anbauten oder den komischen Tiefbett-Felgen...

Rinspeed ist wie immer genial! Das sind wirklich sehr eindrucksvolle Freidenker. Was mich interessieren würde: Wie kann man mit derartigen skurrilen Fahrzeugen Geld machen?? Haben die einen Investor im Hintergrund, der sich Spielzeuge im Maßstab 1:1 bauen läßt und die Company als Abschreibposten sieht?

Hat wer genauere Infos zu Rinspeed oder gab es dazu schon mal einen Thread? Das ist eine sponatane Frage, ich hab also noch nicht recherchiert und auch noch nicht gesucht...

Geschrieben

Welcher Wagen mich auch schockierte war bei einer der ersten Posts ein Ferrari Concept Car.

Ich weiß nicht, in welche Richtung Ferrari geht, aber meiner Meinung nach in die Falsche.

Der 599 sieht in echt weit besser aus als auf den Fotos von den Messen, aber diese Studie geht mal echt zu weit. :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...