Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer besitzt ggf. schon Modelle von CMC in 1:18? Sind sie ihr Geld wert? Ich liebäugel mit dem 250er Ferrari, aber mit 190 EURO kann man auch manch anderes anfangen.

Auf den Fotos sehen die Modell ja wirklich sehr detaillgetreu aus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

CMC ist ja eine Manufaktur.

Alle Modelle werden von Hand aus 1000en Einzelteilen zusammengebaut.

Der Ferrari 250GT besteht aus 1141 Einzelteilen.

Alleine eine Felge besitzt über 70 einzelne Speichen.

Ich hab den MB Renntransporter mit dem Mercedes-Benz W 196 R Stromlinie und einen Mercedes-Benz W165.

Die Modelle sind ihr Geld auf jeden Fall wert! (für mich jedenfalls)

Geschrieben

Ich habe auch den Mercedes Renntransporter von CMC. Außerdem noch zwei Horch 853 A, das Audi 920 Cabriolet und den Mercedes 540 K. Ich bin von der Qualität begeistert. Sie waren ihr Geld absolut wert.

  • 15 Jahre später...
Geschrieben

Moin,

für mich ist die Wertsteigerung erkennbar, jedoch nicht Ausschlag gebend. Für ein cmc-Modell sind in der Regel zwischen 300,- und 900,- € anzusetzen. Die Detail Verliebtheit ist ohne gleichen. Materialien wie beim Original, Details ohne Ende, viele Funktionen wie beim Vorbild sind für mich Ausschlag gebend. 
Auf der anderen Seite Massenproduktion a la AutoArt die Abzocke ohne gleichen. Modelle ohne zu öffnende Türen, kein Motor, kein Kofferraum und dafür 250,-€ ? Nee,ohne mich!

 

Geschrieben

Na, ich frage mich immer, wie man - neu hier - es schafft immer so alte FÄden aus der Versenkung zu holen 🤭

Aber es stimmt... die CMCs, die ich habe zeichen sich in der Regel durch ein hohe Qualität aus. Nur - seitdem CMC keine Ferrari Lizenz mehr hat und dabei raus ist - habe ich keine mehr dazugekauft.

 

Von der Wertsteigerung her sind sie auch nicht schlecht.

 

Das man heute nur noch zu 99% all closed Resin-Modelle vorgesetzt bekommt für teilweise mehr Geld als damals CMC steht auf einem anderen Blatt.

 

Ein Highlight war nochmal der All-Open-Resin F488er von BBR, aber das wird wohl eine Einzelstück bleiben.

 

Meine Sammelleidenschaft ist damit zum Erliegen gekommen, aber dafür sind es jetzt Uhren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...