Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Altersfreigabe des Films München


Tim

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

war gestern im Kino und hab mir München angeschaut. Der Film ist wirklich interesant, vor allem da es mich zum Zeitpunkt der Ereignisse noch garnicht gab! :) (Warum behandelt man den Nahost-Konflikt eigentlich nicht in der Schule? So ein Rotz wie die französische Revolution kaut man bis ins Detail durch!) Als wir raus kamen hab ich dann gesehen, dass der Film ab 12 freigegeben ist. Das bedeutet auch, dass hier die 6+ Regelung greift, also schon 6 Jahre alte Kinder mir ihren Eltern rein gehen dürfen. Ehrlichgesagt schockt mich das sehr... der Film ist was die Gewaltdarstellung angeht absolut heftig! So detailiert hab ich das noch in keinem anderen gesehen (Irgendwelche Splattermovies mal abgesehen). Hat den Film noch jemand gesehen? Was meint ihr?

Viele Grüße, Tim

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hi @ll,

war gestern im Kino und hab mir München angeschaut. Der Film ist wirklich interesant, vor allem da es mich zum Zeitpunkt der Ereignisse noch garnicht gab! :) (Warum behandelt man den Nahost-Konflikt eigentlich nicht in der Schule? So ein Rotz wie die französische Revolution kaut man bis ins Detail durch!) Als wir raus kamen hab ich dann gesehen, dass der Film ab 12 freigegeben ist. Das bedeutet auch, dass hier die 6+ Regelung greift, also schon 6 Jahre alte Kinder mir ihren Eltern rein gehen dürfen. Ehrlichgesagt schockt mich das sehr... der Film ist was die Gewaltdarstellung angeht absolut heftig! So detailiert hab ich das noch in keinem anderen gesehen (Irgendwelche Splattermovies mal abgesehen). Hat den Film noch jemand gesehen? Was meint ihr?

Viele Grüße, Tim

Naja.. so eng sehe ich das nicht. Der Soldat James Ryan war auch ab 12. Und das war sicher kein Kindergeburtstag.

Geschrieben

Ich hätt ihn auch erst ab 16 freigegeben. Obwohl ich den Film insgesamt eher langweilig fand.

Geschrieben
Warum behandelt man den Nahost-Konflikt eigentlich nicht in der Schule? So ein Rotz wie die französische Revolution kaut man bis ins Detail durch!

Das kommt auch nicht in Geschichte dran, sondern in PoWi...und zwar in der 13/I. Bei uns in Hessen jedenfalls.

Ich war noch nicht drin. Ich bin auch ehrlich gesagt kein Fan von solchen Filmen. Ich lese das lieber in einem Buch. Aus so einem Fall einen Blockbuster zu machen und damit Gewinn einfahren zu wollen...naja. Wenn einen das interessiert, dann kann man dazu auch gute Sachen lesen, davon hat man mehr...meine Meinung.

Geschrieben

wir hatten die franz. Revo mehrmals in der Schule in Geschcihte. Je nachdem wie der Lehrer gerade drauf war. Auch in Französisch hatten wir das Thema dann nochmal.

Geschrieben

sorry, ich meinte natürlich den Nahost-Konflikt. Der kommt in Politik und Wirtschaft im Rahmen von den Internationalen Beziehungen. Dass die frz. Revolution zwei Mal in Geschichte (Ich glaube 10 und 12) dran kommt, ist klar.

Nun aber BTT...:wink:

Geschrieben
In NRW gibts PoWi gar nicht :D

richtig.und die franz. revolution ka ich im moment auch zum 3.mal durch....

Geschrieben

ach leute, wie oft musste ich von erste und zweite weltkrieg in der schule hören, die revolution haben wir dafür nur einmal gehabt, war aber spannender fand ich.

Geschrieben

Ich fand "München" auch ziemlich brutal.

Ist kein Film fürs erste Date :D

Aber abgesehen davon fand ich ihn ziemlich gut!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tim,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...