Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Boxster o. Cayman ??


Gast LINO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Was denkt ihr in bezug auf boster und cayman. Welchen wagen würdet ihr vorziehen in betracht auf preis/leistungs verhältnis?

Ich find beide autos toll,haben beide ihre vorteile.Boxster ist ein cabrio und ist um einiges billiger,der cayman soll angeblich bessere fahrdynamik aufweisen und der typische porsche sein.

Eure meinung würde mich interessieren wie ihr den unterschied sieht.

Danke

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi Lino,

ganz klar Boxster S falls du das Fahrzeug als Alltagsauto einsetzen willst. Die Gründe hast du selbst schon genannt. Ich glaube nicht, dass der Cayman fahrdynamisch stark überlegen ist. Die 15 PS Unterschied kannst du auch vergessen. Das liegt ja im Rahmen der Serienstreuung. Ich halte den Cayman für absolut überteuert.

Gruss

Olaf

Geschrieben

normalerweise sind Cabrios ja teurer als vergleichbare Coupes und hier umgekehrt? Daher habe ich den Cayman bisher auch als überteuerten Boxster mit Dach gesehen und dachte die Technik wäre nahezu identisch (wie bspw. bei Z3 Coupe und Z3 Roadster).

Nachdem ich jedoch einige Fahrberichte hier in diversen Foren gelesen habe, scheint doch ein deutlicher Unterschied zwischen diesen Fahrzeugen zu liegen. Würde daher unbedingt zu einer Probefahrt raten wenn dir Cabrio-Feeling nicht so wichtig ist.

Geschrieben

Schließe mich 911C4S an.

Neben den genannten Argumenten ist kein großer Unterschied zu verzeichnen. Beide haben quasi den Doppelkofferaum und ansonsten so gut wie identische Ausstattungsmerkmale.

Einen typischen Porsche kann ich weder bei dem ein noch bei dem andneren Wagen ausmachen. Entweder sind nach heitiger Definition beide "typische Porsche" oder keiner.

P.S. Das gesparte Geld vom Cayman zum Boxster würde ich noch in eine richtg hübsche Auspuffanlage und ggf. in ein paar weitere Extras stecken.

Bei den aktuellen Modellen gefällt mir nicht, dass man recht hoch drehen muß um wirklich etwas zu höhren.

P.S. Als Alternative bietet sich immer noch der Kauf eines jungen gebrauchten 996 an. Mit Modellpflege und dem richtigen Modell (4s) ist man ggf. gegenüber dem Cayman deutlich besser dran. Teilweise steht sogar der 997 schon gebrauch in ähnlicher Preisregion zur Verfügung wie der voll ausgestattete Cayman neu...

Geschrieben

Die Frage ist, ob du ein Cabrio willst oder nicht.

Der Cayman fährt sich wesentlich sportlicher. Allerdings lassen sich diese Vorteile nur auf der Rennstrecke messen. Sonst bleibt nur das verschärfte Feeling.

Also: Roadster oder nicht ist die Frage.

Geschrieben

Macht mal eine Probefahrt mit einem 987 S mit PASM und Sport Chrono :-))!

So überlegen ist der Cayman da auch nicht. Ich glaube eher die Fahreigenschaften werden seitens der Marketing-Abteilung ein bisschen gepusht um den höheren Preis zu rechtfertigen.

Ansonsten ist natürlich ein junger gebrauchter 996 eine hervorragende Alternative zum Cayman. Der hat die 30-40 % Wertverlust schon hinter sich die der Cayman in den nächsten 2 Jahren noch vor sich hat.

Gruss

Olaf

Geschrieben

Ich bin natürlich den Boxster-S und den Cayman-S gefahren. Wie ich schon sagte, ist der Cayman-S vom Feeling her besser, wird aber auf der Rennstrecke davon nur einen Teil halten. Das ist mir aber egal ;-)

Und vom 996 komm ich ja. Der kommt vergleichsweise nicht mehr in Frage. Beide 987er (Cayman, Boxster) sind da deutlich besser (außer vielleicht in vMax und Beschleunigung). Es ist einfach viel passiert die letzten Jahre.

Die entscheidende Frage ist also wirklich: Cabrio oder nicht.

Geschrieben

Den Boxster/Cayman hat man nicht, um damit viele Kilometer auf der Autobahn abzuspulen. So ein Auto hat man zum Spass, und der fängt mit einem Cabrio an. Bevor ich meinen Boxster S hatte, hab' ich das bloss geahnt. Heute weiss ich es :) Der Cayman ist eigentlich nur was für Rundstrecken-Fundamentalisten, denn nur wenn's um Zehntelsekunden geht, kann er seine Überlegenheit (wegen besserer Karosseriesteifigkeit) ausspielen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich bin beide gefahren und kann nur sagen, nimm den boxster S :-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob das so einfach ist...

Ich bin auch alle drei (997, Cayman-S, Boxster-S) gefahren und hab den Cayman-S gekauft. Der Boxster-S ist der bessere Roadster, der Cayman-S der bessere Sportwagen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast LINO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

definitiv der cayman. sowohl im alltag als auch im sportlichen bereich eindeutig die bessere wahl. Ich habe so ziemlich jedes modell von porsche bis auf den GT schon geprügelt und den cayman und boxster s auch schon ein paar 1000 km lang gefahren und auf herz und nieren geprüft. Der Boxster ist eher der charmante kleine schmeichler bei dem auch die frauenherzen zu pochen anfangen. der cayman ist ein sportler und läßt das auch raushängen. besonders mit chrono packet ist er die absolute wonne. Er ist wesentlich agiler und sehr ausgewogen verzeiht dir auch hier und da mal kleine fehlgriffe selbst bei abgeschaltetem PSM. Zumal der Kofferaum im Cayman eine echte Bereicherung ist gerade für mich als Fotografen. Meine ganze ausrüstung inklusive Stativ ect. passt dort locker rein und die ist schon ein wenig sperriger. es sind ja nicht nur die 15 ps mehrleistung, es ist auch die steifere karosserie und die 911 er elemente die das auto ausmachen. Der Unterschied ist sofort zu spüren.

Für mich gibt es bis zum 4s keinen besseren Porsche als den Cayman und mit der geringeren Motorleistung und VMax kann ich gut leben da der cayman einfach das bessere Fahrfeeling vermittelt.

Noch ein Vorteil zum Boxster ist das er ein wenig bessere Übersicht bietet solange der Boxster geschlossen ist. Cabrio bedingt halt.

Beide machen auf jeden Fall spaß auf ihre art und weise aber für mich stellt sich der Boxster nicht als Rennauto hin es ist mehr ein cruiser auto mit dem man entspannt durch die gegend fahren mag.

Geschrieben

Keine leichte Thematik. Wäre der Cayman nicht wirklich ein wenig zu teuer geworden, gäbe es für mich keine Sekunde lang etwas zu überlegen.

Ich bin sonst ein echter Cabriofan, aber ich kann dem Boxster absolut nichts abgewinnen und das schon, seit seinem erscheinen.

Sicher ist das nicht sonderlich objektiv, aber ich bin auch beide gefahren und war vom Cayman hinsichtlich des sportlichen Aspektes absolut begeistert.

Das handling, der Sound, der Fahrspaß, alles 1a.

Der Boxster hat dagegen, bitte verzeiht mir, den Charme des Haus-/Ehefrauen Autos, irgendwie feminin, nicht kantig genug.

Die Option eines gebrauchten 997 ist allerdings auch interessant.

Wie gesagt, keine leichte Thematik, über die letztendlich sowieso nur der eigene Eindruck und Geschmack entscheiden kann.

Geschrieben

Ich bin der Meinung,dass der cayman zu teuer ist und somit im allgemeinem der boxster die bessere wahl ist,weil der boxster ein cabrio ist,weil das auto um einiges billiger ist und so extrem sind die fahrleistungen auch nicht.

Ein anderen grund würde noch hinzufügen,dass man einen 997 carrera für einen guten ausgestatten cayman bekommt.Da stellt sich die frage erst recht nicht,weil der carrera nicht nur optisch,auch im wertvergleich besser ist.Jeder rational denkende mensch wird sich für den 997 entscheiden.

Deshalb kommt für mich nur der boxster oder 997 in frage.Auch optisch wirkt der boxster,sofern er offen ist,besser als der cayman.Keine frage,der cayman ist ein gutes auto,aber vom porsche wird ein zu hoher preis verlangt und deshalb wird meistens die entscheidung zwischen 997 oder boxster liegen.

Gruß

lino

Geschrieben
Ich bin der Meinung,dass der cayman zu teuer ist und somit im allgemeinem der boxster die bessere wahl ist,weil der boxster ein cabrio ist,weil das auto um einiges billiger ist und so extrem sind die fahrleistungen auch nicht.

Bist du mal beide Autos direkt hintereinander gefahren? Man merkt deutliche unterschiede! Der Boxter ist ne Klasse unterm Cayman, Gefühlt sind es mehr als 15PS. Und von der elastität her ist der Cayman auf 997(natürlich auf den normalen und nicht den S) und M3 Niveau, schon mehr mals getestet und hab es von anderen auch Schwarz auf Weiß, die es mit Messgeräten gemessen haben. Der Cayman gibt dem Fahrer das deutlich bessere Feedback als der Boxter, und ist seis von der Beschl. oder auf der Rennstrecke eine Klasse (wenn nicht sogar 2) über dem Boxter. Ich finde das dadurch der Mehrpreis sich aufjedenfall lohnt. Und er ist Fahrtechnisch auch vor dem normalen 997, also wenn 997 dann den S :wink:.

Aber zum Glück kann jeder eine anderen Meinung haben, wäre ja auch doof--- wenn alle das selbe Autofahren würden :wink:

Geschrieben
Bist du mal beide Autos direkt hintereinander gefahren? Man merkt deutliche unterschiede! Der Boxter ist ne Klasse unterm Cayman, Gefühlt sind es mehr als 15PS. Und von der elastität her ist der Cayman auf 997(natürlich auf den normalen und nicht den S) und M3 Niveau, schon mehr mals getestet und hab es von anderen auch Schwarz auf Weiß, die es mit Messgeräten gemessen haben. Der Cayman gibt dem Fahrer das deutlich bessere Feedback als der Boxter, und ist seis von der Beschl. oder auf der Rennstrecke eine Klasse (wenn nicht sogar 2) über dem Boxter. Ich finde das dadurch der Mehrpreis sich aufjedenfall lohnt. Und er ist Fahrtechnisch auch vor dem normalen 997, also wenn 997 dann den S :wink:.

Aber zum Glück kann jeder eine anderen Meinung haben, wäre ja auch doof--- wenn alle das selbe Autofahren würden :wink:

ich glaub das lingo noch nie einen der beiden porschis gefahren ist zumindenstens kam es sehr oberflächlich rüber wie er es geschrieben hat und nicht wie jemand der damit schon Erfahrungen gemacht hat. Die Mehrleistung ist eindeutlich zu erkennen , der cayman ist um einiges biestiger als der boxster im Anzug. Aber fahrtechnisch ist er meiner Meinung nach sogar vor dem S . Wie ich schon sagte. Der 4S macht mir erst wieder Spaß wenn man einen Cayman S mal so richtig die Sporen gegeben hat. Die Mehrkosten sind meines erachtens gerechtfertigt. Einzig ein Schiebedach würde ich doch ganz cool finden für den Cayman S. Aber so schlimm ist das nun auch wieder nicht.

Geschrieben

Die jüngsten Tests in der sport auto legen nahe, dass der Cayman-S vor allem bei hoher Drehzahl und von 100-200 einen deutlichen Vorsprung auf den Boxster-S herausholt. Von 0-200 sind es fast zwei Sekunden, das ist schon was.

Ich muss Mario beipflichten: auch ich habe den Cayman-S als deutlich sportlicher als den Boxster-S empfunden (und deswegen gekauft, was mich jetzt als unabhängige Quelle möglicherweise disqualifiziert).

Geschrieben

Beide machen auf jeden Fall spaß auf ihre art und weise aber für mich stellt sich der Boxster nicht als Rennauto hin es ist mehr ein cruiser auto mit dem man entspannt durch die gegend fahren mag.

Hi,

das halte ich für Unsinn. Ich bin vor 2 Monaten von meinem Z4 3.0 und M3 SMGII auf den Boxster S umgestiegen und kann nur sagen, dass es sehr schwer fällt mit dem Boxster entspannt zu cruisen. Das Teil fährt sich so präzise und sicher, dass man sich oft gar nicht bewusst ist wie schnell man unterwegs ist. Der Boxster animiert zum Schnellfahren. Das entspannte cruisen ist mit dem Z4 deutlich leichter gefallen. Und den M3 vermisse ich mit dem Boxster auch nicht.

Dass die fahrdynamischen Fähigkeiten des Cayman noch etwas ausgeprägter sein dürften, leuchtet ein. Deshalb würde ich zum Cayman raten, wenn keine Cabrioaffinitäten vorhanden sind. Ansonsten steht der Boxster dem Cayman nicht viel nach und der Spass am Offenfahren ist m.E. nicht gegen die paar zehntel Sekunden, die der Cayman schneller ist, aufzuwiegen.

Und dass der 987 kein Hausfrauen Porsche mehr ist, hat er ja wohl schon zur Genüge bewiesen und das feste Dach macht den Coxster auch nicht so dramatisch "kantiger"...

Dan

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...