Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tempo 80 !!!


ebmw

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tempo 80, ab sofort!!

Bravo Schweiz, so muss es sein! :evil::-(((°

http://www.espace.ch/artikel_175699.html

Was mich noch mehr aufregt, jetzt wird das ein Trend und immer wenn die Feinstaubbelastung zu hoch ist wird es wieder eingeführt.

Also freut euch, wenn es in 2 Monaten wieder heisst: Tempo 80, ab sofort...

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ach wenigstens darf man noch fahren, in Paris heisst an die tage wo die pollution hoch ist, dürfen fahren autos die als erste nummer eine gerade zahl haben, anderen nicht, am nächste tag sind die anderen dran, die mit ungerade zahlen...

oh man, ich tue mich wieder schwer mit der deutsche sprache...O:-)

also, hat jeder verstanden hoff ich:D

Geschrieben

Sagt mal, wer im ernst beschließ sowas eigentlich in der schweiz. die müssen doch nicht ganz dicht sein...

und ihr lasst euch das auch noch gefallen. in anderen ländern gibts bei Karrikaturen schon eins aufs Maul :D

Geschrieben

Wenn wir gerade zum verrückte regelung thema sind, kriegt man nicht ein bußgeld wenn man in der schweiz mit einer schmutziges auto rum fährt?

Soll keine scherz von mir sein, hab es wirklich mal gehört.

edit:warum steht der thread nicht bei verkehrsrecht???

Geschrieben

Sagt mal, irgendwo hat die Autobegeisterung doch eine Grenze? Ich kann das Geschrei nicht ganz verstehen, bloss weil man für maximal 8 Tage nur mit Tempo 80 unterwegs sein darf. Man kann doch nicht so naiv sein und sein persönliches Interesse über die erwiesenen Auswirkungen einer zu hohen Feinstaubkonzentration stellen. Auch wenn diese Massnahme nur geringe Auswirkungen hat, irgendwo muss man anfangen und für mich bedeutet dies nur ein kleines Opfer. Also, nehmt es doch ein wenig gelassener und freut euch, wenn ihr keine anderen Probleme habt...:wink:

Geschrieben
Sagt mal, irgendwo hat die Autobegeisterung doch eine Grenze? Ich kann das Geschrei nicht ganz verstehen, bloss weil man für maximal 8 Tage nur mit Tempo 80 unterwegs sein darf. Man kann doch nicht so naiv sein und sein persönliches Interesse über die erwiesenen Auswirkungen einer zu hohen Feinstaubkonzentration stellen. Auch wenn diese Massnahme nur geringe Auswirkungen hat, irgendwo muss man anfangen und für mich bedeutet dies nur ein kleines Opfer. Also, nehmt es doch ein wenig gelassener und freut euch, wenn ihr keine anderen Probleme habt...:wink:

Das hat aber nichts mehr mit Autobegeisterung zu tun. Mir geht es nicht um diese 8 Tage, die sowieso nichts nützen werden, sondern eher ums Prinzip. Wenn einer sagt er will Tempo 130, dann hat er keine Chance, wenn einer sagt Tempo 80, dann gilt das nach 2 Tagen. :???:

Auch das regt mich nicht besonders auf, sondern wie ich es im ersten Beitrag geschrieben habe, dass es nun vermehrt kommen wird.

Die nächste Feinstaubdiskussion ist spätestens im Juni, wenns wieder heiss ist. Dann sind wieder 8 Tage fällig. :cry:

:wink2:

Geschrieben
Sagt mal, irgendwo hat die Autobegeisterung doch eine Grenze? Ich kann das Geschrei nicht ganz verstehen, bloss weil man für maximal 8 Tage nur mit Tempo 80 unterwegs sein darf. Man kann doch nicht so naiv sein und sein persönliches Interesse über die erwiesenen Auswirkungen einer zu hohen Feinstaubkonzentration stellen. Auch wenn diese Massnahme nur geringe Auswirkungen hat, irgendwo muss man anfangen und für mich bedeutet dies nur ein kleines Opfer. Also, nehmt es doch ein wenig gelassener und freut euch, wenn ihr keine anderen Probleme habt...:wink:

Wenn es etwas bringen würde, währe es ok. Das bezweifle ich aber. Das wird nur grössere Staus bringen und noch mehr Luftbelastung. Wahrscheindlich werden jetzt noch mehr Tempokontrollen durchgeführt um die Staatskassen zu füllen und in der Schweiz ist man ja nicht besonderst kleinlich mit den Bussenbeträgen.

Man sollte ja auch auf die Öffendlichen Verkehrsmittel umsteigen. Würde ich ja wenn das ganze etwas billiger währe.

Kleines Beispiel:

Als ich letztes Jahr zu einer Sauforgie eingeladen wurde entschied ich mich den Zug zu nehmen. Von Rüti nach Wetzikon (ist im Zürchere Oberland).

Effektive Fahrzeit knapp 3 Min. Kosten: 1 Weg einfach CHF 11.50. Das mach hin und zurück CHF 23.-. Dafür habe ich bei meinen Mini schon fast einen vollen Tank! (oder besser gesagt, hatte).

Na was solls fahren wir halt nur 80.....

Geschrieben

Das ganze ist ein ausgemachter Schwachsinn, wer ein wenig lesen kann (das können gewisse Politiker anscheinend nicht) merkt dass sogar das Buwal nicht zu Tempolimiten rät!

Aber der zürcher Oberaffe in Bern spricht sich, entgegen den Ratschlägen seines eigenen Bundesamtes, dafür aus :evil:

http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/fachgebiete/fg_luft/themen/feinstaub/

Aktionsplan des Buwal:

Da steht nichts von Tempolimiten!

http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/medien/presse/artikel/20060116/01216/index.html

Die Politiker sollten sich mal zuerst die vorgeschlagenen Massnahmen auf Seite 39 bzw. 41 durchlesen bevor sie ihre Profilierungsneurose ausleben.

http://www.umwelt-schweiz.ch/imperia/md/content/luft/fachgebiet/d/pm_fa_de.pdf

Schaut euch mal an wo der Dreck herkommt, dann weiss man was Priorität hat: (Seite 2)

http://www.umwelt-schweiz.ch/imperia/md/content/buwalcontent/folder/06-01-16feinstaub/feinstaub2_060116_d.pdf

Kann man solche Politiker noch ernst nehmen oder sollte man sie gleich in die Klappse einweisen :???:

Geschrieben

Na das erhöht doch bestimmt die Tagesausflüge aus der Schweiz zu uns:D

Deutschland das Mekka der SportwagenfahrerX-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ebmw,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Schaut euch mal an wo der Dreck herkommt, dann weiss man was Priorität hat: (Seite 2)

http://www.umwelt-schweiz.ch/imperia/md/content/buwalcontent/folder/06-01-16feinstaub/feinstaub2_060116_d.pdf

Die Zahlen sind doch total überholt, die sind aus 2000. Was für einen Dieselboom hatten wir denn die letzten Jahre, der war, oder ist doch gewaltig. Die Zahlen bezüglich des Verkehrs haben sich bestimmt weiter erhöht.

Geschrieben

Raymond hat absolut recht, diese Massnahme ist absoluter Schwachsinn und bringt so gut wie nichts, sagte ja auch Leuenberger! Es beweist einfach wieder mal wie Autofeindlich die Schweiz ist! Es gibt ja praktisch keine Neuwagen mehr ohne Partikelfilter und der Feinstaub Ausstoss der Diesel PKW ist gering gegenüber von LKW, Baumaschinen, Land und Forstwirtschaft und Holzfeuerungen. Aber da wird nichts gemacht! Wie so gibt es keine Filterpflicht für Lastwagen, Traktoren und Bagger! Warum muss nicht jedes Cheminee einen Filter haben? Manchmal frage ich mich, was unserer Politiker im Kopf haben.

Geschrieben
ach wenigstens darf man noch fahren, in Paris heisst an die tage wo die pollution hoch ist, dürfen fahren autos die als erste nummer eine gerade zahl haben, anderen nicht, am nächste tag sind die anderen dran, die mit ungerade zahlen...

oh man, ich tue mich wieder schwer mit der deutsche sprache...O:-)

also, hat jeder verstanden hoff ich:D

stimmt das oder war das jetzt nur ironie???

Geschrieben

was, mit den regelung in Paris?

Stimmt ganz genau, seit 8 oder 9 jahren haben wir das schon.

bei uns ist es auch ein wichtige thema, dazu sollte auch an besondere schlimme tagen die geschwindigkeit auf der peripherique von paris um 20 km/h reduziert.

hab leider kein link auf deutsch aber die schweizer werden zum teil was verstehen.

http://www.lci.fr/news/sciences/2003/0,,1447983-VU5WX0lEIDUy,00.html

Geschrieben
Die Zahlen sind doch total überholt, die sind aus 2000. Was für einen Dieselboom hatten wir denn die letzten Jahre, der war, oder ist doch gewaltig. Die Zahlen bezüglich des Verkehrs haben sich bestimmt weiter erhöht.

Wohl nicht ganz, Schau mal Seite 3:

Dieselruss-Emissionen aus motorischer Verbrennung im Jahr 2005

Gesamtmenge rund 3'500 Tonnen Dieselruss (Teilmenge der PM10)

http://www.umwelt-schweiz.ch/imperia/md/content/buwalcontent/folder/06-01-16feinstaub/feinstaub2_060116_d.pdf

Wenn schon müsste man Fahrverbote für Dieselautos ohne Partikelfilter erlassen und nicht einfach ein willkürliches, schwachsinniges Geschwindigkeitslimit für alle. Mein Auto produziert nicht weniger Feinstaub wenn ich 80 statt 120 fahre, bzw. 110 statt 150 O:-)

Ich bin dafür dass man Leuenberger per sofort das Verkehrdepartement entzieht und ihm dafür die Landwirtschaft gibt und alle Baudirektoren, die das Tempolimit erliessen, abwählt! Zeichen setzen...

Die Einzigen die in den letzten 30 Jahren effektiv eine Veringerung der Feinstaub-Emissionen erreicht haben sind Verkehr und das Gewerbe, wo bleiben Massnahmen in der Land-/Forstwirtschaft?

post-176-14435309532031_thumb.jpg

Geschrieben
stimmt das oder war das jetzt nur ironie???

Das stimmt schon, galt zu Zeiten der Ölkrise in Deutschland auch schon mal.

Geschrieben

Gerade im radio gehört: Sonntagsfahrverbot wird gefordert und genau die selbe scheisse wie in Paris: Abwechselndes Fahrverbot für gerade/ungerade Autonummern. Heisst das nun, dass ich Sonntags und jeden 2ten Tag nicht mehr zu arbeiten brauche? Mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist es für mich nämlich unmöglich, zur Arbeit zu kommen. Tolle Idee...

PS: Hab mich gewundert, wieviele sich auf der AB an das Tempo Limit halten. Mir ist das sowas von scheissegal. Wenn ich geblitzt werde, dann bezahle ich halt. Wenn der Lappen weg ist: Dumm gelaufen, wird halt ohne weitergefahren. Langsam können die mich echt kreuzweise...

Geschrieben
PS: Hab mich gewundert, wieviele sich auf der AB an das Tempo Limit halten. Mir ist das sowas von scheissegal. Wenn ich geblitzt werde, dann bezahle ich halt. Wenn der Lappen weg ist: Dumm gelaufen, wird halt ohne weitergefahren. Langsam können die mich echt kreuzweise...

Ich denke inzwischen auch so. Ich muss am Montag in den WK einrücken und ein grosser Teil der Strecke führt durch die Kantone mit dem Tempolimit. Ich überlege ernsthaft ob ich die 80er Limite ignorieren soll!:evil: Nur weil ein paar Deppen in den Regierungen sich so einen unnützen Quatsch ausdenken soll ich 1/3 mehr Zeit einbrechen. :???: Ich warte ja nur darauf bis ein LKW einem PKW der sich an die Limite hält hintendrauf knallt. X-)

Geschrieben
Ich denke inzwischen auch so. Ich muss am Montag in den WK einrücken und ein grosser Teil der Strecke führt durch die Kantone mit dem Tempolimit. Ich überlege ernsthaft ob ich die 80er Limite ignorieren soll!:evil: Nur weil ein paar Deppen in den Regierungen sich so einen unnützen Quatsch ausdenken soll ich 1/3 mehr Zeit einbrechen. :???: Ich warte ja nur darauf bis ein LKW einem PKW der sich an die Limite hält hintendrauf knallt. X-)

Ach, nun übertreib doch nicht... Hat doch alles Vorteile... Nun kann ich meine C6 wieder verkaufen und mir noch nen 2ten Smart kaufen, wobei der natürlich für Schweizer Autobahnen total übermotorisiert ist:-(((°

Ausserdem: Ist doch gut zu wissen, die erlaubte Geschwindigkeit, in deinem Fall, um 170km/h übertreten zu können, findest du nicht? O:-)

Geschrieben

Wie lange dauert es noch, bis die Schweizer wieder auf ein einziges animalisches PS setzen?

Das zeigt einmal mehr, daß Demokratien nicht immer funktionieren, sogar hoch zivilisierte Völker sind offensichtlich zu dumm, sich selbst zu regieren... :puke:

Geschrieben

Glaub mir... wir Deutschen schaffen das auch, früher oder später.... bzw die Grünen, sobald sie wieder etwas mehr zu sagen haben...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...