Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Frage: A4 2.7 TDI mit Multitronic?


skr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@MarcW.

Wo hast Du denn die Angaben her?:wink:

Ein aktueller A6 4.2 quattro mit TT braucht 6,1 s von 0-100 und hat 335 PS.

Also nur eine halbe Sekunde langsamer und nur 9 PS stärker als ein S6 Plus bei über 100 kg Mehrgewicht.

Ich hatte 6,6s aus einem ams-Bericht in Erinnerung. Sei es drum, von den Fahrleistungen (V8+Wandler) herscht seit 10 Jahren nahezu Stillstand.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hoffe, die Antwort auf die eigentliche Frage hat noch niemand gepostet. Habe den Thread nur überflogen. :oops:

1) Ich denke nicht, dass es die Multitronic im 2,7 TDI geben wird. Soweit ich weiss, ist diese nur bis zu einem begrenzten Drehmoment zugelassen. Der alte 2,5 TDI in gedrosselter Variante mit 155 PS und der 3,0 ist das höchste was geht. Und da der 2,7 ein höheres Drehmoment, als der 155PS-2,5TDI hat, gehe ich nicht davon aus, dass das noch kommen wird. Mittelfristig wird das DSG imo die Multitronic weitgehend ablösen. Wirklich gut verkauft hat sich die Multitronic eh nie und dazu kommen die Standfestigkeitsprobleme bei höheren Drehmomenten.

Den 2,5 TDI gab es mit Quattro u. 6-Gang und 180PS;

Quattro und Tiptronic auch mit 180 PS

und die Multitronic-Version war wg. dem o.g. Drehmoment auf 155PS gedrosselt und hatte nur Vorderradantrieb.Ich glaube es hab auch die 155PS Variante mit Frontantrieb und 6-Gang. Jeweils der A4 vor dem Facelift, war aber beim A6 ziemlich änlich, wenn nicht identisch. Die Multitronic gab es meines Wissens nur mit Frontantrieb, nie mit Quattro.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen...

Geschrieben
Die Multitronic gab es meines Wissens nur mit Frontantrieb, nie mit Quattro.

Das stimmt in jedem Fall! Die Multitronik war immer nur auf Frontantrieb konzipiert.

Geschrieben

Also ich bin jetzt mal einen 325xi Automatik touring Probe gefahren. Hmmm, ist ja doch ganz nett und gar nicht sooo häßlich... :rolleyes:

Geschrieben

Ich will Dir den BMW nicht madig reden, aber folgende Gesichtspunkte solltest Du bedenken:

1. Ausstattungsbereinigt ist der BMW teurer, als ein vergleibarer A4

2. hast Du Dir die Konstruktion des X-Dives mal angesehen? Zwischen Getriebe und Kardanwelle ist ein 90° Abtrieb angeflascht. Hier enstpringt eine zusätzlich Kardanwelle, welche durch die Ölwanne (!!!) die forderen Antriebswellen antreibt. Das mag alles funktionieren, trotzdem ist und bleibt es eine Hilfskonstruktion

3. wenn es wirklich mal zu technischen Problemen kommt, haben die meisten BMW-Werkstätten deutlich weniger Wissen/Erfahrung über den X-Dive im 3er, als eine Audi-Werkstatt über den quattro-Antrieb im A4.

Ich persönlich könnte außerdem nicht mit einen Bangle-BMW leben... X-)

Geschrieben

Antriebswellen, die durch die Ölwanne gehen, gab es schon mal bei einem Mercedes. Die hatten Riesenprobleme damit. Das muss aber nicht heißen, dass BMW auch Probleme damit hat.

Allradantrieb ist ja keine Geheimwissenschaft. Wenn da was defekt ist, wird es ausgetauscht und gut ist. BMW hat ja auch schon seit längerem Allradtechnologie und das nicht nur im X5.

Zur Optik des BMW's habe ich in meinem Freundeskreis auch erst vornehme Ablehnung vernommen. Nach der ersten Fahrt mit dem BMW schlug die Ablehnung in totale Begeisterung um, so dass die Optik nachher kein Thema mehr war bzw. "irgendwie gewöhnt man sich an das Design".

Geschrieben

design ist doch immer subjektiv. ich bin kein großer fan des neuen bmw designs. was ich aber mag ist einmal der mut neue (design-)wege einzuschlagen und den autos mehr charakter zu geben. wenigstens kann man wieder nen 3er von nem 5er und 7er unterscheiden. ob einem das design gefällt oder nicht steht dabei außen vor. und der neuer 3er touring sieht in meinen augen sogar richtig gut aus, vor allem in schwarz. allgemein steht dem neuen bmwdesign eine dunklere außenfarbe deutlich besser.

im gegenteil dazu finde ich das audidesign eher langweilig. große glatte flächen, ein risiger kühlergrill und das war es schon. einen a3 sportback, a4 und a6avant kann ich aus etwas entfernung nur mit mühe unterscheiden. wäre mir auf dauer zu langweilig.

aber wie gesagt, das ist alles geschmackssache.

Geschrieben

Mit einem habt Ihr recht:

Bei einem Design, was einem auf Anhieb gefällt, besteht die Gefahr, daß man sich schnell satt sieht und das Design überproportional schnell altert. Das muß nicht zwingend so sein, aber die Gefahr ist vorhanden.

Dagegen ist Design, daß bei einem von Beginn weg nicht so große Begeisterungsstürme hervorruft, oftmals lang anhaltender und "zeitloser".

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Allen nochmals dankeschön, für die zahlreichen Tipps der letzten Tage in bezug auf dieses Thema.

Die Entscheidung ist gefallen. Und wie so oft im Leben lief mal wieder alles nach dem Motto:

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :wink:

Geschrieben
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :wink:

Und wie habt Ihr euch nun entschieden? *neugierig fragt*

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Und wie habt Ihr euch nun entschieden? *neugierig fragt*

Nun ja, ursprünglich hieß es so:

Also zurück zum Thema. Sie suchen etwas von Audi, BMW oder Mercedes. Was anderes wie z.B. Volvo oder Alfa oder dergleichen scheidet aus. Es sollte nicht zu groß sein, daher kein A6/5er/E-Klasse. Kleinere Modelle sind entweder zu klein (A3), zu häßlich (1er) oder die in Blech geformte Langeweile (B-Klasse). Ein Kombi sollte es außerdem auch sein, um ein Mindestmaß an Variabilität zu bieten. Motorisierung sollte ein Diesel sein und Getriebe eben eine Automatik, schon allein um die Anfahrschwäche beim Diesel zu überbrücken. Leistung darf nicht unter 170 PS liegen und ein Allrad ist einem Vorderradantrieb ist einem Heckantrieb vorzuziehen.

Im Endeffekt ist dann doch das eine oder andere Kriterium über Bord geworfen worden.

Konkret haben wir uns nun doch nur für einen Wagen der Kompaktklasse entschieden (also weder Audi, noch BMW, noch Mercedes).

Auf den Diesel haben wir letzten Endes auch verzichtet.

Auf der Habenseite konnten wir Allradantrieb, genügend Leistung und ein DSG-Getriebe verbuchen.

Kurz, wir haben einen R32 gekauft. O:-)

Geschrieben

Auf der Habenseite konnten wir Allradantrieb, genügend Leistung und ein DSG-Getriebe verbuchen.

Kurz, wir haben einen R32 gekauft. O:-)

Na, da hat der Thread hier doch was gebracht... :D

Geschrieben
Kurz, wir haben einen R32 gekauft. O:-)

Da habt Ihr ja ein paar mehr Merkmale über Bord geworfen...Kombi...Diesel...Automatik...mind 170PS [deutlich übertroffen]...

Man, der R32 häuft sich ja demnächst hier!

Bestimmt keine schlechte Wahl, außer dass es nur ein Golf ist (O:-) ).

Geschrieben
Da habt Ihr ja ein paar mehr Merkmale über Bord geworfen...Automatik...

DSG ist besser, komfortabler, vielseitiger und schneller als jede Automatik...

Geschrieben
DSG ist besser, komfortabler, vielseitiger und schneller als jede Automatik...

Marc, das ist mir klar... Aber es ist eben keine Automatik im herkömmlichen Sinn.

Geschrieben
Marc, das ist mir klar... Aber es ist eben keine Automatik im herkömmlichen Sinn.

Das mag schon sein, aber DSG ist in jeder Hinsicht besser als eine Automatik. :-))!

Geschrieben

Meine Frage daher, gibt es den 2.7 demnächst auch wieder mit Multitronic und falls ja, wann?

Auch wenn es nicht mehr von allzu großem Interesse (für dich) sein dürfte. Ja, es gibt bzw. wird geben den A4 2.7TDI mit multitronic. Im A6 hat diese Kombination vor ca. 1 Monat Einzug gehalten (s. aktuelle "Gute Fahrt"), im A4 wird sie dann auch zu haben sein!

www.audi.de funktioniert im Moment leider nicht, daher weiß ich nicht, ob die Kombination vielleicht schon im Konfigurator ist.

Geschrieben
Auch wenn es nicht mehr von allzu großem Interesse (für dich) sein dürfte. Ja, es gibt bzw. wird geben den A4 2.7TDI mit multitronic. Im A6 hat diese Kombination vor ca. 1 Monat Einzug gehalten (s. aktuelle "Gute Fahrt"), im A4 wird sie dann auch zu haben sein!

www.audi.de funktioniert im Moment leider nicht, daher weiß ich nicht, ob die Kombination vielleicht schon im Konfigurator ist.

Habe mir schon gedacht, daß auch der 2.7 wieder mit der Multitronic kommen wird, wie der Vorgänger 2.5. In der Zeit, als der Wagen noch in Betracht kam, gab es diese Version allerdings nicht. Und weder Händler, noch Audi konnten (ersterer), bzw. wollten (zweitere) was über das genaue Einführungsdatum sagen. 8)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...