Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Batterieproblem beim Ferrari?


kkswiss

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon mehrfach diskutiert, und immer wieder aktuell, vor allem im Frühjahr.

Hat einer das Problem mal an der Wurzel gepackt und seinen 360er mit einer anderen Batterie ausgestattet? Mir wurde von einem Kollegen eine Bosch empfohlen. Der Kasten im Beifahrerfußraum legt ja doch die Batteriengröße fest. Sollte ausser Amperezahl und Ventilsteuerung noch etwas bedacht werden? Wie sieht es mit der Garantie aus beim Einbau einer typfremden Batterie? Und, um auf den Threadtitel zu kommen :lol: , hat der 430 auch dieses 'Batterienproblem?

:wink2:

Matthias

So einfach eine andere Batterie einbauen ist nicht so einfach. Die Batterie ist von der Bauart besonders.

Eine normale Batterie hat eine Zentralentgasung über die Stopfen im Deckel oder einen Zentralschlauch. Die Gase bilden sich wenn die Batterie geladen wird.

Bei den Modellen wo die Batterie im Fahrzeuginnenraum eingebaut ist, unabhängig vom Fahrzeughersteller, sind es andere Batterien, darum sind die auch so teuer.

Diese Batterien erzeugen keine Gase und die Batterie ist Luftdicht (bis auf ein Überdruckventil) geschlossen. Sonst würden Gase in den Innenraum gelangen, oder bei einem Fahrzeugüberschlag Säure auslaufen.

Den Stromablauf kann jeder Laie messen, dazu das Minuskabel vom Pol entfernen und zwischen Polklemme und Pol einen Spannungsmesser halten. Schon sieht man den verbrauch des Fahrzeugs im Stillstand.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Okay, es sind spezielle Gelbatterien, die für den Einbau im Farhzeuginnenraum geeignet sind. Dann wäre jetzt die Frage gibt es bessere, d.h. länger haltende Gelbatterien von anderen Herstellern? :???:

Geschrieben
Okay, es sind spezielle Gelbatterien, die für den Einbau im Farhzeuginnenraum geeignet sind. Dann wäre jetzt die Frage gibt es bessere, d.h. länger haltende Gelbatterien von anderen Herstellern? :???:

Sagen wir mal so, es gibt andere Hersteller, ob die besser sind weiss ich nicht. Leider sind die Gelbatterien viel teurer, auch die Grosshändler bekommen vom Einkauf her längst nicht so viel Rabatt.

Ich habe auch keine Probleme, obwohl ich eine viel kleinere Batterie verbaut habe als der normale 360ger und 430ger.

Geschrieben
Hallo Mathias

+ Oerlikon (AP3). Ein schweizer Produkt O:-)

Ciao Organi,

natürlich, die Oerlikon. Ist das nicht ein Stadtkreis von Zürich???

Und wie schmuggel ich die über die Grenze :wink: ? Ich google mich mal durch ... Danke auf jeden Fall :-))!

:wink2:

Matthias

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...