Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nordschleife 2006 kommt...


Erator

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 405
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ziemlich trocken dieser Herr Kafitz...

Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich so ein Bericht sein kann. Jetz sind es schon 7 Motorräder, 2 Porsches und der Fahrer war 24.

Bei der Polizei war er 34, 1 Porsche etc...

Naja. Tun wollen Sie ja scheinbar nachwievor nichts, was ich wirklich schade finde.

Man sollte 1 Stunde Auots und dann 1 Stunde Motorräder fahren lassen.

Dann gäb es keine Probleme.

Geschrieben
.

Man sollte 1 Stunde Auots und dann 1 Stunde Motorräder fahren lassen.

Dann gäb es keine Probleme.

Meines Wissens nach ist das schon mal versucht worden. Ergebnis war letztendlich mehr Vorfälle als vorher.

Geschrieben
Meines Wissens nach ist das schon mal versucht worden. Ergebnis war letztendlich mehr Vorfälle als vorher.

Das wundert mich:-o

Würde es eigentlich als weniger gefährlich einstufen, aber wenn es schon mal probiert wurde und es noch schlimmer war als vorher.

Geschrieben

ICh würde die Mopeds nur noch auf dem GP Kurs fahren lassen und die Autos auf der NS. Damit wäre das Problem gelöst und es gibt keine Abhängigkeit von den Zeiten.

Geschrieben
ICh würde die Mopeds nur noch auf dem GP Kurs fahren lassen und die Autos auf der NS. Damit wäre das Problem gelöst und es gibt keine Abhängigkeit von den Zeiten.

Die Idee ist auch gut. Würde mit Sicherheit auch die Unfälle reduzieren!

Gast MattKiott
Geschrieben

großkalibriges gemetzel :-(((° Mein Beileid an die Hinterbliebenden !

Hätte es ein paar 1 Euro Jobber gegeben die am WE die gelben Fahnen schwingen wäre es vllt nicht so weit gekommen.

Geschrieben
Ziemlich trocken dieser Herr Kafitz...

Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich so ein Bericht sein kann. Jetz sind es schon 7 Motorräder, 2 Porsches und der Fahrer war 24.

Bei der Polizei war er 34, 1 Porsche etc...

Der erste Biker war auch im Polizeibericht 24 :wink:

Geschrieben
Der erste Biker war auch im Polizeibericht 24 :wink:

Zitat vom Polizeibericht:

Gegen 10.30 Uhr verliert zunächst ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Siegen beim Anbremsen einer leichten Linkskurve im Streckenabschnitt „Fuchsröhre“ die Kontrolle über seine schwere Maschine.

Der junge Mann stürzt, die Honda CBR 1000 kommt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt gegen die Dreifach-Leitplanke. Anschließend überschlägt sich das Krad mehrmals, rutscht quer über die Fahrbahn und kommt erst nach mehr als 100 Metern zum Stillstand.

:wink:
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erator,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das Problem ist, daß sich sowohl Auto- als auch Motorradfahrer auf dieser Strecke völlig überschätzen. Die Nordschleife hat für jeden Geschwindigkeitsbereich ein anderes Gesicht. Je schneller man wird, desto mehr Kurven gibt es, desto welliger wird die Fahrbahn, desto enger die Straße.

Eine Trennung von Atuos und Motorrädern bringt rein garnichts, weil die Leute dann eben untereinander Rennen fahren-Porsche gegen BMW, Opel gegen VW-was auch immer.

Die Nordschleife ist ein Anachronismus-und eben deshalb so reizvoll. Es ist eben diese manchmal tödliche Gefahr die den Reiz ausmacht-ähnlich wie beim Bungee jumping oder Fallschirmspringen.

Zu diesem speziellen Fall:

In der Fuchsröhre mit der Fußraste aufsetzen benötigt schon eine ganz "spezielle" Linie-so viel Schräglage ist da nicht von Nöten.

So leid mir der Ducati Fahrer tut-nachdem ich das Loch im Porsche gesehen habe muß er um Lichtjahre zu schnell gewesen sein oder geschlafen haben. Das Auto hat offensichtlich einen Käfig-wenn das nicht gewesen wäre hätte er auf dem Beifahrersitz gesessen.

Geschrieben
Das Problem ist, daß sich sowohl Auto- als auch Motorradfahrer auf dieser Strecke völlig überschätzen. Die Nordschleife hat für jeden Geschwindigkeitsbereich ein anderes Gesicht. Je schneller man wird, desto mehr Kurven gibt es, desto welliger wird die Fahrbahn, desto enger die Straße.

Eine Trennung von Atuos und Motorrädern bringt rein garnichts, weil die Leute dann eben untereinander Rennen fahren-Porsche gegen BMW, Opel gegen VW-was auch immer.

Die Nordschleife ist ein Anachronismus-und eben deshalb so reizvoll. Es ist eben diese manchmal tödliche Gefahr die den Reiz ausmacht-ähnlich wie beim Bungee jumping oder Fallschirmspringen.

Zu diesem speziellen Fall:

In der Fuchsröhre mit der Fußraste aufsetzen benötigt schon eine ganz "spezielle" Linie-so viel Schräglage ist da nicht von Nöten.

So leid mir der Ducati Fahrer tut-nachdem ich das Loch im Porsche gesehen habe muß er um Lichtjahre zu schnell gewesen sein oder geschlafen haben. Das Auto hat offensichtlich einen Käfig-wenn das nicht gewesen wäre hätte er auf dem Beifahrersitz gesessen.

Ob Auto oder Motorrad....

es passiert jeden Tag auf der Straße auch...

das auf der NS mehr private Rennen gefahren werden...jeder selbst Schuld

Das einer auf dem Öl des anderen ausrutsch ist natürlich sch****

Mit einer Trennung (NS GP) erreicht man meines Erachtens keinen großen Vorteil, denn dann würden die Motorradfahrer sich heftig beschweren, da Sie nicht auf die schönste Rennstrecke der Welt dürfen.

Eine Zeitliche Trennung im 2 Stundentackt oder anders, bringt auch nix, dann sind alle so heiß das se schon auf der Döttinger Höhe chrashen.

Der einzige Vorteil der was bringen würde wären Streckenposten die viel Geld verschlingen und eine Runde dann 50 bis 75 Euro kosten würden.

Ein Sache könnte ich mir vorstellen. Durch Kontakte in den Leitplanken, die durch leichste Deformationen schnell Warnleuchten zum Blinken auslösen.

Wenn es am Adenauer Forst knallt, blinkt es in der Fuchsröhre usw.

Das würde natürlich extrem den Geldbeutel der Kunden schröpfen, denn diesen Invest würde die NS GmbH auf die Tickets umlegen.

Fakt: Freie fahrt für alle und schaltet euer Hirn ein und fahrt nur voll wenn Ihr genug sehen könnt oder an einer Veranstaltung dabei seid wo es Streckenposten gibt.

Geschrieben

Wo kann man-Döttinger Höhe und Anfahrt Flugplatz sowie Metzgesfeld ausgenommen- genug sehen für die Geschwindigkeit?

Schwedenkreuz fahren immer mehr Leute 200+ km/h

Fuchsröhre geht auch mit 200+

Das ist einfach zu schnell. Wenn nach der Kurve irgendwas auf der Strecke liegt, steht oder läuft gibts unweigerlich Kleinholz. Das ist so, das wird man nicht ändern können.

Geschrieben
Wo kann man-Döttinger Höhe und Anfahrt Flugplatz sowie Metzgesfeld ausgenommen- genug sehen für die Geschwindigkeit?

Schwedenkreuz fahren immer mehr Leute 200+ km/h

Fuchsröhre geht auch mit 200+

Das ist einfach zu schnell. Wenn nach der Kurve irgendwas auf der Strecke liegt, steht oder läuft gibts unweigerlich Kleinholz. Das ist so, das wird man nicht ändern können.

..sag ich ja...langsam fahren...

Geschrieben

angepaßt....langsam ist man ja eigentlich nie.

Ich hatte noch nie Spaß an Flugplatz, Fuchsröre und Co. Einfach zu schnell und zu hart fürs Auto

Miss-hit-Miss, hohe Acht, PG 1 und 2-das ist genial. Aber auch nicht weniger gefährlich

Geschrieben
Zitat vom Polizeibericht:

:wink:

Ich hab gestern noch nen Screenshot von dem Pressebericht gemacht und da stand dort noch 24.... also haben die ihren eigenen Text nochmal nachkorrigiert.

Egal, tut ja nix zur Sache.

Ich finde die Lösung, die Erator vorgeschlagen hat (Blinkleuchten mit Kontakten in den Leitplanken) relativ gut. Dafür müssten sich eigentlich auch Sponsoren finden lassen, die sowas herstellen und dann damit werben könnten, dass sie den Ring damit ausgestattet haben.

Geschrieben
angepaßt....langsam ist man ja eigentlich nie.

Ich hatte noch nie Spaß an Flugplatz, Fuchsröre und Co. Einfach zu schnell und zu hart fürs Auto

Miss-hit-Miss, hohe Acht, PG 1 und 2-das ist genial. Aber auch nicht weniger gefährlich

Absolut Deiner Meinung. Ich vermeide es normalerweise an den wirklich schnellen Stellen auch wirklich schnell zu fahren. Das sollen die andern machen...

Gerade das Rauf und Runter z.B. im Brünnchen + PG1/2 macht den Reiz aus...da bist Du mit einer sauberen Linie eh viel schneller und stressfreier unterwegs als die Hobbyracer mit dem Messer zwischen den Zähnen...von den kranken Bikern will ich gar nicht reden...

Ich habe im Zakspeed Training das erste mal beim Schwedenkreuz alles gegeben, als ich merkte das mein Auto anfängt ein bissel nach rechts zu driften (vollkommen normal, wie ich mittlerweile weiß) ist mir so das Herz in die Hose gerutscht, dass ich für die nächsten paar Runden vollkommen geheilt war. Da bekommt man so ein wenig den Ausblick was passieren kann, WENN was passiert und was man vor allem dagegen tun kann...nämlich nicht viel...

Geschrieben

Auch ich war am Sonntag da und bin 3 Runden gefahren - bis zur Sperrung.

Eigentlich verging mir aber die Lust schon am Morgen, weil viel zu viel Adrenalin mit viel zu vielen PS auf viel zu viele Streckenbefahrer traf.

Ziemlich trocken dieser Herr Kafitz...

Aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich so ein Bericht sein kann. Jetz sind es schon 7 Motorräder, 2 Porsches und der Fahrer war 24.

Bei der Polizei war er 34, 1 Porsche etc...

Naja. Tun wollen Sie ja scheinbar nachwievor nichts, was ich wirklich schade finde.

Zitat ams: "Kafitz bezeichnete solche Unfälle als Ausnahme: So habe es im Jahr 2005 keinen tödlichen Zwischenfall auf der Nordschleife gegeben. "

Dumm nur, dass ich den hier

http://www.carpassion.com/de/forum/usertreffen-clubs-and-veranstaltungstermine/18584-nordschleife-12-06-2005-abflug-m3-schwedenkreuz.html?highlight=Schwedenkreuz

selbst geborgen habe.

Ferner gab's meines Wissens 2005 bei einem BMW-Training einen Toten (weil man dort bei Rennstreckentrainings ohne Helm rumknallt...).

Man sollte 1 Stunde Auots und dann 1 Stunde Motorräder fahren lassen.

Dann gäb es keine Probleme.

Mopeds = GP-Kurs und Autos = NS ist ein prima Ansatz. Ansonsten läßt sich das Volumen kaum handeln.

Geschrieben

Ich habe heute einen sehr ergreifendes Statement vom Sohn einer der tödlich verunglückten Motorradfahrer vom Wochenende in einem anderen forum gefunden.

Ich bin echt spachlos und habe einen Riesen Klos im Hals.

Hier der Text rauskopiert.

Guten Tag zusammen,

Ich weiß nicht so recht wie ich hier alles schreiben soll und ob ich alles schreiben soll! ich hab mir das komplette Thema durchgelesen und teilweise hätte ich ausrasten können. Ich selber bin der 21 jähre Sohn des verstorbenen Ducati Senna II Fahrers. Mein Vater ist jedes verdammte Wochenende und jeden freien Tag in der Woche zum Ring gefahren seid nunmehr 36 Jahren. Ich selber bin auch einigemale mitgefahren und mich hat diese Strecke auch in ihren Bann gezogen. Er hat sehr viele Fahrertrainings auf der Schleife und auch in Spa und anderen Rennstrecken mitgemacht und war meiner Meinung nach und der Meinung anderer nach einer der Fahrer, der nicht geheizt ist und nicht sein Hirn abgegeben hat, dafür kenn ich ihn und seine Freunde einfach zu lange! Ich hab zu meinem Vater immer aufgeschaut und es war mein Vorbild! Ich sag euch so einen Vater gibt es nur einmal! Aber nun muss ich von Erinnerungen leben und vor seinem Grab sitzen um ihn um Rat zu bitten. Ich kann nur allen ans Herz legen:

Fahrt weder am Wochenende noch wenn viel los ist. Die Schleife läuft nicht weg und es wird einen weiteren Tag geben wo ihr fahren könnt. Nur tut euren Familien und insbesonderen euren Kindern sowas nicht an was ich momentan durchmache! Ich wünsche keinem Sohn und keiner Tochter jemals seinen/ihren Vater jemals so zu sehen, wie ich ihn in der Leichenhalle gesehen habe! Ich habe seid Sonntag weder geschlafen geschweige denn was richtiges essen können, es ist einfach nur grausam.

jetzt wollte ich noch was zu ein paar Personen sagen:

Zitat:

Zitat von Fabian de Hoog

Was hat die trennung von pkw's und motorrrader mit diesem Unfall zu tun? NIX! Es war ein Unfall, und fast nix hatte dran was anderen konnen leider

Hatte der Porsche nicht angehalten denn war der Ducati hochstwahrscheinlich uber die verungluckten und liegen geblieben Motorradfahrer gefahren....nog 1 tote dazu. Oder er war auf ein der anderen liegen gebliebene motorradfahrer (freunden vor mir) gefahren....

War es kein pkw gewesen der Angehalten hat, dan war es bestimmt eine Motorrad gewesen. Auch denn war er hochstwarscheinlich tot geblieben.....

trennung hat nix mit diesem Unfall zu tun, und braucht (meine meinung) deswegen nicht wieder diskutiert zu worden.

Der Porsche und BMW fahrer (bekannte von mir) haben glucklich die Unfallstelle rechtzeitig erkannt und anhalten konnen. Der Ducati fahrer hat, so es aussieht, gar nichts gesehen und ist voll reingefahren..........

Nochmal mein Beleid.

Fabian

_________________________________________________________________

Warum hat die Trennung nix damit zu tun? Mal ganz subjektiv gesagt und nicht aus der Sicht des Sohnes des verstorbenen Fahrers. Hätte der Porsche nicht an dieser leider unglücklichen Stelle gestanden, wäre mein Vater zu 100 % nicht umgekommen und hätte vielleicht nur schlimme Verletzungen aber wäre einfach nicht tot!!! Sicherlich ist es sein eigenes Verschulden gewesen, dass er mit Vollgas dadurch gefahren ist, aber ich hab es bis Sonntag auch immer getan und wer tut das nicht ? Sorry aber seid mal ehrlich zu euch! Schranke auf - Schumacher Modus an im Auto und Rossi Modus beim Motorrad. Wie oft seh ich sie nach Hause fahren und fahren wie die Bekloppten weil sie denken sie wäre in Anführungszeichen auf einer Abgesperrten Rennstrecke was die Schleife niemals war und niemals sein wird. Es ist eine Landstraße wo man Geld zahlen muss um sich umzubringen.

Eine klare Trennung wäre meiner Meinung nach sehr sehr sinnvoll !Weil du machst einfach nichts aufm Motorrad wenn der Autofahrer meint er müsste spontan die Kurve doch anders anfahren und du bist gerade beim Überholen und der beachtet im Eifer des Gefechtes einfach nicht seine Umwelt sondern konzentriert sich rein auf seine Ideallinie

__________________________________________________ _____________

Zitat:

Zitat von Manfred Cunzemann

Weil man sich direkt damit identifizieren kann ?

Stell dir mal vor der ist 10 Jahre älter und hat Frau mit 3 Kindern ?

Ich versuche mit meinem Motorrad nach möglichkeit nur noch an Sportfahrertrainings teilzunehmen.

Für die Straße bin ich als Motorradfahrer definitiv ungeeignet.

Aber die Nordschleifensucht ist halt teilweise so extrem,das ich das Risiko doch immer mal wieder auf mich nehme...............nicht so extrem wie vor 5 Jahren,aber immer noch ohne Chance an bestimmten stellen bei Betriebsmittelspuren sicher zum stehen zu kommen.

Wenn irgendwo ein Fahrzeug steht oder liegt..............kann ich meine Geschwindigkeit so im Zaum halten,das ich noch zum stehen oder zumindest ausweichen kann.

Bei Betriebsmittel.................mit 2 Rädern fast Chancenlos,bei Geschwindigkeiten über 60 - 80 km/h.

_________________________________________________________________

Du hast die Richtige Einstellung! Ich werde auch nur noch auf Trainings auf abgesperrten Strecken fahren !

__________________________________________________ _____________

Zitat:

Zitat von Sebastian Dirmeier

Auch von mir herzliches beileid allen Angehörigen und Freunden.

Da ich das ganze Gestern erstmal sacken lassen musste, schreib ich jetzt auch mal mein comment zum Geschehen.

Da ich einer der ersten am Unfallort war, und somit auch mit Hilfe der "Streckenposten" alles versucht habe das Leben der Verunglückten zu retten, war es natürlich ziemlich erschreckend als klar wurde das es zu spät war...Die eintreffenden Notärzte taten noch alles Menschenmögliche, doch die Verletzungen waren einfach zu schwerwiegend! Da ich selber im Rettungsdienst tätig bin konnte ich mit der Situation natürlich etwas besser umgehen als andere die dabei waren.

Zu dem besagten Motorradfahrer der den Streckenposten gefragt hat ob er die Runde erstattet bekommen würde, da er seine Runde ja nicht zu ende fahren konnte: Ich stand in dem moment nicht weit weg von demjenigen und hätte mich in dem Moment am liebsten umgedreht und ein paar Passende Worte an ihn gerichtet, aber meine Gedanken waren in der Situation wo anders...Ich finde es einfach nur geschmacklos und dreist in so einer Situation eine solche frage zu stellen....

Außerdem bleibt für mich immer noch eine Frage offen...

Viele sagen hier das es an der Schranke viele Gerüchte und so gegeben hat aber sie nicht wirklich wussten was passiert ist und nach eröffnung wieder gefahren sind. Dazu habe ich mehrfach gelesen "Wenn sich die Gerüchte bestätigt hätten, wäre ich nicht mehr gefahren". Irgendwie frag ich mich da nur, wer an der Strecke war und 2 Rettungshubschrauber, einen Polizeihubschrauber, mehrer Polizeifahrzeuge, Rettungsdienstfahrzeuge und dann sogar noch einen Leichenwagen sieht, für wen ist die Situation denn da noch unklar? belehrt mich ruhig eines besseren wenn man an der Schranke davon nichts mitbekommen hat, aber als ich hinterher auch wieder dort angekommen war, sah ich immer noch den Polizeihubschrauber seine Runden drehen...

Was die Wiedereröffnung angeht, da gehen die Meinungen ja eh auseinander, ich hätte es verstanden wenn der Ring dicht geblieben wäre, aber kann auch verstehen das wieder geöffnet wurde.

Eine Trennung von Motorrädern und Autos würde ich auch bevorzugen, aber es wird wohl nich passieren.

Ich für meinen Teil werde aber jetzt nur noch unter der Woche zum Ring fahren, weil einfach der Verkehr weitaus geringer ist als am Wochenende. Gestern war es ja teilweise so schlimm das man richtige Stauphasen auf der NS hatte und mit 50kmh hinterher fahren musste, das macht dann auch keinen Spass.

Die Entscheidung der "Bildermacher" kann ich auch nur befürworten!

so far

Sebastian

_______________________________________________________________

Sebastian ich dank dir das du alles versucht hast ! Ich wäre dir sehr verbunden, wenn wir uns vielleicht mal auf einen Kaffee oder Cola oder was auch immer treffen könnten und du mir mal wirklich alles erzählen könntest ich wäre dir da sehr sehr verbunden!

Ich möchte euch allen einfach nur noch mal sagen denkt einfach mal an eure Familie und besonders an eure Kinder sobald die Schranke hochgeht und überlegt euch ob es wirklich die realen 100% bzw die gewollten 200% sein müssen, oder ob es auch reicht sich einfach nur zu freuen eine halbwegs "schnelle" (was sicherlich Auslegungssache ist) Runde zu fahren. Ich zu meiner Person kann nur sagen, Ich werde mir in ein paar Wochen ein Motorrad leihen in der Woche zum Ring fahren, ein Bild in meinen Kombi stecken von meinem Vater und die letzte Runde meines Lebens und das meines Vaters auf der Nordschleife fahren. Abschied nehmen und hoffen das ich der letzte Sohn bin, dem sowas widerfahren ist. Die 4 Freunde meines Vaters die immer mitgefahren sind haben alle bis auf einen ihrem Motorräder abgemeldet und zum verkauf angeboten, was ich Persönlich sehr sehr ergreifend finde, da einer mir gesagt hat:

"Christian glaub mir, es wird niemehr so sein wie mit deinem Vater, entweder fahre ich mit deinem Vater Motorrad oder nie wieder." Ich find das sooo super von ihm!

Ich hab gestern die Ducati meines Vaters in Adenau abgeholt und werde diese nun wieder aufbauen und fahrtüchtig machen so Gott will mit meinen eigenen Händen und werde sie als Stummes denkmal in mein Wohnzimmer stellen als Andenken und Warnung vor der Gefahr.

An die Leute die Bilder gemacht haben!

Ich bin selber leidenschaftlicher Fotograf auf Nikon Basis und würde euch bitte falls ihr Bilder von der Senna(Silberne Ducati mit roten Felgen, er trug einen Schwarzen Kombi mit rot/weißem Helm ) meines Vaters habt von Sonntag sagt mir bitte bescheid ich kauf sie euch gerne ab damit ich noch ein paar erinnerungen habe!

Was mich an der ganzen schlimmen und beschissenen Sache einfach nur positiv stimmt ist ein Satz meines Vaters den er mir mal vor 2 jahren gesagt hat:

" Wenn ich mal sterben will, dann will ich glücklich sterben und am glücklichsten bin ich wenn ich auf der Nordschleife fahre und weiß das mein Sohn stolz auf mich ist!!! "

Also Paps falls du das hier liest, wobei ich weiß du liest das hier, lass mich dir sagen das du immer der wichtigste Mensch in meinem Leben sein wirst und warst. Es gibt absolut keinen der dich ersetzen kann und ich werde auf Mom aufpassen und dein Werk weiterführen soweit ich kann und ich verspreche dir ich kann sehr weit da ich alles von dir gelernt habe! Nun ruhe in Frieden und sei glücklich wo du gerade bist und ich weiß das du immer bei mir sein wirst und für da sein wirst! Ich werde jeden gottverdammten abend nach der Arbeit zu dir kommen und dir wie immer alles erzählen, dich um rat fragen und es so sein lassen wie bis vor 3 Tagen! In liebe dein einziger Sohn

ps: das mit den Bildern ist mir sehr wichtig und falls einer mit ihm geredet hat oder den unfall gesehen hat bitte bitte bitte bei mir melden.

ich habe übrigens nicht meinen richtigen nachnamen geschrieben ich hoffe ihr habt dafür verständnis!

Wer alles lesen möchte. Hier der Link zum kompletten Thread:

http://www.touristenfahrerforum.de/forum/showthread.php?t=7230&page=1&pp=20

Gruß

Michael

Geschrieben

Dir letzten Zeilen sind wirklich Herzergreifend!

Da hab ich schon fast mehr als nur einen Klos im Hals.

Der Junge tut mir echt leid.

An dieser Stelle nochmal mein Beileid an alle Hinterbliebenden!!!

Geschrieben

Wenn man sich durchliest, was der Sohn in seinen schwersten Stunden formuliert, treibt es einem wirklich das Wasser in die Augen!

Von einem Angehörigen, vom einzigen Sohn zu lesen, wie er den Verlust durchlebt und mit der Gewißheit umgeht, seinen Vater nicht mehr um sich zu wissen, ist sehr bewegend!

Andererseits macht es aber auch Hoffnung, daß der Sohn die Situation wird meistern können, denn es gehört sehr viel Mut dazu, sich so mitzuteilen, wie er es getan hat.

Auch könnte es hoffentlich bei manch einem zu einem Umdenken führen, hinsichtlich dessen, was man an Leistung auf der NS abruft und wie man miteinander umgeht und einander begegnet.

Durch dieses Statement, bekommt die ohnehin immense Tragik, eine noch viel persönlichere, personifizierte Komponente, die um ein zigfaches betroffener macht, als nur von einem "Unbekannten" zu lesen, der verstorben ist, denn nun kennt man beide Seiten und es könnte jeder sein, der hier gestern noch geschrieben hat und morgen nie mehr wird zur Tastatur greifen können.

Jemanden zu verlieren, ohne ihm auf Wiedersehen sagen zu können, ist sehr schmerzlich, aber wie man den Worten und Erzählungen des Sohnes entnehmen kann, wird der Vater sich der Gefahr bewußt gewesen sein, aber was heißt das schon?

Und sofern du vielleicht auch einmal hier rein schauen solltest (der link hierher wurde ja auch genannt), so bin ich mir sicher, daß Dein Vater, wo immer er nun auch sein mag, sicher stolz auf Dich ist und bestimmt auch schon immer war, da du offensichtlich so stark mit der Situation umgehst.

Ich wünsche dir und Deiner Familie allen möglichen Beistand und sehr viel Kraft, um den erlebten Verlust eines Tages verarbeiten und kompensieren zu können.

Der Weg dorthin wird kein leichter sein und der Schmerz mag noch sehr lange überwiegen, aber Dein Ansatz, so wie du Ihn dargelegt hast, macht Mut, Mut daß ihr es schaffen werdet, dafür alles erdenklich Gute und nochmal mein tiefes Beileid.

Geschrieben

Meiner Meinung nach vergisst Herr Kafiz solche Vorfälle zu schnell.

Am 12.06.2005 starb im Schwedenkreuz ein 51-jähriger M3 Fahrer.

Auch dieser hatte sehr wohl Ring- und Rennsporterfahrung.

Man muss aber auch sagen das die GmbH nicht untätig ist und sich wirklich Gedanken über mögliche Verbesserung der Sicherheit macht. Als Beispiel kann man die Umbaumassnahmen am Schwedenkreuz nennen. Obwohl dieser Umbau umstritten war/ist und stark diskutiert wurde ob hier Motorradfahrer und PKW-Fahrer gleichermassen Vor- oder Nachteile haben, wird doch gehandelt und nicht ignoriert.

Ich habe im Tourifahrer-Forum schon meine Meinung zum Ausdruck gebracht. Kurz gesagt, es gibt keine Lösung ausser der Schliessung für den Touristenverkehr. Aber das halte ich nicht für sinnvoll, denn beim Bergsteigen, Fliegen, Skifahren, Segeln... überall sterben Menschen bei der Ausübung ihres Hobbys.

Das Problem liegt zum einen im Zufall und im anderen in den Köpfen der Fahrer. Der Christian hat in seiner Stellungnahme einen beeindruckenden Appell an alle NS-Befahrer gerichtet. Wenn dies nur sehr wenige beachten ist das schon ein grosser Erfolg der vielleicht das ein oder andere Leben retten kann.

Grüsse Michael

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gestern waren wir bei dem Traum Wetter wieder mal am Ring. Es war zwar schon etwas sehr heiß, aber trotzdem schön.

Dann habe ich mich mit Kilian endlich mal etwas länger unterhalten und zu guter letzt bin ich mit ihm im Golf noch eine Runde NS gefahren.

@Cupra

Danke nochmal an dieser Stelle, dass du mich mitgenommen hats. Hat echt Spaß gemacht!

Naja, auf dem Rückweg gabs auf der AB noch ein mega Gewitter mit Verkehrschaos!!!

Geschrieben

Da bin ich wieder (mit neuem Namen [ehemals Furzbomber]) :wink: .

Ich plane im Sommer 2006 nochmals hoch an den Nürburgring zu fahren, allerdings diesmal mit etwas anderen Absichten als Konzerte besuchen. :) Ich würde eventuell gerne eine Runde auf der Nordschleife fahren.

Die Gefahren der Nordschleife sind mir bewusst, und ich habe wirklich enormen Respekt vor dieser Strecke, nicht zuletzt dank dieses Forums, wo man immer wieder auf die Gefahren hingewiesen wird oder auch von tragischen Zwischenfällen liest. Bevor ich also irgendetwas überstürze möchte ich mich hier noch erkundigen.

Wie hoch wäre der Reifenverschleiss bei einer sehr vorsichtig gefahrenen Runde? Auf diversen Rennstrecken ist ja ein sehr rauer Belag, so dass die Reifen stark mitgenommen werden, ist das auch auf der Nordschleife so? Am liebsten wäre mir auch ein erfahrener Beifahrer. Ich kenne den Streckenverlauf zwar schon aus Videos und Videospielen, allerdings ist das in der Realität mit Sicherheit noch etwas ganz anderes. Während den Touristenfahrten findet man doch sicher jemanden, der einen etwas einführt, oder gibt es dazu sogar spezielle Instruktoren direkt vor Ort?

Was gibt es sonst noch zu beachten, was ich sonst nicht beachtet habe?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

mfG, Tomas

Geschrieben
Da bin ich wieder (mit neuem Namen [ehemals Furzbomber]) :wink: .

Ich plane im Sommer 2006 nochmals hoch an den Nürburgring zu fahren, allerdings diesmal mit etwas anderen Absichten als Konzerte besuchen. :) Ich würde eventuell gerne eine Runde auf der Nordschleife fahren.

Die Gefahren der Nordschleife sind mir bewusst, und ich habe wirklich enormen Respekt vor dieser Strecke, nicht zuletzt dank dieses Forums, wo man immer wieder auf die Gefahren hingewiesen wird oder auch von tragischen Zwischenfällen liest. Bevor ich also irgendetwas überstürze möchte ich mich hier noch erkundigen.

Wie hoch wäre der Reifenverschleiss bei einer sehr vorsichtig gefahrenen Runde? Auf diversen Rennstrecken ist ja ein sehr rauer Belag, so dass die Reifen stark mitgenommen werden, ist das auch auf der Nordschleife so? Am liebsten wäre mir auch ein erfahrener Beifahrer. Ich kenne den Streckenverlauf zwar schon aus Videos und Videospielen, allerdings ist das in der Realität mit Sicherheit noch etwas ganz anderes. Während den Touristenfahrten findet man doch sicher jemanden, der einen etwas einführt, oder gibt es dazu sogar spezielle Instruktoren direkt vor Ort?

Was gibt es sonst noch zu beachten, was ich sonst nicht beachtet habe?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

mfG, Tomas

Also als erstes lohnt es sich immer zum ring zu kommen!!!

Die Leute, die Atmosphäre etc...

Zum Thema Reifenabnutzung kann ich nur sagen, das meine Reifen jetz ca. 6000km normalbetrieb auf dem Puckel haben und zusätzlich noch 5 Runden NS.

Sie sehen noch recht gut aus:wink:

Du findest am WE immer jemanden der dir bestimmt behilflich sein kann was die Strecke angeht. Oftmals ja auch Leute hier von CP, wie z.B. Kilian(Cupra77) oder andere.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...