Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Rundenzeit RS6 Grüne Hölle


eggibe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nana Carl,

der Sinn der Diskussion ist ja der Wettbewerb, wer am genausten die Zeit schätzen kann. Beim Murcielago haben ca. 20 Leute geschätzt.

Raymond

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich schätze der RS6 wird knapp über der 8.30 liegen. 8:32 wäre mal mein Tipp. Bin echt gespannt. Vor allem wie sich das Fahrwerk auf der Nordschleife auswirkt, da es ja so gut wie keine Seitenneigung haben soll, aber trotzdem jede Menge Komfort verspricht

Geschrieben

Bin zwar ein Audi-Fan aber auch ein Realist: 7.30 (wie Carl meinte) schafft der RS6 kaum. Selbst der SL 55 AMG hat 8.12 benötigt.

Mein Tipp: 8.25

Geschrieben

ist der nicht schon gekommen der sl 55?

ist es heute eine wiederholung?

Geschrieben

Nachdem ich eure Zeiten so angesehen habe, seit schon eher Pessimisten beim RS6, aber ich will ja nicht dreinreden, nach div. Test hat er doch paar Punkte verloren.... :roll:

Geschrieben

Hier nun nochmals mein realistischer Tip:

8,19 wird der RS6 erreichen.

Gruss

Carl

Geschrieben

sorry Carl, aber das halte ich für unmöglich! unter 8:30 wäre eine absolute Überraschung! Und die 8:30 ist ja auch noch eine superzeit! ihr tut so, als wäre alles über 8:20 langsam! Von wegen für ne Zeit unter 8:40 braucht man schon ne menge dampf...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo eggibe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ eggibe: wo bleibt denn dein tipp? wenn du den thread aufmachst musst du auch selber tippen! Hast du beim murci damals die zeit auf die hundertstel genau kalkuliert? na dann mal los :D

Geschrieben

hat hier jemand einen link mit einer bestenliste der grünen hölle?

Geschrieben

Ganz genau Saphir,

In 8.40 min um die Norschleife benötigt nicht nur Dampf sondern auch jede Menge Können und Mut.

Die Rundenzeiten allein verraten sowieso nur die halbe Wahrheit. Das Wie ist entscheidend. Wer seinen 1900kg RS6 auch nur einmal in einer Bestzeit von (mein Tipp) 8.25 um die Norschleife jagt,der fährt dabei nicht nur fast jede Kurve kurz vorm Abflug sondern der kann wahrscheinlich sein Auto bereits nach einer Runde wieder rauchend in die Ecke stellen.

Ich habe noch keinen dieser schweren Boliden erlebt bei denen die Bremsen mal länger als 2 Runden am Limit konstant durchhalten. In der Regel eiert man dann nur noch rum und hat Schwierigkeiten sich die hiesigen superleichten Kadetts und Asconas vom Leib zu halten. Von einem alten Carrera RS gar nicht zu reden. Egal wieviel Power man da auch hat. Ohne Grip nix los.

Insofern kann meiner Meinung nach auch ein RS6 auf Dauer gegen renntaugliche Sportwagen vom Schlag Carrera RS,GT3 nicht konkurrieren auch wenn er vielleicht mal für eine Runde mithält. Man achte nur mal auf das M5 Renntaxi,wie oft das Beläge und Reifen wechselt.......

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich die Diskussion verfolgt habe, hier eine kurze Zusammenfassung der Schätzungen:

schnellste geschätzte Rundenzeit (ernsthaft) : 8:19 min

langsamste geschätzte Rundenzeit : 8:40 min

14 abgegebene Tipps, Mittelwert: 8:29,86 min :D

Meine Schätzung : 8:32 min

Warum langsamer als der M5 ?

1. Automatik, die mehr oder weniger eigenmächtig schaltet.

2. höheres Gewicht, dadurch Probleme mit Reifen und Bremsen (siehe Autopista's Post).

Bald sind wir ja schlauer (wenn's denn auch in der nächsten SPA drin steht).

Eine Frage noch zum Ablauf des Supertests: Wird dieser eigentlich auf abgesperrter Strecke durchgeführt, sprich keine Behinderungen durch andere Fahrzeuge ?

Gruß, Björn

Geschrieben
Eine Frage noch zum Ablauf des Supertests: Wird dieser eigentlich auf abgesperrter Strecke durchgeführt, sprich keine Behinderungen durch andere Fahrzeuge ?

Gruß, Björn

:lol: Selbstverständlich! Meinst du die jagen den z.B. Zonda S mit 200 übern Flugplatz, und riskieren den Kontakt mit einem Reisebuss hinter der Kuppe? nene, strecke für tests gespeert...

Gruß Saphir

Geschrieben

Schwere Brocken... Der SL 55 AMG wurd von Sport Auto TV ja schonmal über die Nordschleife geprügelt: Fazit mit einem völlig originalem Auto waren es 8:18. ALLERDINGS ist er auf der langen Geraden über 1000 Meter im V-Max-Begrenzer rumgestottert, das hat ihn mit Sicherheit noch ein paar Sekunden gekostet.

Dieser Testwagen hat die 0-200 km/h auch in 12,9s geschafft! Ich glaube fast Mercedes verwechselt in letzter Zeit nicht nur EUR und DM sondern auch PS und KW :lol::lol::???: . Bei den Werten könnte man fast glauben der SL 55 AMG hat 476 KW... :roll:

Geschrieben
Meinst du die jagen den z.B. Zonda S mit 200 übern Flugplatz, und riskieren den Kontakt mit einem Reisebuss hinter der Kuppe?

Danke für die schnelle Antwort.

Ich meinte eigentlich weniger die Privatfahrer. Hätte ja sein können, dass andere Profis in einem anderen Teil der Strecke unterwegs sind, so klein ist die Nordschleife dann auch wieder nicht.

Sicherer ist natürlich eine komplett abgesperrte Strecke.

Gruß, Björn

Geschrieben

So, nun will ich doch auch einmal einen Tipp abgeben auch wenn ich die Nordschleife selber nicht kenne...

Ich denke das der RS6 die 8.20min schafft !

Geschrieben

Ich schätze 8.23

Ich weiß das ist optimistisch. Ich bin halt ein Optimist. 8)

Geschrieben

...ich erhöhe mein Gebot auch auf 8:19... :wink:

Geschrieben
@ eggibe: wo bleibt denn dein tipp? wenn du den thread aufmachst musst du auch selber tippen! Hast du beim murci damals die zeit auf die hundertstel genau kalkuliert? na dann mal los :D

Das stimmt, es ist aber nicht sehr einfach...für mich...

Da das Fahrwerk sehr hölle-Tauglich ist und der Antrieb (Quattro) auf die Schleife ausgerichtet ist..., ist leider das sehr hohe eigengwicht das grösste Problem...(vom Verbrauch ganz zu schweigen)

Ich rechne mit 8.22...

Der RS6 wird mit hohen Kurvengeschwindikeiten auftrumpfen...(Vergleich zum M5)

Geschrieben

Der RS6 wird mit hohen Kurvengeschwindikeiten auftrumpfen...(Vergleich zum M5)

Sag das mal der Sabine Schmitz vom Ring-Taxi :)

wieso sollte der RS6 denn schneller in den kurven sein? Reifen und Fahrwerk dürften ähnlich sein, Allrad hilft nur beim rausbeschleunigen und besonders in engen kurven aber am meisten wirkt gewicht und da hat der M5 klar die nase vorn! Der M5 ist noch ein echtes Männerauto 8)

Geschrieben

Reifen und Fahrwerk dürften ähnlich sein, Allrad hilft nur beim rausbeschleunigen und besonders in engen kurven aber am meisten wirkt gewicht und da hat der M5 klar die nase vorn! Der M5 ist noch ein echtes Männerauto 8)

Also das Fahrwerk ist bestimmt nicht ähnlich. Das ist doch gerade eine der besonderen Neuerungen im RS6. Der hat diagonal hydraulisch gekoppelte Dämpfersysteme damit man längs und quer Schwingungen ausgleichen kann. Ich halte höhere Kurvengeschwindigkeiten für durchaus möglich.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...