Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Dodge Challenger Concept 2006


///MBimmer

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jup, der gefällt mir auch!

Schön mit 425 PS und 6-Gang-Schalter........way to go :-))!

Geschrieben
:-o Wahnsinn Dodge ist auf dem richtigen Weg :-))! Endlich gibt es wieder richtige muscle cars 8)
Geschrieben
viel interessanter für Germany ist aber der 2008er VW Scirocco...

http://autoweek.com/article.cms?articleId=103362

Wie wärs, wenn du die hier anwesenden entscheiden lassen würdest, was für sie interessant ist und was nicht? Ich denke im Ami Unterforum wird wohl ein Dodge wesentlich mehr interessieren, als ein VW :evil:

Geschrieben

:-)))

Wieviel PS hatten die VW´s back in den 70's, als es in den USA die Musclecars gab?

40, 60, 65? Autsch.

EMOTIONEN wecken! GO Dodge!

V(olks)W(agen) = Brötchenholen.

:D

Geschrieben
Wir reden hier schließlich über die Reeinkanation eines amerikanischen Musclecars, und nicht über deutsche Einkaufswagen.

:goodposti

Den Nagel auf den Kopf getroffen :-))!

Geschrieben

sehr gute wiederauferstehung einer legende! damit wird sich dodge wie in den 60er und 70er jahren wieder einmal ein denkmal setzten.

ich finde ihn wirklich gelungen , eine gute mischung aus altbewährtem und auch mut zu neuen dingen. also mal abwarten was für ein motor drin ist und ab wann er zu welchem preis zu haben sein wird

Geschrieben
Was bitte hat ein Scirocco mit diesem Thema tun? Wir reden hier schließlich über die Reeinkanation eines amerikanischen Musclecars, und nicht über deutsche Einkaufswagen.

So sieht es aus, wen interessiert in diesem Teil des Forums der VW Manta.

Built on a shortened Chrysler 300/Dodge Charger chassis (116-inch wheelbase vs. 120 inches), the Challenger gets a 6.1-liter Hemi hooked to a six-speed manual transmission with a pistol grip shifter.

Das hört sich sehr interessant an, hoffentlich sind sie so mutig und bieten das Auto im Falle der Serienfertigung auch hier in Europa an.

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ///MBimmer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da kann ich nur das Selbe sagen, wie schon bei der damaligen Vorstellung des Mustang Concept. Bitte bringt ihn so raus!:-o

Geschrieben

Hoffentlich verbraucht das Teil nicht so viel, wie es die Bilder vermuten lassen ! :D

Ansonsten, genau so wie der Ford GT, eine optisch gelungene Interpretation alter Zeiten.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

kann mich nur nochmals den anderen anschließen . bitte so raus bringen.

vor allem diesmal wieder mit liebe zum detail , man beachte den schaltknauf in pistolenform wie das original .

Geschrieben

sehr geil :-))! MOPAR goes vegas.... der auf dem 1/4mile strip und ab dafür. schöner HEMI 8) und 425pferde wären top, weil = vortec drauf mit 12psi und ~ mind 550-600hp ! DRUCK X-)

Geschrieben

um einiges besser als der charger ! hat design-technisch wenigstens noch was mit dem ur-challenger zu tun :-))!

Geschrieben
sehr gute wiederauferstehung einer legende! damit wird sich dodge wie in den 60er und 70er jahren wieder einmal ein denkmal setzten.

ich finde ihn wirklich gelungen , eine gute mischung aus altbewährtem und auch mut zu neuen dingen. also mal abwarten was für ein motor drin ist und ab wann er zu welchem preis zu haben sein wird

:-))!

@Taunus,

vermutlich werden wir wie beim Charger, Mustang etc. wieder in die Röhre schauen müssen.:-(((°

@ll:

bei so nem Design und 100%Potenz, kann der schlucken soviel er will.

Damit kann man sicher schöne Streifen auf den Asphalt malen und in nächster Zeit, käme er ohnehin nur erstmal in meine Vitrine.

Aber man soll ja niemals nie sagen:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In jedem Falle funktioniert der (ansonsten meist fürchterliche) Retro-Style sehr gut. Liegt allerdings auch daran, daß das Fahrzeug sehr nahe am Original ist. Gut gemacht. Sollte in jedem Falle gebaut werden. Am besten mit einer vernünftigen Einstiegsmotorisierung und einfacher Ausstattung zum kleinen Preis. Dann könnte das auch ein Erfolg werden.

Habe mich mal an den Ausbau der Baureihe gemacht und Limousine und Kombi hinzugefügt. Als kleinen Ausflug in die Phantasie darf die Plymouth Variante bezeichnet werden. Quasi eine Hommage an den 72er Fury.

>> Dodge Challenger Station Wagon <<

>> Dodge Challenger 4-door sedan <<

>> Plymouth Fury Wagon <<

>> Plymouth Fury Wagon (Wood Panels) <<

  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...