Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein Countach Replica ist endlich fertig


Dark Lambo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hut ab sieht extrem chic aus, dein Geschoß.............Gleichzeitig noch eine Frage hast du eine Ahnung wo ich hier in D. ein Fertigfahrzeug herbekomme?

  • 3 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der sieht echt nicht schlecht aus,außer die Tattoos vorne und evtl. die Farbe würden mich noch stören.Aber das ist Geschmackssache...:-))!

Geschrieben

Das thema ist 4 Jahre alt! du erwartest aber nicht ernsthaft eine Antwort?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Replikas gefallen mir auch nicht, aber man muss die Arbeit anerkennen, natürlich stimmt die Form nicht 100%, der Innenraum ist anders usw.

Ich würde gerne wissen wieviele Stunden Darklambo darin investiert hat.

Genau SO sehe ich das auch! Daher kann ich mich auch auf der Essen Motorshow an allen möglichen proper umgebauten VW, Audi, Opel, Fiat etc. erfreuen. Es geht rein um das Herzblut, die Inbrunst und die Perfektion eines Projekts.

Geschrieben

Ein 7 Jahre alter Thread. Cool :-)

Was ist das Teil häßlich. Gottlob sind geschmäcker verschieden.

Es wäre aber interessant was:

a) aus dem Auto wurde

B) aus dem Prototypenentwurf

Geschrieben

Was ist das Teil häßlich.

Na ja, sieht halt aus wie ein Lamborghini, oder? O:-)

Geschrieben
Na ja, sieht halt aus wie ein Lamborghini, oder? O:-)

Das ist entschieden zu viel der Polemik. Ich sage nur: Miura. Und: 400GT.

  • Mitglieder
Geschrieben
Ich sage nur: Miura. Und: 400GT.

und Urraco.... :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dark Lambo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Man muss Replicas auch so sehen: Wäre das Vorbild nicht großartig, würde niemand die Mühe eines Nachbaus in Angriff nehmen ... erst recht nicht so viele Fans die von einem Modell Replicas bauen. So gesehen sind Replicas auch Ehrerbietungen an das große Original. :)

Die Replica hier gehört sicher zu den besten und enthält sichtlich viel Herzblut.

Weiss jemand ob der Wagen mal in der Rhein-Main Region war? Meine mal vor so 2 Jahren etwa genau diesen Wagen mal an einer Ampel gesehen zu haben. Zumindest war es ein Countach in ziemlich genau dieser Farbe. Wenn ja, so weiss ich erst heute, dass es eine Replica war. :wink: Tat dem spektakulären Auftritt (eine Präsenz kann man dem Design jedenfalls nicht abstreiten!) keinen Abbruch... und dabei stand der Wagen :wink:

Grüße von einem Ferraristi :wink:

Geschrieben

Hallo,

na da habt Ihr aber tief in der Schatzkiste gekramt, das Thema ist wirklich schon aalt.

Nun es kann schon sein, das es damals mein ehemaliger Nachbau war, er war, glaube in die Richtung verkauft worden. Weis ich aber nicht mehr genau. Theoretisch müßte das Auto noch existieren, im Gegensatz zu meiner Ex- Viper die ist im Schlangenhimmel gelandet. Habe ich zufällig mitbekommen...

Etwas aktueller,

Meine neue Viper ist auch fast fertig, wird vor Weihnachten, noch zum fauchen gebracht.:)

Und der (Enzo- Nachbau) hält Winterschlaf.:oops:

Gruß DL

Geschrieben

Du hast einen Enzo Nachbau?

Erzähl mal ein wenig darüber...

Ich muss sagen ich habe tiefsten Respekt vor deiner Arbeit bei dem Countach auch wenn ich selber keine Replika fahren möchte. :-))!

lg Chris

Geschrieben

Hallo,

ja einen Enzo Nachbau. Mit 12 Zylindern, 400 PS , 6 Gängen und ca. 300km/h schnell.

Kannste auch unter meinen anderen Beiträgen sehen. Sind dort zwar schlechte Bilder, aber man kann es erkennen.

Gruß DL

post-23068-14435408675923_thumb.jpg

post-23068-14435408677704_thumb.jpg

Geschrieben

WoW....wirklich riesigen Respekt vor deiner Leistung.:-))!

Bin zwar selber kein Replikafan, aber finde es toll wenn sich jemand seinen Traum mit eigenen Händen baut und so viel Geschick hineinsteckt. Anscheinend scheinst du ja auch sehr begabt zu sein.

Kannst du eventuell noch weiter Bilder vom Enzonachbau posten?

Geschrieben

Bin mir nicht sicher ob man mit ner selbstgebastelten Kiste 300 fahren will, selbst wenn die Basis solide war...

Geschrieben

Welcher Hersteller und welches Modell wird denn da in den Brief geschrieben?

Geschrieben

Den hat er wohl bei ebay ersteigert; da wurde er vor 2 Jahren angeboten.

Ich meine sogar, daß es eine polnische Adresse des damaligen Verkäufers war.

Geschrieben

Hallo,

nein, war auch ich vor ca. einem Jahr. Hat mit irgendwelchen Polnischen Kollegen oder Brasilianern nichts zu tun.

Auch vor kurzem das war ich, aber hat leider nicht das gebracht was es schon sein sollte.

Mein Enzo R. ist schön in Handarbeit entstanden. Man nehme einen riesigen Modellblock und hole das Auto da raus. :wink:

Nun es ist KEIN anderes Auto oder irgendeine Basis darunter, es ist schön ein Gitterrohr-Chassis.

Wir haben selbst die Querlenker und alle aufnahmen und Träger, wirklich alles selbst gefertigt. Klar den Motor habe ich von einem 750er, denn das selbst zu gießen wäre Quatsch...habe aber darüber nachgedacht.

Ach noch eine Kleinigkeit, wer sagt euch den, das man keine 300 sicher fahren kann, was ist, wenn bei den ganz Großen Herstellern mal ein Fehler passiert, trotz Millionen teuren Test...

Wir sind alle nur Menschen und jeder "kann" Fehler machen...

Ich bin schon viel damit gefahren und auch schnell, aber wie Ihr seht schreibe ich noch, und es gab im Chassis nicht die kleinste Auffälligkeit.

Gruß DL

Geschrieben

Respekt vor dieser Arbeit :-))!

Der Enzo sieht dem Original dann doch relativ ähnlich (mehr Bilder wären schön), allerdings eben nur "ähnlich" und es ist und bleibt eine Replika.

Schon mal die Möglichkeiten ausgelotet, wie es mit einem komplett selbst gebauten Auto aussieht?

Geschrieben

Schon mal die Möglichkeiten ausgelotet, wie es mit einem komplett selbst gebauten Auto aussieht?

na das hat er doch schon gemacht.

@DarkLambo: Magst du vielleicht mehr Bilder zeigen, vielleicht auch vom Gitterrohrrahmen? Sowas find ich sehr interessant!

Geschrieben
na das hat er doch schon gemacht.

Ich meine eines das auch im Design eigenständig ist.

Oder habe ich da etwas verpasst?

Geschrieben

Hallo,

nach mehr Bildern muss ich mal suchen, habe einige.

Sagen wir mal so, ein komplett eigenes Auto ist es ja schon, nur hat er eine sehr bekannte Karosserie.

Nun wenn wir einmal dabei wären..... Wie stellt Ihr euch ein eigenes Auto und eigenes Design vor..... (Motor, Schaltung, Chassis, Karosserie, Bremsanlage....ect...)

Es ist alles möglich.

Gruß DL

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...