Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das ultimative Auto: "CP one" [3D]


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was haltet ihr davon wenn wir den Wagen dazu nutzen geld über views zu verdienen, und mit dem geld dann vielleicht ein stück in richtung realisierung einsetzen.

Wer weiss welchen hype das gibt. 10.000.000 Klicks sind da manchmal garnix - und dafür bekommst du schon ne stange geld!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 973
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
...und dafür bekommst du schon ne stange geld!

Du? Naja eher bekommt das ganze Geld Roland. Aber wenn ein Server pro Monat 10.000.000Klicks verkraften soll, bist Du an Hardware und vor allem Traffic schon ganz gut mit den Kosten dabei.

Geschrieben

In erster Linie sollte durch evtl. Einnahmen das ganze an Tim gehen. Er hat sich die Mühe gemacht.

Mir persönlich ist es lieber, daß jemand aus der Industrie aufmerksam auf Tim wird und Ihn fördert!

Blick in die Zukunft :wink:

Geschrieben
hehe, bin erstmal froh, dass ich auf die Seite gekommen bin :D

Aber was sehe ich da? Canay hat auch etwas eingereicht? :D :D Und er hat die 3Sitzeidee aufgegriffen, die ich mal machen wollte :D *verräter* :evil::hug:

Ist ja nur rein im olympischen Ursinne ... DABEI SEIN IST ALLES.

Ist ja nicht daß ich jetzt was eingereicht hätte was dir ernsthaft Konkurrenz machen könnte.

Habe mal auf die schnelle was aus älternen Zeichnungen und SKizzen zusammengemogelt ;o))))

Geschrieben

Kennt sich zufällig jemand mit "rapid prototyping" aus? Das ist anscheinend eine Art "3D Drucker"

Also auf dieser Seite kann man soetwas machen. Allerdings würde ein CP One Modell dann auch 170 bis 250€ kosten :D Wenn da jemand von euch etwas mehr Ahnung von hat, wäre das sicher eine Alternative zur 3D Fräse

Geschrieben

Ich kenns eigentlich nur von einer Exkursion her. Mit diesem Verfahren kann man dreidimensionale Teile anfertigen lassen. Wird hauptsächlich verwendet um Modelle (Musterstücke, Prototyp-Gussformen, etc.) herzustellen. Wäre sicher interessant den CPone anfertigen zu lassen. Ist aber nicht ganz billig.

Gruß, ICE

Geschrieben

Ja, ich habe es mal ausrechnen lassen und habe denen eine Mail geschickt bezüglich Technik, Kosten, Modell etc.

In grob würde ich bei 1:18 auf 220€ kommen, bei 1:24 würde es die Hälfte kosten. Das ganze wäre dann ohne Innenraum etc. Aber ich denke, dass ich schon gerne so ein Modell hätte.

Geschrieben
Kennt sich zufällig jemand mit "rapid prototyping" aus? Das ist anscheinend eine Art "3D Drucker"

Also auf dieser Seite kann man soetwas machen. Allerdings würde ein CP One Modell dann auch 170 bis 250€ kosten Wenn da jemand von euch etwas mehr Ahnung von hat, wäre das sicher eine Alternative zur 3D Fräse

Schaut mal, was ich auf Seite 62 schonmal gepostet habe.

Ich glaube, ich habe etwas sehr interessantes gefunden. Mit diesem Drucker könnte man den CP One doch im Handumdrehen als 3D Modell fertigen.

3D Drucker

Man könnte sogar den ganzen Innen- und Motorraum in dem Modell "mitdrucken".

Geschrieben

Hiho Tim,

ich bin durch den "Ich brauche eure Punkte"-Thread erst so richtig auf den CP-One aufmerksam geworden. Ich habe mir mal die Posts ab der Hälte etwa die letzte Stunde lang durchgelesen.

Respekt an Dich für die Umsetzung des CP-One. Respekt aber auch an alle anderen Beteiligten. Es ist schon der absolute Hammer zu sehen, wieviel absolut professionelles Know-How hier in Carpassion versammelt ist! Das ist wirklich euer Projekt! Wahnsinnsarbeit!

Ab heute ist der Thread aboniert...macht alle weiter so!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Soo, dank der Kontakte von diversen Leuten (JK, K-L-M, Erator - vielen Dank für eure Vorschläge und Engagment) habe ich mich jetzt für eine Firma entschieden, die mir mittels der STL Technik (selektives Laser Sintering - oder so), den CP one als 1:24 Modell machen wird. Man könnte auch den Innenraum machen, aber da wird es Probleme mit der Sichtbarkeit geben. Es wird also nur ein weißes Karosseriemodell ohne bewegliche Teile geben.

So funktioniert STL:

Darin sind 3 Behälter eingelassen, links und rechts ist Pulver

(Polyamid) in Granulat Form aufgefüllt und in der Mitte ist der Behälter

ganz oben. So jetzt wird mit einem Roller Granulat von links bzw. rechts

über die Mitte verteilt und die Mitte senkt sich zuvor um 0,10 mm nach

unten und das immer wieder. So jetzt wird der Datensatz eingelesen und

in 0,10 mm Schichten aufgebaut. Also wenn dein Auto 50 mm hoch ist - 500

Schichten, also auch die Auflösung in 0,10 mm.

Evenutell lasse ich mir den CP One danach noch verchromen oder lackieren, wenn das im preislichen Rahmen bleibt. Ansonsten bleibt er komplett weiß.

Das Angebot betrug 150€ (+/-), wer auch ein Modellauto des CP Ones möchte, soll sich doch bei mir per PN melden, dann kann ich ihm Adressen, Datein usw zukommen lassen oder eventuell einen kleinen Sammelauftrag rauslassen. Ich werde mir auf jedenfall einen machen lassen und hier dann Bilder einstellen (bis Ende Juli denke ich), wer dann erst eins möchte, soll sich dann auch melden. Eine Großserie wird es sicher nicht werden, aber ich möchte es euch wenigstens mal angeboten haben :D

@ Joegun: Danke :) So ein Kommentar freut mich :)

Geschrieben

krasse sache... da bin ich aber mal auf die Bilder des resultats gespannt.. :)

Geschrieben

Ich habe heute Post bekommen mit ein paar Demos mit der Qualität welche man für ca. 110, 120€ erreichen könnte. Aus der Distanz schaut es wirkich gut aus, allerdings ist die Oberfläche rau, körnig, uneben, bröselig. Für die Feinheiten des CP Ones würde ich das alles nicht ausreichten betrachten:

XYZ1.jpg

XYZ2.jpg

Ich denke, dass ich beim selektiven Laser Sintern für 40€ mehr eine bessere Qualität bekommen würde.

Ich habe mal ein 1:24 Modell daneben gestellt, um etwa die Größenverhältnisse zu realisieren, die der CP One dann mal haben wird.

XYZ3.jpg

Geschrieben

aber das modell könnte man dann jetzt doch noch spachteln, schleifen und lackieren - dann hast die wieder eine tolle oberfläche :-)

Schau mal dass du die Reifen und Räder nicht mitsinterst, sonder von nem anderen Modell klaust ;-)

Dann wirkt die karre gleich viel realistischer

Geschrieben

Hallo Tim,

so wie ich gesehen und mitbekommen habe, hast du bei der Firma meines Bruders angefragt. Leider war ich die Tage nicht zu Hause, sonst hätte ich mich darum kümmern können (vorallem Preis!!!).

Im Moment telefonier ich mit meinen Bruder, der hat sich die Bilder angeschaut die du hier reingestellt hast und war nicht besonders begeistert davon. Denn erstens ist die Quali nicht besonders und außerdem ist es kein STL. Wahrscheinlich nicht mal SL.

Na ja, wenn ich dir dabei noch helfen kann, dann sag mir Bescheid.

Ansonsten weiterhin viel Glück!!!

Geschrieben

Wie gesagt, Olaf hat mir die Firma empfohlen und das kann ja dann nichts falsch dran sein :-))!

Das Modell vom obrigen Bild wurde mit einem normalen 3D Drucker gemacht. Von weiter weg schaut das Teil wirklich nicht schlecht aus, allerdings weiß ich nicht, ob die Oberfläche nur detaiiliert sein soll, oder tatsächlich so rau ist :wink: *spaaaß*

Ansonsten bin ich im Moment dabei, das Modell STL-tauglich zu machen um es dann in den nächsten 2, 3 Wochen an Novitech GMBH zu schicken. (so sieht mein Plan aus ^^)

Geschrieben

Ansonsten bin ich im Moment dabei, das Modell STL-tauglich zu machen um es dann in den nächsten 2, 3 Wochen an Novitech GMBH zu schicken. (so sieht mein Plan aus ^^)

Na dann gib mir doch Bescheid, man kann nämlich noch seeeeeeehr viel an so einen Model machen. Die machen sowas nicht zum ersten mal.

Geschrieben

Hallo Tim,

ich habe mich selber zwar noch nicht so sehr mit obigem Verfahren beschäftigt, aber ich denke, dass eine gewisse Rauhigkeit systemimmanent ist, da das Verfahren diskret und nicht kontinuierlich arbeitet.

Habe übrigens gerade im Fernsehen (Aspekte, ZDF) gesehen wie ein Kopf (nur Skelett) eines Neandertalers nachgebaut wurde. Der war auch nicht glatt. Das hängt aber natürlich auch vom CAD-Modell ab.

Wenn es nur um die äussere Form geht, dann würde ich versuchen vorsichtig mit feinem Schleifpapier nachzuarbeiten und gegebenenfalls mit einem Dremel polieren. Wenn aber auch das Interieur abgebildet werden soll, dann würde ich nichts nacharbeiten, da es vermutlich etwas komisch aussieht, wenn außen alles glatt und auf Hochglanz poliert ist und innen noch ein Rohbau vorliegt.

Christian

Geschrieben

Hi Christian,

Ich denke zwar auch, dass eine 100%ig glatte Oberfläche nicht möglich ist, aber mit dem SLS Verfahren (das beste, was meine Internetrecherche ergab) kann man wohl das bestmögliche Ergebniss erzielen. Der obrige Würfel wurde mit einer Art Pulververhärtung Schicht um Schicht aufgebaut. Beim selektiven Laser Sintering (SLS), wird aus einer Flüssigkeit ein Kunststoffmodell geformt, hier ist die Schichtgröße aber 0,1mm dick, was denke ich mal besser ist, als die Pulverschicht :). Und die Bilder, die ich vom Bruder vom Matze zugeschickt bekommen habe, haben mich sehr überzeugt. In den nächsten Tagen werde ich noch mehr über das Verfahren erfahren und ich denke, dass sich das auf jedenfall lohnt. Zudem habe ich es bereits geschafft, beim obrigen körnigen Modell ohne große Krafteinwirkung etwas abzubrechen, wofür ich dann lieber 50€ mehr ausgebe, dann aber sicher bin, dass ich auch etwas für mein Geld bekomme :)

Ach, eins wollte ich noch los werden: CP IST GEIL :hug:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wieder mal etwas erfreuliches :)

Klick zum Interview

Da ich in der xbox live Clanszene aktiv bin, habe ich die Ehre bekommen auf einer bekannten xboxseite übers 3D Modelln, den Contest und so weiter interviewt zu werden :)

Im Moment füge ich die einzelnen Teile des CP Ones zusammen, um eine SLS kompatible Version zu haben. Das ist fast noch aufwendiger, als das eigentliche modelln und dauert daher auch noch einige Wochen. Danach gibt es aber wieder News :)

Geschrieben

Klasse Sache mit dem interview :-))! . Du hast die Fragen echt super beantwortet!!

Geschrieben

Gutes Interview schönes "namedroping".

Glückwunsch zu dem Erfolg

Geschrieben

Respekt ! Tim weiter so.:-))!

Herzlichen Gruß (auch an Deine Sippe)

Klaus

Geschrieben

Sehr schön gemacht.....ich kann leider zur Zeit keine weiteren Punkte an Dich vergeben....

Geschrieben
Sehr schön gemacht.....ich kann leider zur Zeit keine weiteren Punkte an Dich vergeben....

Ich schon... O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...