Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EDO Competition nimmt sich den MC 12 vor


botzelmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:-o Die Lackierung macht ganz schön was her... Gefällt mir extrem gut!

Ich tippe da eher auf Folie, und dass es das selbe auto ist, wie im Video. Also kein zweiter MC12.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Klingt plausibel, aber trotzdem gefällt mir die Farbkombi richtig gut.

Geschrieben

der Bilderfotograph hat noch mit dem chef von edo gesprochen und er meinte das es definitiv ein 2. maserati wäre der noch mehr ps haben soll (guckt euch mal den rückspiegel an)

Geschrieben

Mittlerweile haben es mir schon mehrere sehr zuverlässige Quallen gesagt, dass es das selbe Auto ist. Vorallem die, die auf der Messe Bad Salzuflen waren.

PS1: Der Wagen soll so beim Tuner GP antreten.

PS2: Ein Motorschaden ist kein Grund, um nen Wagen abzuschreiben. Und beim MC12 wäre selbst ein Totalschaden keiner.

Geschrieben
PS2: Ein Motorschaden ist kein Grund, um nen Wagen abzuschreiben.

Ein Enzo-Austauschmotor kostet ca. 200.000 Euro, die MC12-Version dürfte logischerweise in der gleichen Preisregion liegen.

Und beim MC12 wäre selbst ein Totalschaden keiner.

Da würde ich nicht drauf wetten...

Geschrieben
Mittlerweile haben es mir schon mehrere sehr zuverlässige Quallen gesagt, dass es das selbe Auto ist. Vorallem die, die auf der Messe Bad Salzuflen waren.

PS1: Der Wagen soll so beim Tuner GP antreten.

PS2: Ein Motorschaden ist kein Grund, um nen Wagen abzuschreiben. Und beim MC12 wäre selbst ein Totalschaden keiner.

ich liebe zuverlässige Quallen!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
Ein Enzo-Austauschmotor kostet ca. 200.000 Euro, die MC12-Version dürfte logischerweise in der gleichen Preisregion liegen.

Vielleicht sogar teurer... aber immernoch günstiger als ein Neuer MC12.

Da würde ich nicht drauf wetten...

Ich schon... bei einer Stückzahl von 25, findet sich sicher einer.

@retzi - Ich auch

Geschrieben
Ich schon... bei einer Stückzahl von 25, findet sich sicher einer.

Es sind insgesamt 50 MC12 gebaut worden, 2 Chargen á 25 Autos. :wink:

  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo botzelmann,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Maserati MC12 Corsa :-o

250506_MCcorsa_big.jpg

Der dazugegörende Bericht habe ich leider nur auf Italienisch gefunden, Sorry

"Se vi siete persi uno dei pochi, pochissimi esemplari della "FXX", la Ferrari più esclusiva di tutte, riservata a clienti-collaudatori che vogliono contribuire allo sviluppo sportivo della Casa di Maranello, potete consolarvi con la Maserati "MC12 Corsa", nata sulla medesima base meccanica. Fra l'altro, questa costa pure meno: un milione di euro, invece di 1,5; tasse escluse, in entrambi i casi.

Torniamo seri: la "MC12 Corsa", sviluppata a partire dalla "GT1" che nel 2005 ha conquistato il titolo costruttori nel campionato Fia GT, ha motore V12 di 6.0 litri da 755 CV e pesa meno di 1200 chilogrammi; come la "FXX", non è omologata per l'uso stradale.

Limitatissima, come si addice a un'auto del genere, la produzione: oltre a tre prototipi, appena dodici esemplari, in vendita dall'autunno del 2006."

Quelle: www.quattroporte.it

Geschrieben
edo-maserati.jpg

Danke für diesen geilen Link! Das Video ist wirklich suuuper!

Geschrieben

Es gibt insgesamt 52 MC 12 Stradale.

Zu dem Thema MC 12 Corsa muss ich sagen, das ist mal wieder Abzocke total.

Interessierte Kunden konnten ja schon immer die Rennversion des MC 12 erwerben zum gleichen Preis (1.000.000 Euro + MWST) inkl. der kompletten 24h Konfiguration mit Einzeldrosselklappenanlage. Jetzt verkaufen sie die Dinger eben als Corsa.

Immerhin ist der Preis im Vergleich zum FXX geschenkt. X-)

Geschrieben

von offizieller Seite:

"Maserati gibt Produktion des MC12 Corsa bekannt

26/05/2006Modena

Dieses Build-to-order-Supercar wird für eine ausgewählte und limitierte Anzahl an Kunden produziert.

Die glücklichen Besitzer dieses außergewöhnlichen Wagens werden die Möglichkeit bekommen, ihre fahrerischen Fähigkeiten in der exklusiven Welt der Gentlemen Driver unter Beweis zu stellen.

Der Maserati MC12 Corsa wurde auf der Basis des MC12 GT1, dem Wagen, der im Jahr 2005 die Konstrukteurswertung in den FIA GT-Meisterschaften gewinnen konnte, entwickelt. Man wird ihn ausschließlich auf Rennstrecken in privaten Testsessions, oder bei eigens von Maserati organisierten Events, einsetzen können. Der Wagen wird keine Straßenzulassung und keine Zulassung für Automobilrennen besitzen.

Der Maserati MC12 Corsa – der pure Beweis der Fähigkeit des Hauses Maserati, exklusive Automobile mit fortschrittlichster Technik entwickeln und produzieren zu können – wird, ab dem kommenden Herbst, zu einem Preis von 1,000,000 Euro (zuzüglich Steuern) angeboten.

Er wird in der offiziellen ‘Blue Victory’-Lackierung zur Verfügung stehen und kann auf Wunsch mit zahlreichen Extras, beginnend bei der Farbe, personalisiert werden.

Die Gesamtproduktion des Maserati MC12 Corsa wird weltweit zwölf Stück nicht überschreiten."

maseratimc12corsa016er.th.jpgmaseratimc12corsa029ax.th.jpgmaseratimc12corsa031lw.th.jpgmaseratimc12corsa041lk.th.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben
von offizieller Seite:

"Maserati gibt Produktion des MC12 Corsa bekannt

und bei EDO steht ein FXX. Ist wohl auch noch nicht schnell genug :-o

SVen

Geschrieben
und bei EDO steht ein FXX. Ist wohl auch noch nicht schnell genug :-o

SVen

echt??? Woher weißte denn das? Könnte mir nicht vorstellen, das Ferrari ein Auto, das ausschließlich zu Testzwecken für betuchte Kunden gebaut wurde, einem Tuner überlässt,um den nochmals zu stärken. Was soll das für einen Sinn haben?

Geschrieben

Nicht selbst Ferrari, aber ein Kunde von Ferrari, dem der FXX nicht reicht.:wink:

Geschrieben
echt??? Woher weißte denn das?

Steht unter einer dezenten roten Plane im Showroom. Habe erst gedacht, dass da ein Enzo steht, aber der riesen Flügel hat ihn verraten.

Geschrieben
Nicht selbst Ferrari, aber ein Kunde von Ferrari, dem der FXX nicht reicht.:wink:

Nachdem Ferrari nichtmal zulässt, dass andere Leute als der Besitzer das Auto bewegen (siehe Ferrari Days Spa Thread), wage ich das mal anzuzweifeln. Ich denke eher, dass da ein Kunde seinen FXX abgestellt hat, wahrscheinlich der selbe, der auch den MC12 besitzt.

Stand doch auch schon mal nen Carrera GT bei Brabus und alle Welt rätselte, ob Brabus nun Porsche-Tuner würde und im Endeffekt wars nur ein Gebrauchtwagen, den ein Kunde gegen einen Brabus getauscht hatte.

Geschrieben
Ich denke eher, dass da ein Kunde seinen FXX abgestellt hat, wahrscheinlich der selbe, der auch den MC12 besitzt.

Hab doch nichts anderes gesagt, außer das dieser Kunde wohl auch noch etwas mehr Power haben will.

Geschrieben
wahrscheinlich der selbe, der auch den MC12 besitzt.
Genau so ist es. Er hat BEIDE.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

ich kenne den Kunden persönlich und der hat den FXX und den MC12 und hat noch Murcie Roadster Gallardo Coupe und SPyder und noch vieles mehr. Und wie ihr vielleicht noch nicht wisst ist der Motor von dem MC12 geplatzt nachdem EDO ihn getunt hat.

Geschrieben

Ich weiss nicht, ob mir schon jemand zuvor gekommen ist.

Aber folgendes Bild ist mir bei meiner Fotosammlung von der Essen Motor Show wieder in die Finger geraten:

mc12edo0hf.jpg

MFG Oliver

  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Maserati MC12 XX

mc12_edo_competition_s.jpg

Technische Daten

Motor V12 Zylinder

Leistung ca. 800 PS/(588 kW) bei 8.500/min

Max. Drehmoment ca. 780 Nm bei 5.900/min

Fahrdaten

Höchstgeschwindigkeit > 390 km/h

0 – 100 km/h ca. 3,2s

0 – 200 km/h ca. 9,0s

0 – 300 km/h ca. 19,0s

Besonderheiten

• Leistungssteigerung um ca.170 PS durch Hubraumerhöhung auf 6,30 ltr. (wie Ferrari FXX)

neue Nockenwellen, neue Titanfederteller, neue Titan Pleuelstangen, neue Ölkühlung,

Zylinderkopfbearbeitung, Sportkatalysator, Sportendschalldämpfer, Sportluftfilter,

Sauganlage bearbeitet, Kraftstoffkühlung, neue Kupplung, alle Lager neu, neue Ölpumpe,

komplett neue Dichtungen. Alle ausgeführten Arbeiten auf dem Rollenprüfstand geprüft

• Endschalldämpfer in Edelstahl mit Klappensteuerung durch Fernbedienung, neue

Endrohre in Kohlefaser

• Sportbremsanlage Keramik-Verbundwerkstoff mit 396 mm Bremsscheibe vorne und

360 mm Bremsscheibe hinten, Spezialbremsbeläge vorne und hinten

• Felgen können in unterschiedlichen Farben/Designs lackiert werden

• Reifendruckkontrollsystem mit Anzeige Luftdruck und Reifentemperatur pro Rad

• Scheinwerferabdeckungen aus Makrolon

• Design Modifizierung z.B. in jeder gewünschten Außenfarbe foliert.

• Sportfahrwerk. Getrennt und unabhängig voneinander einstellbare Druck-und Zugstufendämpfung,

dadurch individuelle Fahrwerksanpassungen. Rennfahrwerk wie FIA-GT MC12

• Gewichtsreduktion von 100 kg !!

• Spezielle Leichtbaufelgen mit Michelin Bereifung.

VA: 10 x 19“ mit 265/35 ZR 19 und HA: 13 x 20“ mit 335/30 ZR 20

• Lufteinlässe aus Carbon

Dieser Umbau beinhaltet 1 Testtag mit Instruktor, Mechanikern, Data-recording, Transport und

Hospitality an der Rennstrecke.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...