Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 tieferlegen


captainfuture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Habe eben mir AC Schnitzer telefoniert. Deren Sportfahrwerk scheint effektiv genau das Richtige für mich zu sein. Vor allem, weil der Komfort verbessert wird. Werde mir das Teil wohl einbauen lassen. Bin mal gespannt, wie sich das auf die Optik auswirken wird. Wenn ihr wollt, kann ich ja dann mal Pics posten.

Ciao

Matthias

Hallo, das wäre für mich auch interessant, gibst Du mir mal die genaue Bezeichnung? Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo captainfuture,

 

kennst du schon M3 tieferlegen (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

eine genaue Bezeichnung habe ich nicht. Wenn Du aber nach dem Sportfahrwerk fragst, wirst Du das Richtige erhalten. Schnitzer baut noch ein sog. Rennsportfahrwerk. Dieses ist jedoch deutlich härter und wie es der Name schon sagt, für die Rennstrecke gemacht.

Geschrieben

hier mal ein pic meines m3s mit dem ac schnitzer rennsportfahrwerk. ich fahre derzeit eine mittelharte abstimmung. für die rundstrecke könnte der emmi nochmals um rund 7 mm tiefer gelegt werden. das fahrwerk ist meines erachtens nochmals eine steigerung zum serienfahrwerk, was die performance betrifft. komforteinbussen muss man nur auf wirklich schlechten strassen hinnehmen. ansonsten hat sich das fahrwerk auch in ungarn und rumänien bestens bewährt.

ich habe das bild stark aufgehellt, damit man besser sieht, dass die 19" satt in den radkästen stehen.

schnitzer.jpg

by the way, von nur federn würde ich abraten, da sie das fahrverhalten negativ beeinflussen.

Geschrieben

@anubis: danke für das Bild, sieht echt cool aus! Hast Du noch mehr Bilder?

@all: hat jemand Bilder vom M3 mit dem Schnitzer Sportfahrwerk? Wenn ja, bitte posten :lol: oder direkt per Mail an mich senden. Danke!

Gruss

Matthias

Geschrieben

jepp, werde diese morgen dann mal posten. vielleicht interessieren sich noch weitere user dafür.

bis dann :wink2:

Geschrieben

Super Fotos, sieht echt toll aus! Mir persönlich ist er hinten etwas zu tief, vorne sieht es perfekt aus. Im Vergleich zum normalen Fahrwerk sind das halt schon Welten...

Geschrieben

@BlackM3

Habe soeben deinen in der Gallerie gesehen, mit Tieferlegung würde noch

:-))! aussehen. Die Investition in das Schnitzer FW hat sich nebst der Optik auf jedenfall geloht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo captainfuture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@GabrielT: stimme Dir voll und ganz zu, vor allem wegen der Optik werde ich das Schnitzer Fahrwerk einbauen lassen. Mal sehen, sollte in 2-3 Wochen soweit sein...

Geschrieben

@blackm3

was lässt du reinmachen, sportfahrwerk oder rennsportfahrwerk?

by the way... welcome to the black m3 community. gibt schon ein ganzer haufen hier in der schweiz mit schwarz/schwarz kombination. :D

Geschrieben

@anubis:

Ich werde das Sportfahrwerk reinmachen, da ich oft geschäftlich auf Autobahnen unterwegs bin. Da wäre mir das Rennsportfahrwerk etwas zu hart. Rein von der Optik her würde ich aber auch Dein FW wählen.

Danke. Tja, der M3 sieht darin meines Erachtens auch sehr gut aus. Habe meinen seit Nov 01, aber es gibt in der Tat immer mehr davon. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

an Schweizer, welche ein Schnitzer Sportfahrwerk (nicht Rennsportfahrwerk) haben: könnt ihr mit bitte eine PN senden, ich habe eine kleine Bitte. Danke!

Geschrieben

Hier ein pic von meinem in Motion mit Pss9 Bilstein.

captain5.jpg

ich hab ihn mittlerweile hinten wieder ein bisschen raufgeschraubt, damit der abstand vorne und hinten zum kotfügel gleich ist.

Geschrieben

@captainfuture: sieht toll aus! :-))! Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn der Abstand zu den Radhäusern gleich gross ist.

Geschrieben

Schnitzer Sportfahrwerk oder M3 CSL Komponenten...wenn man denn´etwas kriegt. Das Schnitzer Fahrwerk ist noch komfortabel und absolut Alltagstauglich...

Geschrieben

ich hab ihn mittlerweile hinten wieder ein bisschen raufgeschraubt, damit der abstand vorne und hinten zum kotfügel gleich ist.

warum hast du ihn nicht einfach vorne noch ein bisschen runtergedreht. oder verschlechtert sich damit das fahrverhalten? :-?
Geschrieben

vorne gehts nicht mehr weiter runter, das ist schon das maximum. -40mm

Geschrieben

Ich finde es so ok, er muss meiner Meinung nach nicht mehr weiter runter. Wie ist eigentlich der Komfort beim PSS9?

Geschrieben

ich finde, tuning sollte in erster linie der performance des fahrzeugs zugute kommen. wenn's denn auch noch gut aussieht, umso besser.

ich fahre derzeit ein ac schitzer rennsportfahrwerk mit mittlerer abstimmung. der komfort ist dabei noch akzeptabel, einzig kurze stösse kann das fahrwerk nicht mehr ausbügeln und schüttelt die karosserie heftig durch.

eine noch härtere abstimmung eignet sich meines erachtens bloss noch für reine rennstrecken wie zum beispiel hockenheim. andernfalls wird der emmi auf jeder welle hopsen, was einerseits ein unruhigeres fahrverhalten zeitigt und andererseits auch der traktion abträglich ist.

wer rein auf optik setzt, für den reichen auch federn. da braucht man nicht tausende von euronen für ein gewindefahrwerk auszugeben.

ist aber nur meine meinung...

Geschrieben

Ich sehe es auch so. Allerdings sah ich es bisher immer so, dass man Kompromisse machen muss. Entweder optisch perfekt (tief gutes Fahrverhalten, aber auch hart) oder halt eben Fahrkomfort.

Allerdings scheint es einige Fahrwerke zu geben, die beide Ideale einander näher bringen. Schnitzer scheint ziemlich gut zu sein. Mehr kann ich heute Abend sagen, wenn ich meinen vom Umbau abgeholt habe.

Geschrieben

Eben habe ich meinen M3 von der Werkstatt abgeholt und bin die ersten Kilometer gefahren. Der erste Eindruck vom Schnitzer-Fahrwerk ist sehr gut. Optisch macht es auch was her. Morgen kann ich evtl. ein paar Pics posten..

Geschrieben

das pss9 hat den vorteil, dass man die dämpfer auf 9 stufen verstellen kann. zwischen stufe 1 und 9 ist ein grosser unterschied. am anfang spielt mansich noch ein bisschen damit, dann lässt man es auf einer für den fahrer optimalen stellung.

fahrkomfort ist schon wesentlich härter als original aber um welten besseres fahrverhalten. ich bin sehr zufrieden damit. das schnitzer (renn)sportfahrwerk soll auch ganz gut sein, bei gleichbleibend gutem komfort.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...