Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich komme eher aus der Maserati-Ecke, bin aber kürzlich auf den Lamborghini Urraco P250 aufmerksam geworden. Ich habe noch keine Erfahrung mit Lamborghini und möchte Euch deshalb fragen wie sich der Urraco so betreffend Wartung, Zuverlässigkeit, Anfälligkeit und Schwachstellen schlägt. Der Zahnriemen ist soviel ich weiss bei diesem Modell ein wichtiger Punkt, doch dies kenne ich bereits von den Maserati- und Ferrarimotoren.

Viele Grüsse

Philippe

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

momentan gibt es einen bericht über den urraco in der zeitschrift auto klassik...ich würd sagen, schnell kaufen und lesen, da stehen schwachpunkte und alle angaben zu dem auto drinne...nach dem bericht gefiel mir das auto auch sehr gut... :)

Geschrieben

Hallo Alex

Ja das Heft habe ich mir schon gekauft (allerdings hauptsächlich wegen dem Bora :) ) Und ich bin aufgrund dieses Berichts auf den Urraco näher aufmerksam geworden...

Ja dort werden einige Schwachpunkte aufgezählt... Aber vielleicht besitzt oder bessad jemand hier im Forum einen Urraco und hat eigene Erfahrungen. Soviel ich weiss hat Raymond einen Jalpa...ist dieser zb. eher zu empfehlen als ein Urraco..?

Vielen Dank und Grüsse

Philippe

Geschrieben

Wenn ich an diesem Tag Zeit gehabt hätte wäre mein Jalpa nun in diesem Bericht...

Vergiss den P250 und den P200 Urraco, wenn dann nur ein P300, ansonsten direkt einen Jalpa kaufen. Diese Motoren haben Steuerketten die nach einfach nachspannen kann, das einzige was man da noch falsch machen könnte ist überdrehen und stehen lassen was zu Standschäden führt.

Ich gebe meinen Jalpa ab, bei Interesse kannst du mir ja mal eine PN schreiben.

Geschrieben
Ich gebe meinen Jalpa ab, bei Interesse kannst du mir ja mal eine PN schreiben.

Ist da etwas Neues geplant ?

Geschrieben

Ich finde den Urraco klarer von der Formensprache. Der Jalpa hat doch-wenn ich mich recht entsinnen schon deutliche angesetzte Verbreiterungen und Spoiler...

Warum sind die V8 Lambos eigentlich nie so recht aus den Startlöchern gekommen? Es ging da immer nur um Countach und Diablo. Bei Ferrari hat sich der trend eher umgekehrt....Da sind die 8-Zylinder sehr bekannt geworden und tragen inzwischen mit eigener Rennserie und den Challenge Stradale Modellen viel mehr zum Image bei als beispielsweise ein 575...

Geschrieben
Ist da etwas Neues geplant ?

Tja, mal sehen, es gibt ja nun wieder einen kleinen, ganz offenen Lambo :wink:

Geschrieben
Wenn ich an diesem Tag Zeit gehabt hätte wäre mein Jalpa nun in diesem Bericht...

Vergiss den P250 und den P200 Urraco, wenn dann nur ein P300, ansonsten direkt einen Jalpa kaufen. Diese Motoren haben Steuerketten die nach einfach nachspannen kann, das einzige was man da noch falsch machen könnte ist überdrehen und stehen lassen was zu Standschäden führt.

Ich gebe meinen Jalpa ab, bei Interesse kannst du mir ja mal eine PN schreiben.

Würde ich auch empfehlen, der 250er hat einfach zuwenig Leistung. Und der Zahnriemen ist sehr heikel. An einem guterhaltenen 300er oder Jalpa, wirst Du bestimmt mehr Freude haben.

gruss

Geschrieben

also ich find beide toll und wäre ich mit meiner ausbildung fertig, würde ich ratz fatz raymonds jalpa kaufen und das ohne zu zögern :)

Geschrieben
Tja, mal sehen, es gibt ja nun wieder einen kleinen, ganz offenen Lambo :wink:

Da meint es aber einer ernst bzw. ist in dessen Bann geraten. Nimmst du denn auch einen Weißen?

Philipp,

wenn du dir auch kleine Maseratis auf den Schreibtisch stellen möchtest, oder auch einen Urraco, würde ich dich da gerne beraten. Schau einfach mal in die Modellautos-Section :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Philippr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Lamborghini (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

muss dat alte faultier wieder spamen :lol:

@raymond

was meinst du gibt es nochmal ne gelegenheit deinen jalpa in so einer zeitschrift zu sehen?

Geschrieben

Ich weiss auch nicht, damals war einfach der Termin zu knapp, ich erhielt am Mittwoch abend einen Anruf ob Freitag möglich sei.

Ich habe im Geschäft tonnenweise Arbeit und kann nicht frei machen, schon gar nicht für einen freiwilligen Fototermin in Stuttgart...

Ich sagte Samstag sei kein Problem, aber da war wohl nix mit dem Fotografen, also haben sie umdisponiert und einen Urraco P300 genommen.

So wie mein Jalpa nun läuft hat er kein Problem mit einem 348-er :D

Geschrieben
...Vergiss den P250 und den P200 Urraco, wenn dann nur ein P300, ansonsten direkt einen Jalpa kaufen. Diese Motoren haben Steuerketten...
Ähh, hatte der P200 nicht auch schon die Steuerkette? Ich dachte bisher immer, dass nur die 250er den anfälligen Zahnriehmen hätten... :???:

Weiterhin achtet niemand auf die 200er Urracos ... wollen alle nur die stärkeren 300er, dabei ist doch gerade der P200-Urraco durch seine sehr geringe Stückzahl (knappe 60 oder so...) so äußerst selten zu finden. Ich finde darum gerade einen kleinen P200 sehr interessant. - Da hat man selbst in der Reihe der Seltenheiten noch eine absolute Rarität unterm Hintern!

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hallo phillippr

Ist denn aus deinen damaligen urraco plänen etwas geworden?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Weiss jemand hier unter den urraco Spezialisten eventuell einen zweiten originalen, bezahlbaren felgensatz für mich?

Geschrieben

wenn auch nur als zaungast, so lauerte der kleine stier dennoch hufescharrend die vergangenen tage auf dem autodromo die franciacorta und beobachtete die versammelte alfa romeo vintage herde beim munteren treiben.

post-67873-14435381364431_thumb.jpg

post-67873-14435381367089_thumb.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

von dem sind doch auch videos im netz oder?

klasse sound. :-))!

btw habe am sonntag in essen einen blauen urraco gesehen. das auto hat einfach stil! ein lamborghini in reinkultur! ich liebe ihn

Geschrieben

Hallo alex, ja, ich hab ein paar soundvideos eingestellt. Auch wenn der urraco ggü miura und countach ein Underdog ist, ich mag den Wagen. Freut mich, dass er dir gefällt. Wenn du mal in münchen bist, verspreche ich dir eine original soundprobe.

Geschrieben

Ich finde überhaupt nicht, daß der Uracco ein Underdog ist, für mich nach dem Espada und vor dem Uracco der mit Abstand schönste Lamborghini.

Auch Shilouette und Jalpa gefallen mir extrem gut, besser die meisten anderen Lamborghinis.

Stiernackige Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Dieser wunderschöne Urraco tauchte jüngst in der Classic Remise Düsseldorf auf:

post-59787-14435436681609_thumb.jpg

Geschrieben

immer schön, einen gepflegten Urraco zu sehen. das ist sehr selten geworden.

Geschrieben

davon hatte ich zu spät erfahren. warst du beim V8+4 treffen?

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...