Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Details zum Bugatti Veyron


Massman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Motor wiegt ma eben 500kg :).

Das erinnert mich irgendwie an einen Sumoringer. Wie der wohl in der Kurve liegt!?

Wieviel PS hat der denn in der Serienversion?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also 2 Tonnen für ein 1001 PS Monster...Das kommt davon, wenn man den Mund so voll nimmt. Allein das Getriebe wiegt 170 kg. 500 kg der Motor....kopfschüttel.

Eine echte Lokomotive für die Autobahn. Leider wird das Auto innerhalb kürzester Zeit die Reifen auf der Rennstrecke aufarbeiten...

VW hat meines Erachtens nicht das Gedankengut von Ettore Bugatti verstanden...Die Sportwagen (z.B. Bugatti 35)waren immer auch für Siege in Rennen gut-leicht, handlich, eben zweckorientiert. VW hat es geschafft, in diese Vollblutlinie den Royale einzukreuzen....Glückwunsch. Und alles nur aufgrund der Gigantomanie gewisser Herren.

Dieser Umstand wird nur noch davon gétoppt, daß man quasi eine Freigabe für die 400 km/h mittels Videospiel gewinnen muß....die Herren haben angst vor der eigenen Courage.

Geschrieben
VW hat meines Erachtens nicht das Gedankengut von Ettore Bugatti verstanden...

Es geht den Herren von VW einfach nur um den Status, das erste 400km/h Auto gebaut zu haben...

Der Rest ist egal!

Geschrieben

Der Rest ist eben nicht egal...und das haben die Herren nicht verstanden. Eine Marke-und hier gerade Bugatti-ist von einem Mythos umgeben. Versteht man es nicht, dieses geschickt zu transferieren kann man solch wenig greifbare Dinge schnell zerstören.

Man hätte auch 32 Zylinder in ein 4 Tonnen schweres Auto packen können, das dann mit 8 Turboladern 500 km/h gefahren wäre....

Wie man solche Mythen gut umsetzt? Porsche Carrera GT, Lotus Elise, Ferrari Enzo....meines Erachtens deutlich gründlichere Ansätze, die Charakterzüge einer Marke heraustzuarbeiten.

Sorry-der Veyron 16.4 ist nur eine weitere Peinlichkeit aus dem VW Konzern. Quasi die Fortsetzung des Phaeton, wobei man hier glücklicherweise die Stückzahl so niedrig angesetzt hat, daß die Kapazität wohl ausgelastet sein dürfte.

Schade, daß jeder Golf Fahrer solch einen Schwachsinn subventionieren muß...

Geschrieben

Noch imposanter ist doch die Bremse.Sie soll ihn von 400 auf 0 innerhalb von 10 Sekunden bringen...absoluter Wahnsinn! :-o:-o:-o

Geschrieben
Noch imposanter ist doch die Bremse.Sie soll ihn von 400 auf 0 innerhalb von 10 Sekunden bringen...absoluter Wahnsinn! :-o:-o:-o

Sind da nicht auch irgendwo die Grenzen der Physik erreicht? Ich meine da müsste man ja bald innere Blutungen bekommen...

O:-)

Geschrieben

Sind da nicht auch irgendwo die Grenzen der Physik erreicht? Ich meine da müsste man ja bald innere Blutungen bekommen...

O:-)

Vielleicht werden da auch einfach nur die Organe wieder an ihren richtigen Platz gerückt, da sie bei der Beschleunigung wohl verrutscht sind. :D

Geschrieben

Vielleicht werden da auch einfach nur die Organe wieder an ihren richtigen Platz gerückt, da sie bei der Beschleunigung wohl verrutscht sind. :D

Ihr tut gerade so, als ob das wirklich im RL darstellbar wäre. Der normale Fahrer wird weder 400 fahren noch so ankern. Das sind theoretische Werte, die vielleicht von Testfahrern unter optimalen Umständen erreicht werden. In Nardo oder sonstwo auf der Welt.

Viel interessanter wird es, was die Bremse so bei einer Bremsung aus 140 im kalten Zustand oder bei Eis und Schnee sagt...

Aber es wird wohl wieder eher ein Auto zum Zeigen denn zum Fahren werden...

Geschrieben

Es zeigt auf jeden Fall schon mal, dass sie es kann, wenn es darauf ankommt.Bevor alle wieder schreien und jaulen das die Beschleunigung genial, aber die Bremse Schrott ist. :wink:

Aber es wird wohl wieder eher ein Auto zum Zeigen denn zum Fahren werden...

Leider wird es wohl so sein.Bei 50 Stück im Jahr und einem Preis Jehnseits der 1 Mio wird es wohl wenige geben, die ihn mal in freier Wildbahn erleben werden.

Würd mich mal interessieren, wieviel hier in D bestellt worden sind.

Geschrieben
Würd mich mal interessieren, wieviel hier in D bestellt worden sind.

Frau Piech bekommt Fahrzeug Nummer 7 und auch Michael Schumacher soll auf der Interessentenliste stehen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massman,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bin eigentlich schon erstaunt darüber, daß der Veyron nun doch mit den verprochenen 1001PS kommt. Wenn man es dann schafft, diese mittels moderner Elektronik fahrbar zu kriegen, dann ist das wirklich eine sehr starke technische Leistung. Das sollte man schon anerkennen.

Der Veyron ist kein fahrdynamischer Held, aber er wird Beschleunigungswerte erfahrbar machen, wie sie noch nie auf der Straße erreicht wurden. So ein Fahrzeug hat auch seine Berechtigung.

Trotzdem sollte man abwarten bis die ersten Exemplare wirklich vom Band rollen.

Geschrieben

Die Schmohl AG ist offizieller Vertreter von Bugatti für die Schweiz, ich denke es wird langsam konkret...

Roger (SV99) nach der Enthüllung des Bugatti-Signets im Showroom anlässlich des VIP-Empfangs zur Neueröffnung in Glattbrugg:

P1010885.jpg

Hier das kleine Motörchen:

w16_final_72dpi.jpg

Und noch ein paar hübsche Bilder... Bugatti-Galerie

Geschrieben

Nochmal kurz zur Bremsanlage: es soll eine 400mm Carbonscheibe verbaut sein, kein Ceramic-Composite. Optisch ähnelt die Anlage dem AP-System aus der DTM.

Wie sieht es wohl mit den Kaltbremseigenschaften aus? Muss die Scheibe erst "heißgebremst" werden, oder geschieht dies möglicherweise durch automatisches Heranfahren der Belege in den ersten Minuten nach Start?

Geschrieben
Roger (SV99) nach der Enthüllung des Bugatti-Signets im Showroom anlässlich des VIP-Empfangs zur Neueröffnung in Glattbrugg:

P1010885.jpg

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht geschlachtet, aber auf dem Bild sieht Roger ein klein wenig aus wie Dieter Bohlen. :wink:

Ist den schon weiteres bekannt über die Händlerstruktur weltweit ? Wird es in Deutschland einen Händler geben, oder wird das über VW abgewickelt ?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ganze Projekt hat ja schon was gebracht, es gibt dann die ersten Reifen in kleinst Serie von Michelin mit über 400 Km/h Freigabe.

Vor her hat Micheling auch schon mal solche Reifen raus gebracht bis 360 km/h Freigabe für extrem getunte Autos halt und Sportwagen.

Das ganze ist auch gut für die Tunerbrache da so halt anständige Reifen die auch ordentlich Gewicht vertragen verfügbar werden und so erst spätter ab geriegelt werden muß wenns Aerodynamisch geht schneller zu fahrn ohne ab zu heben mit dem jeweilgen Model O:-)

Das wird den Level heben im extrem Tuning wenn die Reifen in passenden Größen verfügbar sind auch wenn man keinen Veyron fährt.

Das 7 Gang direkt schalt Getriebe was serienmäßig 1250 Nm verkaftet ist doch auch ne weitere tolle Sache, da sind sicher noch Reserven drin so das man nicht mehr bei 1000 Nm rum bei vielen Tunern ab riegeln muß wenn jetzt bessere Getriebe verfügbar sind.

Also wenn der Veyron kommt und seine 406 km/h fährt und sich dabei sicher verhält ist das Ziel erreicht von VW.

Neue Techniken Serienreif zu bringen und als extremes Prestige Objekt zu vertiegen.

Ja es taugt sicherlich nicht soviel für die Kurvenhatz und Rennstrecke aber es ist nun mal ein Vmax/Beschleunigungs Bomber wenn das Ziel erreicht wird hat er seine Daseinsberechtigung.

Natürlich sind fast 2 Tonnen zu schwer vorallem da er Anfangs nur 1600 Kg wiegen sollte (etwa Murcilago Verhältnise) aber trozdem Ich würd Ihn gern mal über ne lange Landstraße jagen oder über die AB jagen !!

Geschrieben
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht geschlachtet, aber auf dem Bild sieht Roger ein klein wenig aus wie Dieter Bohlen. :wink:

Die Ahnlichkeit ist beänstigend O:-)

Ist den schon weiteres bekannt über die Händlerstruktur weltweit ? Wird es in Deutschland einen Händler geben, oder wird das über VW abgewickelt ?

Über VW-Händler wohl nicht.

Soll es nicht in Berlin einen Bugatti Showroom geben?

Geschrieben

Sind da nicht auch irgendwo die Grenzen der Physik erreicht? Ich meine da müsste man ja bald innere Blutungen bekommen...

O:-)

Das einzige was da erstaunlich ist, ist die Standhaftigkeit der Bremse.

Die durchschnittliche Verzögerung liegt mit ca. 11m/s^2 unter der eines

Porsche GT3RS und etwas über der eines M3 E46. Die Verzögerung beträgt

1,13g was nichts besonderes ist. Einzig diese Verzögerung aus einer so

hohen Geschwindigkeit bis auf 0 durchzustehen ist eine Leistung für die

Bremse. Da wird einiges an Energie frei die erstmal abtransportiert werden

muss.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Es ist vollbracht.

Bugatti hat die 400km/h geknackt.

siehe: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,355379,00.html

Hallo, ich habe es auch gerade gelesen. Respekt :-))!

Damit ist er wohl das erste Serien-Auto das die 400km/h Grenze geknackt hat.

Er soll auch die angegebene Leistung von 1001PS locker erreichen.

Ich bin schon auf die ersten Messwerte gespannt.

Gruß Hendrik

Geschrieben

Das ist doch mal eine positive Nachricht vom Veyron. :-))!

Ich bin schon auf die ersten Presse-Test's gespannt. Anscheinend wird der Wagen doch der erhoffte überflieger.

Bin schon auf das erste 400 Km/h Vid eines Besitzers gespannt. Denn Irgendeiner wird es sicher versuchen. 8)

Geschrieben

Bin schon auf das erste 400 Km/h Vid eines Besitzers gespannt. Denn Irgendeiner wird es sicher versuchen. 8)

Ja, und später kannst Du dir hier ein Bild des Bugatti anschauen anschauen. http://www.wreckedexotics.com X-)

Gruß Hendirk

Geschrieben

Wenn er Pech hat...

Das wird ihm dann wohl egal sein können... :-?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...