Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Raritäten von Porsche


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dieses Kleinod lief mir kürzlich vor die Linse: ein rechtsgelenkter Porsche 718-1500 RSK Spyder von 1958 mit Straßenzulassung.

Habe ich bis dato noch nie gesehen. Ein seltener "Vogel".

Nur als Info: Ist ebenfalls eine Replika.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 136
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das ist eindeutig ein Nachbau.

Der gezeigte basiert auf einer Käferplattform, erkennbar an dem Mitteltunnel und der Position des Schalthebels. Das original hat einen Gitterrohrrahmen und der Schalthebel sitzt weiter vorne.

Die Form der Karosse, die Linienführung, der Motordeckel, die Position der Lüftungsgitter und die Auspuffrohre sprechen dagegen.

Schick ist er trotzdem.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Und wer einen 718 RSK Spyder als Original und noch viele weitere seltene Porsche (904 / 356 Abarth) bestaunen möchte, dem kann ich nur das Automuseum "D' kleine Lemgoer" in Lemgo Hörstmar empfehlen.

Und als ich das letzte mal dort war, standen sogar zwei von den Schätzen da:

IMG_6213.jpg

IMG_6205.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich bin gespannt was sie sich nächstes Jahr alles so einfallen lassen werden. Der Speedster trägt ja schon eine "25 Jahre Exclusive" Plakette an der Seite. Und es wird bereits über ein Abschieds-Boxster-Sondermodell gemunkelt...

Geschrieben
Und es wird bereits über ein Abschieds-Boxster-Sondermodell gemunkelt...

Na, das wird mit Sicherheit kommen...

Geschrieben

Von allen guten Modellen gibt es Abschiedsvarianten...:) Ob Final Edition, Last Limited usw.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sehr schade, dass Porsche nie einen 993 Speedster gebaut hat.....:cry:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht sehr gut aus! Jemand hat sich wirklich mühe gegeben.

Geschrieben
Schickes Duo

Auch der rote 993 GT2 ist nicht zu verachten in dem Bild.

Geschrieben
Auch der rote 993 GT2 ist nicht zu verachten in dem Bild.

Dachte ich auch! Nur ist das nicht ein RS Clubsport?

Geschrieben

Also ich erkenn da die Kotflügelverbreiterungen vom GT2???

Geschrieben
Also ich erkenn da die Kotflügelverbreiterungen vom GT2???

Jepp, ist aber der Heckflügel vom RS, sieht also nach zusammengebastelt aus.

Geschrieben

Der Rote ist ein Porsche 911 Cup 3.8 RSR Coupé von 1997/1998. Der löste den 911 Carrera RSR 3.8 ab und kam für die seriennahen GT-Klassen (GT3, IMSA, japanische GT-Meisterschaften usw.).

Die Wagen haben neben dem GT2-Fahrwerk auch die Kotflügelverbreiterungen. Die Wagen hatten ca. 1.100 kg Leergewicht, 350 PS und kosteten 1997 um die 238.000 Mark.

Mal ein Bild suchen ...

Edit: Porsche hat den auch auf der Seite und mit etwas mehr Beschreibung:

http://www.porsche.com/germany/sportandevents/motorsport/history/racingcars/90ies/1997-911cup3-8rsrcoupe/

Geschrieben
Habe auf classicdriver einen schönen 993 Speedster (Umbau) entdeckt. Auf Basis 993 Targa.

http://www.classicdriver.com/de/find/4100_results.asp?lCarID=1820864

Sehr geil, wenn ich mal Zeit habe, nehme ich das auch in Angriff. Das geistert mir schon seit Jahren durch den Kopf und ich werde diesen rostigen Nagel einfach nicht los.

Allerdings sind bei dieser Umsetzung ein paar Details nicht nach meinem Geschmack, die CGT-Sitze passen zeitlich einfach nicht in einen 993, daß hätten die zeitgenössischen RS-Sitze oder die turbo-Sitze sein müssen. Der Bügel auf dem Heckspoiler ist auch eine Vergewaltigung, letztendlich sollen die Felgen auch an den CGT erinnern, aber das paßt genauso wenig, wie die Sitze. Könnt man allerdings alles sehr einfach ändern... :wink:

Achso, für den Preis würde ich ihn lieber gleich selbst bauen, dann aber gleich in turbo-Breite und komplett zeitgenössisch.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es gibt schon sehr heisse Modelle. Da kommt man schon mal ins Schwärmen.

  • 2 Jahre später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

oei6ecad.jpg

Porsche 550 A Coupe 1956, einer von 2.

Dieses Auto belegte unter von Frankenberg / von Trips den 5. Gesamtrang in Le Mans und gewann seine Klasse.

Das Fahrzeug wird gerade restauriert und soll bis Le Mans 2014 fertiggestellt sein.

Geschrieben

Zwar keine richtige "Porsche-Rarität", aber trotzdem hier im Thread richtig, der "Urvater" des 550 Spyder: Glöckler Porsche Nummer 6 von 1953!

p><p> <img src=

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Danke für den Link ... da kommt man schon am Vormittag ins Träumen ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...