Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Treser wäre wohl der reichtige Kanidat

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Deltabox,

mir ist gerade eben der Opel Tuner Lexmaul in den Sinn gekommen - einer der Mitbegründer der Manta-Verschönerungsaktionen in den 80ern. Die waren damals in Rödermark ansässig. Gibt es den noch und hast Du was von Ihm?

mfg Haifisch

Geschrieben

Rieger ist Geschmackssache, ich find's einfach nur geil :-))! !

Geschrieben

Der Corrado von Rieger sieht ja mal genial aus :-o:-))! . Also mir gefallen die Riegerumbauten auch sehr gut!

Geschrieben

Also ich finde auch, das die Rieger-Umbauten sehr gut gelungen sind!!!

Ein Bekannter hatte man nen Golf 2 von Rieger.Sehr geiles Gerät!

Geschrieben

Die Strosek-Diablo wurden bei FAB Design in Mellingen (CH) umgebaut, laut Rysanek produzierte er die GFK-Teile für Strosek.

Geschrieben
Diesen weißen 928 fuhr Jurinek lange selbst. Ansonsten hat er kein 10 Cabrioumbauten gemacht. Glaube nicht, dass die Kalkulation von Herrn Jurinek damals aufging. Er erzählte mir damals (ich wohnte fast neben ihm bzw. seiner Werkstatt), dass dies nun das große Geschäft sei und man sicherlich einge 100 Stück umbauen wird.

Mir persönlich gefielen seine Cabrioumbauten. Es gab auch Cabrioumbauten ohne STROSEK-Teile. Auch die sahen sehr gut aus.

Ja, die 928 Cabrio von Jurinek sind die gefälligsten Umbauten. Im Buch "Traumcabriolets" von Hans-Jürgen Tücherer (Motorbuch Verlag) ist ein schwarzes Fahrzeug mit schwarzem Leder und ausschließlich den Strosek-Kotflügelverbreiterungen abgebildet - einer der schönsten 928, die ich je gesehen habe.

@Deltabox: Noch mal ganz großes Lob für den Job den Du hier machst, der absolute Hammer, mehr davon :-))! !

Geschrieben
Schade eigentlich, habe nicht mehr viel von der Firma gehört.
Ich schau bei Gelegenheit mal hin. Die Location hat sich nicht verändert. Er handelte immer noch mit gebrauchten 928er-Teilen. Früher machte er noch den ein oder anderen Umbau für Strosek - lange Zeit stand auch ein Sbarro-Windhawk bei ihm rum.

Eigentlich hatte das ganze Ambiente immer den Touch einer Hinterhofwerkstatt - obwohl an der Hauptstraße gelegen.

Geschrieben

Eigentlich weiß ich nicht ob Sbarro ein Tuner oder Designer ist, er hat viele Autos genommen und Umgebaut, aber egal. Ein paar Berichte habe ich auch über ihn. Aber meine Frage an F40. "lange Zeit stand auch ein Sbarro-Windhawk bei ihm rum" Du meinst den "schaue Bild Windhawk ?" soviel ich weiß wurde nur ein Fahrzeug für die Saudische Königs Familie Gebaut.

1024_3731653764663465.jpg

1024_6239356465333264.jpg

Geschrieben
Eigentlich weiß ich nicht ob Sbarro ein Tuner oder Designer ist, er hat viele Autos genommen und Umgebaut, aber egal. Ein paar Berichte habe ich auch über ihn. Aber meine Frage an F40. "lange Zeit stand auch ein Sbarro-Windhawk bei ihm rum" Du meinst den "schaue Bild Windhawk ?"
Oje, das ist locker 12/13 Jahre her.

Die Farbe war ähnlich - weiß leider nicht mehr ob zwei oder drei Achsen.

Er hatte einen Passat-Kühlergrill und einen Motor des 450 SEL 6.9.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hm, nicht wirklich, wenn ich egrlich bin habe ich auch nie davon gehört. aber in den nächsten tagen erwarte ich noch einen schwung zeitungen, vielleicht finde ich ja doch noch was.

Geschrieben

Wurde denn ein Vektor mal richtig auf seine Fahrleistungen geprüft?

0 -200 Km/h in sec., Topspeed?

Geschrieben
Wurde denn ein Vektor mal richtig auf seine Fahrleistungen geprüft?

0 -200 Km/h in sec., Topspeed?

Soweit mir bekannt: NIE!!! - Zumindest nicht hochoffiziell und völlig unabhängig/neutral.
Geschrieben
Soweit mir bekannt: NIE!!! - Zumindest nicht hochoffiziell und völlig unabhängig/neutral.

Mir auch nicht, wäre doch ganz interessant dieses einmal zu erfahren!8)

Geschrieben
Mir auch nicht, wäre doch ganz interessant dieses einmal zu erfahren!8)
Soweit ich weiß wurden weder der Prototyp W2 noch die späten Serienfahrzeuge W8 jemals getestet.

Um es kurz zu fassen: Bis ca. 1990 wurden zwei Fahrzeuge ständig umlackiert und umgebaut, in zehn Jahren verkaufte sich kein einziges Fahrzeug. Dann startete eine kleine Produktion. Insgesamt wurden 17 Exemplare des W8 Twin Turbo ausgeliefert, hinzu kommen noch eine Handvoll Prototypen sowie die beiden Avtech WX3. Vom späteren M12 mit Diablo-Motor gibt es meine ich rund 20 Exemplare.

Geschrieben

Peter (alpina) wird sich sicherlich gleich melden. hast Du einen Bericht über seinen B8?

Geschrieben

Das B8-Coupe aus dem AMS Bericht 11/95 hätte ich um Haaresbreite gekauft. Als ich damals meinen M3 abgegeben habe, war das Auto in München zu verkaufen, einen Tag, bevor ich das Geld hatte ist es ins Ausland verkauft worden. :-(((°

Der rote B10 Biturbo, der oben vor der Concorde parkt war letztes Jahr in Buchloe....:-))!

Geschrieben

Ganz großes Lob für Deinen Job hier, Deltabox :-))! !

Geschrieben

Abgesehen von 8 bis 12 Stunden Arbeit am Tag habe ich doch nichts zutun.

Mache das eigentlich gerne wenn ich die Zeit habe, habe über Jahre Berichte gesammelt, eigentlich nur für mich, hier sind Leute die sich dafür interessieren, obwohl ich nicht wirklich weiß warum. Aber ich Teile gerne. das Schlimme ist wenn ich einmal anfange zu Scannen dann will ich nicht mehr aufhören.:D . Sollten mir mal die Tuner Berichte aus gehen, habe ich noch jede menge von Ferrari, Lamborghini, Bugatti, McLaren usw. und wenn die mir ausgehen dann habe ich noch Kaufanzeigen von Autos und jede menge klein Berichte über Tuner und Verrückte Sachen. Ich glaube ihr werdet mich nicht so schnell los, oder ihr sagt es mir.

Geschrieben

Tolle Arbeit Delta.

Alles sehr interessant... :-))!

Wobei ich mir paar Porsche und MB Berichte aus den 80'er u. 90'er Jahren wünschen würde O:-):wink:

Geschrieben

was Fehlt dir ? Sag mir einen Namen und ich schaue nach.

Geschrieben
was Fehlt dir ? Sag mir einen Namen und ich schaue nach.

Ich kann mich noch an einen Test von 3 7'er BMW erinnern. Muss so Anfang oder Mitte der 90'er gewesen sein.

Oder auch Porsche 964 Turbo II. Da gab es mal einen interessanten Bericht.

Meine Sammlung der AMS aus den 80'er und 90'er Jahren ist leider beachtlich dezimiert worden. :-(((° Dummerweise durch mich selber. :oops:

Geschrieben
meinst du jetzt Tuning fahrzeuge oder normale ?

Ich bin mir sehr sicher, dass es der B12, 750 und ein Tuningfahrzeug war. Also nicht nur Tuningfahrzeuge.

Nur Tuningfahrzeuge gab es mal in einem S-Klasse 3'er-Test (1998 oder 1999).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...