Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zumindest einen dieser gechoppten Golf Cabrios gibt es noch, der taucht sehr regelmäßig auf VW-Treffen auf.

Ist aber mittlerweile der aktuellen Tuningmode entsprechend verändert.

Look: http://www.vwhome.de/treffen/2006/loehne2/002/003.jpg

http://www.vwhome.de/treffen/2006/loehne2/002/004.jpg

Aber immernoch ein interessantes Auto!!

Übrigens ist in der letzten VW-Speed ein Bericht über einen Golf 928 (der Breite) gewesen!!!

In den Kleinanzeigen der aktuellen Auto Motor und Sport wird der Corvette-Kadett von Artz zum Verkauf angeboten!!

Wenn jetzt noch jemand den Porsche 928 Kombi, Porsche 924 Kombi, Audi 200 Kombi, Audi Quattro Kombi oder die Audi Quattro Limousine entdecken würde und aktuelle, hochauflösende Bilder hätte, wäre das echt der Knaller!! :lol:

Gruß

stobby

Geschrieben

Du brauchst hier auf den Seiten nur ein bissel Suchen ist alles drin. schau mal vorne auf der ersten Seite da sollte ein kleines Inhaltsverzeichnis sein, muß ich aber mal wieder auf den neusten stand bringen, gruss Guido

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AxelF,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ barabas, gehe auf meine Private HP, da findest du eigentlich alles über Koenig. Gruss Guido

Geschrieben

Auf dem Artikel aus der AutoBild...

...ist im Hintergrund ein MB 500 SL von Koenig zu erkennen. Ich kenne den Wagen aus dem Hannover Umland. Das Kennzeichen H-SL 69 gehörte damals zu Teresa Orlowski. Erinnert sich jemand an die "Dame"?

Koenigs Megabrutaloumbauten waren sehr, sehr beliebt in diesem sehr breit gefächertem Business. :wink:

Teresa Orlowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Teresa Orlowski (* 29. Juli 1953 in Breslau; eigentlich Teresa Orłowska) betätigte sich früher als Pornodarstellerin und ist heute Produzentin von pornographischen Filmen und Magazinen.

1979 kam Orlowski nach Deutschland und arbeitete zunächst in Bochum. 1981 lernte sie den Pornofilmregisseur Hans Moser (alias Sascha Alexander) kennen, den sie später heiratete (mittlerweile ist das Paar wieder geschieden). Als "Foxy Lady" wurde sie in den 80er Jahren in der gleichnamigen Filmserie zur "Pornoqueen" Deutschlands.

In ihrer aktiven Zeit Anfang der 1980er-Jahre fiel sie vor allem durch ihre tabulosen Sexpraktiken auf, die sie für damalige Zeit unbekannt hemmungslos in ihren Filmen auslebte.

1982 gründete Orlowski zusammen mit ihrem Mann in Hannover den „Verlag Teresa Orlowski“ (VTO). In diesem Verlag produzierte sie verschiedene Serien von Pornomagazinen sowie Videofilme. Im Zuge der Expansion ließ Orlowski für die Filmproduktion 1988 eigene Studios errichten. Anfang der 1990er-Jahre versuchte sie, im Privatfernsehen einen Pornokanal zu etablieren. Sie belegte Sendezeit auf einem Satelliten und ließ von 1 bis 4 Uhr nachts ihr eigens für den Sender produziertes Programm ausstrahlen. Das Programm konnte nur mit Dekoder und Chipkarte entschlüsselt werden. Wegen des Verbots des Verbreitens von Pornographie über Rundfunk wurde ihr diese Tätigkeit jedoch untersagt.

Orlowski war u. a. auch Talk-Show-Gast bei der von Thomas Gottschalk beim Fernsehsender RTL moderierten Sendung Gottschalk Late Night. 1989 wirkte sie in dem Musikvideo zum Titel "Bitte, bitte" der Band "Die Ärzte" mit.

Geschrieben

So, habe auch mal ein paar Schätze aus meiner Zeitungs-Sammlung gehoben und unter anderem diesen wahrscheinlich ersten E30 Touring gefunden!! :-))!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_6261643563346234.jpg

Auch auf die Gefahr hin, das wir den hier schon hatten, ein Lotec Mercedes CE in mächtig breit. :-o

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_6232373464616336.jpg

...und hier noch etwas ganz ähnliches von Göckel. :lol:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_3136373264313933.jpg

Gruß

stobby

Geschrieben
So, habe auch mal ein paar Schätze aus meiner Zeitungs-Sammlung gehoben und unter anderem diesen wahrscheinlich ersten E30 Touring gefunden!! :-))!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_6261643563346234.jpg

Auch auf die Gefahr hin, das wir den hier schon hatten, ein Lotec Mercedes CE in mächtig breit. :-o

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_6232373464616336.jpg

...und hier noch etwas ganz ähnliches von Göckel. :lol:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/30/5392830/1024_3136373264313933.jpg

Gruß

stobby

Schau mal hier auf die erste Seite da ist ein kleines Inhaltsverzeichnis.

Muß es aber mal wieder auf den neusten Stand bringen. Aber mach ruhig weiter, bin Dankbar für jeden Bericht den ich noch nicht kenne.

Gruss Guido

Zumindest einen dieser gechoppten Golf Cabrios gibt es noch, der taucht sehr regelmäßig auf VW-Treffen auf.

Ist aber mittlerweile der aktuellen Tuningmode entsprechend verändert.

Look: http://www.vwhome.de/treffen/2006/loehne2/002/003.jpg

http://www.vwhome.de/treffen/2006/loehne2/002/004.jpg

Aber immernoch ein interessantes Auto!!

Übrigens ist in der letzten VW-Speed ein Bericht über einen Golf 928 (der Breite) gewesen!!!

In den Kleinanzeigen der aktuellen Auto Motor und Sport wird der Corvette-Kadett von Artz zum Verkauf angeboten!!

Wenn jetzt noch jemand den Porsche 928 Kombi, Porsche 924 Kombi, Audi 200 Kombi, Audi Quattro Kombi oder die Audi Quattro Limousine entdecken würde und aktuelle, hochauflösende Bilder hätte, wäre das echt der Knaller!! :lol:

Gruß

stobby

Den Bericht über den Porsche 928 Kombi findest du auf Seite 61

gruss Guido

Geschrieben

Schöner Bericht über den seltenen Silver Falcon. Der Wagen hatte mir wegen seiner alltagstauglichen Fahrzeugkomponenten schon damals sehr gut gefallen. Außer dem MB-V8 gab´s ja noch einen Falcon mit dem BMW-12-Zylinder aus der alten 7er-Reihe, sowie einen Falcon mit kompletter Alu-Karosserie.

Die beiden letztgenannten sind ja schon seit geraumer Zeit auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben. Selbst preislich finde ich den Falcon eigentlich ganz okay; ist eben sehr viel zeitaufwendige Handarbeit gewesen.

Frage: Gibt es die Fa. Lorenz u. Rankl eigentlich noch mit dem damaligen Produktangebot, oder machen die nur noch in Sachen Cabrioverdeck....also ist so ein Silver Falcon sogar noch neu zu haben?

@ Guido: Ich glaube, dass Du uns eine Seite glatt unterschlagen hast beim Falcon-Bericht....:wink:

Geschrieben

@Berko Schau doch mal genau hin, sind doch alle seiten da. O:-) War klar das du wieder genau hinschauen mußt. Ich dachte immer die meisten schauen nur Fotos, Danke :-))!

Lorenz und Rankl gibt es noch......Schauen sie hier

http://www.lorenz-rankl.de/

Geschrieben

Der Bericht über den SLK ist doch net wirklich aus dem Jahre 1987 oder?

Geschrieben
Der Bericht über den SLK ist doch net wirklich aus dem Jahre 1987 oder?

Hast recht und ist schon geändert war 97.

Grummel schon der 2. Fehler, werde wohl doch alt. zu Weihnachten Wünsche ich mir eine LUPE.

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...