Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Klimaanlagenproblem


Gast Emre&Sercan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Macht es da eigentlich Sinn, die Klima, die ja dann volle Pulle läuft, laufen zu lassen, oder erstmal auszuschalten, bis die gestaute Luft draußen ist??

Ich lasse sie laufen, die braucht ja eh so um die 30 Sekunden, bis kühle Luft kommt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Emre&Sercan,

 

kennst du schon Klimaanlagenproblem (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Klar merke ich auch, wenn ich die Klima einschalte. Die Drehzahl geht kurz etwas runter und das Gaspedal bewegt sich kurz. Ich meinte, dass ich kein Leistungsdefizit merke, wenn die Klima eingeaschaltet ist.

Wenn cih sie während der Fahrt ein-, oder ausschalte merke ich auch dienen kurzen Ruck, das ist normal...

Kommt aber wahrscheinlich auch auf die Motorleistung an. Bei dem VW Passat meines Vaters (100 PS) muss man schon etwas mehr Gas beim Anfahren geben und etwas höher drehen. Außerdem merkt man das Leistungsdefizit.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...