Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue S-Klasse W221


copic

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Oops.

Das ist wohl ein Grund heute Abend stern TV zu schauen!

Geschrieben
wann kommt das ?

Heute 22.15 Uhr auf RTL. Aber wann der Bericht genau läuft, kann ich auch nicht sagen.

Geschrieben
Da schreibt Mercedes, dass sie Qualitativ wieder nach vorne wollen und dann das. Ist die perfekte Antiwerbung zu ihrer Printwerbung. Vor allem: Wieso lassen sie es von einem Kamerateam filmen X-)

Deswegen:

Zitat:

In der nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle funktionieren diese Systeme allerdings nicht einwandfrei, da die Radarstrahlen von der Decke, dem Boden und weiteren Metall-Flächen viel stärker gestreut werden, als dies unter realen Bedingungen geschieht. Beim Show-Crash kam es daher zu einer Kollision, obwohl die Systeme bei Testfahrten außerhalb der Testhalle vorher tadellos funktioniert haben.

Geschrieben

Zitat:

In der nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle funktionieren diese Systeme allerdings nicht einwandfrei, da die Radarstrahlen von der Decke, dem Boden und weiteren Metall-Flächen viel stärker gestreut werden, als dies unter realen Bedingungen geschieht. Beim Show-Crash kam es daher zu einer Kollision, obwohl die Systeme bei Testfahrten außerhalb der Testhalle vorher tadellos funktioniert haben.

Och nee, mach doch nicht alles kaputt.

Wir wollen doch erst alle noch in den "Ach-ist-das-alles-schlimm-Hersteller-sind-alles-Verbrecher"-Refrain einstimmen. 8)

Geschrieben
Och nee, mach doch nicht alles kaputt.

Wir wollen doch erst alle noch in den "Ach-ist-das-alles-schlimm-Hersteller-sind-alles-Verbrecher"-Refrain einstimmen. 8)

Auf Benz lässt er halt nichts kommen...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo copic,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmm kleiner Schnwindel oder was soll das Darstellen? Legen die doch glatt ein Brett auf die Fahrbahn um zu sehen wann gebremst werden muss :) Tolles Radar O:-)

Geschrieben

Oje, DC hat einen neuen Skandal, der den Elchtest wohl übertreffen wird.

Das ist kein Fehler, sondern Betrug!

Der Typ von der AutoBild sollte sich gleich einen neuen Job suchen - wohl bei DC... :D !

Dass sich ein Journalist für sowas hergibt, läßt wirklich tief blicken!

LG Jackpot

Geschrieben
Dass sich der Journalist für sowas hergibt, läßt wirklich tief blicken!

LG Jackpot

AutoBild mehr braucht man da wohl nicht sagen :???:

Geschrieben
...Der Typ von der AutoBild sollte sich gleich einen neuen Job (wohl bei DC) suchen!...

Vielleicht als Testfahrer... :D aber Spaß beiseite.

Klar ist doch, dass dieses "Radar", dass auch im A8 und im 7er (?nicht 100% sicher, aber im 5er hab ich es glaub schonmal gesehen!) angeboten wird und es in unter Normalbedingungen soweit ohne Probleme arbeitet!

Dass das Radar durch die aus nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle abgelenkt war kann ich mir sogar gut vorstellen (obwohl ich kein Experte bin) und machen wir uns doch nichts vor, ein Auto muss selbst gefahren werden...da darf man sich nicht blind auf -in diesem Fall- das Radar verlassen sondern sollte mitdenken und seine Geschwindigkeit der Situation anpassen!

Einfach den Kopf ausschalten und losfahren ist immer falsch.

Dieses System soll eine Unterstützung für den Fahrer sein und nicht den Fahrer ersetzen!

Was ich jedoch als kleinen "Skandal" ansehe ist die Sache mit dem AutoBild-Redakteur! Daran -so finde ich- kann man prima sehen, wie auch heute selbst bei renomierten Fachzeitschriften geschmiert wird...bzw. wurde (BMW hat das nicht nötig... O:-)X-) )

Zu DC:

Wenn ich weiß, dass es Probleme geben könnte, dann biete ich einem Fernsehteam nicht an bei meiner Blamage dabeizusein, sondern verbessere das System immer weiter, bis es auch solch Situationen meistert.

Geschrieben

Die Leute von AutoBild haben die Lage richtig eingeschätzt - und sind der Einladung nicht gefolgt (um nicht zu sagen sie sind regelrecht geflohen).

Die Bezeichnung "unabhängig" bekommt wirklich eine neue Bedeutung und bringt meiner Meinung nach eine ganze Branche in Verruf! Wer glaubt denn noch Testberichten - nach diesem Debakel?

zu DC:

Der nette Herr im Studio hat mehrmals einen Satz mit den Worten "Der einzige Fehler war...." begonnen.

Ich habe ihn jedes Mal geistig mit den Worten "...dass die Mikros offen waren" beendet O:-)

Beim Elchtest wurde DC am falschen Fuß erwischt. Ein Journalist deckte die Schwächen der A-Klasse auf. Peinlich, aber Fakt!

Beim S-Klasse Nebeltest hat DC aber die Öffentlichkeit selber eingeladen zuzusehen, wie sie sich ihr Grab schaufeln, sich reinlegen und zuschaufeln. Das verstehe ich wirklich nicht...

Die Story mit der Stahlhalle ist im Nachhinein betrachtet etwas dünn...

LG Jackpot

P.S.: Wie lautet ein altes Sprichwort: "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..."

Geschrieben

Beim Elchtest wurde DC am falschen Fuß erwischt. Ein Journalist deckte die Schwächen der A-Klasse auf. Peinlich, aber Fakt!

Nix Fakt. Das war einfach Käse.

Ein Journalist machte sich einen Namen, indem er ein Fahrverhalten in Extremsituationen bei einem Kompaktklasseauto hochstilisierte, daß es zu der Zeit bei wirklich jedem anderen Fahrzeug mit hohem Schwerpunkt so gab und das bis dahin niemand kritisiert hatte.

JEDER dämliche Geländewagen und JEDER japanische Kleintransporter hatte zu der Zeit Probleme mit Aufschaukeln bis zum Kippen. Das hat auch niemand weiter gewundert.

Der "Elchtest" war das *perfekte* Beispiel dafür wie der richtige Journalist zum richtigen Zeitpunkt eine Meinung MACHEN kann.

Die AMS hat eine Weile später mal das gleich mit diversen vergleichbaren Autos nachgestellt. Ergebnis: da ging's noch früher in die Hose.

Die einzig berechtigte Frage damals wäre gewesen: ist es sinnvoll, ein Kompaktklasse-Auto in die Höhe statt in die Länge zu bauen?

Geschrieben
...Die einzig berechtigte Frage damals wäre gewesen: ist es sinnvoll, ein Kompaktklasse-Auto in die Höhe statt in die Länge zu bauen?

OT: Nunja, aktuellstes Bsp. das es selbst bei Fzgen. mit niedrigerem Schwerpunkt als die A-Klasse schief gehen kann ist der Dacia Logan...

da haben sie ihn auch zum Kippen gebracht. Später stellte sich heraus, dass der Test nicht Vorschriftsmäßig durchgeführt wurde! Angeblich seien die Pylonen mit weniger Abstand, als angegeben aufgestellt worden. :???:

Geschrieben
OT: Nunja, aktuellstes Bsp. das es selbst bei Fzgen. mit niedrigerem Schwerpunkt als die A-Klasse schief gehen kann ist der Dacia Logan...

da haben sie ihn auch zum Kippen gebracht. Später stellte sich heraus, dass der Test nicht Vorschriftsmäßig durchgeführt wurde! Angeblich seien die Pylonen mit weniger Abstand, als angegeben aufgestellt worden. :???:

Tatsache ist, daß man so ziemlich Fahrzeug zum Kippen bekommen kann. Es ist nur die Frage, wie hoch das Limit liegt. ESP legt die Latte durch die Bremseingriffe eine ganze Ecke höher. Dies macht es vor allem dadurch, daß es frühzeitig eingreift. Wenn die Traktion einmal weg ist, kann ESP auch nix mehr machen (Wer's nicht glaubt, kann ja mal auf einem schneebedeckten Parkplatz spielen gehen).

Schwerpunkt, Fahrwerk und Reifen sind die Eckpunkte, um die es geht. Weiches Fahrwerk, schmale Reifen, hoher Schwerpunkt sind ideale Vorbedingungen fürs Kippen.

Geschrieben

Lassen wir die A-Klasse und den Dacia Logan mal beiseite - wir haben ja im aktuellen Fall genug zu diskutieren O:-)

LG Jackpot

Geschrieben

@AMC

Genau so sieht es aus. Bevor hier wieder die üblichen Verdächtigen auf den Markenfeind einschlagen, sollten sie eines bedenken. Bleibt lieber objektiv. Es kann auch euch treffen. :DO:-)

http://www.n24.de/lifestyle/auto/index.php/n2005102118422700002

Mir gefällt die Zunahme an Elektronischen Helferlein überhaupt nicht. Wenn es nur der Sicherheit dient, dann hab ich nichts dagegen, aber wenn dadurch generelle Schwächen vom Wagen kaschiert werden sollen, dann halte ich das für den falschen Weg.

Im Grunde ist der Ansatz von DC schon nicht übel, aber die Eingriffe ins Fahren halte ich schon für zu tiefgreifend. Es wird einem eine falsche Sicherhheit vorgegaukelt.

Jetzt stellt euch mal vor, jeder S-Klasse Fahrer verlässt sich nur noch auf die Technik, und meint im Vertrauen auf sein Auto, er könnte jetzt ohne Probleme ungebremst mit 200km/h durch Nebelwände donnern. :-oX-)

Geschrieben
@AMC

Genau so sieht es aus. Bevor hier wieder die üblichen Verdächtigen auf den Markenfeind einschlagen, sollten sie eines bedenken. Bleibt lieber objektiv. Es kann auch euch treffen. :DO:-)

http://www.n24.de/lifestyle/auto/index.php/n2005102118422700002

...

Ich glaube, dass jeder Automobilhersteller sowelche Vorfälle hatte und am liebsten diese aus ihrem "Lebenslauf" herausreissen würde...

Geschrieben

Ich habe den Bericht ja nicht gesehen, ein paar Bemerkungen dazu:

Ich muß mir nur den Kram bei Stern TV im Internet anschauen, und schon bekomme ich die Krise:

"Crash-Test: Panne mit der neuen Mercedes S-Klasse"

"Missglückter Crash-Test: Wie das Bremssystem versagte"

Und dieser Aufmacher ist besonders gelungen:

"Acht Jahre nach der missglückten Markteinführung der A-Klasse hat Mercedes-Benz erneut Probleme mit einem Sicherheitstest."

So wird das ganze eingeleitet. Der Leser nimmt auf:

1. S-Klasse beim Crash-Test unsicher.

2. Bremsen unzuverlässig

3. Spektakuläre Sicherheitsprobleme wie bei der A-Klasse

Und die Tatsache ist: nach dem jetzigen Stand der Erkenntnisse hat die S-Klasse es in einer Stahlhalle nicht geschafft, einen Auffahrunfall bei Nebel zu verhindern, der ohne das elektronische Assistenzsystem unvermeidbar gewesen wäre und bei jedem anderen Fahrzeug aufgetreten wäre.

Der E60 5er BMW hat beim EuroNCAP lumpige 3 Sternchen eingesammelt. Das war ein *reales* Problem, eines das *jeden* Kunden im Crashfall betrifft. Das hat keinen Jauch gejuckt, weil: bedenkliche Fakten, aber keine STORY.

Hier haben wir es so wie es aussieht, im allerschlimmsten Fall (wenn es so sein sollte, daß das System auch unter realen Bedingungen nicht funktioniert) mit einem Sicherheitssystem zu tun, das weniger Unfälle vermeidet als erwartet. Wie gesagt, gesetzt den Fall, daß es real auftreten kann. Aber das entscheidende ist hier, daß wir hier eine STORY daraus basteln können, denn der NAME ist Mercedes, und es geht um die Markteinführung des Flaggschiffs, und nicht zuletzt, jawohl, die Presse war anwesend, damit ist es vor allem peinlich. Was für eine STORY! Da leuchten die Äuglein!

Das ist für mich kein professioneller Journalismus, sondern allerunterste Kategorie: Sensations- und Meinungsmacherei ohne was dahinter.

Ich weiß schon, warum ich keinen Fernseher mehr besitze.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...