Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Sound im Smart Roadster.


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

JK, was hast du für ne Endstufe genommen?

Christian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

2 stufige

Twister F2-130

nen kumpel meinte des müsste eigentlich reiche, und fürn subwoofer hab ich eh keinen platz :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hab inzw. alles eingebaut, musste auchnoch ein neues radio her...

der sound ist zwar besser aber so wirklich zufrieden bin ich nicht hätte mir das geld eig auch sparen können :cry:

Geschrieben

Moin!

Also ich fahre meinen ohne Motorabdeckung,da kann mann man sich das Radio auch noch sparen(und Gewicht),

smarten Gruss, Jan

Geschrieben

komplett ohne ? weil ab und zu transportiere ich was :)

aber für nen 3 zyl ist der sound echt klasse !

Geschrieben

Moin!

Die Abdeckung habe ich komplett rausgenommen.Wenn man geschlossen fährt(Dach)sollte man aber die Scheibe etwas runtermachen,sonst wird man von den Benzindämpfen etwas high...

Das Ansauggeräusch ist oberhalb von 4000 einem Elfermotor nicht unähnlich,meine Mitfahrer mögen das auch.

Gruss, Jan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
hab inzw. alles eingebaut, musste auchnoch ein neues radio her...

der sound ist zwar besser aber so wirklich zufrieden bin ich nicht hätte mir das geld eig auch sparen können :cry:

hm dann hast entweder

-keine gescheiten lautschprecher

-nicht sauber angeschlossn/verkablet/eingebaut

-falsch eingestellt

theoretisch müsstest du nun um einiges besseren sound ham als mit std. lautschprechern (sin ja nur aus pappe).

Geschrieben
hm dann hast entweder

-keine gescheiten lautschprecher

-nicht sauber angeschlossn/verkablet/eingebaut

-falsch eingestellt

theoretisch müsstest du nun um einiges besseren sound ham als mit std. lautschprechern (sin ja nur aus pappe).

An den Lautsprechern kanns nicht liegen - die Rainbows sind gut. Entweder ist die Endstufe Mist (kenne Twister nicht - sollte ich?), oder sie ist wirklich falsch eingestellt bzw. die Verkabelung ist nicht iO., wie du bereits vermutet hast.

Bei mir war alleine der Unterschied zwischen Serienboxen und den Sonys am gleichen Radio einer wie der zwischen Tag und Nacht.

Christian

Geschrieben

gut stimmt die lautsprecher sin ziemlich sicher nich. bei mir auch das gleiche. hatte schon mit meinen kellerfund sony koax besseren klang am radio, an endstufe sowieso (wobei die das auch net lang mitgemacht ham).

vermute einfach mal das der amp keine leistung bringt da mir twister jetz auch net viel sagt

€: gna das ne !audio system! TWISTER (http://www.carhifidirekt.de/catalog/product_info.php/pName/audio-system-twister-f2130-edelstahl-2-kanal-verstaerker). also die is schon gut (eher für sub antrieb trotzdem muss da was gescheites bei rauskommen).

vielleicht solltest einfach mal posten "wie" es "scheiße" klingt bzw. was dir fehlt

Geschrieben

also ich glaube einfach dass die lautsprecher nicht richtig drin sitzen.

es klappert bei mehr volume bzw bei mehr bass.

die schrauben drehen zum ende hin hohl, ich sollte vielleicht noch was unterlegen!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es kann durchaus sein, dass die Lautsprecher klappern, ich hatte das Problem bei mir auch, ich konnte die Tieftöner einfach nicht so auf dem Blech befestigen, dass sie 100% bündig damit abschlossen und nicht klapperten.

Habe dann Holzringe ausgeschnitten, etwa 2cm dick. Innenkreis so groß, damit die Lautsprecher hineinpassen, Außenkreis etwa 4cm größer. Dann hab ich die Ringe mit Kleber dort aufgeklebt, wo die Speaker hingehören und sie zusätzlich mit Schrauben und Muttern mit dem Blech verschraubt. In die Holzringe habe ich dann die Tieftöner eingebaut. Hält wunderbar und klappert nicht.

Christian

Geschrieben

dann entweder mit bitumen o.ä. türen dämmen und/oder einfach mal mit dichtband (gibts in jedem baumarkt) abdichten bzw. eben da wo der lautsprecher draufgeschraubt wird draufkleben

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Also um die teilweise sehr subjektiv auf persönlichen Klanggeschmack auserichteten Meinungen zu objektivieren und aufgeweichte Ratschläge zu konkretisieren, empfehle ich allegemein mal einfach die Einsteigertipps, die sich in mehreren Hifi-Foren bereits bestens bewährten: Ein Klick auf das Rote in meiner Signatur genügt! Überzeugt Euch selbst!:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...