Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wann kommt eigentlich der Nachfolger für den Cayenne ?


lennon909

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na dann fällt er vielleicht ja unter die psychologisch wichtige Grenze von unter 30 Litern pro 100 km. :D

Sicherlich nur ein Tippfehler?

Du meintest: "Unter 40 Liter - oder!?"

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Sicherlich nur ein Tippfehler?

Du meintest: "Unter 40 Liter - oder!?"

Cayenne Turbo S....Stadtverbrauch ca. 35 Liter. :D

Geschrieben
Cayenne Turbo S....Stadtverbrauch ca. 35 Liter. :D

Dekadent, unnötig und nicht mehr zeitgemäß!

Geschrieben
Dekadent, unnötig und nicht mehr zeitgemäß!

Naja, realistisch gesehen ist das bei einem Supersportwagen aber genauso. Die meisten Supersportwagen werden genauso wenig artgerecht gehalten, wie die SUVs, insofern ließe sich das selbe Argument ansetzen...

Einziger Unterschied sind die Stückzahlen, die paar Supersportwagen sind gemessen am Weltbenzinverbrauch zu vernachlässigen, die Flotte der SUVs aber nicht. Moralisch macht es aber keinen Unterschied, ob Du einen Murci oder einen Cayenne fährst.

Geschrieben
Naja, realistisch gesehen ist das bei einem Supersportwagen aber genauso. Die meisten Supersportwagen werden genauso wenig artgerecht gehalten, wie die SUVs, insofern ließe sich das selbe Argument ansetzen...

Einziger Unterschied sind die Stückzahlen, die paar Supersportwagen sind gemessen am Weltbenzinverbrauch zu vernachlässigen, die Flotte der SUVs aber nicht. Moralisch macht es aber keinen Unterschied, ob Du einen Murci oder einen Cayenne fährst.

Stimmt!!!

Mir geht und ging es aber um die "gross" angekündigte Verbesserung der Verbrauchswerte. Und dann 0,8 l !!!???:???:

Geschrieben
Und dann 0,8 l !!!???:???:

Naja, es ist ja im Prinzip das selbe Auto und der selbe Motor. Insofern ist das scho ganz ordentlich für ein Facelift. Mehr kannst Du nur mit einem komplett neuen System erreichen.

Geschrieben

Ein wenig das Gaspedal lupfen beim fahren bringt mehr als 0,8 Liter Verbrauchsersparnis. :D

Geschrieben
Ein wenig das Gaspedal lupfen beim fahren bringt mehr als 0,8 Liter Verbrauchsersparnis. :D

Da hast Du recht, wenn ich aber darüber nachdenken muß, ist der Cayenne sowiso das falsche Auto für mich... :wink:

Geschrieben
Da hast Du recht, wenn ich aber darüber nachdenken muß, ist der Cayenne sowiso das falsche Auto für mich... :wink:

Ach was....der Benzinpreis ist nur zu hoch. :D:wink:

Geschrieben

Bin frisch von der Cayenne Facelift Präsi zurück. ;-)

cayenne_es_0017web.jpg

Ein sehr cooles Auto. Im Gegensatz zum Vorgänger läßt sich der neue Cayenne sogar auf der Landstraße extrem zügig fahren. Und der Spritverbrauch ist beim Turbo extrem gesunken. nach knapp 200 km meist zügiger bis aggressiver Fahrweise war der Tank noch halb voll. Beim Vorgänger ein Ding der Unmöglichkeit. ;-)

Ich hab auch 2 kleine Videoaufnahmen gemacht aber leider war dann mein Akku alle.

http://www.myvideo.de/watch/634294

http://www.myvideo.de/watch/634259

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lennon909,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Cayenne (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi Mario!

Könntest du bitte mal ausführlich deine Eindrücke speziell zum PDCC schildern ? Man findet im Internet kaum etwas hierzu.

Besten Dank

Gregor

Geschrieben

soviel kann ich dir nicht genau dazu sagen weil das ja alles in die nächste ausgabe von prestige cars kommen wird.

ich kann nur sagen das ein ähnliches system auch beim neuen x5 eingebaut wird. Jedoch merkt man im X5 die Kurvenneigungen doch ein wenig mehr und allgemein ist der X5 nicht so sportlich ausgelegt.

Wir haben auch die Chance gehabt den alten Cayenne mit dem neuen auf einem Parcours zu vergleichen. Bodenunebenheiten werden um ein vielfaches mehr geschluckt. Auch die bekannten Wippbewegungen beim Gasgeben sind so gut wie garnicht mehr zu spüren. Wirklich bezahlt macht sich das System auf den Landstraßen. So sauber bin ich mit einem SUV selten um die Kurven gekommen. Ich möchte behaupten das Porsche mit den neuen Cayenne ein kleines Meisterwerk hingestellt hat, welcher zudem auch noch im Gelände sehr gut zurecht kommt.

Geschrieben

Ich muss sagen das Porsche wirklich tolle Autos baut und auch der alte Cayenne hat mir gut gefallen,aber ich habe noch nie so eine hässliche Front für einen SUV gesehen.Was haben die Leute von Porsche da nur fabriziert.

Geschrieben

hmmm ich würd dir mal empfehlen den wagen in natura auf dich wirken zu lassen im gegensatz zum vorgänger hat er sich sehr zum positven gewandelt gerade in der front. Aber das ist wieder sowas mit der Geschmackssache.

Geschrieben

Sind vom Fellhorn in Oberstdorf. Genaues Datum weiß ich nicht mehr. Glaub so 28.12. oder so?!? oder 31.12.?!?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

War denn schon jemand von euch länger im neuen Cayenne gesessen und kann berichten was oder was überhaupt am Innenraum verändert wurde? Am Samstag war Präsentation hier im PZ (Baden-Baden), leider hat mirs terminlich nicht gereicht mir das Auto mal genauer anzusehen. Von außen jedenfalls - super :-))!

Geschrieben

Innen habe ich keine großen Änderungen erkennen können. Die Schalter haben imho ein etwas anderes Design und sind aus minimal anderem Plastik. Die Instrumente sind geändert worden (wobei leider nur der Turbo das Farbdisplay hat und bei den anderen nichtmal orderbar). Im großen und ganzen ist er innen ziemlich gleich geblieben. Allerdings können wahrscheinlich nur Cayenne-Fahrer den genauen Unterschied sagen. Ich hab im alten Cayenne immer nur für kurze Zeit dringesessen.

Das neue Design finde ich von vorne und hinten aber Klasse. Nicht mehr ganz so pummelig und rund, wie beim alten. Für mich nur besser geworden. Einzig die vertikalen Tagesfahrlichtlampen bei Cayenne und Cayenne S haben's mir nicht so angetan - im Turbo sieht's klasse aus. Aber damit könnte ich auch gut leben. Für mich in allen Belangen besser, als beim alten.

Nur innen könnte man noch eine weitere Verbesserung erreichen, wenn man anstatt der Peugeot-Glattplastik-Schalter mal ordentliche Schalter einbauen würde - aber das sind dann wirklich nur Kleinigkeiten.

Geschrieben

Ok, danke; das erklärt wieso es kaum Bildmaterial des "neuen" Interieurs gibt :???: Aber wirklich viel gab es beim alten ja auch nicht zu bemängeln, insofern geht das in Ordnung.

Geschrieben

War am Samstag auf der Präsentation im PZ-Hamburg. Bin kein Cayenne-Fahrer, aber er gefällt mir von innen, macht qualitativ einen gediegenen Eindruck, wenn auch gefühlt etwas enger als im X5. Von aussen wirkt er dank der neuen Front wesentlich gefälliger.

Gruß!

Mick

Geschrieben

Hallo,

ich hab den New-C auch erst am Samstag gesehen. Ich hatte meinen Neuen schon im Dez. bestellt und hol ihn am 10. März in Leibzig ab. Schon an den Bilder, hab ich erkannt, daß das Auto schöner sein würde wie der "Alte". Interessant ist die Linienführung der vorderen Kotflügel, die die Front mächtiger/harmonischer erscheinen lassen.

Innen ist alles geblieben.

Das Heck hat unter der Stoßstange eine "Diffusoroptik".

Nun , da ich den Neuen orginal gesehen habe, kann ich meine Vorfreude (es ist eher eine Qual der Ungeduld), kaum mehr ertragen.

Interessant auch die technischen Erweiterungen bezügl. Fahrwerk, und verfügbare Klappenanlage............. Gehört habe ich sie leider noch nicht.

Ich stell dann Bilder ein, wenn Interesse besteht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...