Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Engine of the Year ...and the Winner is BMW


sauber

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Respekt.

Letztes Jahr wurde der M3 Motor und der 4,5 Liter V8 BMW Motor zum Engine des Jears gewählt.

Geschrieben

Darauf kann BMW echt stolz sein! Und mich freut es natürlich auch!

Vor allem dass der neue V10 sooo gut anzukommen scheint und, dass der M3 Motor zum 5. mal in Folge in seiner Klasse gewonnen hat! :-))!O:-)

Man merkt, finde ich, dass es BMW wirklich um die Motoren geht und die dadurch verbunden Fahrfreude (in Kombination mit Getriebe, Fahrwerk usw). Aber das Herz ist und bleibt der Motor.

Dickes Lob nach München! :-))! Weiter so!

Gruß

Chris

Geschrieben

Das nenn ich doch mal ein nettes Ergebnis.

Da wird der konstante Weg von BMW, am Hochdrehzahlkonzept festzuhalten, belohnt.

Freut mich für BMW. Hoffentlich belohnt es der M5 Motor auch mit Haltbarkeit.

Geschrieben

Ich dachte letztes Jahr wurde der Wankelmotor des RX8 Gewinner??

Gibts da mehrere Wahlen ala Engine of the Year??

Andreas_AUT

Geschrieben
Das nenn ich doch mal ein nettes Ergebnis.

Da wird der konstante Weg von BMW, am Hochdrehzahlkonzept festzuhalten, belohnt.

Freut mich für BMW. Hoffentlich belohnt es der M5 Motor auch mit Haltbarkeit.

Für Daimler Lohnte sich der WEG am Kompressor auch, haben auch engine of the year gewonnen :wink:

Geschrieben

na ja, wir wollen mal nicht übertreiben. ein preis ist immer etwas schönes, aber meist sind solche wahlen weder representativ noch unabhängig. die miss schweiz ist auch nicht zwangsläufig die "schönste" und der fussballer des jahres der "beste".

Geschrieben
na ja, wir wollen mal nicht übertreiben. ein preis ist immer etwas schönes, aber meist sind solche wahlen weder representativ noch unabhängig. die miss schweiz ist auch nicht zwangsläufig die "schönste" und der fussballer des jahres der "beste".

Das ist klar. Aber die Engine of the Year ist wohl die bedeutenste Wahl in diesem Sektor. Und wird immerhin von Journalisten aus 26 Ländern durchgeführt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sauber,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Das ist klar. Aber die Engine of the Year ist wohl die bedeutenste Wahl in diesem Sektor. Und wird immerhin von Journalisten aus 26 Ländern durchgeführt.

da gebe ich dir recht. wenn eine wahl etwas zählt dann diese. trotzdem würde ich nicht zu viel wert darauf legen, wie z.b. auch auf die "auto des jahres"-wahl.

Geschrieben
trotzdem würde ich nicht zu viel wert darauf legen,

Keine Angst, bin auch so vom 3.2l R6 überzeugt. :wink:

Geschrieben
Keine Angst, bin auch so vom 3.2l R6 überzeugt. :wink:

das ist immer der beste weg wenn man aus erfahrung und nicht auf grund von irgendwelchen wahlen begeistert ist! :-))!

Geschrieben

Gibts keine Antwort auf meine Frage weiter oben? Sollte ich ein Bild beim Avatar einfügen, damit ich nicht überlesen werde :lol:

Andreas_AUT

Geschrieben

Cool, mein Motor hat immerhin den 6. Platz gemacht - da ist Mann stolz O:-)

Bezüglich dem Motor um den es hier eigentlich geht - leider nie gefahren und vermutlich wird sich da auch nicht wirklich ergeben, aber technisch betrachtet sicherlich eine königliche Leistung. Obwohl ich den neuen RS4 Motor auch nicht unterschätzen würde.

LG, Wolfy

Geschrieben
Für Daimler Lohnte sich der WEG am Kompressor auch, haben auch engine of the year gewonnen :wink:

Audi auch mit dem 2.0TFSI... :)

Geschrieben

Audi auch mit dem 2.0TFSI... :)

Das ist doch ein VW Motor! :wink:

Geschrieben

Das ist doch ein VW Motor! :wink:

wird im Golf GTI, Audi A3 und Audi A4 verbaut.

Geschrieben

ich finde es acuh toll, wie BMW motoren baut

im gegensatz zu audi und mercedes brauch BMW kein turbolader oder kompressor

bayerische meisterleistung......BMW ist einfach geil!!!!

Gruß

BMWRACER

Geschrieben
im gegensatz zu audi und mercedes brauch BMW kein turbolader oder kompressor

bayerische meisterleistung......

Das ist auch meine Meinung, aber es gibt auch andere Motorenbauer (ehr Kleinserien und nicht aus Bayern) die ohne Aufladung auskommen und sehr viel Leistung haben.

Als da wären:

Ferrari, Lamborghini und Maserati (in alphabetischer Reihenfolge :D ) Die beiden fallen mir spontan ein, warum nur?

Geschrieben
...Lamborghini...

du meinst Audi... ;)

Audi hat ab September immerhin einen Hochdrehenden V8 im Programm, hier hat man es geschafft, sowohl Sauger alsauch Turbotechnik zu perfektionieren.

Geschrieben

Ach diese Wahlen...

Auto des Jahres

Motor des Jahres

Furz des Jahres

ist doch alles so was von belanglos und nichts wert, der BMW-Fan findet den BMW-Motor am schönsten, die Ferrari-Fahrer ihren usw.

Geschrieben
hier hat man es geschafft, sowohl Sauger alsauch Turbotechnik zu perfektionieren.

Was noch zu beweisen wäre. :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...