Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unbekanntes Fahrzeug


HDennis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute ich hab mal ne Frage. Was ist das hier für ein Ferrari oder ist dieses Fahrzeug ein Replika ????

472c6748ab.jpg

499a98b515.jpg

c0e9a793cc.jpg

Ich denke, dass es ein Eigenbau ist. Sieht so aus als hätte man aus dem Ferrariregal Teile genommen und als neues Fahrzeug zusammengesetzt. Zum Beispiel die Felgen .Stradale ?

Naja, irgendwie gefällt mir es aber :wink:

Hoffe die Frage wurde nicht schon einmal gestellt? Wenn ja sorry

mfG Dennis

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Eigenkreation eines Engländers, das Auto basiert soweit ich mich erinnern kann auf einem 512 TR. Sieht handwerklich sehr sauber aus.

Geschrieben

Danke. Ich hab mir ja schon gedacht, dass es ein Eigenbau ist. Was die Handwerklichkeit angeht stimme ich dir zu , sieht echt gut aus.

mfG Dennis

Geschrieben

von vorne einfach klassisch, und hinten super sportlich :-))!

Geschrieben

Einer der wenigen Umbauten, der wirklich gelungen ist, vorne, hinten, innen, außen! :-))! Hätte so auch direkt vom Werk kommen können (obwohl, dann wäre die Ausführung an mancher Stelle wahrscheinlich liebloser ausgefallen... X-) )

Geschrieben

Also auf`n 512TR als Ausgangsbasis wäre ich jetzt wirklich nicht gekommen. Der gute Mann hat echt "alles" verändert; sogar die kompletten Türen. Die sind doch beim 512er ganz anders geschnitten. Kann man über dieses einmalige Fahrzeug nähere Infos bekommen? :-o

Geschrieben
Also auf`n 512TR als Ausgangsbasis wäre ich jetzt wirklich nicht gekommen. Der gute Mann hat echt "alles" verändert; sogar die kompletten Türen. Die sind doch beim 512er ganz anders geschnitten.

Die Fahrgastzelle selbst ist aber offensichtlich vollkommen unangetastet, mutmasslich aus Sicherheitsgründen, wie meistens bei solchen Umbauten. Und daran erkennt man die Testarossa/512TR Basis. Man folge dem Seitenfensterlinien-Verlauf.

Scheint aber insgesamt sehr sauber ausgeführt zu sein, alle Achtung.

Geschrieben

Die Fahrgastzelle selbst ist aber offensichtlich vollkommen unangetastet, mutmasslich aus Sicherheitsgründen, wie meistens bei solchen Umbauten. Und daran erkennt man die Testarossa/512TR Basis. Man folge dem Seitenfensterlinien-Verlauf.

Scheint aber insgesamt sehr sauber ausgeführt zu sein, alle Achtung.

Wo, bitte schön, siehst Du am Verlauf des Seitenfensters, dass es ein TR ist?

Das 2. Fenster z.B. ist doch beim Testarossa wesentlich "eckiger" gezeichnet, oder? Der Radstand erscheint mir auch nicht so groß wie beim TR; kann auf den Pics aber auch `ne optische Täuschung sein :-?

Geschrieben

Wo, bitte schön, siehst Du am Verlauf des Seitenfensters, dass es ein TR ist?

Das 2. Fenster z.B. ist doch beim Testarossa wesentlich "eckiger" gezeichnet, oder? Der Radstand erscheint mir auch nicht so groß wie beim TR; kann auf den Pics aber auch `ne optische Täuschung sein :-?

Schon recht, die hintere Seitenscheibe bedarf einer genaueren Betrachtung. Schau Dir bitte mal das mittlere Bild an. Zwischen Heckhauben-Öffnungslinie und hinterem Seitenfenster ist noch ein relativ breiter "Steg" übrig. Sowohl an seinem unteren Ende als auch am oberen Ende nimmt er die Linie der neuen Seitenfenster-Öffnung auf. Also wird hier etwas verblendet, oder? Denkt man sich diese Blende weg und bezieht die Fläche in die des hinteren Seitenfensters mit ein, ergibt sich die sehr kantige Fensteröffnungslinie des TR. Auch beim TR stößt das hintere Seitenfenster direkt an die Heckhaubenöffnung.

Besagte Blende ist eigentlich sehr konsequent, da der Wagen ja insgesamt rundlicher ausgefallen ist i.V. zum TR. Damit konnte man auch dem hinteren Seitenfenster seine Ecken runden.

Mit dem Radstand magst Du vielleicht recht haben, aber ein Radstand hat ja nix mit der Fahrgastzelle zu tun. Den kann man unabhängig davon verändern... please advise.

Geschrieben

übrigens, was mir gerade auffällt:

wenn ich diesen Umbau durchgeführt hätte (oder veranlasst hätte), würde ich ihn auch "TR-S" nennen.... siehe Nummernschild :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HDennis,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also gut, ich geb` mich geschlagen! Los, Taunus, klär uns doch mal auf. Du weisst bestimmt noch mehr über diesen Umbau :wink2:

Geschrieben
Also gut, ich geb` mich geschlagen! Los, Taunus, klär uns doch mal auf. Du weisst bestimmt noch mehr über diesen Umbau :wink2:

Ich suche seit Tagen vergeblich nach dem Thread beim Ferrarichat, in dem näher auf dieses Auto eingegangen wurde. Sobald ich da etwas gefunden habe, werde ich hier weitere Infos posten.

Geschrieben

Ich suche seit Tagen vergeblich nach dem Thread beim Ferrarichat, in dem näher auf dieses Auto eingegangen wurde. Sobald ich da etwas gefunden habe, werde ich hier weitere Infos posten.

Ja, ja, ..... einer muß ja wieder die Drecksarbeit machen :wink::wink::wink:

Geschrieben

Sehr schön die Nebelscheinwerfer vom Aston Martin....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sieht wirklich klasse aus der Wagen. Und die Technik ist ja auch nicht die schlechteste. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...