Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sondergenemigung 0700 Kennzeichen


mynathon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jetzt habe ich es endlich geschafft ,nach zähen Verhandlungen .Ich habe eine 0700 (0600 ist ein rotes Händelerkennzeichen) für einen Ferrari bekommen der noch keine 20 Jahre ist .Normalerweise sollte ein Fahrzeug über 20 Jahre für die 0700 und über 30 Jahre für das H-Kenzeichen sein.Aber in der Satzung steht wenn ein Fahrzeug sehr selten und Historisch ist(das bedeutet weniger als 50 Stück wurden hergestellt),dann gibt es eine Ausnahme.Mein gliebter Ferrari nennt sich F 512 TRS und es wurden laut Hersteller 8 Stück von diesen Fahrzeug gebaut.Auf jedenfall ist es vorbei wegen einen lauten Auspuff das das Fahrzeug sichergestellt wird.(wo mir ja schon passiert ist ,kann ein Lied davon singen)

Gruß Mynathon

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moinsen

Geht doch.

Wieviel Aufwand war am Ende dafür aufzubringen? In Stunden?

Geschrieben

Morgen,

was ist denn der Unterschied zw einem normalen TR und deinem TRS und kannst du auch Bilder von deinem guten Stück posten??

Gruß knighty

Geschrieben
Morgen,

was ist denn der Unterschied zw einem normalen TR und deinem TRS und kannst du auch Bilder von deinem guten Stück posten??

Gruß knighty

Ich könnte mir vorstellen, dass das S für Spider sein könnte.

Oder das hier habe ich auch noch gefunden:

http://www.red-headed.com/register/512tr_speciale.html

glaube 640Ps und 324kmh

Geschrieben
Hallo Jetzt habe ich es endlich geschafft ,nach zähen Verhandlungen .Ich habe eine 0700 (0600 ist ein rotes Händelerkennzeichen) für einen Ferrari bekommen der noch keine 20 Jahre ist .Normalerweise sollte ein Fahrzeug über 20 Jahre für die 0700 und über 30 Jahre für das H-Kenzeichen sein.Aber in der Satzung steht wenn ein Fahrzeug sehr selten und Historisch ist(das bedeutet weniger als 50 Stück wurden hergestellt),dann gibt es eine Ausnahme.Mein gliebter Ferrari nennt sich F 512 TRS und es wurden laut Hersteller 8 Stück von diesen Fahrzeug gebaut.Auf jedenfall ist es vorbei wegen einen lauten Auspuff das das Fahrzeug sichergestellt wird.(wo mir ja schon passiert ist ,kann ein Lied davon singen)

Gruß Mynathon

Versteh ich das jetzt richtig, wenn man einen Youngtimer als solchen anmeldet darf offiziell jeden Geräuschpegel haben und die Polizei kann nix machen?
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch und viel Spass bei den "Einstellfahrten" oder den Fahrten zu Treffen. Fahrtenbuch musst Du ja sicher auch führen. Aber was solls? Würde ich genauso machen.

Gruß

Malte

Geschrieben

... muss dich leider beunruhigen - die Polizei darf dein Fahrzeug noch immer aus den Verkehr ziehen wenn ihnen das Fahrzeug zu laut vorkommt.... auch mit dem Roten Kennzeichen (egal ob 07 oder 06) ist der Fahrer für das Fahrzeug verantwortlich. Z.B. ist man nach wie vor an Reifenfreigaben, Fahrzeugzustand und eben auch Lärmvorschriften gebunden. Und wenn die Polizei sagt er ist zu laut dann gibts Ärger egal ob normal zugelassen oder mit 07er. Wir wohnen nicht weit voneinander entfernt wenn es das Karlshuld ist was ich meine - welche Zulassungsstelle ist denn da so human? Hier in Pfaffenhofen/Ilm machen die bereits bei "kleinen" Kennzeichen einen Mords-Aufstand selbst bei US-Fahrzeugen und Motorrädern.

Den Passus mit den "besonderen" Fahrzeugen gibts bei den 07ern - allerdings ist es äußerst schwierig ein Fahrzeug da durchzubringen wenn es jünger als 20 Jahre ist - Außerdem wird der Original-Kfz-Brief eingezogen, was meist Wertverlust bei Sammlerfahrzeugen mit sich bringt und falls man nach 1 1/2-Jahren das Fahrzeug wieder zulassen will ist eine Vollabnahme fällig ...

Geschrieben

Sorry fürs OT, aber wo wir beim Thema Nummernschilder sind:

Wie komme ich soein "kleines" Nummernschild wie es LittlePorker-Fan erwähnt hat? Wenn ich mir online ein Nummernschild konfiguriere, sind die kurzen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen alle schon vergeben :( .

Geschrieben

Man muss immer(!) ein großes Nummernschild nehmen - diese Riesendinger. Falls man jetzt ein Kfz mit ner kleinen Ausbuchtung hat muss(!) man diese umrüsten :-D Aber es gibt eine Ausnahme: wenn dies nicht möglich ist bzw. der Aufwand in keinem Verhältnis zu den Kosten steht bekommt man ein kleines Nummernschild.

Allerdings hilft hier auch gehörig Vitamin B bzw. guten Kontakt zur Zulassungsstelle (hilft übrigens auch super um "1"er-Nummern etc. zu bekommen ...)

Also es fahren inzwischen auch mehr als genug Autos rum die die kleinen Nummernschilder haben obwohl die Halterungen dafür normal sind ...

Ist Verhandlungssache - ähnlich wie TÜV - der eine Sachbearbeiter machts, der andre nicht.

und wegen der Zahlenkombi - diese wird meist von den Zulassungsstellen für die Motorräder "reserviert" - damit die eben nicht "ausgehen" - auch hier kann Vitamin B bzw. ein freundlich gesonnener Sachbearbeiter Wunder bewirken.

Geschrieben
... muss dich leider beunruhigen - die Polizei darf dein Fahrzeug noch immer aus den Verkehr ziehen wenn ihnen das Fahrzeug zu laut vorkommt.... auch mit dem Roten Kennzeichen (egal ob 07 oder 06) ist der Fahrer für das Fahrzeug verantwortlich. Z.B. ist man nach wie vor an Reifenfreigaben, Fahrzeugzustand und eben auch Lärmvorschriften gebunden. Und wenn die Polizei sagt er ist zu laut dann gibts Ärger egal ob normal zugelassen oder mit 07er. Wir wohnen nicht weit voneinander entfernt wenn es das Karlshuld ist was ich meine - welche Zulassungsstelle ist denn da so human? Hier in Pfaffenhofen/Ilm machen die bereits bei "kleinen" Kennzeichen einen Mords-Aufstand selbst bei US-Fahrzeugen und Motorrädern.

Den Passus mit den "besonderen" Fahrzeugen gibts bei den 07ern - allerdings ist es äußerst schwierig ein Fahrzeug da durchzubringen wenn es jünger als 20 Jahre ist - Außerdem wird der Original-Kfz-Brief eingezogen, was meist Wertverlust bei Sammlerfahrzeugen mit sich bringt und falls man nach 1 1/2-Jahren das Fahrzeug wieder zulassen will ist eine Vollabnahme fällig ...

Ich habe auch ein, allerdings über 20 Jahre altes, Auto auf 07er Nummer laufen. Meinen Fahrzeugbrief habe ich noch, allerdings ist das Auto offiziel stillgelegt. Ich habe also eine Abmeldebescheinigung dafür.

Zwecks den Lärmvorschriften kann ich nichts sagen, zumindest muss ich mit dem Fahrzeug nicht mehr zum TÜV.

Grüße

TS Freak

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mynathon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Achtung:

Sollte man sich mit der "roten Nr." mal ´nen groben Schnitzer erlauben (Allohool, zu tief geflogen, ausversehen rechts überholt o.ä.) so wird die Nummer auf "Lebenszeit" entzogen und auch bei einem anderen Wagen nicht mehr an die betreffende Person ausgegeben!!! :wink2:

Geschrieben

@TS Freak

den Brief hast du noch - aber wenn der Wagen nach 1 1/2 Jahren nicht wieder regulär angemeldet wird verliert der Brief seine Gültigkeit. Bei der Ummeldung zum "H-Kennzeichen" für 30-jährige Oldtimer oder bei einer regulären Anmeldung ist dann neben Vollabnahme beim TÜV auch ein neuer Brief fällig... Bei einem "normalen" Oldtimer ist das egal. Die werden rein nach dem Zustand etc bewertet. Bei solchen extrem seltenen Versionen wie den eingangs erwähnten Ferrari verliert dieser Wagen extrem an "Historie" = Wert. Da eben ein wichtiges Originalteil nicht mehr gültig ist bzw. dann eingezogen wird (am besten den Brief dann "verlieren" ...)

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo alle zusammen

Eine 0700 Nr ist nicht nur für Oltimer sondern auch in der Ausnahmegenehmigung ,wenn das Fahrzeug noch keine 20 Jahren ist,dann muss es sehr Historisch sein zb. Produzierte Stückzahl unter 50 Stück Weltweit.

Gruß Mynathon

Geschrieben

Es wird nach meinem Wissen nicht durch Stückzahl geregelt sondern ob die Behörde (Zulassungsstelle) das Fahrzeug als "Historisch (sehr) wertvoll" ansieht... Überhaupt ist die 07er Regelung eine Ausnahmeregelung und nicht direkt in ein Gesetz verankert und sehr schwammig ausgelegt. In Landkreisen wo wenig Missbrauch mit dem Kennzeichen betrieben wird muss man zum Teil nicht mal ein Fahrtenbuch führen ... Auch hat man es mit Fahrtenbuch, Zuteilung des Kennzeichens etc. viel leichter wenn das Fahrzeug / die Fahrzeuge z.B. vom Schlage eines BMW Dixi, also sehr alt, oder Ferrari, also "exotisch", sind (man kann mehrere Kfz mit einem Kennzeichen führen die engetragen werden müssen). Ein Fahrer eines 20 Jahre alten Mercedes W123 hat es viel schwieriger.

Typischer Missbrauch ist: Das Fahrzeug als Alltagsfahrzeug zu verwenden (Kfz-Steuer, Versicherung); TÜV-/ASU zu umgehen (also defekte/marode Fahrzeuge zu fahren); unerlaubte Umbauten die kein TÜV abnehmen würde - da keine TÜV-Überprüfung mehr anfällt ...

Wie gesagt mit einem Ferrari, Mercedes 220 SE in sehr guten Zustand wird man auch außerhalb der Bewegungsfahrten wenig Probleme mit der Polizei bekommen - jeder sieht dass hier ein besonderes Auto fährt.

Wer das Kennzeichen an einen rostigen Mercedes 240D anbringt und fährt wird öfter kontrolliert werden und wenn dann nicht alles 100% passt wird das Kennzeichen wieder entzogen und evtl. Fallen Strafen wie zB. Steuerhinterziehung an wenn die Polizei einen vor der Arbeitsstelle abpasst.

Geschrieben
Hallo Jetzt habe ich es endlich geschafft ,nach zähen Verhandlungen .Ich habe eine 0700 (0600 ist ein rotes Händelerkennzeichen) für einen Ferrari bekommen der noch keine 20 Jahre ist .Normalerweise sollte ein Fahrzeug über 20 Jahre für die 0700 und über 30 Jahre für das H-Kenzeichen sein.Aber in der Satzung steht wenn ein Fahrzeug sehr selten und Historisch ist(das bedeutet weniger als 50 Stück wurden hergestellt),dann gibt es eine Ausnahme.Mein gliebter Ferrari nennt sich F 512 TRS und es wurden laut Hersteller 8 Stück von diesen Fahrzeug gebaut.Auf jedenfall ist es vorbei wegen einen lauten Auspuff das das Fahrzeug sichergestellt wird.(wo mir ja schon passiert ist ,kann ein Lied davon singen)

Gruß Mynathon

Hmm, was ist denn nun ein "F 512TR S"??? So wie im Link angegeben??? :-o

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wir haben in der Schweiz Wechselschilder... habe meinen Zafira und meinen Roten auf einer Nr. eingelöst, kostet nicht viel mehr. Verfolge die diversen interessanten Berichte aus Deutschland.. grrrrr.. habe immer gedacht die Schweizer Strassenjäger seien Gaga, aber das ist ja in Germany schlimmer als bei uns.!! Einzig die verdammten Radarfallen in der Schweiz..die sind ein Kreuz. Da gibt es aber auch gute Abwehrmassnahmen... grins www.valentine.de

8)

Grüsse aus der Schweiz

Rony

Geschrieben
Einzig die verdammten Radarfallen in der Schweiz..die sind ein Kreuz. Da gibt es aber auch gute Abwehrmassnahmen... grins

Sind aber bestimmt in der Schweiz auch nicht erlaubt oder ?

Von den Wechselkennzeichen träum ich auch schon lange aber dafür sind wir hier in Deutschland zu kurzsichtig. Da würde der Staat ja auf Steuereinnahmen verzichten ... Daran, daß sich der eine oder andere dann zusätzliche Autos kaufen würde denkt mal wieder keiner. Diese Autos würde dann auch Ersatzteile oder Werkstatt brauchen und somit für die Wirtschaft gut sein was wiederum die Steuereinnahmen erhöht.

Diese Kurzsichtigkeit und er Neid wird Deutschland irgend wann noch mal umbringen.

Bruno

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch im Club der 07er, Udo:wink:

...................................und nach 3 Jahren 07er Nummer kann ich nur sagen, das ich noch nie angehalten worden binO:-) ,

obwohl ich nicht selten meine Einstellfahrten durchführe.

Gruß

Micha

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...