Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gestern abgeholt, die Reifen noch ein wenig unrund aber alles läuft 8)

ist halt schon ein mega schönes Auto.......:)

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das nächste Projekt steht an, das Leder des Armaturenbretts ist vom Alter und der Sonne zusammengezogen, also wurde das Teil heute mal ausgebaut.

Ein paar der Luftzuführungen sind auch nicht mehr so dolle, also kann man in Ruhe alles ersetzen.

http://www.countach.ch/Dashboard/

P1050084.JPG

P1050091.JPG

P1050095.JPG

Geschrieben

Hallo, Ich habe das mal bei einem Ferrari 355er Gehabt, das beste fürs Leder ist einen oder zwei tage in der Wanne, damit sich das Leder wieder dehnt, und danach eine schöne Nivea Kur!. Groß zügig eincremen, Dan ist wieder wie am ersten Tag!.:-))!

Geschrieben

Wie meinst du das mit der Wanne, echt ins Wasser legen?

Gast Anonym16
Geschrieben
Wie meinst du das mit der Wanne, echt ins Wasser legen?

ja nicht:-(((°

du kannst das Leder mit einem Schwamm und gut lauwarmem Wasser auf der Oberseite befeuchten,

einwirken lassen, dann vorsichtig über mehrere Tage zurück dehnen, immer wieder anfeuchten und nicht zu doll ziehen.

So kriegst du das wieder so lang, dass du es über die Kanten ziehen kannst.

Nach dem über die Kante ziehen, mit Holzklötzchen und Tücher oder Pappe unterlegt spannen und trocknen lassen.

die Pappe saugt die Feuchtigkeit raus. Eventuell ein paar mal die Pappe wechseln.

Verklebung mit einem Kontaktkleber vom Autosattler. diieser muss bis 120 Grad wärmefest sein.

Pattex oder so Zeugs taugt gar nichts.

Man muss bedenken dass direkt unter der Frontscheibe, Temperaturen bis zu 70 Grad entstehen, wenn die Sone drauf knallt.

Funktioniert seid Jahren bei den Kutschen und ein paar Autos die ich gemacht habeO:-)

Edit:

Unterseite vom Dashboard peinlichst sauber machen, ers dürfen keine Klebstoffreste mehr vorhanden sein.

Aceton und Nitro funktionieren da sehr gut, aber darauf achten dass nichts auf das Leder konmmt, sonst entärbt es sich.

Geschrieben

Habe das Leder, die Oberfläche mal mit Colourlock Protector eingeschmiert, das Problem ist auch dass das Teil aus 3 Teilen zusammengenietet ist, an allen Kanten lässt der Leim. Gehe wohl noch zu einem Sattler, wobei mir am liebsten wäre wenn man das alte Leder wie beschrieben wieder neu anleimen könnte.

Habe wohl das Leder in den letzten Jahren ein wenig vernachlässigt :oops:

Geschrieben

Das erste Mal in 23 Jahren seines Lebens passt der Luftschlauch am Sicherungskasten vorbei, die hatten wohl bei der Produktion zuviel Chianti X-)

In der Mitte das Teil das ich von der Sicherungskastenplatte weggesägt habe.

P1050098.JPG

Das Armaturenbrett ist seit gestern beim Sattler, das schwarze Leder wird ersetzt, da sich das alte wieder zusammenziehen und dann das Fiberglas des Armaturenbrett verziehen könnte.

Währenddessen bleibt Zeit die Verkabelung im Cockpit zu strippen und Luftzufuhrschläche zu ersetzen. Warum derjenige der die Schläuche einbaute einen 89mm Schlauch verwendete bleibt für immer ein Rätsel, auf jeden Fall passt der 82mm Schlauch perfekt.

P1050100.jpg

Der dicke Kabelstrang im Vordergrund wird auch noch besser verlegt und mit Kabelbindern sauber fixiert, aber dazu muss am Ende zuerst mal die Belegung der Schalter notiert werden und dann diese ausgebaut werden.

Es bleiben also noch ein paar Stunden zum Verweilen 8)

Hier sieht man den alten Schlauch, weil er viel zu gross war lösten sich im Innern die Metallspiralen und fest war er auch nicht mehr, er kam mir sozusagen entgegen.

P1050096.JPG

Geschrieben
Warum derjenige der die Schläuche einbaute einen 89mm Schlauch verwendete bleibt für immer ein Rätsel, auf jeden Fall passt der 82mm Schlauch perfekt.

82mm Schläuche waren sicherlich damals nicht greifbar, und das Auto musste doch fertig werden...

Mit dem Leder ist die richtige Entscheidung. Riecht gut, verzieht sich nicht mehr und sieht auch wieder neu aus, zumal die Kosten des Leders in keiner relation zum Fahrzeugwert stehen.:-))!

Klasse arbeit, wäre für mich nichts.

Geschrieben

Heute kamen die bestellten LED's, die Armaturen sind merklich heller und die LED brauchen weniger Strom und erzeugen keine Wärme mehr.

P1050101.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Endlich wurde der Sattler fertig, morgen wird eingebaut...

P1050119.JPG

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CountachQV,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Countach (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Endlich wurde der Sattler fertig, morgen wird eingebaut...

Wie passt das Leder von der Narbung und Farbe zu dem andern Original-Leder?

Geschrieben
Wie passt das Leder von der Narbung und Farbe zu dem andern Original-Leder?
Da müssen wir noch nachbessern, die Teile die vor 5 Jahren bezogen wurden (beige/magnolia) passen nicht mehr so richtig, das sind aber die Anbauteile, da gehe ich gleich mit dem Auto zum Sattler.

In der Zwischenzeit (letzte Woche) haben wir noch die Frontscheibe innen mit einer Silikonfuge versehen, die Schaumgummi-Ränder mit Moosgummi ersetzt und schliesslich das Unterdrucksystem für die Luftverteilung getestet (darum liegen die Düseneinsätze mit den grünen Schläuchen da so unmotiviert herum).

P1050115.JPG

und dann noch den kaputten Dichtungsgummi an der Fahrer-Türe endlich ersetzt.

P1050116.JPG

Geschrieben

Ich sag euch, rausmachen ist eines, neu beziehen Kinderkram, reinmachen geht auch noch, aber festmachen, ich brauche einen Psychiater oder eine Flasche Chianti :evil:

Geschrieben
ich brauche einen Psychiater oder eine Flasche Chianti :evil:

In exakt der Reihenfolge? :D

Geschrieben

Nachdem mich das Teil gestern zur Weissglut getrieben hat und es heute hiess zurück zum Start war der Fehler schnell gefunden (nein ich sag jetzt nichts über Italiener die schöne Autos bauen aber nicht Autos bauen können :wink:).

Hier das Problem, es wurde ein kleines Alu-Stückchen in den Fiberglasskasten genietet, aber da man Nieten gespart hat ist das Teil beweglich und steht raus, an diesem kleinem Zahn ist dann der M6-Stift des Armaturenbretts hängen geblieben...

P1050103.jpg

Da das Brettle eh wieder raus musste kamen die Moosgummi nun auf die Platte.

P1050120.JPG

So sah es vorher aus:

P1050091.JPG

Und drin isses und fest, nun muss nur noch der ganze Anbaukram und die Instrumente ins Auto und wir sind fertig... (mit allem X-))

P1050121.JPG

Geschrieben
Heute kamen die bestellten LED's, die Armaturen sind merklich heller und die LED brauchen weniger Strom und erzeugen keine Wärme mehr.

P1050101.jpg

Super Idee!:-))!

Sind die LED's einfach austauschbar mit den normalen Birnchen?

Wo bekommt man die LED's?

Die Instrumentenbeleuchtung (vor allen Tacho/Drehzahlmesser) ist im Pantera extrem funzelig. :(

Merci im Voraus.

Geschrieben

Interessanter Bericht über die Restaurierung des Countach.

Mein kompliment. Das ist einer der schönsten Countach die ich je gesehen habe. Ich finde die Farbe und die goldenen Felgen passen sensationell zusammen:-))!:-))!

Geschrieben
Heute kamen die bestellten LED's, die Armaturen sind merklich heller und die LED brauchen weniger Strom und erzeugen keine Wärme mehr.

Hast du auch an den Scheinwerfer die Birnen nachgebessert?

Hab ja auch das Problem dass beim Diablo die Beleuchtung eine Katastrophe ist

Geschrieben
Super Idee!:-))!

Sind die LED's einfach austauschbar mit den normalen Birnchen?

Wo bekommt man die LED's?

Danke.

Ja, einfach austauschen, sind in meinem Fall T10-Sockel

http://www.e-shoppingcenter.ch/autolampen-zubehoer/led-autolampen/

Hast du auch an den Scheinwerfer die Birnen nachgebessert?

Hab ja auch das Problem dass beim Diablo die Beleuchtung eine Katastrophe ist

Sicher, schon vor Jahren, habe einfach solche mit 50% mehr Ausbeute reingemacht, fahre aber mit dem Auto trotzdem äusserst ungern nachts.

Geschrieben

Noch ein Nachtrag, das vorher-nachher Bild war ich noch schuldig...

P1050084.JPG

P1050167.JPG

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

also zuerst : RESPEKT !

ich kann nachvollziehen, wieviel schweiss und arbeit da drin stecken, kannst du mir glauben :)

vor allem die sinnvollen modifikationen sind den aufwand sicher wert gewesen ! bin noch ziemlich neu in der countach-szene, deshalb eine "anfängerfrage" : hat das ding hydrostösseln, oder musstest du die ventile einstellen ? falls keine hydro - wielange habt ihr eingestellt ? :D :D :D

egal, wielange .. ich denke mal, das vergaser-synchronisieren hat länger gedauert ?!

Geschrieben
also zuerst : RESPEKT !

ich kann nachvollziehen, wieviel schweiss und arbeit da drin stecken, kannst du mir glauben :)

vor allem die sinnvollen modifikationen sind den aufwand sicher wert gewesen ! bin noch ziemlich neu in der countach-szene, deshalb eine "anfängerfrage" : hat das ding hydrostösseln, oder musstest du die ventile einstellen ? falls keine hydro - wielange habt ihr eingestellt ? :D :D :D

egal, wielange .. ich denke mal, das vergaser-synchronisieren hat länger gedauert ?!

Die Lambos haben keine Hydrostössel, sicher nicht bis zum Diablo, soweit ich weiss auch der Murci nicht.

Ventilspiel musste nur kontrolliert werden, das passte bei meinem Jalpa auch noch nach 75t Km perfekt.

Vergaser ist so ne Geschichte, da würde ich nie selber was dran drehen, da haben ich meinem Spezialisten und sonst niemanden, kenne da Mechaniker die haben 30 Jahre Erfahrung auf diesen Autos und könnens nicht...

Geschrieben
...kenne da Mechaniker die haben 30 Jahre Erfahrung auf diesen Autos und könnens nicht...

sowas gibts auch bei "normalen" autos :D ich habe beruflich mit ein paar davon zu tun ...

Geschrieben

wird mal wieder Zeit für eine kleine Tour 2012 mit der Rasselbande... O:-)

.

.

dsc05525b.jpg

Geschrieben

Im Juni haben wir noch eine ausgeschlagene Spurstange und ein AW-Gelenk ersetzt.

Kam aber noch nicht dazu das Auto bei hoher Geschwindigkeit zu testen, fahre zuviele Rennen mit dem Mini :oops:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...