Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann will ich auch eine "neue" Farbe ins Spiel bringen. Ich habe am Donnerstag auf einem Parkplatz von einem Golfclub einen silbrigen F40 gesehen. Die Farbe kenne ich vom Enzo, siehe pic. Vom F40 habe ich leider kein Bild machen können, da ich mein Handy nicht dabei hatte :-(((°

Grüsse

Richi

post-762-14435307553421_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hier ist Enzo und F40 in silber zu sehen. Wie Grigio A. sieht das allerdings nicht aus ... oder doch?

ed7cd48ddd.jpg

Geschrieben
Hier ist Enzo und F40 in silber zu sehen. Wie Grigio A. sieht das allerdings nicht aus ... oder doch?

ed7cd48ddd.jpg

Das Bild ist irgendwo in Asien entstanden, daher wie oben schon gesagt wohl nicht der Wagen, den Richi gesehen hat.

Geschrieben
Welchen meinst du ?

das war doch auch sogar in den Nachrichten. Da wurde von einem renomierten englischen Auktionshaus der angeblich einzigste werksmäßig gelbe F40 für viel Geld versteigert.

Ich war ja etwas skeptisch, aber angeblich gabs dafür sogar einen Nachweis...

meinst du wirklich dass alle F40 rot waren und zwei Schwarze dazu :wink: oder gibt es etwas eine Registry, die JEDEN F40 aufführt...

Geschrieben
oder gibt es etwas eine Registry, die JEDEN F40 aufführt...

Ich kenne einen der arbeitet schon sehr lange dran, aber.........

Geschrieben

nunmal nicht so faul :D es wurden doch nur etwa 1500 oder so F40 hergestellt. Das hat man doch schnell in 10 Minuten eingetippt :D

Ist nur Spass. Halt uns mal auf dem Laufenden :hug:

Geschrieben
brunei0019jw.jpg
Danke, "F40org", genau dieses Bild meinte ich. Wenn der weiße F40 wirklich ab Werk diese Farbe bekommen hatte, warum war Ferrari dann zu geizig die Sicke schwarz zu lacken? - Oder wollte der verückte Sultan das genau soooo haben?

(Mit weißem Felgenstern würde ich den weißen F40 gar nicht so übel finden)

Übrigens, schon mal daran gedacht mit Deinen F40-Kenntnissen `n ordentliches Buch zu schreiben? :-o

@ Taunus : Der silberne F40 hat im Schweller noch `ne Öffnung (Kühlung der h. Bremse?), die wohl sonst nur die LM oder GTE hatten. Ist doch wohl nicht ein orig. LM mit Umlackierung? (Biiiiiette nicht :-(((° )

Geschrieben
...Übrigens, schon mal daran gedacht mit Deinen F40-Kenntnissen `n ordentliches Buch zu schreiben? :-o

Ich kenne einen der arbeitet schon sehr lange dran, aber.........

@ Taunus : Der silberne F40 hat im Schweller noch `ne Öffnung (Kühlung der h. Bremse?), die wohl sonst nur die LM oder GTE hatten. Ist doch wohl nicht ein orig. LM mit Umlackierung? (Biiiiiette nicht :-(((° )

Keine Ahnung, da es aber relativ viele Um- bzw. Nachbauten der LM-Modelle gegeben hat, ist das relativ unwahrscheinlich. Davon abgesehen: Waren eigentlich alle Werks-LM rot ? Vielleicht sind da ja schon auf Kundenwunsch andere Lackierungen entstanden ?

Obwohl den Japanern ja eigentlich alles zuzutrauen ist.

Geschrieben
Taunus,

und der gelbe F40, der für viel Geld versteigert wurde? Auch nur ein nachträglich Lackierter :???:

Es wurde nie offiziell bestätigt, aber es wurden wohl im Werk vor der Auslieferung sieben rote F40 gelb umlackiert. Ebenso der eine Schwarze.

Selbst die frühen Schwarzen wurden sonst alle nach der Auslieferung umlackiert.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Den F50 gab's in den Farben: rot, barchetta-rot (Bilder von den roten hab ich jetzt nicht mitgeschickt, kennt man ja zu genüge), nürburgring-grau, gelb und schwarz ab Werk zu kaufen.Bei dem metallic-blauen und dem weißen F50, bin ich mir nicht sicher ob die umlackiert wurden?! Wer weiß mehr darüber?

post-59127-14435308147204_thumb.jpg

post-59127-1443530814844_thumb.jpg

post-59127-14435308149357_thumb.jpg

post-59127-14435308150864_thumb.jpg

post-59127-14435308152229_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daywalker,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Den F40 und da streiten sich die Gelehrten, manche sagen ausnahmslos nur in rot. Andere Quellen sprechen von sieben, in gelb lackierten Fahrzeugen, wobei sicher ist, daß Nicki Laudas F40 in gelb vom Band lief. Desweiteren seien zwei schwarze F40 ausgeliefert worden, von denen einer an Lothar Matthäus ging!? Einen schwarzen F40 hatte ich mal vorm Dorint Hotel am Nürburgring stehen sehn der dann wieder bei Auto Becker auftauchte wo er zum Verkauf stand. Den Bugatti-blauen, den zweifarbigen (in der typischen 512 BB-Lackierung) oben rot und ab der Sicke nach unten schwarz-matt, sowie der weiße wurden umlackiert. Nur von dem anthrazit farbenen F40 habe ich noch nichts in Erfahrung bringen können, scheint aber so als könnte er aus dem königlichen Fuhrpark, des Sultan von Brunei stammen, der auch die limitierten Sondermodelle wie F40 und F50 alle bei Pininfarina auf Rechtslenkung umbauen ließ, aber wer montierte die Testarossa Sitze im Innenraum??? Wer weiß mehr darüber?

post-59127-14435308153614_thumb.jpg

post-59127-1443530815492_thumb.jpg

post-59127-14435308155957_thumb.jpg

post-59127-14435308157287_thumb.jpg

post-59127-14435308157856_thumb.jpg

Geschrieben
Den F40 und da streiten sich die Gelehrten, manche sagen ausnahmslos nur in rot. Andere Quellen sprechen von sieben, in gelb lackierten Fahrzeugen, wobei sicher ist, daß Nicki Laudas F40 in gelb vom Band lief. Desweiteren seien zwei schwarze F40 ausgeliefert worden, von denen einer an Lothar Matthäus ging!? Einen schwarzen F40 hatte ich mal vorm Dorint Hotel am Nürburgring stehen sehn der dann wieder bei Auto Becker auftauchte wo er zum Verkauf stand. Den Bugatti-blauen, den zweifarbigen (in der typischen 512 BB-Lackierung) oben rot und ab der Sicke nach unten schwarz-matt, sowie der weiße wurden umlackiert. Nur von dem anthrazit farbenen F40 habe ich noch nichts in Erfahrung bringen können, scheint aber so als könnte er aus dem königlichen Fuhrpark, des Sultan von Brunei stammen, der auch die limitierten Sondermodelle wie F40 und F50 alle bei Pininfarina auf Rechtslenkung umbauen ließ, aber wer montierte die Testarossa Sitze im Innenraum??? Wer weiß mehr darüber?

So, bei den gelben F40 ist die Stückzahl unsicher. Einige Fahrzeuge wurden nach Fertigstellung auf Kundenwunsch umlackiert bevor sie ausgeliefert wurden. Meines Wissen sind sogar nur zwei direkt als gelbe F40 vom Band (etwas hochgegriffener Begriff in diesem Falle) gekommen.

Der weisse F40 den Du gepostet hast war ehemals rot und wurde in Japan vor einigen Jahren umlackiert.

Die F40 für den Sultan waren teilweise in "abenteuerlichen" Farben lackiert.

Geschrieben
Bei dem metallic-blauen und dem weißen F50, bin ich mir nicht sicher ob die umlackiert wurden?! Wer weiß mehr darüber?

Die beiden wurden nachträglich umlackiert, der blaue F50 ist mittlerweile wieder in seine Ursprungsfarbe Rosso Corsa umgespritzt worden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zum Thema Stückzahl F50 habe ich bei den Kollegen vom Ferrarichat eine interessante Information gefunden:

I suppose I have a vested interest in F50's, so I tend to file away anything that I come across. Way back in 2000, Marcel Massini wrote a VERY comprehensive 4 part series on the S/N's of F50 production. In those articles he listed 368 cars with known S/N's. There were an additional 30 cars where the S/N wasn't known at that time. So that makes a potential total of 398 F50's.

Additionally, there are apparently as many as four cars that share S/N 99999, all of them prototypes.

I wonder how many Enzo's they REALLY made? Were any RHD examples built for favoured clients?

Den ganzen Thread gibt es HIER.

Geschrieben
Zum Thema Stückzahl F50 habe ich bei den Kollegen vom Ferrarichat eine interessante Information gefunden:

Den ganzen Thread gibt es HIER.

Das glaube ich nicht, im aktuellen Ferrari Magazin, das ist die Zeitschrift von der Ferrari SPA sind alle Daten vom 288GTO, GTO Evo, F40, F40 LM, F50, F50 GT, Enzo und FXX.

Hier wird eine Stückzahl von ca. 355 genannt. Der F40 wird mit 1311 plus 19 LM angegeben.

Geschrieben
Hier wird eine Stückzahl von ca. 355 genannt.

Das war bislang auch mein Wissensstand, 349 im Verkauf, 1 für das Museum, 3 F50 GT, sowie noch einige Vorserienwagen für den Sultan.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich kann nicht verstehen, warum man vor der Auslieferung im Werk noch den einen oder anderen F40 umlackiert haben soll. Waren diese Fahrzeuge etwa noch nicht verkauft/bestellt, als sie produziert wurden? Man wird die F40 doch wohl nicht auf Halde gebaut haben!?!

Geschrieben
Ich kann nicht verstehen, warum man vor der Auslieferung im Werk noch den einen oder anderen F40 umlackiert haben soll.
Kundenwunsch!!!
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es gab sogar noch einen extra Flügel nur für die Schweiz. Hat da einer Fotos von? Sonst muss ich alte Bücher durchsuchen und dazu habe ich keine Lust.:-(((°

Geschrieben

Es gab wirklich einen Spezial-Flügel für die Schweiz. Da der Standard-Flügel zu hoch war, heisst Abstand zur Karosserie, schraubte man einfach noch ein Zwischenflügel dran. So ähnlich wie bei einem F1-Flügel sah das aus. Da war mal ein Bild davon, in der Ferrari-World.

Geschrieben

Weiß man in welcher Ferrari World das ungefähr drin war?

Hab bis auf vier Ausgaben alle. Dann könnte ich mal zum Suchen anfangen.

Geschrieben

Ich hab mal gesucht, konnte nicht mehr bis zum Wochenende warten :D

Und in der Ferrari World 5 bin ich fündig geworden.

F40-schweiz-02.jpg

F40-schweiz-01.jpg

Laut dem Text der dabei steht ist das ja keine Lösung direkt von Ferrari.

Und dann gab es da noch die Firma Fenag die den Heckspoier absägte und 10 cm tiefer setzte. Hat von dem Spoiler auch jemand Bilder?

Heute kann man aber einen F40 schon im Originalzustand in der Schweiz zulassen oder?

Geschrieben
Danke für die Pics. Eigentlich hätte man diesen Flügel damals öfter fotografieren müssen um ihn der Nachwelt (Lamberko :-o:wink: ) zu zeigen. Damals jedoch weigerte ich mich irgendwie diese seltsame "Zulassungsentgleisung" festzuhalten.

Was ist denn nun der offizielle Grund dafür? Das mit dem Einklemmen der Fußgänger gäbe zwar ein paradoxes Bild ab :wink: , wird doch aber nicht der ernsthafte Grund sein. Gibt es in der Schweiz ein Gesetz für eine maximale Flügelhöhe?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...