Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

AMG G63 Gebrauchtwagen für 259.793 €


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heut abend war ich bei Mercedes am Salzufer und hab dort bei den G-Modellen den G63 gefunden, welcher wohl das zweite Exemplar von nur 5 gebauten sein soll. ich hab noch nie was von diesem Modell gehört, fand nur die 259.793 € für ein Gebrauchtwagen Baujahr 2002 ziemlich heftig. Da der Wagen nun sehr selten zu sein scheint, hab ich ihn fotografiert und dachte s interessiert vielleicht den einen, oder anderen hier im Forum.

P1010097.jpg

P1010098.jpg

P1010099.jpg

P1010100.jpg

P1010101.jpg

P1010102.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sieht gut aus, die Kiste. Ist das der, mit den goldenen Schriftzügen?

AMG hat damals damit gerechnet, dass sie 15 Stück verkaufen. Irgendwo ( AMS? ) stand, dass es am Ende 13 waren.

Die meisten stehen wohl in den Ölstaaten rum.

Geschrieben

Finde aber der Preis ist trotz geringer Stückzahl und schönem Auto eigentlich utopisch. :???:

Geschrieben

holla die waldfee, schickes auto, aber der preis :-o ist das der selbe 63er motor, dens auch mal in der s klasse gab? war das nicht n rießen flop ?

Geschrieben
Finde aber der Preis ist trotz geringer Stückzahl und schönem Auto eigentlich utopisch. :???:

Und man darf nicht vergessen, er ist bereits drei Jahre alt. Wie hoch war denn dann der NP??

Leistungsmäßig ist es doch aber nicht das non-plus ultra im G-Modell, oder. Die aktuellen AMGs haben doch noch mehr leistung.

Geschrieben

Ein schönes Auto-wenn auch ein wenig überteuert...Ich denke, die Kundschaft für dieses Auto liegt weit im Osten-reiche Russen fahren total auf G-Modelle ab. Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um einen V8 handelt?

Geschrieben
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich um einen V8 handelt?

Ich denke, dass Du mit Deiner Annahme nicht richtig liegst. Auf dem einen Bild ist ein V12 Emblem zu sehen.

Geschrieben

Asche auf mein Haupt....stimmt. Dann relativiert sich der Preis. So einen Umbau gabs auch von Brabus-wenn ich mich recht entsinne aber für den doppelten Preis.

Geschrieben
So einen Umbau gabs auch von Brabus-wenn ich mich recht entsinne aber für den doppelten Preis.

Stimmt, hier der Link.

Zum 25-jährigen Jubiläum des Mercedes G-Modells präsentiert BRABUS das Sondermodell BRABUS G V12 Biturbo.

Der Geländewagen wird von einem BRABUS SV 12 Biturbo Hubraummotor auf Basis des Zwölfzylinder Triebwerks aus dem aktuellen Mercedes S 600 angetrieben. In der Karosserie der G-Klasse leistet der BRABUS Hubraummotor 610 PS / 449 kW bei 5.300 U/min und produziert ein enormes maximales Drehmoment von 1.006 Nm, das bereits ab 1.750 U/min zur Verfügung steht.

Die Implantation in den Motorraum der G-Klasse ist genauso Präzisionsarbeit wie die Konstruktion einer leistungsoptimierenden Peripherie mit der maßgeschneiderten Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage, die aus Metallkatalysatoren und dem BRABUS 4-Rohr-Sportendschalldämpfer mit je zwei Chrom-Sidepipes links und rechts besteht.

Mit diesem Antrieb bietet der BRABUS G V12 Biturbo ein für einen reinrassigen Geländewagen kaum vorstellbares Sprintvermögen: In Verbindung mit dem speziellen Fünfgang-Automatikgetriebe und permanentem Allradantrieb katapultiert sich das exklusive Off Road Fahrzeug in nur 4,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 240 km/h begrenzt.

Die exzellenten Fahrleistungen machen die Verwendung von BRABUS Monoblock VI Leichtmetallrädern in der Kingsize Dimension 9.5Jx20 notwendig. Die perfekten Reifen liefert Technologiepartner Yokohama mit dem AVS V 801 Hochleistungspneu in der Dimension 295/45 R 20. Für optimales Handling auf der Straße und abseits befestigter Pisten stattet BRABUS das Sondermodell G V12 Biturbo mit einem komfortabel abgestimmten Spezialfahrwerk aus.

Um die hohen Fahrleistungen stets sicher unter Kontrolle halten zu können, gehört auch die BRABUS Hochleistungsbremsanlage zur Serienausstattung. Sie besteht aus innenbelüfteten und genuteten Bremsscheiben im Format 328 x 37 mm und 4-Kolben Aluminium-Festsätteln vorne und 2-Kolben Aluminium-Festsätteln und 272 mm großen Bremsscheiben an der Hinterachse.Die Optik des neuen BRABUS G V12 Biturbo beinhaltet das BRABUS Facelift 2005 für die Mercedes G-Klasse. Die BRABUS Frontschürze mit zwei integrierten Nebelscheinwerfern verleiht dem Geländewagen ein noch markanteres Gesicht. Die Heckpartie wird mit dem neuen BRABUS Stoßfänger individueller gestaltet.

...

09pic01.jpg09pic05.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Genau das Ding meinte ich...328mm Bremse an der VA? da hat ja selbst mein Alpina mehr zu bieten....

Über Sinn und Unsinn solcher Autos braucht man sicher nicht zu diskutieren. Aber die G-Klasse ist nun einmal die Inkarnation des Geländewagens in Deutschland.

Ganz ehrlich-wenn Geländewagen dann G-Modell.....

Geschrieben

Das Auto wird auch bei Mobile angeboten, für 211.120 €, was ich immernoch viel zu viel Geld finde, wo es ja den G55 mit 476 ps um einiges weniger gibt.

Geschrieben
Genau das Ding meinte ich...328mm Bremse an der VA? da hat ja selbst mein Alpina mehr zu bieten....

Über Sinn und Unsinn solcher Autos braucht man sicher nicht zu diskutieren. Aber die G-Klasse ist nun einmal die Inkarnation des Geländewagens in Deutschland.

Ganz ehrlich-wenn Geländewagen dann G-Modell.....

In Genf steht/stand der G V12 mit 640 PS auf dem Brabusstand. Das ist wirklich ein mächtiges Auto.

Daneben sieht selbst der Brabus SLR noch mickerieg aus.... :D

Geschrieben

Einen SLR hatten sie bei Mercedes gestern auch dort zu stehen, aber damit wollte ich euch nicht langweilen. :wink:

Geschrieben
Einen SLR hatten sie bei Mercedes gestern auch dort zu stehen, aber damit wollte ich euch nicht langweilen. :wink:

Im vergleich zum G63 ist der SLR ja eh nur Massenware :wink:

Jedes Mal, wenn ich in M bin, sieht man mind. 1 SLR (Im Winter!). Meist silber. :bored:

Geschrieben

Zum G 63 AMG: ist der gleiche Motor wie in der S-Klasse

Preis: Viel zu hoch... da kauft man sich ja lieber nen G 55 Kompressor... der ist außerdem viel schneller.

Sound G 63 AMG: Ich vermute, dass der Sound genauso Schei*e ist wie bei der S-Klasse... beim G 55 hingegen fliegen dir die Ohren weg! :D

Geschrieben

Der wird da wohl elendig verotten....wer kauft denn einen gebrauchten G63 zu dem Preis, wo er doch dafür 2 G55 bekommen würde, die dem neusten G Modell Stand entsprechen?!

Geschrieben
Der wird da wohl elendig verotten....wer kauft denn einen gebrauchten G63 zu dem Preis, wo er doch dafür 2 G55 bekommen würde, die dem neusten G Modell Stand entsprechen?!

Für manche Leute sind 200.000 Piepen nur Peanuts, und genau diese Leute werden diesen G wohl auch irgendwann kaufen.

Geschrieben

Für manche Leute sind 200.000 Piepen nur Peanuts, und genau diese Leute werden diesen G wohl auch irgendwann kaufen.

Das einzige, was für den G63 spricht ist wohl der V12 (nicht die Qualität des V12.....sondern das Kürzel V12 vor den Golfclubkollegen) .Es wird bestimmt irgendeinen geben, der sich diesen Benz holt....aber das wird laaaange dauern. :D

Geschrieben

Hallo!

Weiß jemand den damaligen LP von diesem G63?

Gruß

Marco

Geschrieben

Der weiße ist sehr geil :-o

Für die Jahre, die es den G schon gibt, finde ich den noch mehr oder weniger frisch :)

:wink2:

Geschrieben

es ist halt nen Kultauto :D

der 55er aber mehr als der 63er, denn der SOund ist einfach nur hammer :)

Geschrieben

Den 63er hab ich noch nie gehört...

doch im 55er bin ich schon mitgefahren.. mit einem Wort, BRUTAL :-))!

Geschrieben

den G 63 hab ich auch noch nicht gehört... nur den S 63... damit bin ich auch schon mitgefahren...

G 55 bin ich auch schon mitgefahren

Sibi, ich kann dir nur zustimmen :)

Auf längeren Strecken wird der Sound aber nervig...

Geschrieben

also wenn das, das einzige Problem ist, dann nehm ich ihn gern.. einfach BOSE SS aufdrehn, und man übertönt den V8 :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...