Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CLS55AMG oder Gebrauchter S65AMG


Gast Stojanov

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja genau sowas hab ich nämlich auch noch im ohr, bin mir aber eben nicht sicher, der maybach motor leistet ja "nur" 50 ps mehr, als der 600er, könnte also durchaus der selbe motor sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

S55

Nach meiner persönlichen "Erfahrung" fällt der S55 ab ca. Tacho 220-230 km/h merklicher zurück, davor, in der Tat, fast identisch. Mein Vergleich bezieht sich auf den TT mit X50 (Werksleistungssteigerung). Das entspricht aber ungefähr dem "alten" GT2. Der neue ist ja doch einiges flotter.

Geschrieben

Der S 600 vor ein paar Jahren war wie gesagt von Psychodad der mit 376 PS. Die AMG Version war der S 63 AMG mit 444 PS. Der Wagen war ziemlich scheiße. Die Gasannahme war sehr sehr schlecht und nur wenn man einen Kickdown machte, hat man die Leistung gespürt. Der Sound war wie ne elektrische Zahnbürste. Leise und total schlecht :)

Geschrieben

Der S 600 Sauger hatte 367 PS. Im aktuellen 600er ist definitiv ein gedrosselter Maybach-Motor.

Geschrieben

Nach meiner persönlichen "Erfahrung" fällt der S55 ab ca. Tacho 220-230 km/h merklicher zurück, davor, in der Tat, fast identisch. Mein Vergleich bezieht sich auf den TT mit X50 (Werksleistungssteigerung). Das entspricht aber ungefähr dem "alten" GT2. Der neue ist ja doch einiges flotter.

Hallo!

Wie stark fallen die Unterschiede in der Beschleunigung aus,

zwischen E und S55? :-o

Und einen turbo mit X50 von der Beschleunigung mit einem Gt2 462 Ps gleich zu stellen, das ist doch Wunschdenken!

Ein turbo brauch so kanpp 500 PS um bei einem 462PS Gt2 nebenher zu fahren! und verliert dann oben herum immer noch!

Dutzende male selbst getestet!

Gruß

Marco

Geschrieben

Und einen turbo mit X50 von der Beschleunigung mit einem Gt2 462 Ps gleich zu stellen, das ist doch Wunschdenken!

Ein turbo brauch so kanpp 500 PS um bei einem 462PS Gt2 nebenher zu fahren! und verliert dann oben herum immer noch!

Dutzende male selbst getestet!

Gruß

Marco

Wieso? Die GT2 der ersten Generation gehenvergleichsweise schlecht (kein Vergleich zu der zweiten Generation). Die X50 MY04 und MY05 vergleichsweise gut. Insoweit würde ich Deiner Aussage widersprechen. Auch in der Presse sind die alten GT2 meist mit ca. 13 Sekunden von 0-200 getestet worden. Der X50 liegt hier ziemlich gleich auf.

Geschrieben

Also Papi,

Kauf dir ein E55AMG. Hat grossen Laderaum. Genügend PS.

Neuwertig. Hund passt auch rein. Und passt die viel besser für einen

familienvater mit eine hund.

Meine Dogge ist im neuen ML drin.

HAHA :D

Geschrieben

Wieso? Die GT2 der ersten Generation gehenvergleichsweise schlecht (kein Vergleich zu der zweiten Generation). Die X50 MY04 und MY05 vergleichsweise gut. Insoweit würde ich Deiner Aussage widersprechen. Auch in der Presse sind die alten GT2 meist mit ca. 13 Sekunden von 0-200 getestet worden. Der X50 liegt hier ziemlich gleich auf.

Hallo bi!

Wir haben es in allen Varianten, noch zusätzlich mit GT3, S600,

993 turbo S ausprobiert!

Hast Du es schon mal in der Praxis mit allen, oder auch nur mit einem Teil der Fahrzeuge ausprobiert? Deine Ergebnisse wären für mich sehr interessant!

Einfach mal um zu vergleichen!

Nach den Zahlen von Zeitschriften kann man nach meiner Meinung nicht gehen, oder glaubst Du das Porsche einen neueren GT2 ins Rennen schickt, der nicht schneller ist als der "alte"?

Es ist eine "Richtung", aber keine Sicherheit!

Warum sträuben sich die Tester, bzw. die Hersteller gegen Leistungstests bei einem Test, wie bei sportauto? Die Kosten und der Aufwand würden den Kohl bei einem solchen Test auch nicht mehr fett machen!

Erinnere mich gerne an den supertest vom sl55! Lt. Hersteller so um die 475 PS! Im Test der Riemen gerissen, weil die Kiste schon über 500PS hatte! Schöne verarschung!

Egal!

Würd mich über Deine Testergebnisse freuen!

Gruß

marco

Geschrieben

Hast Du es schon mal in der Praxis mit allen, oder auch nur mit einem Teil der Fahrzeuge ausprobiert? Deine Ergebnisse wären für mich sehr interessant!

Einfach mal um zu vergleichen!

marco

Leider nein. Bisher nur, mangels Gelegenheit, bei einem S55 und zwei SL55. Da war, wie gesagt, der X50 jeweils im oberen Geschwindigkeitsbereich schneller. Allerdings muss man doch zugeben, dass die überschaubaren Differenzen in Anbetracht der Fahrzeuggattung und des Gewichts eines, z.B. S55, doch erstaunlich sind.

Habe mich mit Cessna340 auch für die Zukunft, wenn es die Zeit und das Wetter wieder erlauben, zu einem Test (SL55 ohne 250km/h-Limit im Vergleich zu X50) verabredet. Fährst Du Deinen GT2 noch? Falls ja, wäre ein Vergleich doch auch hier interessant. Viele Grüsse.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Stojanov,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Habe mich mit Cessna340 auch für die Zukunft, wenn es die Zeit und das Wetter wieder erlauben, zu einem Test (SL55 ohne 250km/h-Limit im Vergleich zu X50) verabredet.

Wetter ist eigentlich kein Problem.

Ein paar trocken Tage finden sich immer - z.B. heute.

Die Unterschiede werden jedenfalls minimal sein, behaupte ich.

Geschrieben

Wetter ist eigentlich kein Problem.

Ein paar trocken Tage finden sich immer - z.B. heute.

Die Unterschiede werden jedenfalls minimal sein, behaupte ich.

Bei uns hat es heute schon wieder geschneit :(

Geschrieben

Naja ich weiss nicht , ich bin nicht so ein E-Klasse Fan ( Mein E320T ist mehr für Familienausflüge oder für meine Frau ) , ich denk ein E55AMG wird es wohl nicht werden.

Ich nehme höchstwahrscheinlich den S55L AMG (Vorführwagen 850 Km.) in der Business Ausstattung. Den nutze ich dann Privat (die Kinder passen rein , aber die neue S-Klasse wird Hundefrei wegen den Leder.) sowohl Geschäftlich :D

Vielleicht lass ich den S55 leicht von Brabus modifizieren : Auspuff , Nebelscheinwerfer und Felgen ..

Von Motorentuning bei einen AMG halte ich nicht so viel wegen der Lebensdauer .. was haltet ihr davon ?

Danke an alle :wink2:

Stojanov

Geschrieben

Leider nein. Bisher nur, mangels Gelegenheit, bei einem S55 und zwei SL55. Da war, wie gesagt, der X50 jeweils im oberen Geschwindigkeitsbereich schneller. Allerdings muss man doch zugeben, dass die überschaubaren Differenzen in Anbetracht der Fahrzeuggattung und des Gewichts eines, z.B. S55, doch erstaunlich sind.

Habe mich mit Cessna340 auch für die Zukunft, wenn es die Zeit und das Wetter wieder erlauben, zu einem Test (SL55 ohne 250km/h-Limit im Vergleich zu X50) verabredet. Fährst Du Deinen GT2 noch? Falls ja, wäre ein Vergleich doch auch hier interessant. Viele Grüsse.

Hallo!

@Cessna war, glaub ich, auch dem SL65 Them ´dabei?!

Mein 996 Gt2 hab ich nicht mehr und mein Kumpel tauscht seinen E55, der super gut über 300 fährt, in 6 Wochen gegen die neue S-Klasse ein!

Wir sind leider so weit auseinander und diese scheiß wetter! :puke:

Wir haben bemerkt das die 55er unheimlich streuen!

Mein Freund hatte mal als Ersatzwagen einen SL55, das Ding war sooooo Zäh! Fuhr garnicht, welten zu seinem E55! Der rennt, unglaublich bis....!

Ich frag Ihn gleich mal, gehen was trinken und werds morgen nach holen!

Muß jetzt los........ :wink2:

Gruß aus der Hauptstadt!

Geschrieben
Mein Freund hatte mal als Ersatzwagen einen SL55, das Ding war sooooo Zäh! Fuhr garnicht, welten zu seinem E55! Der rennt, unglaublich bis....!

Immer dieser Billig-Sprit... :D

Von Motorentuning bei einen AMG halte ich nicht so viel wegen der Lebensdauer .. was haltet ihr davon ?

Wenn's unbedingt sein muß, dann Carlsson.

Grundsätzlich beim 55 K: erstmal Leistung genießen, dann entscheiden.

Das Austauschaggregat wird nämlich heftig teuer und serienmäßig geht er schon mächtig ab.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...