Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Supersportwagen aus den USA


Diablo60SE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vektor heisst das gute Stück mit 1000PS und super fahrleistungen. Früher gabs von dem Modell grade mal 20 Stück weltweit seine leistungen wahren echt genial 0-100 in 3,2 s v-max über 340 km/h

jetzt soll der Nachfolger alles schlagen der prototyp ist schon da die Firma ist aber auf Sponsoren suche.

Wer mehr weis soll hier reinschreiben :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Früher gabs von dem Modell grade mal 20 Stück weltweit seine leistungen wahren echt genial 0-100 in 3,2 s v-max über 340 km/h

Du meinst wahrscheinlich den W8 TwinTurbo (W steht für den Entwickler, dessen Name mir entfallen ist, glaube aber Wiegert). War aber eigentlich ein ziemlicher Reinfall, aufgrund der verkorksten aerodynamik war alles > 230 Km/h eher riskant. Da brachte dann auch der Boostknopf nichts mehr, welcher die Leistung auf 700PS für einige Sekunden steigerte. (normal 625PS). Ich könnte dir noch einiges über dieses Auto erzählen (beispielsweise, dass es in Europa nur 2 W8 gibt, einer in Deutschland im Technik Museum Sinsheim) und auch warum die Preise zwischen 180.000€ und 450.000€ schwanken, aber ist ja auch egal. Das Auto hat mich früher extremst fasziniert X-)

Ich dachte eigentlich auch, dass sich die Firma Vector gar nicht über Wasser halten konnte, eventuell meinst du den M12, das letzte Modell? Aber den gibt es schon etwas länger:

M-fr-o2.jpg

Geschrieben

Genau den meine ich und jetzt kommt der Nachfolger von dem Wagen.Habe ihn kurz gesehen bei Pro7 letzte Woche bei BIZZ Oliver Bendig durfte ihn mal Probefahren.

Geschrieben
War aber eigentlich ein ziemlicher Reinfall, aufgrund der verkorksten aerodynamik war alles > 230 Km/h eher riskant. Da brachte dann auch der Boostknopf nichts mehr, welcher die Leistung auf 700PS für einige Sekunden steigerte. (normal 625PS).

Bitte nicht alles glauben, was in Automagazinen steht.

Geschrieben

Mein bekannter Oliver durfte mal als Beifahrer beide wagen fahren da er den Geschäftsführer gut kennt. er meinte selber der wagen würde abgehen wie nee rakete er selber fährt ein 360 Modena mitlerweile seit 2 Monaten novitec Umbau. Er meinte der 15 jahre alte Wagen hat die potenz es selbst mit seinen wagen aufzunehmen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Sieht irgendwie schick aus. Erinnert mich von vorne ein bisschen an den McLaren F1 und von hinten an Aston Martin. Mal abwarten, was dann wirklich rauskommt.

Geschrieben

..jetzt kommen die auch schon auf Retro-Gedanken. Den W8 finde ich genial, dieses Concept-Car mit dem Murci-Gesicht, der zu hohen Gürtellinie und den Aston-Rückleuchten dagegen eher nicht..

Vielleicht sollte man nicht jeden Klassiker wiederbeleben und Tote auferstehen lassen. Lasst doch den traumhaften W8 einfach in den Annalen der Sportwagengeschichte ruhen. So bleibt wenigstens die Faszination dieses Fahrzeuges bestehen..

Geschrieben

Von vorne ein wenig Ford GT, ein wenig McLaren F1, im Interieur ein wenig Lambo (zumind. von vorne gesehen) die Türen auch, das Heck wie Aston Martin, von der Seite ein bisschen wie der Maserati (?) Boomerang... da passt ja gar nix :wink:

Mal sehen wie der so fährt. Der letzte amerikanische Supersportler hat ja schlecht abgeschnitten. War glaube ich, der erste Test mit dem Saleen S7 in Europa, da hatte der Wagen soviel Anpressdruck, dass die Frontlippe auf dem Asphalt geschliffen hat... und auch sonst viel zu meckern dran :(

Geschrieben

Mal sehen wie der so fährt. Der letzte amerikanische Supersportler hat ja schlecht abgeschnitten. War glaube ich, der erste Test mit dem Saleen S7 in Europa, da hatte der Wagen soviel Anpressdruck, dass die Frontlippe auf dem Asphalt geschliffen hat... und auch sonst viel zu meckern dran :(

im letzten Jahr ist wohl mehr gutes als schlechtes in Sachen Supersportlern vom Teich rübergekommen.... Geschosse wie die Z06 oder den Mosler MT900 GTR (Sport Auto 1/2007) sprechen hier ne deutliche Sprache...

zum Saleen verweise ich auf eines meiner früheren postings:

Nur weil EIN Test eine V/max von 280km/h ergibt, muss das noch lange nicht der Normleistung dieses Fahrzeugs entsprechen (4.2sek... hahahah)

andere Medien machen auch Tests, wie z.b. Car and Driver: 3.6 sek, Motortrend: 3.6 sek, Road&Track: 3.5 sek...

zum Road&Track Supertest... aus dem Stand eine Meile lang Beschleunigen. Vorhanden Fahrzeuge: Lola-Ford CosworthChamp/ Hennessey Venom 1000 Twin Turbo Viper/ Saleen S7 Twin Turbo/ MV Agusta F4-1000 MT Tamburini/ Pontiac-Riley Mk XI Daytona Prototype/ Jaguar XKR Trans-Am/ Ruf R Turbo/ Ruf CTR/ Ford GT/ HPA Audi TT/ Vortech Mustang/ Lamborghini Muciélago/ Viper SRT-10/ Chevrolet Corvette

Also von Indy Champ Car über Tunnerfahrzeuge (inkl. Ruf Porsches) bis hin zu Originalfahrzeuge, ist alles vorhanden. Schau mal rein (hat zu jedem Auto ein Video): "Thunder Road".

Wie du siehst hat der Saleen in diesem Test nach 1 Mile eine Endgeschwindikeit von 331.04 km/h. Ob der Wagen noch weiter hätte beschleunigen können, steht in den Sternen ( meine Meinung, ganz klar JA)...

Für ein Strassenzugelassener GT1 Rennwagen mit 750 Bi-Turbo PS und 950 NM bei enem Gewicht von 1340 Kg:

4.2 sek 0-100km/h , v/max: 280km/h

oder

3.5-3.6 sek 0-100km/h , v/max nach 1 Meile: 331.04 km/h.

Kann mir kaum vorstellen, dass ich wirklich der einzige bin, der die untere Zahlenreihe für 1000mal Wahrheitsgetreuer betrachte.

Wenn 750PS und 950 NM es nicht schaffen, einen 1345kg schweren Wagen schneller als auf 280 km/h bringen, muss an diesem Fahrzeug alles, aber wirklich ALLES falsch eingestellt gewesen sein. Von div. Flügeln über Motor(der kann bei angegebenen 4.2 sek.nie 750PS gehabt haben) bis hin zum Getriebe.

Zum Vectorconcept... in meinen Augen ist das Conceptcar ziemlich gelungen... das Design ist klar auf dem Vektor früherer Tage gestützt...

Ich finde es ehrlich gesagt super, dass die Amis immer wie mehr zeigen, dass sie sich dem Kampf an der Spitze stellen...

Mein Statement zu diesem Revival concept....

Spitze... Weiter so !!!

late

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Diablo60SE,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Tja, wenn man sich dann mal ernster mit dem Thema befasst kommt eben auch die Wahrheit zum Vorschein...

link: http://www.motorsport-total.com/sportwagen/news/2007/02/Schulzes_Slipstreams_Storm_amp_Vector_07021601.html

aber verdammt schön sind diese Bilder eben doch...

und hier neb dem schon gezeigten Conceptcar noch eine 2te Version:

http://www.supercars.net/Pics?vpf2=y&gID=1&fID=2&tID=119346&mID=100116&l=d

http://www.supercars.net/Pics?vpf2=y&gID=1&fID=2&tID=119346&mID=100116&l=f

Wiederum hat der Gründervater des Vectors, Jerry Wiegert ende 2006 durchsickern lassen, dass er im Prozess der Wiederaufstehung der Marke sei. Ob Stefan Schulzes Computer Modelle dazu verwendet würden ist allerdings zu diesem Zeitpunkt noch unklar...

Wie man so schön sagt, die Hoffnung stirbt zuletzt... :wink:

late

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...