Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Trackday 2005 Organisation


alpinab846

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde am Sonntag erst mal die ganzen "jungen Wilden" auf die Strecke lassen und mir anschauen wie es gemeistert wird. Und gegen Später werde ich dann die Reifen runterraspeln. Wenn nicht so viel Verkehr ist. Jeder der mir dicht auf das Heck auffährt wird sofort durchgelassen. Brauch keiner auf ein Duell hoffen...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich hab bei Fahrertrainings schon alles erlebt: M-Drivers Club, Spa: Erste Runde, Kind mit im Auto, 10.00 morgens, 5 Grad. Durch die Eau Rouge, volle Möhre, Linie hat nicht gepaßt...ein M3 GT E36 weniger auf dieser Welt, glücklicherweise keine Verletzten.

Salzburgring, Regen. Ebenfalls M-Drivers Club: 3 Abflüge auf der Gegengeraden, der letzte, als der Vorsitzende schauen wollte, obs wieder geht.

Hocki: ebenfalls M-Drivers Club, ich als Beifahrer in einem M5 bei einem echten Könner mit ner Mörderbremse: Er "ich zeig Dir jetzt mal was geht"...das nächste, was ich hörte waren die Kiesel im Motodrom...und den Einschlag im Reifenstapel.

Und so kann ich das unendlich fortsetzen. Das ist was, wovor ich zugegebenermaßen Respekt habe: wenn Fahrer ihr können überschätzen. Glücklicherweise werden wir da die Saison schon hinter uns haben. Ich glaube im Mai hätte das mit den aufkommenden Frühlöingsgefühlen echte Probleme gegeben.

Geschrieben
Ich war bis jetzt schon oft auf dieser Strecke und auch mit vielen Fahrern die das Wort Fahrzeugbeherrschugn noch nicht einmal richtig schreiben können.

da mußte ich grinsen... :D

Geschrieben

da mußte ich grinsen... :D

Unser Kai hatte wohl an der deutschen Schule ein Fensterplatz O:-)

So lange lebt er noch nicht in der Schweiz dass man es uns ankreiden könnte... :wink2:

Zurück zum Thema:

Nach unserer Erfahrung ist die Zeit gleich nach dem Mittagessen und am Ende der Veranstaltung die gefährlichste.

Nach dem Mittagessen sind wieder alle heiss auf's fahren und gegen Ende sind Material und Piloten müde.

Mich werdet ihr darum nie in der halben Stunde nach Mittag auf der Piste sehen, ich warte immer bis die ersten wieder müde sind...

Geschrieben

Hocki: ebenfalls M-Drivers Club, ich als Beifahrer in einem M5 bei einem echten Könner mit ner Mörderbremse: Er "ich zeig Dir jetzt mal was geht"...das nächste, was ich hörte waren die Kiesel im Motodrom...und den Einschlag im Reifenstapel..

Traurig aber gut geschildert. Ging ja auch was: ab in die Pampa. :D

Wird uns nicht passieren. :wink2:

Klaus

Geschrieben

Wenn man sie Kommentare hier durchliest, könnte man meinen wir gehen auf eine "Todesstrecke" :-o Ich glaub ich meld mich wieder ab! X-)

Geschrieben

@Sauber bei der Schwarzwaldtour hatts ja ach gerecht :wink:

Geschrieben

Ich habe nochmals Rücksprache gehalten. Die Strecke entspricht den modernsten FIA Sicherheitsstandards...Wir tun also alles, was in unserer Macht steht. Der Rest liegt ganz klar in Eurer Hand.

Wers noch nicht entdeckt hat-es gibt jetzt einen thread, in dem die Informationen komprimiert zur Verfügung stehen. Der thread wird von mir bei neuen vorliegenden Informationen umgehend abgeändert und erneut eingestellt. In der Kopfzeile seht ihr dann das Datum der letzten Aktualisierung...

Hier kann und soll gerne weiter diskutiert werden über den Fahrerevent 2005 :-))!

Geschrieben

@sirrichi

hast du definitiv zugesagt? dann fühle ich mich ja fast verpflichtet, teilzunehmen -> mcs paarlauf ;-)

AdR ist fürchterlich bremsenmordend und die links/rechts/links vor der spitzkehre kann ganz schön tückisch sein - ich habe das letztes jahr schmerzlich erfahren dürfen, als ich einen cup clio nachhaltig versenkt habe :-(

bigagsl

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo alpinab846,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aggsll

Wenn du nicht kommst, bin ich unendlich enttäuscht O:-) Also melde dich an, will nicht der einzige Mini sein! :-))!

Geschrieben

Die Rennstrecke verfügt ja auch über ein Fahrsicherheitszentrum. Ist dieses ebenfalls für uns geöffnet. Schleuderplatte wird immer gerne genommen. Ich muß mich erst einmal an das ABS-freie-Bremsen wieder gewöhnen.

Und wenn nicht, könnten wir die dazu nehmen. Z.B. Samstag nachmittag?

Wer hätte noch Interesse an so einem Warm-Up?

Geschrieben

Nicht abgeneigt.

Gruß

Klaus

Geschrieben
Die Rennstrecke verfügt ja auch über ein Fahrsicherheitszentrum. Ist dieses ebenfalls für uns geöffnet. Schleuderplatte wird immer gerne genommen. Ich muß mich erst einmal an das ABS-freie-Bremsen wieder gewöhnen.

Und wenn nicht, könnten wir die dazu nehmen. Z.B. Samstag nachmittag?

Wer hätte noch Interesse an so einem Warm-Up?

Könnte man für den Sa. Nachmittag in Angriff nehmen...gute Idee.

Geschrieben

Hätte auch Interesse. Aber ich kann noch nicht sagen ob ich am Samstag kommen kann. :(

Geschrieben

1700,- Euro....wer hat weiterhin Lust?

Edit: Ich hab da auch schon drüber nachgedacht. Effektiv stampfen wir aber gerade den ersten Event dieser Form aus dem Boden-ich bitte das zu bedenken. Wenn wir jetzt noch mit dem skidpad und der Vollbremsung im Fahrerzentrum beginnen verlier ich meine letzten Haare...

Ich denke, das Polieren am Samstag ist ein guter Einstieg, Elsaß-Kenner haben mir mehrfach von den schönen Aussichten auf den Landstraßen erzählt...

Geschrieben
Elsaß-Kenner haben mir mehrfach von den schönen Aussichten auf den Landstraßen erzählt...

Jetzt wo Du es sagst.... werde ich bei schönem Wetter die Anreise auf einer dieser besonderen Strassen etwas ausschmücken.

:-))!:-))!:-))!

Wer will kann sich da anschliessen, werde zu gegebener Zeit einen "Anfahrtsthread" eröffnen.

Gruss

Lakkie

Geschrieben

...oder wir besuchen das Bugattiwerk (nicht Museum) in Molsheim, wenn es die Möglichkeit dazu gibt

Geschrieben

Da werde ich auf jeden Fall vorbeifahren. Das muß toll sein. Wobei mich die nicht ausgestellten Stücke fast noch mehr interessieren. Die haben ja quasi alles gesammelt....

Geschrieben
Da werde ich auf jeden Fall vorbeifahren. Das muß toll sein. Wobei mich die nicht ausgestellten Stücke fast noch mehr interessieren. Die haben ja quasi alles gesammelt....

Ich denke du verwechselst das Schlumpfmuseum in Mulhouse mit der Bugatti-Fabrik in Molsheim...

Geschrieben

Ich weiß, daß man nur das Museum besichtigen kann...die Teilesammlung in Molsheim ist in letzter Zeit öfters in der einschlägigen Presse (MotorKlassik, ams) zu sehen gewesen und leider nicht öffentlich. Hat aber einen ganz eigenen Charme..

Geschrieben

Jetzt wo Du es sagst.... werde ich bei schönem Wetter die Anreise auf einer dieser besonderen Strassen etwas ausschmücken.

:-))!:-))!:-))!

Wer will kann sich da anschliessen, werde zu gegebener Zeit einen "Anfahrtsthread" eröffnen.

Gruss

Lakkie

Machen wir jetzt eine Ausfahrt durch die Vogesen oder nicht??

Geschrieben

Machen wir jetzt eine Ausfahrt durch die Vogesen oder nicht??

Gerne. Sag es nur jetzt schon: da gehen ein paar Stunden am Samstag ins Land.... lohnt sich aber!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...