Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein "neuer" S3 R


w.a.steiner

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 246
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo,

wow :-))! Meinen Glückwunsch, sieht nach einem sehr vernünftigen Umbau aus. Vor allem das Tachofoto gefällt mir :D 8)

Hoffe Du wirst viel Spass mit ihm haben.

Gruß

Geschrieben

Sehr schöne Fotoserie.Hoffe es folgen noch ein paar schöne Bilder "in freier Wildbahn" mit einigen Fahreindrücken...

Nur persönlich würde ich noch andere Felgen drauf machen, die S3- Serienfelgen gefallen mir nicht so gut.Meiner Meinung nach stehen die vielspeichigen Felgen der Quattro GmbH dem Wagen ausgezeichnet.Aber Geschmäcker... :wink: .

Geschrieben

Glückwunsch w.a.steiner! Sieht ganz nett aus, ein Fahrbericht wäre doch sehr interessant! Noch besser ein paar Videos. Sind die gezeigten 295 Km/h die Vmax?

Nur persönlich würde ich noch andere Felgen drauf machen, die S3- Serienfelgen gefallen mir nicht so gut.Meiner Meinung nach stehen die vielspeichigen Felgen der Quattro GmbH dem Wagen ausgezeichnet.Aber Geschmäcker... .

Also mir gefallen die Serienfelgen sehr gut. Andere sind auch ok.

Mir ist aber bis heute nicht bekannt das die Quattro GmbH eigene Felgen produziert. Würde mich sehr interessieren. :???:

Geschrieben

Mir ist aber bis heute nicht bekannt das die Quattro GmbH eigene Felgen produziert. Würde mich sehr interessieren. :???:

Er meint sicher die S-Line Felgen.

Geschrieben

@Benny VR6,

besonders der "vernünftige Umbau" gefällt mir ... O:-)O:-)O:-)

@Jackflash,

290km/h ist nicht die Vmax, die sollte etwa bei Tacho 300 liegen, aber der Tacho bei den A3/S3 ist nicht in der Lage mehr als 290km/h anzuzeigen (ist vom Werk so Programmiert worden).

Ein kurzes Video gäb´s schon, aber ich hab keine Software um es von meinem .vob auf avi konvertieren zu können. Also ganz stimmts nicht ich hätte schon ein Programm, aber da fehlen dann zwei Sekunden nachdem es konvertiert wurde... ruckelt irgendwie komisch...??? Kann mir jemand eine vernünftige gratis Software nennen oder schicken...? Dann gerne.

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Stark !

Kann mich den Vorgängern nur anschliessen.

Würde mich auch über ein Video freuen !

Leider bist Du so weit weg sonst würde ich mir das mal Live geben !

Greets Tom

Geschrieben

Hi!

Deine Lagerschalen haben auf den Fotos im Inneren schon starke Laufspuren (glaube ich zumindest zu sehen). Wieviele KM hattest du runter?

Geschrieben

stimmt, vor dem Tuning waren es 100.040km.

Gruss

Wolfgang

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo w.a.steiner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi S / RS / R (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

auf vielfachen Wunsch hier das erste Video:

http://rapidshare.de/.html

Gruss

Wolfgang

PS.: Bei Beschwerden bezüglich der Qualität wendet Euch bitte an den Programmierer von Yasasoft. Die bringen es nicht mal für 30,00 USD zusammen, ein vernünftiges Programm zu erstellen, mit dem das konvertieren von .vob auf .avi Dateien klaglos funktioniert. Aber Hauptsache wir fliegen bald zum Mars. :-(((°:-(((°:-(((°

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

schade, dass man auf Grund der Sprünge im Video keine richtige Zeit zwischen 100 und 200 kmh erkennen kann. Wielange braucht dein Auto denn durchgeschaltet von 100 auf 200 kmh ? Welchen Gang hast Du im Video drin ? 4. oder 5. ?

Gruß

Geschrieben

Hallo BennyVR6,

ja, das ist mehr als ärgerlich, aber ich habs in allen möglichen Varianten und mit allen Einstellungen versucht, diese drei Sprünge sind nicht wegzukriegen. Die echte Zeit ist knapp über 12 sec.

Komischerweise sind die Sprünge aber im Originalvideo nicht vorhanden...???

Es war der vierte.

Durchgeschaltet sollte es um 1 bis 1,5 sec schneller werden, da der Turbo erst bei 3800U/min voll kommt, aber ich hab nur 2 Hände O:-)O:-)O:-)

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hi,

ahh danke für die Info. :-))! Denke auch das er durchgeschaltet deutlich schneller wird, da er ja erst im oberen Drehzahlbereich richtig aufwacht :wink:

Man merkt das bei 3000 UPM der Lader irgendwie noch gar nichts will :-(((°

Hier als Vergleich mal ein Video von meinem Ex S3 mit Chip (Serien Lader). Der geht bei 3000 UPM richtig gut, wird aber dafür ab 5500 UPM müde:

Vergleichsvideo S3 mit Chip und K04 Lader

:wink2:

Geschrieben

danke, meiner hatte vorher auch einen Chip von Oettinger plus Top Gear Abgasanlage ab Kat. Macht etwa 250PS und 360NM.

Der Unterschied zu den Top-Chipgetunten ist grob gesagt folgender .... MTM S3´s haben um die 270PS Din-Motorleistung... meiner hat jetzt 281PS Radleistung :-))!

Leider ist dieser Unterschied von gut 80 PS mehr an den Rädern, in Euro 25k !!!

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hi,

ja, ab 270 PS (und die haben nicht viele im S3 mit Serien Lader) wirds eben sehr teuer O:-) Dafür hat so einen exclusiven Umbau am S3 auch nicht jeder :-))!

Gruß

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

eine Frage sei mir gestattet: Du hast doch nicht wirklich 25000,00 Euro bezahlt? :-o

Falls doch, hättest du für das Geld einen kompletten 2,0l Umbau mit 390-420 PS bekommen.

Gruss O.P

Geschrieben

um ehrlich zu sein interessiert mich das mit dem exklusiv null. Was andere haben ist mir herzlich egal. Ich hatte einen M3 E36 und war sehr zufrieden, nur in der Erhaltung war mir das Ding einfach zu teuer und vor allem, viel zu schade für die Rennstrecke.

Der S3 ist für mich der geniale Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagsauto. Von außen sieht er nach wie vor aus wie jeder S3, aber unter der Haube... na, holladrio....

Auf einem Autobahnparkplatz hatte ich ein lustiges Erlebnis mit der deutschen Polizei. Ich war gerade dabei meine Videokamera mit einem Saugnapf an der hinteren Seitenscheibe zu fixieren als plötzlich ein netter Herr neben mir stand und mir seinen Ausweis präsentierte.... mir fiel fast das Herz in die Hose, dachte aber... ich hab ja nix verbrochen, also außer das der S3 nicht so 100%ig Serie ist und natürlich noch nix typisiert war, immerhin kam ich ja grad erst vom Tuner.

Aber was passierte.... gar nix... die beiden wollten wissen was ich da tat und nachdem sie meine Personalien überprüft hatten und meinen S3 argwöhnisch begutachtet hatten, wünschten sie mir eine gute weiterfahrt.

Ja, .... so wünscht man sich die Rennleitung, oder?

Der Sheriff sagte sogar noch wörtlich... na, dann geniessen sie die Freiheit auf unseren Autobahnen.....

Danke, ... ganz lieb.....

Gruss

Wolfgang

PS.: Die Geschichte hat sich gestern tatsächlich exakt so zugetragen. Bayern ist halt doch mein Lieblingsland O:-)O:-):-))!:-))!

Geschrieben
Hallo Wolfgang,

eine Frage sei mir gestattet: Du hast doch nicht wirklich 25000,00 Euro bezahlt? :-o

Falls doch, hättest du für das Geld einen kompletten 2,0l Umbau mit 390-420 PS bekommen.

Gruss O.P

Fragen kannst du gerne...... O:-)

Weisst Du, das mit dem Geld ist so eine Sache. Ruf doch mal bei MTM an und versuch den prepotenten Herren dort vernünftige Antworten abzuluchsen... viel Spaß wünsch ich Dir dabei.

Überleg Dir mal kurz wie viele junge Burschen von so einem Auto träumen und deshalb täglich zum Telefon greifen und was denkst Du wieviele dann schlußendlich auf die Bank laufen und Kohle abheben.... ja, da bleiben von 1000 Interessenten plötzlich noch ein oder zwei übrig. Wenn du verstehst was ich meine.... :wink:

Solltest Du tatsächlich Interesse haben, ruf mich einfach mal an und ich erklär dir wie es geht... okay? Einfach eine PM an mich und wir plaudern ein wenig über Fakten. Hier hat dies aber nichts zu suchen, denn hier gehts nur um die berühmten... werhatdenlängerenVergleiche und nicht um die Realität.

Gruss

Wolfgang

Geschrieben
Hallo Wolfgang,

eine Frage sei mir gestattet: Du hast doch nicht wirklich 25000,00 Euro bezahlt?

Falls doch, hättest du für das Geld einen kompletten 2,0l Umbau mit 390-420 PS bekommen.

Gruss O.P

Doch hat er, hatte in dem anderen Thread schon etwas dazu gesagt. Der Preis ist absolut überteuert, aber jedem das seine. Es ist jedem selber überlassen was er mit seinem Geld macht.

Ich weiß auch das für so eine Summe deutlich mehr Leistung zu haben ist. Aber wenn steiner das nunmal so möchte :wink:

:wink2:

Geschrieben

Hallo,

ist die Übersetzung auch geändert worden?

Bei Tacho 290 noch nicht mal 6000 U/min?

Und wenn ja, warum?

MfG

Geschrieben

@peimel69,

wie hier

http://www.carpassion.com/de/forum/viewtopic.php?t=26992

bereits auführlich beschrieben, hat mein S3 ein komplett neues Getriebe aus einem 4 Motion Bora erhalten. Damit wird genau das erreicht was Du anhand des Tachofotos bemerkt hast.

Dies hat gleich vier sehr positive Effekte.

Erstens muss man den Motor bei Hochgeschwindikeitsfahrten nicht sinnlos hoch drehen was unter uns gesagt sowieso der Tod für einen so hoch getunten Motor wäre.

Zweitens ist er bei Höchstgeschindigkeit genau dort wo der Motor in der sechsten die meiste Leistung produziert, nämlich zwischen 6000 und 6400U/min.

Drittens spart man mit dem wesentlich länger übersetzten Getriebe bei normaler Fahrweise etwa 1 Liter auf 100km.

Und zu guter letzt passt es auch besser zum sehr spät ansprechenden K26 Turbo, da nun z.B. wie in dem Video zu sehen, 100-200km/h in der vierten gefahren werden können.

Gebe aber gerne zu das dieser Spaß nicht ganz billig war :wink:

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Doch hat er, hatte in dem anderen Thread schon etwas dazu gesagt. Der Preis ist absolut überteuert, aber jedem das seine. Es ist jedem selber überlassen was er mit seinem Geld macht.

Ich weiß auch das für so eine Summe deutlich mehr Leistung zu haben ist. Aber wenn steiner das nunmal so möchte :wink:

:wink2:

Hi Benedikt,

also erstens wäre es sehr nett wenn du Wolfgang und nicht Steiner schreiben würdest, herzlichen Dank.

Und zweitens weißt du natürlich allzu gut das dies nur die halbe Wahrheit ist. Aus einem S3 mit dem 1,8T Motor mehr als 360PS herauszuholen ist defakto unmöglich wenn der Motor halten soll. Kurzfristige 400PS bei Rennwagen aufgebohrt auf 2,0l sind möglich, aber halten nicht lange. Das zeigt die Vergangenheit. Und alleine das aufbohren des Blocks samt allen Zubehör wie Kolben Pleuel und Kurbelwelle schlägt mit nochmals 8000,00 Euro Material zu buche.

Der Umbau eines S3 mit dem RS4 Motor ist technisch zwar machbar, aber frag mal nach was das kostet....??? Herr Oberscheider baut so einen S3 gerade für sich privat. Ich sag nur... 500PS plus Carbonbremsen mit 380mm und 8 Kolben Sätteln, usw. und so fort. Alleine das Material sagte er, kostet bereits um die 200.000,00 Euro und die 120 Stunden AZ die bereits investiert sind sind da noch nicht mit drinnen.

So und jetzt kommst du.....?

Wo kriegst du also mehr Leistung um weniger Geld, mhhh?

Gruss

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang :wink: ,

Und zweitens weißt du natürlich allzu gut das dies nur die halbe Wahrheit ist. Aus einem S3 mit dem 1,8T Motor mehr als 360PS herauszuholen ist defakto unmöglich wenn der Motor halten soll. Kurzfristige 400PS bei Rennwagen aufgebohrt auf 2,0l sind möglich, aber halten nicht lange. Das zeigt die Vergangenheit. Und alleine das aufbohren des Blocks samt allen Zubehör wie Kolben Pleuel und Kurbelwelle schlägt mit nochmals 8000,00 Euro Material zu buche.

Ich hatte mich mehr auf den ersten Teil seines Posts bezogen. Ich persönlich bin auch der ansicht das man aus dem 1.8T nicht mehr wie 360PS rausholen sollte, aber es ist schon möglich auch 400PS einigermaßen haltbar zu bauen. Ich habe mich aber auch nicht auf den 1.8T bezogen, sondern auf einen anderen Motor.

Der Umbau eines S3 mit dem RS4 Motor ist technisch zwar machbar, aber frag mal nach was das kostet....??? Herr Oberscheider baut so einen S3 gerade für sich privat. Ich sag nur... 500PS plus Carbonbremsen mit 380mm und 8 Kolben Sätteln, usw. und so fort. Alleine das Material sagte er, kostet bereits um die 200.000,00 Euro und die 120 Stunden AZ die bereits investiert sind sind da noch nicht mit drinnen.

200.000,00€ halte ich für überzogen und mich würde interessieren wie der das RS4 Getriebe unter den S3 bekommt, aber es ist schon eine Leistung den Wagen auf einen Längseingebauten Motor umzubauen.

Wo kriegst du also mehr Leistung um weniger Geld, mhhh?

Ich finde nach wie vor 25.000,00€ einfach deutlich zuviel Geld für so einen Umbau wie du ihn bekommen hast, aber jedem das seine. Jeder muss wissen wie er sein Geld ausgibt.

Ich persönlich hätte für das Geld entweder ein ganz anderes Auto gekauft oder wenn es der S3 sein soll einen anderen Motor eingebaut. Ein V®6 2.8 (R32 Motoren sind noch zu teuer) inkl. Getriebe passt so rein da der S3 nichts anderes wie nen Golf 4 ist. Da ein kleines Turbokit drauf und man hat mehr Leistung mit einem schöneren Motor (6 Zylinder) und mehr potenzial (> 500PS/700NM)

:wink2:

Geschrieben

@Jackflash,

wie bereits zuvor gepostet..... über Geld und schöne Frauen redet man nicht O:-):-))!

Gruss

Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...