Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Übler Crash auf nasser Straße


///MBimmer

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hart.

das klang irgendwie ein bisschen nach "ooou don't!" .

Am ende sieht man im rückspiegel sogar, wie der ein wenig zusammenklappt

Geschrieben

und das trotz allradantrieb... :wink:

ich sage es ständig: bei nasser strasse ist die rennstrecke geschlossen!!! persönlich habe ich einen riesenrespekt vor aquaplaning.

Geschrieben
:-o

kann denn jemand verstehen was er da schreit.

Ein verzweifeltes "Nein, nein, nein, nein..."

Geschrieben
persönlich habe ich einen riesenrespekt vor aquaplaning.

Sollte man auch haben.Ich kann immer nur über die Leute den Kopf schütteln, die bei starkem Regen rasen, als wäre schönster Sonnenschein, bei der ersten Schneeflocke aber mit ~ 30 km/h durch die Gegend kriechen... :puke: !!

Geschrieben

Übelst, so ist das eben bei Unfällen! Der ist ja sogar seitlich aufgeprallt, hatte also keinerlei Knautschzone.

Also vor Regen habe ich auch einen Wahnsinnsrespekt. Liegt ebenfalls an einem Unfall, den ich mal aufgrund von Regen hatte.

Geschrieben

huiuiui, mir tut der der geschrien hat leid, hatte ja voll den Anfall :-o

so schnell kanns gehn... :-?

Geschrieben

Bei Nasser Strasser muss man sowieso immer langsam fahren, da hilft dir Allrad auch nicht viel und auch kein ESP, ein bisschen schon, aber wunder wirkt es nicht...

Geschrieben

AUTSCH.... :-? dass der auf einmal so seitlich ausbricht.... :oops:

Der Motor hat ja scheinbar auch was abbekommen, so wie der am Schluß Klackert... :oops:

Was war das denn für ein Auto?? Audi?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ///MBimmer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei regen geh ich auch mächtig runter vom Gas.

da ist wirklich defensives Fahren angesagt. Ist dann immer interessant, wenn man eben noch bei strahlender Sonne, knapp an der erlaubten Höchstgeschwindigkeit kratzend *hüstel*, diverse verkehrsteilnehmer passiert, 15 min später gießt es aus Strömen, ich seh kaum was bei voller Wischerleistung und der 130 km/h Typ, knottert mit 129 an dir vorbei.

da wundert mich dann auch nimmer viel...

Euch allzeit gute Fahrt im regen und Fuß vom Gas, denn wenn er schwimmt, dann is fast immer zu spät (sagt man) :-))!

Geschrieben
AUTSCH.... :-? dass der auf einmal so seitlich ausbricht.... :oops:

Der Motor hat ja scheinbar auch was abbekommen, so wie der am Schluß Klackert... :oops:

Was war das denn für ein Auto?? Audi?

Subaru Impreza

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Subaru Impreza

Also hat man sogar mit einem Auto mit richtigen rallyeantrieb Probleme auf glatter Fahrbahn. Aber es gibt wirklich viele Leute die Aquaplaning unterschätzen. Meistens ist es auf den Autobahnen so das sich ganz rechts oder ganz links das ganze Wasser versammelt. Deswegen bevorzuge ich bei höheren Geschwindigkeiten bei starkem regen mittig Fahren O:-)

Geschrieben
Deswegen bevorzuge ich bei höheren Geschwindigkeiten bei starkem regen mittig Fahren O:-)

Ich hoffe doch nur bei Regen oder??O:-) Denn nichts ist schlimmer als diese Mittelspur-Schleicher, die egal ob rechts frei ist auf "ihrer" Mittleren-Spur bleiben..... :evil::evil:

Gast Emre&Sercan
Geschrieben

Ich hoffe doch nur bei Regen oder??O:-) Denn nichts ist schlimmer als diese Mittelspur-Schleicher, die egal ob links frei ist auf "ihrer" Mittleren-Spur bleiben..... :evil::evil:

Na sicher nur bei Regen aber ich tue es auch wenn es wirklich sehr schlimm Regnet aber wenn ein Auto hinter mir ist gehe ich natürlich auch schön zur Seite.

:wink:

:wink2:

Geschrieben

Der Fahrer im Video ist sehr erfahren und ist wg. dem Regen ziemlich defensiv gefahren (angeblich ca. 70% von max). Trotzdem ist er ins Schleudern gekommen, obwohl da ja eigentlich keine enge Kurve war.

Geschrieben

Hallo,

ich glaube das Problem ist, war, eine Bodenwelle die das Fahrzeug zum ausbrechen brachte.

Wenn der Fahrer überlebt hat, hatte er ziemliches Glück. Bei einem seitlichen Aufprall reist es den Kopf so stark zur Seite, dass das Genick brechen kann. Deswegen haben alle modernen Rennwagen auch an den Sitzen diese seitlichen "Stützen".

in_cockpit.jpg

Bei einem Bekannten von mir ist sogar der Rennfahrer-Kollege bei einem seitlichen Aufprall gestorben. :(

Gruß Hendrik :wink2:

Geschrieben

Ich denke auch ein Hans-System kann hier schon helfen.

Ich finde sowies, dass in jeder Rennserie mit HANS-System gefahren werden sollte. Ist viel sicherer! :-))!

Geschrieben
Ich denke auch ein Hans-System kann hier schon helfen.

Ich finde sowies, dass in jeder Rennserie mit HANS-System gefahren werden sollte. Ist viel sicherer! :-))!

Das sah mir aber mehr nach freiem-fahren, als nach einer Rennveranstaltung aus :wink:

Aber HANS ist :-))!

Gruß Hendrik

Geschrieben

Wenn das Auto so plötzlich und so vehement hinten weggeht, muß man wirklich blitzschnell reagieren und - in dem Fall - auch wesentlich stärker gegenlenken.

Bei Fahrtechnikkursen sehe ich immer wieder, dass die Leute das Lenkrad zwar kurz drehen, aber meist viel zu wenig gegenlenken. Die Räder müssen immer dort hinzeigen, wo man hinfahren will. So ein geringer Lenkradeinschlag reicht da einfach nicht aus. (Ist das erste Abfangen einmal gelungen, muß man natürlich darauf achten, dass einen der Gegenpendler nicht von der Straße fegt....).

Ein Problem kann auch sein, wenn man nicht gefasst ist und daher zu langsam reagiert.

Zum Glück ist dank Helm nichts ernsthaftes passiert.

LG Jackpot

Geschrieben

Viel mehr Sorgen als der Fahrer haben mir die Leute gemacht die knapp vor der Einschlagstelle stehen...

Geschrieben
Viel mehr Sorgen als der Fahrer haben mir die Leute gemacht die knapp vor der Einschlagstelle stehen...

Das habe ich auch gedacht, dass es Menschen sind. :-? Sind aber zum Glück nur Reifenstapel!

Geschrieben

Hätte der nicht einfach geradeaus fahren können/sollen/müssen? Oder wollte der rechts vorbei an dem Stapel? Kann man nur schlecht erkennen!

Geschrieben

Das habe ich auch gedacht, dass es Menschen sind. :-? Sind aber zum Glück nur Reifenstapel!

Stimmt, nun mit der Verlangsamung habe ich blinde Nuss es auch gesehen X-)

So wie's aussieht hat der dummerweise genau das erste Stück Leitplanke erwischt das senkrecht zur Flugrichtung stand, ein paar Meter weiter wäre er daran spitz entlanggeschliffen, scheiss Spiel genau der dümmste Ort zum Einschlagen...

Geschrieben

Hallo!

Ich glaub nicht, dass das an ner Bodenwelle lag... Der Junge war einfach viel zu schnell.... so kannste vielleicht fahren wenns trocken ist :???:

Ich glaub bei der Geschwindigkeit hätt auch ein Walter Röhrl nicht mehr viel reißen können (naja.... vielleicht wäre der so clever gewesen die Lage richtig einzuschätzen und gerade aus zu fahren oder noch besser anständig zu bremsen...)

Naja.... dumm gelaufen.... jeder macht Fehler. Wenigstens ist der Kollege halbwegs heil davon gekommen... die Mühle ist aber wohl definitiv im A****.

Ciaoi

Phanuel

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...