Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TechArt Porsche mit Panzerglas


Aksmith

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, bin gerade beim Googlen über diese Fotos gestoßen:

porsche_panzer1.JPG

porsche_panzer2.JPG

Leider konnte ich aber keinen Artikel dazu finden. Weiß jemand genaueres über die Art von der Panzerung und beschleunigungswerte etc. :???: So ne Panzerung wiegt ja schließlich auch was... :-?

Die Fotos stammen von www.sheta.de. Es lohnt sich mal die Seite anzuschauen. Sind ein paar interessante Artikel und Videos drinnen!! :-))!

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Offizielle Pressemitteilung aus 1999 zur IAA:

Neu von TechArt Automobildesign:

Die Sonderschutz-Version des aktuellen Porsche 911 Carrera

Weltweit nimmt die Zahl von Gewaltverbrechen und Terroranschlägen immer mehr zu. Kidnapping, Car-Jacking und Raubüberfälle auf Autofahrer fordern mehr und mehr Verletzte und Todesopfer und so wird ein größtmöglicher Insassenschutz im Auto immer wichtiger.

Während Panzerungen für Luxuslimousinen und Geländewagen längst in den verschiedensten Varianten angeboten werden, waren Sonderschutz-Konzepte für Sportwagen bislang Mangelware. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand: Effektive Panzerungen sind normalerweise sehr schwer und beeinträchtigen damit nicht nur die Leistungsfähigkeit sondern vor allem auch das Handling.

Deshalb entwickelte TechArt Automobildesign (Röntgenstraße 47, D-71229 Leonberg-Höfingen, Tel. 07152/9339-0, Fax 07152/9339-33, Internet http://www.techart.de) ein Sonderschutz-Konzept für das aktuelle Porsche 911 Carrera Coupé, das durch die Verwendung modernster Materialien und Technologie hervorragenden Schutz gegen Attacken mit Faustfeuerwaffen bis zum Kaliber Magnum 44 bietet. Dennoch steigt das Gewicht des Sportwagens nur um 350 Kilogramm an. TechArt Automobildesign bietet deshalb speziell auf das höhere Fahrzeuggewicht abgestimmte Fahrwerkslösungen an. Zusätzlich gibt es TechArt Motortuning, um das Mehrgewicht so gut wie möglich zu kompensieren.

Von außen nicht zu erkennen, wird der Innenraum gegen den Beschuß mit Faustfeuerwaffen geschützt. Die Panzerung besteht aus beschußgeprüften Aramiden und einem neuartigen Panzerglas, das trotz seines geringen Gewichts überaus widerstandsfähig ist. Als willkommener Nebeneffekt dieser Maßnahmen ist das Cockpit hervorragend gegen Diebstahl durch Einschlagen der Scheiben gesichert.

Als weitergehende Schutzmaßnahmen bieten TechArt Automobildesign und action-protection weitere Sicherheitsfeatures wie eine per Knopfdruck zu bedienende Fernstartanlage, Feuerlösch-System oder Kommunikationssysteme an.

Geschrieben

Wenn ich in einem Ostblockstaat leben würde,wäre es eine feine Sache.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@ m@xpower

Hallo ich finde die Idee sehr interessant, aber wurde sie vom Markt aufgenommen?

Wieviele 911 wurden gepanzert?

Ich meine mich mal an einen gepanzerten 456GT zu erinnern aber ansonsten ist mir im Sportwagenbereich nichts weiter bekannt.

Geschrieben

Was soll der Quatsch denn?

Das nimmt dem SPORTWAGEN doch vollkommen seine Gene. Wenn der 911 gepanzert ist, dann kann ein E55 wirklich ALLES besser. Naja, vielleicht wollen die Eigner solcher Autos einfach nur das Porsche-Image. :puke:

Geschrieben
Was soll der Quatsch denn?

Das nimmt dem SPORTWAGEN doch vollkommen seine Gene. Wenn der 911 gepanzert ist, dann kann ein E55 wirklich ALLES besser. Naja, vielleicht wollen die Eigner solcher Autos einfach nur das Porsche-Image. :puke:

Naja, panzerst du auch den E55 hat sich das Ganze, zumindest gewichtsmäßig, wieder ausgeglichen...

Oder sehe ich das falsch?

MfG

Oliver

Geschrieben

350 kg Mehrgewicht!

Da hört sich der Spaß und das Sportwagenfeeling auf. Da kannste dir gleich eine gepanzerte Limo besorgen. Da hast ja nicht mal die Chance die Schurken abzuhängen ...

Zwei Dinge ließe ich mir einleuchten:

Gepanzertes Glas an Windschutzsscheibe und Seitenscheiben und Kevlarmatten in den Türverkleidungen. Basta.

Das erhöhte das Gewicht minimal.

Gegen Bomben ist damit kein Kraut gewachsen, aber wenn sie dich erwischen wollen, dann tun sie es sowieso, außer du bist schwer bewacht in einer Festung ...

Geschrieben
350 kg Mehrgewicht!

Zwei Dinge ließe ich mir einleuchten:

Gepanzertes Glas an Windschutzsscheibe und Seitenscheiben und Kevlarmatten in den Türverkleidungen. Basta.

Das erhöhte das Gewicht minimal.

Da muß ich Dir wiedersprechen:

Die 350 kg enstehen ausschließlich durch die von Dir aufgeführten Änderungen.

Besonders die Scheiben haben mit 300 kg den höchsten Anteil am Zusatzgewicht.

Geschrieben

Noch was:

Es blieb bei dem einen Prototypen.

Grund:

Die Nachfrage war überschaubar.

Die Porsche AG hat zeitgleich bekannt gegeben, dass Sie, zusammen mit einer Schweizer Firma, die gleiche Panzerung, zu einem deutlich geringeren Preis - da Einbau ab Werk - entwickelt hat.

Porsche hat diese Panzerung dann zwar nie - keine Ahnung warum - zum Verkauf angeboten, aber der Markt war für TechArt kaputt!

Geschrieben

Da muß ich Dir wiedersprechen:

Die 350 kg enstehen ausschließlich durch die von Dir aufgeführten Änderungen.

Besonders die Scheiben haben mit 300 kg den höchsten Anteil am Zusatzgewicht.

Ich weiß ja nicht was die für Glas verwenden, aber auch bei Glas gibt es schon relativ dünnes hochfestes Panzerglas, das weit nicht mehr so schwer ist.

Ist immer eine Frage was man damit abhalten will. Um nur Faustfeuerwaffen abzuhalten, reicht schon realitv leichtes und dünnes.

Bei Gewehren etc. sieht es schon wieder anders aus.

Das meiste Gewicht resultiert bei gepanzerten Fahrzeugen aus den Stahlplatten die überall eingebaut werden.

Firmen die gepanzerte Fahrzeuge herstellen verfolgen verschiedene Philosophien und sehr verschiedene Materalien. Hängt natürlich auch vom Kunden ab.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Aksmith,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...